Medizin Quiz über Atemwegserkrankungen
41 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Ursachen kann nicht zu einer Orthopnoe führen?

  • Trauma der Nüstern (correct)
  • Störung der motorischen Innervation
  • Schwäche der respiratorischen Muskulatur
  • Hohe Umgebungstemperaturen

Welches Symptom deutet am stärksten auf eine Störung der respiratorischen Zentren im Zentralnervensystem hin?

  • Hyperthermie
  • Aufregung
  • Schmerz im Atemapparat
  • Orthopnoe (correct)

Welche Krankheit gehört nicht zu den Erkrankungen der oberen Atemwege?

  • Idiopathische Hemiplegia laryngis
  • Nüsternlähmung
  • Säbelscheidentrachea (correct)
  • Pharyngitis follikularis

Was ist eine häufige Ursache für Hitzschlag bei Pferden?

<p>Sehr hohe Umgebungstemperaturen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen ist keine mögliche Störung des Atemapparates?

<p>Metabolische Azidose (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die physiologische Bedeutung eines erhöhten Harnstoffs bei einer proteinreichen Ernährung?

<p>Dehydratation oder erhöhter Eiweissabbau (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Merkmale ist keiner der möglichen Ursachen für eine Hypoproteinämie?

<p>Übermäßige Hämolyse (A)</p> Signup and view all the answers

Was kann einen erhöhten Wert von Alkalischer Phosphatase anzeigen?

<p>Hyperparathyreoidismus (C)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Enzyme zeigt bei Hunden und Katzen eine Schädigung der Leberzellen an?

<p>ALT (A)</p> Signup and view all the answers

Was deutet ein Anstieg der postprandialen Gallensäuren im Gallensäuren-Stimulationstest auf?

<p>Leberinsuffizienz oder portosystemischer Shunt (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage ist bezüglich der Kreatinkinase (CK) korrekt?

<p>CK kann durch anstrengende körperliche Betätigung ansteigen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine mögliche Ursache für erhöhte Triglyceridwerte?

<p>Diabetes mellitus (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Symptome ist nicht mit Hypernatriämie verbunden?

<p>Hyperkalzämie (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Erkrankung wird häufig mit Hypokalämie in Verbindung gebracht?

<p>Metabolische Alkalose (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine mögliche Ursache für Hyperkaliämie?

<p>Starke Dehydratation (D)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Symptome/resultierenden Erkrankungen kann bei Hypocalcämie beobachtet werden?

<p>Myopathien (B)</p> Signup and view all the answers

Welches ist eine falsch zugeordnete Ursache für Hyponatriämie?

<p>Trauma (B)</p> Signup and view all the answers

Bei welcher Erkrankung sieht man häufig Hyperphosphatämie?

<p>Neoplasie (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Ursachen führt nicht zu Hyperchloridämie?

<p>Abführmittelmissbrauch (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen ist keine Folge von Nierenversagen?

<p>Hyperkalzämie (B)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Symptome ist kein Anzeichen von Hyponatriämie?

<p>Aggressives Verhalten (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Hauptsymptom, das auf Lungenerkrankungen bei Pferden hinweisen kann?

<p>Husten (A)</p> Signup and view all the answers

Bei welcher Methode wird das Tracheobronchialsekret am besten gewonnen?

<p>Bronchoalveoläre Lavage (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt das physiologische Auftreten von Nasenausfluss bei Pferden?

<p>Wenig seröses, geruchloses Sekret (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Untersuchung wird verwendet, um schwer diagnostizierbare Erkrankungen der Lunge zu klären?

<p>Röntgen des Thorax (C)</p> Signup and view all the answers

Wie sollte die Bronchoalveoläre Lavage durchgeführt werden, um optimale Diagnosen zu ermöglichen?

<p>Am stehenden, sedierten Pferd (D)</p> Signup and view all the answers

Bei Verdacht auf eine Kontamination des Tracheobronchialsekretes, was sollte beachtet werden?

<p>Die Ergebnisse der Untersuchung sollten sorgfältig interpretiert werden. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist der erste Schritt bei der Durchführung einer Thorakozentese?

<p>Das Pferd in eine stehende Position zu bringen (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Nüsternschleimhaut ist korrekt?

<p>Sie kann vor der Einführung des Endoskopes lokal anästhesiert werden. (A)</p> Signup and view all the answers

Was zeigt eine einseitige, schubweise Nasenausfluss typischerweise an?

<p>Ein Problem in den Nasennebenhöhlen oder Luftsäcken (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Ziel der sonographischen Untersuchung des Thorax?

<p>Differenzierung zwischen Luft und Flüssigkeit (A)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht bei der Cushing-Naht im Vergleich zur Conell-Naht?

<p>Die Cushing-Naht erreicht nur die Submukosa. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Hauptmerkmal der Lembert-Naht ist entscheidend?

<p>Sie hat eine stark ausgeprägte einstülpende Wirkung. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Vorteil der intervertierenden Nahttechnik?

<p>Sie sorgt für einen dichten Verschluss bei Hohlorganen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Abstand zwischen Wundrand und Einstichstelle ist laut den Richtlinien für die Lembert-Naht empfehlenswert?

<p>Weniger als 1 cm. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Naht bei der intervertierenden Technik begonnen?

<p>Mit einer einfachen fortlaufenden Naht. (C)</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit der Mukosa bei der intervertierenden Nahttechnik?

<p>Sie wird nicht an die Oberfläche zugelassen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Merkmale beschreibt die Conell-Naht am besten?

<p>Sie zieht durch alle Gewebsschichten bis in das Lumen. (C)</p> Signup and view all the answers

In welchem Bereich hat die Lembert-Naht besondere Anwendung?

<p>Beim Verschluss von Hohlorganen in der Tierchirurgie. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie verhält sich die Nadel bei der Cushing-Naht während der Durchführung?

<p>Sie durchdringt Muskulatur, Serosa und Mukosa. (A)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht, wenn der Faden bei der intervertierenden Nahttechnik angezogen wird?

<p>Die Wundränder ziehen sich nach innen zusammen. (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was ist Harnstoff?

Harnstoff ist ein Abfallprodukt des Eiweißstoffwechsels, das über die Nieren ausgeschieden wird.

Wann ist ein erhöhter Harnstoffwert beunruhigend?

Ein erhöhter Harnstoffwert kann auf eine Niereninsuffizienz hindeuten. Der Wert ist jedoch auch von der Proteinzufuhr abhängig.

Was ist Kreatinin?

Kreatinin ist ein weiteres Abfallprodukt des Stoffwechsels, das über die Nieren ausgeschieden wird.

Wann ist ein erhöhter Kreatininwert beunruhigend?

Ein erhöhter Kreatininwert kann ebenfalls auf eine Niereninsuffizienz hindeuten. Allerdings ist der Wert auch von der Muskelmasse abhängig.

Signup and view all the flashcards

Was ist ALT?

ALT (Alaninaminotransferase) ist ein Enzym, das in der Leber vorkommt. Ein erhöhter ALT-Wert deutet auf eine Schädigung der Leberzellen hin.

Signup and view all the flashcards

Was ist Bilirubin?

Ein erhöhter Bilirubinwert im Blut kann auf verschiedene Ursachen hindeuten, z. B. eine Störung der Leberfunktion, eine erhöhte Hämolyse oder eine Blockierung des Gallenabflusses.

Signup and view all the flashcards

Was ist Albumin?

Albumin ist ein Eiweiß, das in der Leber gebildet wird. Ein niedriger Albuminwert kann auf eine Lebererkrankung, Malabsorption oder Proteinverlust hindeuten.

Signup and view all the flashcards

Hypokaliämie

Ein Mangel an Kalium im Blut, der durch verschiedene Ursachen wie Erbrechen, Durchfall, Nierenerkrankungen oder bestimmte Medikamente entstehen kann.

Signup and view all the flashcards

Hyperkaliämie

Ein Überschuss an Kalium im Blut, der durch Nierenprobleme, Harnwegsblockaden, Verletzungen, Hämolyse oder bestimmte Medikamente auftreten kann.

Signup and view all the flashcards

Hyponatriämie

Ein Mangel an Natrium im Blut, der durch Erbrechen, Durchfall, Schwitzen, chronische Nierenerkrankungen oder hormonelle Störungen verursacht werden kann.

Signup and view all the flashcards

Hypernatriämie

Ein Überschuss an Natrium im Blut, der durch Dehydration, Kochsalzvergiftung, hormonelle Probleme oder Nierenversagen entstehen kann.

Signup and view all the flashcards

Hypokalzämie

Ein Mangel an Kalzium im Blut, der durch verschiedene Ursachen wie Hypoparathyreoidismus, Malabsorption, Gebärparese bei Rindern oder Medikamentenverunreinigung entstehen kann.

Signup and view all the flashcards

Hyperkalzämie

Ein Überschuss an Calcium im Blut, der durch verschiedene Ursachen wie Vitamin-D-Vergiftung, Hyperparathyreoidismus, Tumoren und Nierenversagen entstehen kann.

Signup and view all the flashcards

Hypochloridämie

Ein Mangel an Chlorid im Blut, der durch Erbrechen, Durchfall, alkalische Störungen oder bestimmte Medikamente entstehen kann.

Signup and view all the flashcards

Hyperchloridämie

Ein Überschuss an Chlorid im Blut, der durch Dehydration, Kochsalzvergiftung, saure Störungen oder bestimmte Erkrankungen wie Cushing-Syndrom entstehen kann.

Signup and view all the flashcards

Hypophosphatämie

Ein Mangel an Phosphat im Blut, der durch verschiedene Ursachen wie Rachitis, Osteomalazie, Hyperparathyreoidismus oder Tumoren entstehen kann.

Signup and view all the flashcards

Intervertierende Naht

Eine Nahttechnik, die das Gewebe nach innen stülpt, um einen dichten Wundverschluss zu gewährleisten, vor allem bei Hohlorganen.

Signup and view all the flashcards

Cushing-Naht

Eine intervertierende Nahttechnik, bei der die Nadel nur bis in die Submukosa des Gewebes penetriert.

Signup and view all the flashcards

Connell-Naht

Eine intervertierende Nahttechnik, bei der die Nadel durch alle Gewebsschichten des Lumens geht.

Signup and view all the flashcards

Lembert-Naht

Eine Nahttechnik, die einen starken, einstülpenden Effekt erzeugt, wodurch das Lumen des Hohlorgans deutlich eingeengt wird.

Signup and view all the flashcards

Beginn einer Intervertierenden Naht

Die Naht wird wie eine einfache fortlaufende Naht begonnen, wobei die Nadel parallel zur Inzision geführt wird und alle Gewebsschichten (bei Cushing nur die Submukosa) durchdringt.

Signup and view all the flashcards

Fortführung einer Intervertierenden Naht

Die Nadel wird nach dem Durchdringen des Gewebes auf der gleichen Seite wieder an die Oberfläche geführt und dann auf die andere Seite der Inzision, dabei wird die Naht parallel zur Inzision geführt.

Signup and view all the flashcards

Technischer Ablauf Intervertierende Naht

Der Faden wird an die Oberfläche geführt und senkrecht über die Inzision gelegt, dies wird wiederholt, wodurch die Wundränder nach innen gezogen werden.

Signup and view all the flashcards

Beginn einer Lembert-Naht

Die Naht wird mit einem adaptierenden oder intervertierenden Knoten begonnen.

Signup and view all the flashcards

Nadelführung bei Lembert-Naht

Die Nadel wird parallel zur Inzision geführt und innerhalb des Gewebes und außerhalb des Gewebes geführt.

Signup and view all the flashcards

Anwendung Lembert-Naht

Die Lembert-Naht wird zur Verhinderung einer starken Lumeneinengung verwendet.

Signup and view all the flashcards

Was ist Orthopnoe?

Orthopnoe bezeichnet die erschwerte Atmung in liegender Position. Das bedeutet, die Atmung wird schwieriger, wenn die Person sich hinlegt.

Signup and view all the flashcards

Was ist Trachealstenose?

Trachealstenose, also die Verengung der Luftröhre, ist eine Erkrankung der Atemwege, die zu Atembeschwerden führt.

Signup and view all the flashcards

Was ist Sinusitis?

Sinusitis ist eine Entzündung der Nasennebenhöhlen. Sie kann durch Viren, Bakterien oder Pilze verursacht werden.

Signup and view all the flashcards

Was ist Epiglottic entrapment?

Epiglottic entrapment bedeutet, dass sich die Kehldeckel, die den Eingang zur Luftröhre verschließt, verfängt und so die Atmung behindert.

Signup and view all the flashcards

Was ist Nüsternlähmung?

Eine Nüsternlähmung liegt vor, wenn die Nüstern nicht mehr richtig funktionieren und das Pferd so Luft holen kann. Sie wird oft durch ein Trauma verursacht.

Signup and view all the flashcards

Tracheobronchialsekretzytologie

Ein Verfahren zur Untersuchung des Sekret aus der Luftröhre und den Bronchien. Es hilft bei der Diagnose von Erkrankungen der Atemwege.

Signup and view all the flashcards

Bronchoalvoläre Lavage (BAL)

Das Sammeln von Flüssigkeit aus der Lunge (Lungenbläschen). Diese Methode eignet sich besonders zur Diagnose von diffusen, nicht-infektiösen Lungenerkrankungen.

Signup and view all the flashcards

Röntgen des Thorax

Eine Röntgenuntersuchung des Brustkorbs. Sie dient der Diagnose von schwer erkennbaren Lungenerkrankungen.

Signup and view all the flashcards

Sonographische Untersuchung des Thorax

Eine Ultraschalluntersuchung des Brustkorbs. Normalerweise sind nur das Herz und die Pleura sichtbar.

Signup and view all the flashcards

Thorakozentese

Das Entnehmen von Flüssigkeit aus dem Raum zwischen Lunge und Brustfell. Diese Methode wird bei Verdacht auf einen Flüssigkeitsansammlung in dieser Region angewandt.

Signup and view all the flashcards

Einseitiger, schubweiser Nasenausfluss

Einseitig, schubweise auftretender Nasenausfluss. Dies kann ein Hinweis sein auf Probleme in den Nasennebenhöhlen oder Luftsäcken.

Signup and view all the flashcards

Oberlippenbremse

Eine Methode zur Betäubung der Schleimhaut in den Nasenlöchern. Sie wird vor endoskopischen Untersuchungen im Nasenraum angewendet.

Signup and view all the flashcards

Endoskop

Ein dünnes, flexibles Instrument, das in den Nasenraum eingeführt wird, um die Nasenhöhlen und den Rachen zu betrachten.

Signup and view all the flashcards

Physiologischer Nasenausfluss

Physiologischer (normaler) Nasenausfluss. Er ist dünnflüssig, transparent und geruchlos.

Signup and view all the flashcards

Bakteriologische Untersuchung des Tracheobronchialsekretes

Eine bakteriologische Untersuchung des Sekrets aus der Luftröhre und den Bronchien.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Vet-Atlas - Pferde

  • Der Vet-Atlas ist ein Studienmaterial für Studierende der Veterinärmedizin, das sich auf Pferde konzentriert.
  • Es bietet Unterstützung zu den wichtigsten Themen der Propädeutik und Leitsymptomen.
  • Das Material basiert auf Vorlesungsinhalten und alten Zusammenfassungen.
  • Die Ersteller sind Yael Langenegger und Ella Müller vom Abschlussjahrgang 2024 in Zürich.

Inhaltsverzeichnis

  • Der Vet-Atlas enthält verschiedene Kapitel zu den relevanten Themen für Pferde.
  • Die Kapitel beinhalten spezifische Informationen zu Vitalparametern, Zwangsmassnahmen, klinischen Allgemeinuntersuchungen, Medikamentenapplikation, Impfschema, Infektionsskrankheiten und Diagnostik verschiedener Organ- und Systemerkrankungen.

Vitalparameter

  • Atemfrequenz bei Erwachsenen: 12-20/min, bei Fohlen <2 Wochen: 20-40/min, bei Fohlen <1 Jahr: <20/min
  • Puls-/Herzfrequenz bei Erwachsenen: 28-44/min, bei Fohlen <2 Wochen: 80-100/min, bei Fohlen <1 Jahr: 40-70/min
  • Körpertemperatur bei Erwachsenen: 37.3-38°C, bei Fohlen: 38.2-39°C

Zwangsmassnahmen

  • Prinzip: möglichst schonende Vorgehensweise.
  • Halfter: Anbringen und Führen von rechts nach links.
  • Hautfaltengriff: am Hals aufziehen.
  • Bein aufheben
  • Nasenbremse
  • Sedierung (z.B. mit Xylazin + Dexmedetomidin)
  • Zwangsstand für Untersuchungen

Weitere Themen im Vet-Atlas

  • Weitere Kapitel behandeln verschiedene Körpersysteme (z.B., Verdauungs-, Atmungs-, Kreislauf-, Reproduktions- und Nervensystem) von Pferden.
  • Die Abschnitte im Vet-Atlas liefern eine umfassende Übersicht und Zusammenhänge, die für die diagnostische und therapeutische Arbeit im Bereich der Pferdemedizin essenziell sind.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Vet-Atlas Pferde 2024 PDF

Description

Teste dein Wissen über verschiedene Ursachen und Symptome von Atemwegserkrankungen sowie deren Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem. Diese Fragen sind geeignet für Medizinstudenten und Gesundheitsfachkräfte, die ihr Verständnis in diesem Bereich vertiefen möchten.

More Like This

Understanding Respiratory Diseases
5 questions
Pneumonia - Tipuri și Evoluție
48 questions

Pneumonia - Tipuri și Evoluție

RightfulRetinalite7610 avatar
RightfulRetinalite7610
Pneumothorax Quiz
45 questions

Pneumothorax Quiz

UnderstandablePeony8664 avatar
UnderstandablePeony8664
Use Quizgecko on...
Browser
Browser