Podcast
Questions and Answers
Was ist die Hauptaufgabe des Managements von KKVs?
Was ist die Hauptaufgabe des Managements von KKVs?
- Die Erstellung von Marktsegmenten
- Die Balance zwischen der Effektivitäts- und Effizienzdimension (correct)
- Die Implementierung von Marketingkampagnen
- Die Analyse von Kundenbedürfnissen
Wie definiert Schein die Organisationskultur?
Wie definiert Schein die Organisationskultur?
- Ein Prozess der externen Adaption
- Eine Sammlung von Organisationen
- Eine Gruppe von Mitarbeitern
- Ein Muster von gemeinsamen, existenzielle Sachverhalte berührenden Vermutungen (correct)
Was ist der entscheidende Faktor bei der Bewertung eines Leistungsangebots durch den Kunden?
Was ist der entscheidende Faktor bei der Bewertung eines Leistungsangebots durch den Kunden?
- Die objektiv existierenden Unterschiede zwischen den Angeboten
- Die technische Ãœberlegenheit eines Leistungsangebots
- Die subjektive Wahrnehmung des Nutzens durch den Kunden (correct)
- Die wirtschaftliche Rentabilität des Anbieters
Wie kann die Wirtschaftlichkeit des Marktverhaltens modelliert werden?
Wie kann die Wirtschaftlichkeit des Marktverhaltens modelliert werden?
Was ist das Ziel bei der Entwicklung eines KKV?
Was ist das Ziel bei der Entwicklung eines KKV?
Wie beeinflusst die Heterogenität des Käuferverhaltens die Kundenanforderungen?
Wie beeinflusst die Heterogenität des Käuferverhaltens die Kundenanforderungen?
Was ist die Netto-Nutzen-Differenz (NND)?
Was ist die Netto-Nutzen-Differenz (NND)?
Welche Bedeutung haben die Leistungsmerkmale für den Kunden?
Welche Bedeutung haben die Leistungsmerkmale für den Kunden?
Wie kann ein Produktvorteil zu einem KKV werden?
Wie kann ein Produktvorteil zu einem KKV werden?
Was sind die zwei Problemkreise bei der Entwicklung eines KKV?
Was sind die zwei Problemkreise bei der Entwicklung eines KKV?
Welches Ziel sollte bei der Schaffung von KKV-Positionen erreicht werden?
Welches Ziel sollte bei der Schaffung von KKV-Positionen erreicht werden?
Was muss bei der Schaffung von KKV-Positionen berücksichtigt werden?
Was muss bei der Schaffung von KKV-Positionen berücksichtigt werden?
Was ist ein wichtiger Aspekt bei der Schaffung von KKV-Positionen?
Was ist ein wichtiger Aspekt bei der Schaffung von KKV-Positionen?
Was muss ein Leistungsangebot beinhalten, um eine effektive KKV-Position zu begründen?
Was muss ein Leistungsangebot beinhalten, um eine effektive KKV-Position zu begründen?
Was ist ein Ziel des KKV-Management?
Was ist ein Ziel des KKV-Management?
Was ist die Voraussetzung für die Wertschöpfung?
Was ist die Voraussetzung für die Wertschöpfung?
Was beeinflusst die Kaufentscheidung des Kunden?
Was beeinflusst die Kaufentscheidung des Kunden?
Welche Aussage trifft auf die Organisationskultur zu?
Welche Aussage trifft auf die Organisationskultur zu?
Was ist ein Ziel bei der Schaffung von KKV-Positionen?
Was ist ein Ziel bei der Schaffung von KKV-Positionen?
Was hat Einfluss auf die Wirkung von KKV-Positionen?
Was hat Einfluss auf die Wirkung von KKV-Positionen?
Study Notes
Marktorientierte Unternehmenskultur
- Die subjektive Wahrnehmung des Leistungsangebots ist entscheidend für den Erfolg.
- Die Netto-Nutzen-Differenz (NND) zwischen dem empfundenen Nutzen und den aufzubringenden Kosten muss groß genug sein, um das beste Konkurrenzangebot zu schlagen.
Problemkreise
- Heterogenität des Käuferverhaltens (unterschiedliche Anforderungen)
- Mehrdimensionalität von Kundenanforderungen (Parallelität mehrerer Anforderungen)
Effektivitätsziele
- Leistungsmerkmale, die für den Kunden einen sehr hohen Nutzen stiften, haben großes Gewicht bei der Kaufentscheidung.
- Relevante Kundenanforderungen müssen bekannt sein und die subjektive Wirklichkeitskonstruktion des Kunden berücksichtigt werden.
KKV-Management
- Das KKV-Management umfasst die gleichzeitige Betrachtung von Kundenwunscherfüllung und Erfüllung der Wirtschaftlichkeitsziele.
- Das Unternehmen verfügt über einen relativen Kundenvorteil und zugleich einen Wirtschaftlichkeitsvorteil.
- Anforderungen an einen KKV sind die Schaffung eines wettbewerbsüberlegenen Nettonutzens und die Berücksichtigung der subjektiven Wahrnehmung des Kunden.
Bedeutsamkeit des KKV
- Um eine effektive KKV-Position zu begründen, ist es notwendig, dass ein Leistungsangebot bedeutsame Nutzenelemente beinhaltet.
Marktorientierte Unternehmenskultur
- Eine marktorientierte Unternehmenskultur umfasst die Koordination strategischer Geschäftsfelder und die Entwicklung einer Unternehmenskultur, die auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet ist.
- Elemente einer marktorientierten Unternehmenskultur sind die Organisationskultur, die externe Adaption und die interne Integration.
- Die Organisationskultur ist das Ergebnis von organisationalen Problemlösungsprozessen und wird neuen Organisationsmitgliedern als geeignete Denk- und Wahrnehmungsbasis vermittelt.
Das KKV-Management im Sinne des Strategischen Marketing
- Das KKV-Management umfasst die gleichzeitige Betrachtung von Kundenwunscherfüllung und Erfüllung der Wirtschaftlichkeitsziele.
Effektivitätsziele
- Die Aufgabe bei der Schaffung von KKV-Positionen besteht darin, einen wettbewerbsüberlegenen Nettonutzen zu schaffen.
- Relevante Kundenanforderungen müssen bekannt sein und die subjektive Wirklichkeitskonstruktion des Kunden muss berücksichtigt werden.
Bedeutsamkeit des KKVs
- Ein Leistungsangebot muss bedeutsame Nutzenelemente beinhalten, um aus Nachfragersicht eine effektive KKV-Position zu begründen.
- Die Netto-Nutzen-Differenz für die jeweilige angebotene Leistung muss so groß sein, dass es in der Wahrnehmungswelt der Nachfrager das beste Konkurrenzangebot schlägt (relativer Kundenvorteil).
Effektivitätsziele – Relevante Kundenanforderungen
- Leistungsmerkmale, die für den Kunden einen sehr hohen Nutzen stiften, haben ein besonderes Gewicht bei der Kaufentscheidung.
KKV und Wahrnehmungsdimension
- Nicht die Anbietersicht, sondern die Kundensicht ist für den KKV ausschlaggebend.
- Ein Produktvorteil wird erst zu einem KKV, wenn er auch vom Kunden als signifikant nutzenstiftend wahrgenommen wird.
Wirtschaftlichkeit des KKVs
- Wertschöpfung erfordert Wirtschaftlichkeit, die am Verhältnis von Preis zu Stückkosten modelliert werden kann.
Strategisches Marketing - Unternehmensebene
Aufgabenspektrum
- Koordination strategischer Geschäftsfelder
Organisationskultur
- Eine marktorientierte Unternehmenskultur ist erforderlich, die auf einer gemeinsamen Vermutung über das Wesen der menschlichen Natur basiert.
Elemente einer marktorientierten Unternehmenskultur
- Quelle: Homburg/Pflesser (2000)
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.