Podcast
Questions and Answers
Welche Bedingung muss gemäß § 104 Nr. 2 erfüllt sein, damit eine Person als geistesgestört gilt?
Welche Bedingung muss gemäß § 104 Nr. 2 erfüllt sein, damit eine Person als geistesgestört gilt?
- Die Person muss in der Lage sein, ihren Willen unkontrollierbaren Trieben und Vorstellungen unterwerfen zu können.
- Die Person darf nur vorübergehend geistesgestört sein, um als geschäftsfähig zu gelten.
- Die Person muss rationalen Erwägungen folgen und nicht von unkontrollierbaren Trieben beeinflusst sein.
- Die Person darf dauerhaft nicht in der Lage sein, ihren Willen frei und unbeeinflusst von der Geistesstörung zu bilden und nach zutreffend gewonnenen Einsichten zu handeln. (correct)
Was bezeichnet 'lucidum intervallum' im Zusammenhang mit der Geschäftsunfähigkeit?
Was bezeichnet 'lucidum intervallum' im Zusammenhang mit der Geschäftsunfähigkeit?
- Ein Zustand, in dem die betroffene Person rational handeln kann und damit geschäftsfähig ist.
- Eine kurze Phase, in der der Kranke seinen Willen klar bestimmen kann und abgegebene Willenserklärungen wirksam sind. (correct)
- Eine Phase der Bewusstlosigkeit, in der der Kranke für alle Rechtsgeschäfte geschäftsunfähig ist.
- Ein Zustand, in dem die Person vorübergehend ihren Willen unkontrollierbaren Trieben unterworfen ist.
Was zählt gemäß § 104 Nr. 2 zu den geistesgestörten Zuständen?
Was zählt gemäß § 104 Nr. 2 zu den geistesgestörten Zuständen?
- Lichter Augenblick oder klare Phase in der der Kranke seinen Willen klar bestimmen kann.
- Partielle Geschäftsunfähigkeit aufgrund von Querulantenwahn.
- Spielsucht bei schwersten Persönlichkeitsveränderungen.
- Künstliches Koma oder wochenlange Bewusstlosigkeit. (correct)
Was bedeutet 'partielle Geschäftsunfähigkeit' im Kontext des Krankheitsbildes?
Was bedeutet 'partielle Geschäftsunfähigkeit' im Kontext des Krankheitsbildes?
Weshalb ist eine 'relative Geschäftsunfähigkeit' nach § 104 Nr. 2 nicht vorgesehen?
Weshalb ist eine 'relative Geschäftsunfähigkeit' nach § 104 Nr. 2 nicht vorgesehen?
Unter welchen Umständen gilt gemäß § 104 Nr. 2 eine Person als geistesgestört?
Unter welchen Umständen gilt gemäß § 104 Nr. 2 eine Person als geistesgestört?
Was versteht man gemäß dem gegebenen Text unter Bewusstlosigkeit?
Was versteht man gemäß dem gegebenen Text unter Bewusstlosigkeit?
Gemäß § 105 II wird die Willenserklärung einer bewusstlosen Person als nichtig betrachtet, aber nach welchem Paragraphen erfolgt der Zugang der Willenserklärung?
Gemäß § 105 II wird die Willenserklärung einer bewusstlosen Person als nichtig betrachtet, aber nach welchem Paragraphen erfolgt der Zugang der Willenserklärung?
Warum wird von einer korrekten Vernehmung gemäß der eingeschränkten Vernehmungstheorie nicht ausgegangen, wenn eine Person vorübergehend geistesgestört ist?
Warum wird von einer korrekten Vernehmung gemäß der eingeschränkten Vernehmungstheorie nicht ausgegangen, wenn eine Person vorübergehend geistesgestört ist?
Welche Auswirkung hat die Bestellung eines Betreuers gemäß § 1824 auf die Geschäftsfähigkeit eines Volljährigen?
Welche Auswirkung hat die Bestellung eines Betreuers gemäß § 1824 auf die Geschäftsfähigkeit eines Volljährigen?
Unter welchen Bedingungen bedarf es keiner Einwilligung des Betreuers gemäß § 1825 III?
Unter welchen Bedingungen bedarf es keiner Einwilligung des Betreuers gemäß § 1825 III?
Was passiert gemäß § 105 II mit der Willenserklärung einer bewusstlosen Person?
Was passiert gemäß § 105 II mit der Willenserklärung einer bewusstlosen Person?
Welche Rechtswirkung hat gemäß § 104 Nr. 2 ein geistesgestörter Zustand?
Welche Rechtswirkung hat gemäß § 104 Nr. 2 ein geistesgestörter Zustand?
Was sind rechtlich nachteilhafte Geschäfte nach der Definition im Text?
Was sind rechtlich nachteilhafte Geschäfte nach der Definition im Text?
Was bedeutet rechtlich vorteilhaft im Zusammenhang mit dem Zugang eines Angebots einer anderen Partei?
Was bedeutet rechtlich vorteilhaft im Zusammenhang mit dem Zugang eines Angebots einer anderen Partei?
Was sind Beispiele für rechtlich vorteilhafte Geschäfte?
Was sind Beispiele für rechtlich vorteilhafte Geschäfte?
Wie werden rechtlich neutrale Geschäfte im Text definiert?
Wie werden rechtlich neutrale Geschäfte im Text definiert?
Welche Art von Geschäften führt zu einer Verminderung von Rechten oder Vermehrung von Pflichten und zieht eine Haftung des Minderjährigen sowohl dinglich als auch mit seinem Vermögen nach sich?
Welche Art von Geschäften führt zu einer Verminderung von Rechten oder Vermehrung von Pflichten und zieht eine Haftung des Minderjährigen sowohl dinglich als auch mit seinem Vermögen nach sich?
Was sind die Merkmale von einem Angebot als rechtlich vorteilhaftes Geschäft?
Was sind die Merkmale von einem Angebot als rechtlich vorteilhaftes Geschäft?
Was ist der Unterschied zwischen unbeschränkter Generaleinwilligung und beschränktem Generalkonsens?
Was ist der Unterschied zwischen unbeschränkter Generaleinwilligung und beschränktem Generalkonsens?
Nach welchem Paragraphen gilt ein Vertrag als von Anfang an wirksam, wenn der Minderjährige die vertragsmäßige Leistung mit Mitteln bewirkt, die ihm zu diesem Zweck überlassen wurden?
Nach welchem Paragraphen gilt ein Vertrag als von Anfang an wirksam, wenn der Minderjährige die vertragsmäßige Leistung mit Mitteln bewirkt, die ihm zu diesem Zweck überlassen wurden?
Wie kann die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters für Geschäfte, die im Rahmen des Vernünftigen liegen, ermittelt werden?
Wie kann die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters für Geschäfte, die im Rahmen des Vernünftigen liegen, ermittelt werden?
Welche Beschränkungen müssen bei der Ermittlung der Einwilligung des gesetzlichen Vertreters beachtet werden?
Welche Beschränkungen müssen bei der Ermittlung der Einwilligung des gesetzlichen Vertreters beachtet werden?
Was besagt § 110 in Bezug auf die Wirksamkeit eines Vertrags, den ein Minderjähriger durch die Verwendung überlassener Mittel bewirkt?
Was besagt § 110 in Bezug auf die Wirksamkeit eines Vertrags, den ein Minderjähriger durch die Verwendung überlassener Mittel bewirkt?
Was sind die verschiedenen Arten der Einwilligung gemäß dem gegebenen Text?
Was sind die verschiedenen Arten der Einwilligung gemäß dem gegebenen Text?
Was bezeichnet der Spezialkonsens in Bezug auf die Einwilligung?
Was bezeichnet der Spezialkonsens in Bezug auf die Einwilligung?
Welche Bedingungen sind gemäß dem Text für die beschränkte Generalkonsens-Einwilligung festgelegt?
Welche Bedingungen sind gemäß dem Text für die beschränkte Generalkonsens-Einwilligung festgelegt?