Leitbilder und Corporate Identity Quiz
45 Questions
6 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche zentrale Funktion gehört nicht zu einem Leitbild?

  • Orientierung
  • Verhaltenssteuerung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Produktionseffizienz (correct)

Welche Aussage beschreibt nicht die Gestaltung von Leitbildern nach Graf/Sprengler?

  • Wesentliches darstellen
  • Zukunftsgerichtet
  • Einfach sprache nutzen
  • Komplexe Fachsprache verwenden (correct)

Welche der folgenden Aspekte ist kein Bestandteil der Corporate Identity?

  • Corporate Design
  • Corporate Behaviour
  • Corporate Communication
  • Corporate Marketing (correct)

Welches der folgenden Konzepte beschreibt eine Strategieform, bei der die Mitarbeitenden involviert sind?

<p>Inkrementale Strategieentwicklung (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet es, wenn eine Strategie als explizit bezeichnet wird?

<p>Es ist eine datengestützte Strategiebildung. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptfunktion eines Leitbilds in einer Organisation?

<p>Es gewährleistet die langfristige Lebens- und Entwicklungsfähigkeit. (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aspekt ist NICHT Bestandteil des normativen Managements?

<p>Festlegung der strategischen Ziele (C)</p> Signup and view all the answers

Wie lange sollte ein Leitbild idealerweise gültig sein?

<p>Für etwa 5-10 Jahre (C)</p> Signup and view all the answers

In welcher Reihenfolge entstehen die Elemente aus einer Vision?

<p>Vision, Leitbild, Konzeption, Qualitätskriterien (D)</p> Signup and view all the answers

Welches ist ein typisches Element von Leitbildern?

<p>Eine langfristige Zukunftsvorstellung (C)</p> Signup and view all the answers

Warum ist die Beteiligung der Mitarbeitenden an der Erneuerung des Leitbildes wichtig?

<p>Um Widerstände präventiv zu vermeiden. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Kiss-Formulierung im Kontext eines Leitbilds?

<p>Eine einfache und klare Ausdrucksweise zu wählen. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Begriff 'Leitbild' in einigen Organisationen alternativ bezeichnet?

<p>Normen (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein wesentlicher Aspekt der Situationsanalyse?

<p>Erhebung und Bewertung von Daten der externen Umwelt (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Analyse wird als innengerichtete Analyse bezeichnet?

<p>Organisationsanalyse (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Instrument wird nicht zur innengerichteten Analyse eingesetzt?

<p>Chancen-Risiken-Analyse (C)</p> Signup and view all the answers

Warum ist eine Situationsanalyse zwingend notwendig?

<p>Um fundierte Managemententscheidungen zu ermöglichen (C)</p> Signup and view all the answers

Welcheselement ist nicht Teil der Situationsanalyse?

<p>Vernachlässigung interner Prozesse (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind die fünf Steuerungsbereiche des Sozialmanagements?

<p>Fachliche Steuerung, Mitarbeiterbezogene Steuerung, Organisationsbezogene Steuerung, Gestaltung von Bezügen zur Umwelt, betriebswirtschaftliche Steuerung (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Ziele wird im Rahmen des Strategischen Managements angestrebt?

<p>Langfristige Positionierung der Organisation am Markt (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die SWOT-Analyse?

<p>Eine kombinierte Analyse von Stärken und Schwächen (D)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Begriff 'systematisierte Reflexion' im Kontext des Strategischen Managements?

<p>Strukturierte Überprüfung interner und externer Faktoren basierend auf festgelegten Kriterien (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die erste Phase des 4-stufigen Prozessmodells?

<p>Analysephase (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Instrument wird typischerweise nicht in der Strategieentwicklung verwendet?

<p>Mitarbeitergespräche (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Analyse macht Aussagen über die aktuelle Position im Wettbewerb?

<p>Marktanalyse (C)</p> Signup and view all the answers

Wie korrespondiert Strategisches Management mit der Unternehmensführung?

<p>SM unterstützt die Unternehmensführung bei der Entscheidung über Marktstrategien. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Element gehört nicht zu den zentralen Kriterien zur Bewertung im Strategischen Management?

<p>Markenidentität (C)</p> Signup and view all the answers

In welchem Zusammenhang steht Strategisches Management zur Sozialen Arbeit?

<p>SM ermöglicht eine zielgerichtete Planung und Ausführung sozialer Dienstleistungen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind die Hauptphasen des vierstufigen Prozessmodells zur Strategieentwicklung?

<p>Zielsetzung, Strategieformulierung, Umsetzung, Evaluation (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine der ersten Vorgehensweisen, um Stakeholder extit{*}innen zu identifizieren?

<p>Brainstorming der Stakeholder extit{*}innen (C)</p> Signup and view all the answers

Wie sollte man mit Stakeholder extit{*}innen umgehen, die hohe Macht, aber geringes Interesse haben?

<p>Zufriedenstellen (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Strategie sollte angewendet werden, um Stakeholder extit{*}innen mit hoher Macht zu höherem Interesse zu bewegen?

<p>Sie aktiv einbeziehen (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Vorteil der intuitiven Strategieentwicklung?

<p>Es geht schnell und schont Ressourcen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten Stakeholder?

<p>Sie können ein Interesse an der Organisation haben. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Merkmale ist spezifisch für die expertenorientierte Strategieentwicklung?

<p>Die Nutzung von externen und internen Experten zur Analyse. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist in Bezug auf die Sensibilität gegenüber Stakeholder extit{*}innen wichtig?

<p>Es kann Sanktionen geben, wenn diese ignoriert werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Problem kann bei der intuitiven Strategieentwicklung auftreten?

<p>Widerstände von Mitarbeitenden aufgrund fehlender Einbindung. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein wichtiges Kriterium, um Stakeholder extit{*}innen im Koordinatensystem zu betrachten?

<p>Das Ausmaß der Macht der Stakeholder extit{*}innen (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Tool kann verwendet werden, um Stakeholder extit{*}innen zu priorisieren?

<p>Paarvergleiche (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind die Grenzen der expertenorientierten Strategieentwicklung?

<p>Sie kann zu Widerständen bei Mitarbeitenden führen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht, wenn die Interessen von Stakeholder extit{*}innen nicht berücksichtigt werden?

<p>Es können Sanktionen gegen die Organisation verhängt werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Was kennzeichnet die inkrementale Strategieentwicklung?

<p>Mitarbeitende sind aktiv in den Prozess einbezogen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Merkmal könnte eine negative Auswirkung auf die intuitiven Entscheidungen haben?

<p>Frühere Erfolge können Entscheidungsträger blind machen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Nachteil der expertenorientierten Strategieentwicklung?

<p>Sie hängt stark von der Datenerhebung in der Vergangenheit ab. (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aspekt der intuitiven Strategieentwicklung bietet ein positives Gefühl?

<p>Bauchgefühl und Erfahrungen von Entscheidungsträgern. (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was ist Strategisches Management?

Das Strategische Management (SM) ist ein Konzept aus der Betriebswirtschaftslehre (BWL), das sich mit der Entwicklung, Planung und Umsetzung inhaltlicher Ziele und Ausrichtungen von Organisationen beschäftigt. Es befasst sich mit Fragen der Produktpolitik, des Marketings und der Stakeholder eines Unternehmens und korrespondiert mit der Unternehmensführung.

Wofür dient das Strategische Management?

Das Strategische Management (SM) zielt darauf ab, die Organisation in der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Umwelt zu positionieren. Es berücksichtigt die Beziehungen der Organisation zur Umwelt und die eigenen Potenziale.

Welche Steuerungsbereiche umfasst das Sozialmanagement (Merchel)?

Der Ansatz von Merchel definiert fünf Steuerungsbereiche im Rahmen des Sozialmanagements: Fachliche Steuerung, Organisationsbezogene Steuerung, Mitarbeiterbezogene Steuerung, Gestaltung von Bezügen zur Umwelt und Betriebswirtschaftliche Steuerung.

Was ist das Ziel des Strategischen Managements?

Das Ziel des Strategischen Managements ist es, systematisiert und auf Grundlage festgelegter Kriterien zu reflektieren, wie die Organisation mit ihrer Umwelt interagiert und welche eigenen Potenziale sie besitzt.

Signup and view all the flashcards

Was ist das Ergebnis der Reflexion im Strategischen Management?

Auf Basis der systematisierten Reflexionen sollen zukunftsorientierte Entscheidungen getroffen werden, um die Organisation langfristig am „Markt

Signup and view all the flashcards

Was ist die Definition des Strategischen Managements?

Das Strategische Management (SM) verfolgt das Ziel, auf Grundlage systematisierter, in der Organisation verankerter Reflexionen zur Umwelt und zu den Potentialen einer Organisation zukunftsorientierte Entscheidungen treffen zu können, aufgrund derer sich die Organisation möglichst langfristig am „Markt

Signup and view all the flashcards

Welche Instrumente werden im Strategischen Management eingesetzt?

Im Strategischen Management werden verschiedene Instrumente eingesetzt, um die Organisation und ihre Umwelt zu analysieren. Dazu gehören die Stakeholder-Analyse, die Stärken-Schwächen-Analyse, die SWOT-Analyse und die Portfolio-Analyse.

Signup and view all the flashcards

Welche Relevanz hat das Strategische Management für die Soziale Arbeit?

Das Strategische Management (SM) ist im Kontext der Sozialen Arbeit relevant, da es ermöglicht, die Organisation nachhaltig auszurichten und den Zielen der Sozialen Arbeit gerecht zu werden. Es hilft, die Organisation zu positionieren, Ressourcen zu verwalten und die eigenen Potenziale und die Bedürfnisse der Zielgruppe zu berücksichtigen.

Signup and view all the flashcards

Leitbild

Ein Leitbild dient als Kompass für eine Organisation. Es definiert Werte, Ziele und Prinzipien, die den Weg für zukünftiges Handeln vorgeben.

Signup and view all the flashcards

Orientierung durch das Leitbild

Das Leitbild soll Orientierung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten und als Grundlage für Entscheidungen dienen. So wird sichergestellt, dass alle am gleichen Strang ziehen.

Signup and view all the flashcards

Integration durch das Leitbild

Ein starkes Leitbild fördert eine gemeinsame Kultur in der Organisation. Dadurch entsteht ein Gefühl der Zugehörigkeit und es wird leichter, die Kräfte aller Mitarbeiter zu bündeln.

Signup and view all the flashcards

Verhaltenssteuerung durch das Leitbild

Das Leitbild sollte den Mitarbeitern als Handlungsanweisung dienen. Es gibt ihnen die Möglichkeit, sich in schwierigen Situationen an den Werten und Prinzipien zu orientieren und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.

Signup and view all the flashcards

Qualitätssicherung durch das Leitbild

Ein Leitbild soll die Qualität der Arbeit in der Organisation verbessern. Durch die Einhaltung der im Leitbild definierten Prinzipien und Werte wird sichergestellt, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem gleichen Qualitätsniveau agieren.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Leitbild?

Ein Leitbild ist ein schriftliches Dokument, das die Grundwerte, Ziele und die Vision einer Organisation beschreibt. Es dient als Grundlage für die Strategieentwicklung und das operative Management und prägt die Organisationskultur.

Signup and view all the flashcards

Wie hängt das Leitbild mit dem strategischen Management zusammen?

Das Leitbild ist die Grundlage für das strategische Management, da es die Richtung für die Entwicklung der Organisation vorgibt. Es dient als Entscheidungsgrundlage für alle strategischen Entscheidungen.

Signup and view all the flashcards

Welche Zeitspanne hat ein Leitbild?

Das Leitbild ist ein langfristiges Dokument, das eine Zukunftsvision und ein Selbstverständnis der Organisation widerspiegelt. Es ist unabhängig von kurzfristigen Modetrends und sollte für die nächsten 5-10 Jahre Gültigkeit haben.

Signup and view all the flashcards

Für wen ist das Leitbild relevant?

Das Leitbild sollte sowohl für die interne als auch für die externe Kommunikation genutzt werden. Es dient dazu, die Organisation nach außen zu präsentieren und die eigenen Mitarbeiter über die Werte und Ziele der Organisation zu informieren.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Unterschied zwischen Vision und Leitbild?

Die Vision einer Organisation ist die langfristige, inspirierende Vorstellung davon, wohin sich die Organisation entwickeln möchte. Das Leitbild konkretisiert die Vision und übersetzt sie in konkrete Handlungsanweisungen.

Signup and view all the flashcards

Wie wird ein Leitbild entwickelt?

Das Leitbild wird idealerweise in einem partizipativen Prozess entwickelt, bei dem alle relevanten Stakeholder, inklusive Mitarbeiter, Kunden und ggf. auch Kritiker, einbezogen werden.

Signup and view all the flashcards

Welche formale Kriterien muss ein Leitbild erfüllen?

Das Leitbild sollte klar, verständlich und prägnant formuliert sein. Es wird häufig mit dem KISS-Prinzip formuliert: Keep it short and simple.

Signup and view all the flashcards

Welche Besonderheiten hat ein Leitbild für eine Non-Profit-Organisation (NPO)?

Das Leitbild einer Non-Profit-Organisation (NPO) sollte die Werte und die Mission der Organisation widerspiegeln. Tradition und Nachhaltigkeit sind dabei häufig wichtige Themen.

Signup and view all the flashcards

Intuitive Strategieentwicklung

Diese Strategieform basiert auf Erfahrungswerten und dem Bauchgefühl von Führungskräften. Entscheidungen werden schnell getroffen und Ressourcen werden geschont.

Signup and view all the flashcards

Expertenorientierte Strategieentwicklung

Experten mit Fachwissen und Analysemethoden entwickeln die Strategie. Zahlen, Fakten und Expertenwissen stehen im Vordergrund.

Signup and view all the flashcards

Inkrementale oder evolutionäre Strategieentwicklung

Die Strategie entwickelt sich sukzessive aus vielen kleinen Entscheidungen und beinhaltet die Einbeziehung von Mitarbeitenden.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Nachteil der intuitiven Strategieentwicklung?

Ein Nachteil der intuitiven Strategieentwicklung ist, dass Erfolge aus der Vergangenheit die Sicht auf neue Herausforderungen verstellen können.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Vorteil der Expertenorientierten Strategieentwicklung?

Ein Vorteil der Expertenorientierten Strategieentwicklung ist, dass es ein strukturiertes Vorgehen ermöglicht.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Nachteil der Expertenorientierten Strategieentwicklung?

Ein Nachteil der Expertenorientierten Strategieentwicklung ist, dass die Strategie nicht unbedingt von den Mitarbeitenden umgesetzt wird.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Vorteil der Inkrementalen Strategieentwicklung?

Ein Vorteil der Inkrementalen Strategieentwicklung ist, dass sie die Einbeziehung von Mitarbeitenden ermöglicht.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Nachteil der Inkrementalen Strategieentwicklung?

Ein Nachteil der Inkrementalen Strategieentwicklung ist, dass die Strategie zufällig entstehen kann und keine klare Richtung vorgegeben ist.

Signup and view all the flashcards

Was ist eine Situationsanalyse?

Die Situationsanalyse ist die systematische Erhebung und Bewertung aller relevanten Daten, sowohl innerhalb der Organisation als auch in der externen Umgebung. Sie bildet die Grundlage für fundierte Managemententscheidungen.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Zeitbezug der Situationsanalyse?

Die Situationsanalyse betrachtet sowohl die Vergangenheit und Gegenwart (Ist-Situation) als auch die Zukunft, um zukünftige Entwicklungen zu antizipieren.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Innenanalyse?

Die Organisations- oder Innenanalyse befasst sich mit den Stärken und Schwächen der Organisation selbst. Dazu gehören die Ressourcen, Kompetenzen und die eigene Leistungsfähigkeit im Wettbewerb.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Außenanalyse?

Die Außenanalyse betrachtet die Chancen und Risiken der externen Umgebung, in der die Organisation agiert. Dabei ist es wichtig, die relevanten Felder und Einflussfaktoren zu identifizieren.

Signup and view all the flashcards

Was ist die SWOT-Analyse?

Die SWOT-Analyse kombiniert die Stärken-Schwächen-Analyse mit der Chancen-Risiken-Analyse. So wird ein umfassendes Bild der Organisation und ihrer Position im Wettbewerb geschaffen.

Signup and view all the flashcards

Welche Bedeutung hat die Situationsanalyse im Prozessmodell?

Die Situationsanalyse ist die erste Phase im 4-stufigen Prozessmodell des Strategischen Managements. Ohne diese Analyse kann kein Strategisches Management effektiv funktionieren.

Signup and view all the flashcards

Warum ist die Situationsanalyse so wichtig?

Die Situationsanalyse ist ein wichtiger Bestandteil des Strategischen Managements, da sie die Grundlage für fundierte Entscheidungen und die Entwicklung von Strategien bildet.

Signup and view all the flashcards

Welches sind die wichtigsten Instrumente der Situationsanalyse?

Verschiedene Instrumente können für die Situationsanalyse eingesetzt werden, beispielsweise die Stärken-Schwächen-Analyse, die Wertkettenanalyse, die SWOT-Analyse oder die Portfolio-Analyse.

Signup and view all the flashcards

Wer sind Stakeholder?

Stakeholder sind alle Personen oder Gruppen, die von den Aktivitäten einer Organisation beeinflusst werden oder diese beeinflussen.

Signup and view all the flashcards

Was ist eine Stakeholderanalyse?

Die Stakeholderanalyse untersucht die Interessen, Ansprüche und die Machtverhältnisse der Stakeholder.

Signup and view all the flashcards

Was ist eine Stakeholder-Matrix?

Die Stakeholder-Matrix ist ein Werkzeug, um die Macht und das Interesse von Stakeholdern zu visualisieren.

Signup and view all the flashcards

Warum ist Sensibilität im Umgang mit Stakeholdern wichtig?

Um mit Stakeholdern effektiv zu kommunizieren, ist Sensibilität und Empathie wichtig. Denn ihre Interessen und Bedürfnisse sollten berücksichtigt werden.

Signup and view all the flashcards

Was sind Normstrategien für Stakeholder?

Die Normstrategien beschreiben Vorgehensweisen, wie mit Stakeholdern unterschiedlicher Macht und Interesse umgegangen werden soll.

Signup and view all the flashcards

Was ist bei der Betrachtung der Macht von Stakeholdern wichtig?

Die Macht und der Einfluss der Organisation auf die Stakeholder sollten im Kontext der Stakeholderanalyse betrachtet werden.

Signup and view all the flashcards

Was bedeutet der erweiterte Fokus auf die Umwelt im Strategischen Management?

Der Fokus im Strategischen Management umfasst die Berücksichtigung relevanter Stakeholder und deren Interessenbezüge.

Signup and view all the flashcards

Wer sind Stakeholder im Kontext von Unternehmen?

Ein Unternehmen hat viele Stakeholder wie Kunden, Mitarbeiter, Investoren und die Gesellschaft.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Strategisches Management

  • Strategisches Management (SM) ist ein Bestandteil der Betriebswirtschaftslehre (BWL)
  • Zielsetzung von SM: Zukunftsorientierte Entscheidungen, basierend auf systematisierter Reflexion der Umwelt und Potentiale der Organisation.
  • SM umfasst die Bereiche der Organisation, der Mitarbeiter und der Umwelt
  • 5 Steuerungsbereiche des Sozialmanagements nach Merchel: Fachliche Steuerung, Organisationsbezogene Steuerung, Mitarbeiterbezogene Steuerung, Gestaltung von Bezügen zur Umwelt, Betriebswirtschaftliche Steuerung
  • SM zielt auf langfristige Markthaltung der Organisation
  • SM beinhaltet methodisch strukturierte Vorgehensweisen, Analyse und Dokumentierung der Ergebnisse.
  • Ziel des SM ist, die Zukunftsfähigkeit der Organisation sicherzustellen
  • Zentrale Frage des SM: Wie kann angesichts der Unsicherheit die gewünschte Ordnung und Sicherheit erreicht werden? (Wimmer/Nagel 2020).

Klausurrelevante Themen

  • Zielsetzung des Strategischen Managements
  • Strategisches Management und Bezug zur Sozialen Arbeit
  • Ziele und Leitbild
  • Vierstufiges Prozessmodell zur Strategieentwicklung: Phasen und Kriterien zur Bewertung
  • Formen der Strategieentwicklung
  • Instrumente: Stakeholder-Analyse, Stärken-Schwächen-Analyse (SWOT-Analyse), Portfolio-Analyse

Funktionen

  • Hauptfunktion: Langfristige Sicherung am Markt
  • Nebenfunktionen: Koordinations- und Entscheidungsfunktion, Informationsfunktion, Kontroll- und Evaluationsfunktion, Legitimationsfunktion, Reflexions- und Klärungsfunktion
  • Sonderfunktion SM bei NPO (Non-Profit Organisationen): höhere Komplexität aufgrund des sozialrechtlichen Dreiecks-Verhältnisses (Org., Klient*innen, Kostenträger) und daraus resultierender Zielkonflikte.

Video 2 - Rationalitätsparadigma

  • Erwartung an SM: Berechenbarkeit der Zukunft, Handlungsoptionen und Unternehmensplanung bereitzustellen.

Video 3 + Infos aus Seminar

  • Warum Ziele in SM?
    1. Stufe des 4 Stufen Prozessmodells für die Strategiebildung/ -entwicklung
  • Sach- vs. Formalziele. (Sachziel: die zu erreichende Aufgabe, Formalziel: wie die Aufgabe finanziert wird)
  • Diskussion der Notwendigkeit zur Formulierung von Zielen in strategischen Prozessen in NPO

Präsentation Seminar Freitag

  • Drei Handlungsebenen: strategisches Management, operatives Management, normatives Management
  • Leitbild: Grundlage der Strategieentwicklung und Fokus auf die langfristige Ausrichtung der Organisation (Mission, Vision, Werte).

Präsentation Seminar Samstag

  • Situationsanalyse: intern + extern
  • Innengerichtete Analyse: Stärken- und Schwächenanalyse der Organisation
  • Außengerichtete Analyse: Chancen und Risiken

Kombinierte Stärken-Schwächen-Analyse

  • Bewertung der qualitativen Organisationsleistung
  • Prozesse bei Leistungserbringung für Dienstleistungen strukturiert darstellen
  • Grundlegende Teilleistungen, Arbeitsgelegenheit (AGH)

Portfolio Analyse

  • Unterscheidung der Geschäftseinheiten (Question Marks, Dogs, Stars, Cash Cows)
  • Strategisches Vorgehen basierend auf der Analyse in Hinblick auf die Einordnung der Geschäftseinheiten

Diskussion zu Portfolio

  • Unterschiede zwischen großen und kleinen Trägern (NPO)
  • Sinn von Portfolio Analyse für Träger

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Testen Sie Ihr Wissen über die zentrale Funktion und Gestaltung von Leitbildern sowie die Corporate Identity in Organisationen. Beantworten Sie Fragen zur Mitarbeitereinbindung, zur expliziten Strategie und zur Bedeutung eines Leitbildes. Überprüfen Sie Ihre Kenntnisse über normative Managementaspekte und Situationsanalysen.

More Like This

Corporate Identity Design
5 questions

Corporate Identity Design

FavorableAmericium avatar
FavorableAmericium
Corporate Design und Corporate Identity
40 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser