Podcast
Questions and Answers
Welches der folgenden Organe ist ein primäres lymphatisches Organ?
Welches der folgenden Organe ist ein primäres lymphatisches Organ?
- Milz
- Lymphknoten
- Rote Knochenmark
- Thymus (correct)
Was beschreibt das reduzierte lymphatische Gewebe in Hohlorganen am besten?
Was beschreibt das reduzierte lymphatische Gewebe in Hohlorganen am besten?
- Solide lymphatische Organe
- Primäre lymphatische Organe
- Solitärfollikel und diffuse lymphatische Gewebe (correct)
- Zentrale Immunantwortzentren
Wo ist der Thymus im menschlichen Körper lokalisiert?
Wo ist der Thymus im menschlichen Körper lokalisiert?
- Im anterioren Mediastinum (correct)
- Im posterioren Mediastinum
- In der Bauchhöhle
- In der Leber
Was ist die Hauptfunktion der primären lymphatischen Organe?
Was ist die Hauptfunktion der primären lymphatischen Organe?
Welches Merkmal ist charakteristisch für sekundäre lymphatische Organe?
Welches Merkmal ist charakteristisch für sekundäre lymphatische Organe?
Wie viele Lappen hat der Thymus und sind diese gleich groß?
Wie viele Lappen hat der Thymus und sind diese gleich groß?
Was ist die Funktion der Marginalzone in der Milz?
Was ist die Funktion der Marginalzone in der Milz?
Welches Gefäß ist der größte Ast des Truncus coeliacus?
Welches Gefäß ist der größte Ast des Truncus coeliacus?
Welche Zellen sind in der periarteriellen Lymphozytenscheide (PALS) überwiegend vorhanden?
Welche Zellen sind in der periarteriellen Lymphozytenscheide (PALS) überwiegend vorhanden?
Was beschreibt die geschlossene Zirkulation in der roten Pulpa der Milz?
Was beschreibt die geschlossene Zirkulation in der roten Pulpa der Milz?
Welches Merkmal beschreibt die Lymphkapillaren?
Welches Merkmal beschreibt die Lymphkapillaren?
Was ist die Hauptkomponente der roten Pulpa?
Was ist die Hauptkomponente der roten Pulpa?
Wie erfolgt der Lymphtransport hauptsächlich?
Wie erfolgt der Lymphtransport hauptsächlich?
Was ist die Funktion der Krypten in den Tonsillen?
Was ist die Funktion der Krypten in den Tonsillen?
Was beschreibt die Involution des Rippenknorpels?
Was beschreibt die Involution des Rippenknorpels?
Was beschreibt die Funktion der Tonsillen im lymphatischen Rachenring?
Was beschreibt die Funktion der Tonsillen im lymphatischen Rachenring?
Welche dieser Strukturen sind in der Cortex der Lymphknoten vorhanden?
Welche dieser Strukturen sind in der Cortex der Lymphknoten vorhanden?
Wie hoch ist der prozentuale Anteil des Blutflusses, der durch die Milz geht?
Wie hoch ist der prozentuale Anteil des Blutflusses, der durch die Milz geht?
Wo befinden sich überwiegend die afferenten Lymphgefässe in den Lymphknoten?
Wo befinden sich überwiegend die afferenten Lymphgefässe in den Lymphknoten?
Welche Zelle ist in der hochendothelialen Venulen (HEV) nicht zu finden?
Welche Zelle ist in der hochendothelialen Venulen (HEV) nicht zu finden?
Welche Funktion haben die follikulären dendritischen Zellen in der Lymphknotenstruktur?
Welche Funktion haben die follikulären dendritischen Zellen in der Lymphknotenstruktur?
Welches der folgenden Organe ist intraperitoneal?
Welches der folgenden Organe ist intraperitoneal?
Was charakterisiert den Zustand der sekundären Lymphfollikel?
Was charakterisiert den Zustand der sekundären Lymphfollikel?
Welche Funktion haben die Sinussysteme der Lymphknoten?
Welche Funktion haben die Sinussysteme der Lymphknoten?
Die Funktion der sekundären lymphatischen Organe besteht hauptsächlich in der Bildung von Zellen des Immunsystems.
Die Funktion der sekundären lymphatischen Organe besteht hauptsächlich in der Bildung von Zellen des Immunsystems.
Der Thymus ist ein primäres lymphatisches Organ, das im posterioren Mediastinum lokalisiert ist.
Der Thymus ist ein primäres lymphatisches Organ, das im posterioren Mediastinum lokalisiert ist.
Die oberen und unteren Lappen des Thymus sind gleich groß.
Die oberen und unteren Lappen des Thymus sind gleich groß.
Plasmazellen sind keine Einzelzellen, die in den lymphatischen Organen vorkommen.
Plasmazellen sind keine Einzelzellen, die in den lymphatischen Organen vorkommen.
Diffuses lymphatisches Gewebe dient ausschließlich der Bildung von Zellen des Immunsystems.
Diffuses lymphatisches Gewebe dient ausschließlich der Bildung von Zellen des Immunsystems.
Lymphozytenansammlungen sind charakteristisch für die Wände von Hohlorganen.
Lymphozytenansammlungen sind charakteristisch für die Wände von Hohlorganen.
Rippenknorpel nimmt im Alter zu.
Rippenknorpel nimmt im Alter zu.
Die Lymphknoten besitzen eine bindegewebige Organkapsel.
Die Lymphknoten besitzen eine bindegewebige Organkapsel.
In den Lymphknoten sind T-Lymphozyten hauptsächlich im Cortex lokalisiert.
In den Lymphknoten sind T-Lymphozyten hauptsächlich im Cortex lokalisiert.
Die Milz hat eine Länge von ungefähr 7 cm und wiegt etwa 150 g.
Die Milz hat eine Länge von ungefähr 7 cm und wiegt etwa 150 g.
Follikuläre dendritische Zellen sind im Cortex der Lymphknoten nicht vorhanden.
Follikuläre dendritische Zellen sind im Cortex der Lymphknoten nicht vorhanden.
Die afferenten Lymphgefäße treten an das Hilum der Lymphknoten hervor.
Die afferenten Lymphgefäße treten an das Hilum der Lymphknoten hervor.
Das Sinussystem der Lymphknoten umfasst den Rand-, Intermediär- und Mark-Sinus.
Das Sinussystem der Lymphknoten umfasst den Rand-, Intermediär- und Mark-Sinus.
Die Milz steht im linken Oberbauch und ist intraperitoneal gelegen.
Die Milz steht im linken Oberbauch und ist intraperitoneal gelegen.
Die weiße Pulpa der Milz ist hauptsächlich für die Erythrozytenmauserung zuständig.
Die weiße Pulpa der Milz ist hauptsächlich für die Erythrozytenmauserung zuständig.
Die Marginalzone in der Milz enthält vorwiegend T-Lymphozyten und Makrophagen.
Die Marginalzone in der Milz enthält vorwiegend T-Lymphozyten und Makrophagen.
Die Tonsilla palatina ist eine unpaarige lymphatische Struktur im menschlichen Körper.
Die Tonsilla palatina ist eine unpaarige lymphatische Struktur im menschlichen Körper.
Die Hülsenkapillaren sind Teil der offenen Zirkulation in der roten Pulpa der Milz.
Die Hülsenkapillaren sind Teil der offenen Zirkulation in der roten Pulpa der Milz.
Die Lymphgefäße sind in erster Linie für den Transport von Erythrozyten zuständig.
Die Lymphgefäße sind in erster Linie für den Transport von Erythrozyten zuständig.
Die Trabekelarterien verzweigen sich zu zentralen Arterien in der weißen Pulpa der Milz.
Die Trabekelarterien verzweigen sich zu zentralen Arterien in der weißen Pulpa der Milz.
Das lymphatische System nutzt Klappen in den Lymphkollektoren zur Richtung des Lymphflusses.
Das lymphatische System nutzt Klappen in den Lymphkollektoren zur Richtung des Lymphflusses.
Die offenen Gefäße der Lymphgefäße haben einen durchgängigen Endothelaufbau.
Die offenen Gefäße der Lymphgefäße haben einen durchgängigen Endothelaufbau.
Die Milz ist das größte lymphatische Organ im menschlichen Körper.
Die Milz ist das größte lymphatische Organ im menschlichen Körper.
Die lymphatische Mucosa beinhaltet Krypten, die sich in das lymphatische Gewebe ausdehnen.
Die lymphatische Mucosa beinhaltet Krypten, die sich in das lymphatische Gewebe ausdehnen.
Study Notes
Übersicht über lymphatische Organe
- Lymphatische Organe sind Teil des Immunsystems und unterteilen sich in primäre und sekundäre Organe.
- Primäre lymphatische Organe sind wichtig für die Bildung von Immunzellen, während sekundäre Organe die Immunantwort vermitteln.
- Diffuses lymphatisches Gewebe (dlG) befindet sich in Organen und besteht aus Lymphozytenansammlungen.
Thymus
- Primäres lymphatisches Organ, zuständig für die Bildung und Selektion von T-Lymphozyten.
- Befindet sich im anterioren Mediastinum, besteht aus zwei ungleichen Lappen.
- Involution führt zu einer Grössenreduktion von etwa 30 g im jungen Alter auf 1 cm im Alter.
- Lymphknoten fungieren als Filter innerhalb der Lymphbahnen und sind in lokale und regionale Knoten unterteilt.
Lymphknoten
- Bestehen aus Cortex, Paracortex und Medulla.
- Der Cortex enthält primäre und sekundäre Lymphfollikel aus B-Lymphozyten, wobei sekundäre Follikel ein helles Keimzentrum aufweisen.
- Der Paracortex ist das Areal der T-Lymphozyten; hochendotheliale Venulen fördern die Migration von Lymphozyten.
- Lymphknoten haben ein Sinussystem, das zwischen Kapsel, Cortex und Medulla verläuft.
Milz
- Auch als Splen bekannt, intraperitoneal gelegen im linken Oberbauch (Größe etwa 4x7x11 cm, Gewicht rund 150 g).
- Versorgt durch die Arteria splenica, einen Hauptast des Truncus coeliacus.
- Verfügt über eine dünne Organkapsel mit Trabekeln, die das Parenchym (Pulpa) durchsetzen.
- Sekundäres lymphatisches Organ, unterteilt in weiße Pulpa (Lymphknoten des Blutes) und rote Pulpa (Erythrozytenmauserung).
Weisse Pulpa der Milz
- Weißes Pulpa umfasst Trabekelarterien, Zentralarterien, Pinselarteriolen und Hülsenkapillaren.
- Umgeben von einer periarteriellen Lymphozytenscheide (PALS) für T-Lymphozyten und Lymphfollikeln für B-Lymphozyten.
- Marginalzone enthält Makrophagen sowie T- und B-Lymphozyten.
Rote Pulpa der Milz
- Verantwortlich für die Erythrozytenmauserung.
- Unterscheidung zwischen geschlossener und offener Zirkulation für Blutfluss.
- Alterung von Erythrozyten wird durch Antikörper markiert, gefolgt von Phagozytose durch Makrophagen.
- Milzsinus sind durch Ringfasern stabilisiert und unterstützen den Blutabfluss.
Tonsillen
- Umfassen die Gaumenmandel (Tonsilla palatina), Rachenmandel (Tonsilla pharyngea) und Zungenmandel (Tonsilla lingualis).
- Bilden den lymphatischen Rachenring (Waldeyer’s Ring).
- Besitzen Krypten, in die Lymphozyten eindringen, und zeigen eine hemikapsuläre Begrenzung.
Lymphgefäße
- Lymphe ist ein Plasmafiltrat, das durch das lymphatische System zirkuliert.
- Lymphkapillaren sind diskontinuierlich und mit Lymphendothelzellen ausgekleidet.
- Transportsystem umfasst Lymphkollektoren mit Klappen und rhythmischen Kontraktionen, unterstützt durch äußere Kräfte.
Übersicht über lymphatische Organe
- Lymphatische Organe sind Teil des Immunsystems und unterteilen sich in primäre und sekundäre Organe.
- Primäre lymphatische Organe sind wichtig für die Bildung von Immunzellen, während sekundäre Organe die Immunantwort vermitteln.
- Diffuses lymphatisches Gewebe (dlG) befindet sich in Organen und besteht aus Lymphozytenansammlungen.
Thymus
- Primäres lymphatisches Organ, zuständig für die Bildung und Selektion von T-Lymphozyten.
- Befindet sich im anterioren Mediastinum, besteht aus zwei ungleichen Lappen.
- Involution führt zu einer Grössenreduktion von etwa 30 g im jungen Alter auf 1 cm im Alter.
- Lymphknoten fungieren als Filter innerhalb der Lymphbahnen und sind in lokale und regionale Knoten unterteilt.
Lymphknoten
- Bestehen aus Cortex, Paracortex und Medulla.
- Der Cortex enthält primäre und sekundäre Lymphfollikel aus B-Lymphozyten, wobei sekundäre Follikel ein helles Keimzentrum aufweisen.
- Der Paracortex ist das Areal der T-Lymphozyten; hochendotheliale Venulen fördern die Migration von Lymphozyten.
- Lymphknoten haben ein Sinussystem, das zwischen Kapsel, Cortex und Medulla verläuft.
Milz
- Auch als Splen bekannt, intraperitoneal gelegen im linken Oberbauch (Größe etwa 4x7x11 cm, Gewicht rund 150 g).
- Versorgt durch die Arteria splenica, einen Hauptast des Truncus coeliacus.
- Verfügt über eine dünne Organkapsel mit Trabekeln, die das Parenchym (Pulpa) durchsetzen.
- Sekundäres lymphatisches Organ, unterteilt in weiße Pulpa (Lymphknoten des Blutes) und rote Pulpa (Erythrozytenmauserung).
Weisse Pulpa der Milz
- Weißes Pulpa umfasst Trabekelarterien, Zentralarterien, Pinselarteriolen und Hülsenkapillaren.
- Umgeben von einer periarteriellen Lymphozytenscheide (PALS) für T-Lymphozyten und Lymphfollikeln für B-Lymphozyten.
- Marginalzone enthält Makrophagen sowie T- und B-Lymphozyten.
Rote Pulpa der Milz
- Verantwortlich für die Erythrozytenmauserung.
- Unterscheidung zwischen geschlossener und offener Zirkulation für Blutfluss.
- Alterung von Erythrozyten wird durch Antikörper markiert, gefolgt von Phagozytose durch Makrophagen.
- Milzsinus sind durch Ringfasern stabilisiert und unterstützen den Blutabfluss.
Tonsillen
- Umfassen die Gaumenmandel (Tonsilla palatina), Rachenmandel (Tonsilla pharyngea) und Zungenmandel (Tonsilla lingualis).
- Bilden den lymphatischen Rachenring (Waldeyer’s Ring).
- Besitzen Krypten, in die Lymphozyten eindringen, und zeigen eine hemikapsuläre Begrenzung.
Lymphgefäße
- Lymphe ist ein Plasmafiltrat, das durch das lymphatische System zirkuliert.
- Lymphkapillaren sind diskontinuierlich und mit Lymphendothelzellen ausgekleidet.
- Transportsystem umfasst Lymphkollektoren mit Klappen und rhythmischen Kontraktionen, unterstützt durch äußere Kräfte.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
In diesem Quiz lernen Sie die verschiedenen lymphatischen Organe und ihre Rolle im Immunsystem kennen. Es werden zentrale Themen wie die Dünndarmmucosa und das Vorhandensein von Einzelzellen in Geweben behandelt. Testen Sie Ihr Wissen zu diesen wichtigen anatomischen Strukturen und Funktionen.