Podcast
Questions and Answers
Welche Materialien ziehen Magneten an?
Welche Materialien ziehen Magneten an?
Was passiert zwischen ähnlichen Magnetpolen?
Was passiert zwischen ähnlichen Magnetpolen?
Was bezeichnet man als elementary magnets?
Was bezeichnet man als elementary magnets?
Was ist das Ergebnis, wenn ein Nordpol und ein Südpole aufeinander treffen?
Was ist das Ergebnis, wenn ein Nordpol und ein Südpole aufeinander treffen?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Materialien ist nicht ferromagnetisch?
Welches der folgenden Materialien ist nicht ferromagnetisch?
Signup and view all the answers
Flashcards
Ferromagnetische Materialien
Ferromagnetische Materialien
Kräfte der Anziehung wirken zwischen einem Magneten und Objekten aus Eisen, Nickel und Kobalt.
Magnetische Pole
Magnetische Pole
Die Enden eines Magneten, wo die magnetische Kraft am stärksten ist.
Anziehung und Abstoßung von Magnetpolen
Anziehung und Abstoßung von Magnetpolen
Gegensätzliche Pole ziehen sich an, gleiche Pole stoßen sich ab.
Elementarmagnete
Elementarmagnete
Signup and view all the flashcards
Pole der Elementarmagnete
Pole der Elementarmagnete
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Magnetismus
- Kräfte zwischen einem Magneten und Stoffen wie Eisen, Nickel und Kobalt ziehen sich an.
- Diese Stoffe werden ferromagnetische Stoffe genannt.
- Ungleichnamige magnetische Pole ziehen sich an (z.B. Nordpol und Südpol).
- Gleichnamige magnetische Pole stoßen sich ab (z.B. Nordpol und Nordpol).
Modell der Elementarmagnete
- Magnetisierbare Stoffe bestehen aus kleinen Bereichen, die sich wie Magnete verhalten.
- Diese kleinen Bereiche werden als Elementarmagnete bezeichnet.
- Die Elementarmagnete zeigen sich in der Art, wie sich die Stoffe verhalten.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz erfahren Sie mehr über die Kräfte des Magnetismus und die Eigenschaften von ferromagnetischen Stoffen. Lernen Sie die Konzepte der Elementarmagnete kennen und ihre Rolle im Verhalten magnetisierbarer Materialien.