Podcast
Questions and Answers
Welcher Biotyp von Corynebacterium diphteriae zeigt keine Hämolyse?
Welcher Biotyp von Corynebacterium diphteriae zeigt keine Hämolyse?
- Mitis
- intermedius
- Gravis (correct)
- Belfanti
Welches dieser Bakterien zeigt eine positive Nitratreduktion?
Welches dieser Bakterien zeigt eine positive Nitratreduktion?
- Corynebacterium diphteriae (Gravis) (correct)
- Corynebacterium jeikeium
- Corynebacterium ulcerans
- Corynebacterium mitis (correct)
Welches Bakterium gehört zu den schwer nach Gram-Färbung einteilbaren Bakterien?
Welches Bakterium gehört zu den schwer nach Gram-Färbung einteilbaren Bakterien?
- Actinomyces neuii
- Staphylococcus aureus
- Listeria monocytogenes
- Coxiella burnetti (correct)
Welches der folgenden Bakterien zeigt eine kleine Hämolysezone?
Welches der folgenden Bakterien zeigt eine kleine Hämolysezone?
Was sind feste Nährmedien?
Was sind feste Nährmedien?
Welche Bakterienart ist ein häufiges Beispiel für gram-negative Glucose-Fermenter?
Welche Bakterienart ist ein häufiges Beispiel für gram-negative Glucose-Fermenter?
Was sind die Merkmale von Pseudomonas aeruginosa?
Was sind die Merkmale von Pseudomonas aeruginosa?
Warum sind serologische Methoden wichtig?
Warum sind serologische Methoden wichtig?
Welche der folgenden Platten ist speziell für die Isolierung von gram-negativen Bakterien geeignet?
Welche der folgenden Platten ist speziell für die Isolierung von gram-negativen Bakterien geeignet?
Was kennzeichnet den Burkholderia cepacia-Komplex?
Was kennzeichnet den Burkholderia cepacia-Komplex?
Was ist ein wichtiger Aspekt der Stuhlbakteriologie?
Was ist ein wichtiger Aspekt der Stuhlbakteriologie?
Welche Methode wird häufig für die Identifizierung von Bakterien verwendet?
Welche Methode wird häufig für die Identifizierung von Bakterien verwendet?
Was beschreibt die Bakteriengruppe 'Anaerobier'?
Was beschreibt die Bakteriengruppe 'Anaerobier'?
Was ist der Hauptzweck der epidemiologischen Grundbegriffe?
Was ist der Hauptzweck der epidemiologischen Grundbegriffe?
Welche der folgenden Bakterien sind gram-negative Kokken?
Welche der folgenden Bakterien sind gram-negative Kokken?
Was ist eine Hauptursache für bakterielle Vaginose?
Was ist eine Hauptursache für bakterielle Vaginose?
Welches der folgenden Bakterien ist ein Beispiel für Clostridium spp.?
Welches der folgenden Bakterien ist ein Beispiel für Clostridium spp.?
Welche dieser Bakterienarten ist typischerweise als anaerob anerkannt?
Welche dieser Bakterienarten ist typischerweise als anaerob anerkannt?
Welches dieser Bakterien kann als opportunistisches Pathogen bei Menschen auftreten?
Welches dieser Bakterien kann als opportunistisches Pathogen bei Menschen auftreten?
Welche Bakterien sind häufig mit sexuell übertragbaren Infektionen assoziiert?
Welche Bakterien sind häufig mit sexuell übertragbaren Infektionen assoziiert?
Was sind HACEK-Organismen?
Was sind HACEK-Organismen?
Welches Bakterium wird häufig mit Komplikationen bei Tieren in Verbindung gebracht?
Welches Bakterium wird häufig mit Komplikationen bei Tieren in Verbindung gebracht?
Welches der folgenden Bakterien gehört zur Gattung Clostridium?
Welches der folgenden Bakterien gehört zur Gattung Clostridium?
Welche der folgenden Bakterien sind anaerobe gram-positive Stäbchen?
Welche der folgenden Bakterien sind anaerobe gram-positive Stäbchen?
Was trifft auf Fusobacterium spp. zu?
Was trifft auf Fusobacterium spp. zu?
Welches der folgenden Bakterien wird typischerweise mit Geschlechtskrankheiten in Verbindung gebracht?
Welches der folgenden Bakterien wird typischerweise mit Geschlechtskrankheiten in Verbindung gebracht?
Welche Bakteriengattung umfasst Organismen, die schwer nach Gram-Färbung einzuordnen sind?
Welche Bakteriengattung umfasst Organismen, die schwer nach Gram-Färbung einzuordnen sind?
Welches der folgenden Bakterien ist ein Beispiel für einen gram-negativen Kokken?
Welches der folgenden Bakterien ist ein Beispiel für einen gram-negativen Kokken?
Welches Bakterium kann als pathogener Erreger von Atemwegserkrankungen identifiziert werden?
Welches Bakterium kann als pathogener Erreger von Atemwegserkrankungen identifiziert werden?
Bei welcher der folgenden Bakterien handelt es sich um einen anaeroben gram-positiven Kokken?
Bei welcher der folgenden Bakterien handelt es sich um einen anaeroben gram-positiven Kokken?
Welches dieser Mikroben ist bekannt für seine Verbindung zu Lebensmittelvergiftungen?
Welches dieser Mikroben ist bekannt für seine Verbindung zu Lebensmittelvergiftungen?
Welches Bakterium ist ein anaerobes gram-negatives Stäbchen?
Welches Bakterium ist ein anaerobes gram-negatives Stäbchen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Vaginalflora bei einem Score von 4?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Vaginalflora bei einem Score von 4?
Was ist ein Indikator für bakterielle Vaginose laut den angegebenen Scores?
Was ist ein Indikator für bakterielle Vaginose laut den angegebenen Scores?
Welcher Score zeigt die höchste Schweregrad-Bewertung für bakterielle Vaginose?
Welcher Score zeigt die höchste Schweregrad-Bewertung für bakterielle Vaginose?
Welche Kombination von Bakterien ist typisch für einen Score von 6?
Welche Kombination von Bakterien ist typisch für einen Score von 6?
Was bedeutet ein Grad III in Bezug auf bakterielle Vaginose?
Was bedeutet ein Grad III in Bezug auf bakterielle Vaginose?
Welche der folgenden Bakterien gehören zu den anaeroben gram-positiven Stäbchen?
Welche der folgenden Bakterien gehören zu den anaeroben gram-positiven Stäbchen?
Welche gram-negativen Bakterien können mit einer bakteriellen Vaginose assoziiert sein?
Welche gram-negativen Bakterien können mit einer bakteriellen Vaginose assoziiert sein?
Welche Aussage über Laktobazillen ist korrekt?
Welche Aussage über Laktobazillen ist korrekt?
Welches der folgenden Merkmale beschreibt fakultative Anaerobier?
Welches der folgenden Merkmale beschreibt fakultative Anaerobier?
Was ist ein typisches Merkmal von Pseudomonas aeruginosa?
Was ist ein typisches Merkmal von Pseudomonas aeruginosa?
Welche Eigenschaft zeichnet obligate Anaerobier aus?
Welche Eigenschaft zeichnet obligate Anaerobier aus?
Was beschreibt die 'Stufendiagnostik' bei Anaerobiern?
Was beschreibt die 'Stufendiagnostik' bei Anaerobiern?
Was ist ein Vorteil der PCR als diagnostische Methode?
Was ist ein Vorteil der PCR als diagnostische Methode?
Welches Bakterium gehört zur Gruppe der Gram-positiven Kokken in Haufen?
Welches Bakterium gehört zur Gruppe der Gram-positiven Kokken in Haufen?
Welche Methode hat eine Spezifität von 95% bei der Urinuntersuchung?
Welche Methode hat eine Spezifität von 95% bei der Urinuntersuchung?
Was charakterisiert die Gruppe von Non-Fermentern?
Was charakterisiert die Gruppe von Non-Fermentern?
Welche Eigenschaft trifft auf die 'bunte Reihe' zu?
Welche Eigenschaft trifft auf die 'bunte Reihe' zu?
Was kann als häufigster Erreger respiratorischer Infekte angesehen werden?
Was kann als häufigster Erreger respiratorischer Infekte angesehen werden?
Was beschreibt die Eigenschaft von Gram-negativen Bakterien?
Was beschreibt die Eigenschaft von Gram-negativen Bakterien?
Welches Bacillus gehört zu den nicht tuberkulösen Mykobakterien?
Welches Bacillus gehört zu den nicht tuberkulösen Mykobakterien?
Welche Eigenschaft beschreibt die Leukozytenzählung beim Screening?
Welche Eigenschaft beschreibt die Leukozytenzählung beim Screening?
Welches Mikroorganismus ist für seine Fähigkeit bekannt, Harnwegsinfekte zu verursachen?
Welches Mikroorganismus ist für seine Fähigkeit bekannt, Harnwegsinfekte zu verursachen?
Flashcards
Stufendiagnostik
Stufendiagnostik
Eine Methode zur Identifizierung von Bakterien, die auf der Reaktion von Bakterien mit verschiedenen Nährmedien basiert.
Staphylococcus aureus
Staphylococcus aureus
Gram-positive Bakterien, die häufig bei Haut- und Wundinfektionen vorkommen.
Enterobacteriaceae
Enterobacteriaceae
Eine Gruppe gramnegativer Bakterien, die häufig im Darm vorkommen und eine wichtige Rolle bei Infektionen der Harnwege spielen.
Klebsiella pneumoniae
Klebsiella pneumoniae
Signup and view all the flashcards
Glucose-Fermenter
Glucose-Fermenter
Signup and view all the flashcards
Pseudomonas aeruginosa
Pseudomonas aeruginosa
Signup and view all the flashcards
Streptococcus pneumoniae
Streptococcus pneumoniae
Signup and view all the flashcards
Shigellen & andere GNS
Shigellen & andere GNS
Signup and view all the flashcards
Acinetobacter baumannii
Acinetobacter baumannii
Signup and view all the flashcards
Burkholderia cepacia-Komplex/Burkholderia pseudomallei
Burkholderia cepacia-Komplex/Burkholderia pseudomallei
Signup and view all the flashcards
Porphyromonas spp.
Porphyromonas spp.
Signup and view all the flashcards
Veillonella spp.
Veillonella spp.
Signup and view all the flashcards
Neisseria spp.
Neisseria spp.
Signup and view all the flashcards
Neisseria gonorrhoeae
Neisseria gonorrhoeae
Signup and view all the flashcards
Neisseria meningitidis
Neisseria meningitidis
Signup and view all the flashcards
Treponema pallidum
Treponema pallidum
Signup and view all the flashcards
Gardnerella vaginalis
Gardnerella vaginalis
Signup and view all the flashcards
Trichomonas vaginalis
Trichomonas vaginalis
Signup and view all the flashcards
Haemophilus ducreyi
Haemophilus ducreyi
Signup and view all the flashcards
Klebsiella granulomatis
Klebsiella granulomatis
Signup and view all the flashcards
Gram-negative Glucose-Fermenter
Gram-negative Glucose-Fermenter
Signup and view all the flashcards
TSI (Triple Sugar Iron Agar)
TSI (Triple Sugar Iron Agar)
Signup and view all the flashcards
Escherichia coli
Escherichia coli
Signup and view all the flashcards
Salmonella enterica
Salmonella enterica
Signup and view all the flashcards
Non-Fermenter
Non-Fermenter
Signup and view all the flashcards
Stenotrophomonas maltophilia
Stenotrophomonas maltophilia
Signup and view all the flashcards
Burkholderia cepacia-Komplex
Burkholderia cepacia-Komplex
Signup and view all the flashcards
Burkholderia pseudomallei
Burkholderia pseudomallei
Signup and view all the flashcards
Obligate Anaerobier
Obligate Anaerobier
Signup and view all the flashcards
Bacteroides fragilis Gruppe
Bacteroides fragilis Gruppe
Signup and view all the flashcards
Haemophilus influenzae
Haemophilus influenzae
Signup and view all the flashcards
Pasteurella multocida
Pasteurella multocida
Signup and view all the flashcards
HACEK
HACEK
Signup and view all the flashcards
Campylobacter fetus & Helicobacter spp.
Campylobacter fetus & Helicobacter spp.
Signup and view all the flashcards
Leptotrichia buccalis
Leptotrichia buccalis
Signup and view all the flashcards
Corynebacterium diphteriae
Corynebacterium diphteriae
Signup and view all the flashcards
Biotypen von Corynebacterium diphteriae
Biotypen von Corynebacterium diphteriae
Signup and view all the flashcards
Mykobakterien
Mykobakterien
Signup and view all the flashcards
Säurefeste Stäbchen
Säurefeste Stäbchen
Signup and view all the flashcards
Clamydien
Clamydien
Signup and view all the flashcards
Bakterielle Vaginose
Bakterielle Vaginose
Signup and view all the flashcards
Bacillus subtilis
Bacillus subtilis
Signup and view all the flashcards
Bacillus cereus
Bacillus cereus
Signup and view all the flashcards
Bacillus anthracis
Bacillus anthracis
Signup and view all the flashcards
Corynebacterium spp.
Corynebacterium spp.
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Inhaltsverzeichnis MEMI 1
- Das Dokument listet die Kapitel des Lehrbuchs "MEMI 1" auf.
- Die Kapitel umfassen Themen wie Bakterien, Pilze, Parasiten, Viren, sowie diagnostische Verfahren.
- Es werden auch spezielle Untersuchungsmethoden wie PCR, Maldi-TOF und die Beurteilung von diagnostischen Tests genannt.
- Weiterhin sind verschiedene Nährmedien, wie Blut-Agar, Koch-Agar und spezielle Platten, aufgeführt.
- Das Buch beleuchtet auch Bakterienarten, Diagnostische Aspekte für respiratorische Infektionen, serologische Methoden, Zoonosen, Nährböden und verschiedene Tests.
Bakterien
- Gram-positive und gram-negative Bakterien werden erwähnt.
- Spezielle Bakterienarten wie Staphylococcus aureus, Streptococcus pneumoniae, Escherichia coli, Klebsiella pneumoniae und weitere werden aufgelistet.
- Details zu den Methoden der Identifizierung und Untersuchung der Bakterienarten sind im Text enthalten.
Diagnostische Verfahren
- Traditionelle bakteriologische Untersuchung, Probeentnahme, PCR, Maldi-TOF, BacT/Alert und die Identifizierung von Bakterien sind aufgeführt.
- Der Fokus liegt auf den diagnostischen Aspekten für respiratorische Infekte sowie auf relevanten Materialien und epidemiologischen Grundbegriffen.
- Serologische Methoden und Zoonosen werden ebenfalls behandelt.
Nährmedien und Platten
- Verschiedene Nährmedien wie Flüssig-, Halbfeste und Feste Nährmedien werden aufgeführt.
- Die verschiedenen Arten von Nährböden und Platten, einschliesslich Blutagar, Koch-Agar, CNA Platte, MCA Platte und Schädler Platte sowie die zugehörigen Bakteriengenannten Nährmedien werden beschrieben.
Weitere Themen
- Das Inhaltsverzeichnis enthält auch Unterkapitel zu Themen wie diagnostische Aspekte, Material, spezielle Hinweise zu Materialien, epidemiologische Grundbegriffe, Beurteilung von Tests, serologische Methoden, Zoonosen, Nährbodenkunde, Flüssignährmedien, Halbfeste Nährmedien, Feste Nährmedien.
- Der Inhalt widmet sich auch der Untersuchung von Urin-, Stuhlbakteriologie und weiteren wichtigen Aspekten der medizinischen Mikrobiologie.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die Themen aus dem Lehrbuch 'MEMI 1', das sich mit Bakterien, Pilzen, Parasiten und Viren auseinandersetzt. Besonders fokussiert wird auf diagnostische Verfahren und wichtige Tests wie PCR und Maldi-TOF. Die verschiedenen Bakterienarten sowie spezifische Nährmedien werden ebenfalls behandelt.