Linux Befehle für ls und Jokerzeichen
15 Questions
2 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was zeigt der Befehl 'ls -l /' an?

  • Alle Inhalte im '/' Verzeichnis ohne Zusatzinformationen
  • Nur die Namen der Verzeichnisse im '/' Verzeichnis
  • Alle versteckten Dateien im '/' Verzeichnis
  • Alle Inhalte im '/' Verzeichnis einschließlich ihre Größen und Rechte (correct)

Welche Aussage über den Befehl 'ls /v*' ist korrekt?

  • Er listet nur die Verzeichnisse im Wurzelverzeichnis auf.
  • Er gibt alle Dateien im Verzeichnis aus, die keinen bestimmten Anfang haben.
  • Er zeigt alle Dateien an, die mit 'v' beginnen. (correct)
  • Er zeigt alle Dateien an, die mit einem 'v' beginnen und mit '.txt' enden.

Was bewirkt der Befehl 'ls -la / > ~/rootverzeichnis.txt'?

  • Er löscht alle Inhalte im '/' Verzeichnis.
  • Er speichert den Inhalt des '/' Verzeichnisses in einer neuen Datei. (correct)
  • Er erstellt eine Kopie aller Dateien im Verzeichnis '/etc'.
  • Er zeigt den Inhalt des Home Verzeichnisses an.

Was wird durch den Befehl 'ls /etc/ap[m-t]' ausgegeben?

<p>Alle Dateien, die mit 'ap' beginnen und an der 3. Stelle ein Zeichen von 'm' bis 't' haben. (B)</p> Signup and view all the answers

Welchen Zweck erfüllt der Befehl 'ls -a /'?

<p>Er zeigt alle Inhalte im '/' Verzeichnis, einschließlich versteckter Dateien. (B)</p> Signup and view all the answers

Was gibt der Befehl 'echo $PWD' zurück?

<p>Das aktuelle Arbeitsverzeichnis (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Befehl kopiert rekursiv Verzeichnisse und deren Inhalte?

<p>cp -r ~/rootverzeichnis.txt ~/kopie (C)</p> Signup and view all the answers

Wie entfernt man ein nicht leeres Verzeichnis?

<p>rm -r verzeichnisname (C)</p> Signup and view all the answers

Was bewirkt der Befehl 'mv ~/kopie ~/backup'?

<p>Verschiebt die Datei in das Verzeichnis 'backup' (B), Benennt die Datei um (C)</p> Signup and view all the answers

Was zeigt der Befehl 'cp -v ~/rootverzeichnis.txt ~/kopie' an?

<p>Detaillierte Informationen über den Kopiervorgang (C)</p> Signup and view all the answers

Was macht der Befehl 'mkdir ~/backup'?

<p>Erstellt ein neues Verzeichnis mit dem Namen 'backup' (D)</p> Signup and view all the answers

Wie liefert der Befehl 'grep init ~/kopie' Ergebnisse?

<p>Er sucht nach dem Begriff 'init' innerhalb der Datei (C)</p> Signup and view all the answers

Wie würden Sie den Inhalt einer Datei namens 'dateiname' seitenweise anzeigen?

<p>cat dateiname | less (A)</p> Signup and view all the answers

Was passiert, wenn der Befehl 'rm ~/backup' ausgeführt wird?

<p>Die Datei 'backup' wird gelöscht (B), Der Befehl schlägt fehl, wenn 'backup' ein Verzeichnis ist (C)</p> Signup and view all the answers

Wie kann man den Namen eines Elements durch den Befehl 'find' ändern?

<p>find / -name altname -exec mv {} neu ; (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

ls Befehl

Der ls Befehl (list) zeigt den Inhalt eines Verzeichnisses an.

ls -a

Zeigt alle Dateien und Ordner im Verzeichnis an, einschliesslich versteckter Dateien.

ls -l

Zeigt den Inhalt eines Verzeichnisses mit zusätzlichen Informationen an (Rechte, Größe, Datum usw.).

Jokerzeichen

Symbole, die in Dateinamen verwendet werden, um alle Einträge abzugleichen die einen bestimmten Muster erfüllen.

Signup and view all the flashcards

Eckige Klammern in ls

Gibt dem ls Befehl eine Liste an Zeichen an, welche in einem Dateinamen erwartet werden.

Signup and view all the flashcards

echo $HOME

Gibt den Home-Ordner des aktuellen Benutzers aus.

Signup and view all the flashcards

echo $HOSTNAME

Gibt den Namen des Rechners aus.

Signup and view all the flashcards

echo $PATH

Gibt die Suchpfade für Programme an.

Signup and view all the flashcards

echo $PWD

Zeigt das aktuelle Verzeichnis an.

Signup and view all the flashcards

touch dateiname

Erstellt eine Datei, oder aktualisiert deren Zeitstempel.

Signup and view all the flashcards

cp datei1 datei2

Kopiert Datei1 in Datei2.

Signup and view all the flashcards

cp -r verzeichnis1 verzeichnis2

Kopiert ein Verzeichnis rekursiv.

Signup and view all the flashcards

grep muster datei

Sucht in einer Datei nach einem Muster.

Signup and view all the flashcards

mv datei1 datei2

Verschiebt oder benennt Datei um.

Signup and view all the flashcards

rm datei

Entfernt eine Datei.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

ls Befehl

  • ls -a: Zeigt alle Dateien und Verzeichnisse, inklusive versteckter Dateien (beginnen mit .), im aktuellen Verzeichnis (/).
  • ls -l: Zeigt alle Dateien und Verzeichnisse mit zusätzlichen Informationen (Rechte, Größe, Datum) im aktuellen Verzeichnis (/).
  • ls /: Zeigt alle Dateien und Verzeichnisse im Wurzelverzeichnis (/).
  • ls /bin: Zeigt alle Dateien und Verzeichnisse im Verzeichnis /bin.
  • ls -a /: Zeigt alle Dateien und Verzeichnisse, inklusive versteckter Dateien, im Wurzelverzeichnis (/).

Jokerzeichen

  • ls /v*: Zeigt alle Dateien und Verzeichnisse im Verzeichnis / an, die mit v beginnen. (beliebig viele Zeichen/Buchstaben danach).

Eckige Klammern

  • ls /etc/ap[mt]: Zeigt alle Dateien und Verzeichnisse im Verzeichnis /etc an, die mit ap beginnen und an der dritten Stelle m oder t enthalten.
  • ls /etc/ap[m-t]: Zeigt alle Dateien und Verzeichnisse im Verzeichnis /etc an, die mit ap beginnen und an der dritten Stelle einen Buchstaben zwischen m und t (einschliesslich) enthalten.

Verzeichnisinhalt

  • ls -la / > ~/rootverzeichnis.txt: Erstellt eine Datei namens rootverzeichnis.txt im Benutzerordner und speichert den ausführlichen Ausgabedaten des Befehls ls -la / (einschließlich Rechte, Größe, Zeitstempel) in diese Datei.

Umgebungsvariablen

  • echo $HOME: Gibt den aktuellen Benutzerordner aus.
  • echo $HOSTNAME: Gibt den Namen des Rechners aus.
  • echo $PATH: Gibt die Pfade für ausführbare Programme an.
  • echo $PWD: Gibt das aktuelle Arbeitsverzeichnis aus.

Touch

  • touch dateiname: Erstellt eine neue Datei mit dem angegebenen Namen (falls die Datei nicht existiert). Aktualisiert den Zeitstempel, falls die Datei bereits existiert.

Cp

  • cp ~/rootverzeichnis.txt ~/kopie: Kopiert die Datei rootverzeichnis.txt aus dem Benutzerordner in kopie im gleichen Ordner.
  • cp -r ~/rootverzeichnis.txt ~/kopie: Kopiert rekursiv (einschließlich aller Unterordnungen).
  • cp -v ~/rootverzeichnis.txt ~/kopie: Kopiert und gibt während des Kopiervorgangs detaillierte Informationen aus.
  • cp -u ~/rootverzeichnis.txt ~/kopie: Kopiert nur, wenn die Quelldatei neuer ist als die Zieldatei.

Grep

  • grep init ~/kopie: Sucht nach der Zeichenkette init innerhalb der Datei ~/kopie in der Konsole.

Mv

  • mv ~/kopie /etc: Verschiebt die Datei kopie in das Verzeichnis /etc. (Benutzer muss gegebenenfalls sudo verwenden, da /etc meist schreibgeschützt ist).
  • mv ~/kopie ~/backup: Benennt die Datei kopie in backup um (bleibt aber im gleichen Ordner).

Rm

  • rm ~/backup: Löscht die Datei backup.
  • rm -r verzeichnisname: Löscht ein komplettes Verzeichnis und alle enthaltenen Dateien/Unterverzeichnisse.

Verzeichnisse

  • mkdir ~/backup: Erstellt ein Verzeichnis mit dem Namen backup im Benutzerordner.
  • cp ~/rootverzeichnis.txt ~/backup: Kopiert die Datei rootverzeichnis.txt (wenn vorhanden) in das Verzeichnis backup.
  • ls ~/backup: Zeigt Dateien und Verzeichnisse im Verzeichnis backup an.
  • rmdir ~/backup: Löscht ein leere Verzeichnis (leeres Verzeichnis wird vorher mit rm gelöscht).

Find

  • find / -name bash: Sucht nach Dateien/Verzeichnissen mit dem Namen bash im gesamten Wurzelverzeichnis (/).
  • find / -name bash -exec ls -l {} \;: Sucht nach Dateien/Verzeichnissen mit dem Namen bash und listet anschließend die detaillierten Informationen der gefundenden Dateis für jede Datei aus.

Cat

  • cat dateiname: Gibt den Inhalt der Datei dateiname aus.
  • cat dateiname | less: Gibt den Inhalt der Datei dateiname aus, jedoch nur in Seitenweise.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Bash Befehle PDF

Description

Dieser Quiz-Test behandelt die Verwendung des 'ls' Befehls in Linux sowie die Anwendung von Jokerzeichen und eckigen Klammern. Überprüfen Sie Ihr Wissen über die verschiedenen Optionen und deren Bedeutung für die Auflistung von Dateien in Verzeichnissen. Ideal für Lernende, die die Grundlagen der Linux-Befehlszeile verstehen möchten.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser