Kostenrechnung 10. Klasse

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Was beschreibt die Kostenrechnung im Unternehmen?

  • Sie analysiert ausschließlich die Mitarbeiterproduktivität.
  • Sie bewertet den Marktwert des Unternehmens.
  • Sie ermittelt den Umsatz und die Verkaufszahlen.
  • Sie dient der Planung und Kontrolle von Kosten und Erlösen. (correct)

Wie setzt sich der Stundensatz in der einfachen Zuschlagskalkulation zusammen?

  • Stundenkostensatz minus Gewinnzuschlag.
  • Einzelkosten plus variable Kosten.
  • Stundenkostensatz plus Gewinnzuschlag. (correct)
  • Fertigungskosten minus fixe Gemeinkosten.

Was sind sprungfixe Gemeinkosten?

  • Kosten, die variabel sind und sich mit der Produktionsmenge ändern.
  • Kosten, die bei Erreichen einer bestimmten Produktionsmenge anfallen. (correct)
  • Kosten, die unabhängig von der Produktionsmenge konstant bleiben.
  • Kosten, die nur bei saisonalen Schwankungen entstehen.

Wie unterscheidet sich das Saisonkurzarbeitergeld (S-KUG) vom Ausfallgeld?

<p>S-KUG wird von der Agentur für Arbeit getragen, während Ausfallgeld von SOKA-DACH getragen wird. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Merkmal trifft auf das 13. Monatseinkommen zu?

<p>Es ist 119-fach des durchschnittlichen Stundenlohns. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptfunktion der Angebotskalkulation?

<p>Sie dient der Ermittlung und Überprüfung der Kostenstruktur. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Kosten fallen unter die Kategorie Gemeinkosten?

<p>Verwaltungskosten und Mieten für Betriebsstätten. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist das max. Ausfallgeld, das ein Arbeitnehmer erhalten kann?

<p>75% des Stundenlohns, maximal 53 Stunden. (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was ist Kostenrechnung?

Die Kostenrechnung ermittelt, welche Kosten in einem Unternehmen entstehen und wo sie anfallen. Sie dient der Planung und Kontrolle von Kosten und Erlösen und hilft, die Wirtschaftlichkeit des Betriebs zu überprüfen. Das Hauptziel ist die Ermittlung des Betriebsergebnisses.

Erkläre den Unterschied zwischen Einzel- und Gemeinkosten.

Einzelkosten sind Kosten, die direkt einem Produkt oder einer Leistung zugeordnet werden können. Gemeinkosten dagegen können nicht direkt einem Produkt zugeordnet werden, da sie für verschiedene Produkte entstehen.

Was ist der Unterschied zwischen variablen und fixen Gemeinkosten?

Variable Gemeinkosten ändern sich proportional zur Produktionsmenge, während fixe Gemeinkosten unabhängig von der Produktionsmenge gleich bleiben.

Was sind sprungfixe Gemeinkosten?

Sprungfixe Gemeinkosten bleiben bis zu einem bestimmten Produktionsvolumen gleich, ändern sich dann aber abrupt. Sie sind also nur in bestimmten Bereichen fix.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Gemeinkostenzuschlagssatz?

Der Gemeinkostenzuschlagssatz wird berechnet, um die Gemeinkosten auf die Produkte zu verteilen. Er wird in Prozent angegeben.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Stundenverrechnungssatz?

Der Stundenverrechnungssatz beinhaltet die direkten Kosten pro Arbeitsstunde und einen Gewinnzuschlag. So wird berechnet, wie viel ein Kunde für eine Arbeitsstunde zahlen muss.

Signup and view all the flashcards

Was ist Saisonkurzarbeitergeld (S-KUG)?

Das Saisonkurzarbeitergeld (S-KUG) ist eine staatliche Förderung, die Unternehmen in der Bauwirtschaft erhalten, wenn ihre Mitarbeiter aufgrund von Witterungseinflüssen nicht arbeiten können. Es ist Steuer- und Beitragsfrei und deckt 60% bis 67% der Gehaltsdifferenz.

Signup and view all the flashcards

Was ist Ausfallgeld?

Ausfallgeld ist eine Leistung von SOKA-DACH, die bei Witterungsbedingtem Arbeitsausfall außerhalb der Saison (April-November) gezahlt wird. Es wird nur für maximal 53 Stunden pro Arbeitnehmer geleistet und beträgt 75% des Stundenlohns. Es ist steuer- und beitragspflichtig.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Inhaltsübersicht der Klassenarbeit

  • Gemeinkostenzuschlagssatzberechnung: Berechnung des Gemeinkostenzuschlagsatzes, sowohl ohne als auch mit produktivem Unternehmer.
  • Stundenkostensatz und -verrechnungssatz: Berechnung dieser Sätze mithilfe der einfachen Zuschlagskalkulation.
  • Stundenkostensatz-Formel: Stundenkostensatz = Mittellohn + Gemeinkostenzuschlag
  • Stdverrechnungssatz-Formel: Stdverrechnungssatz = Stundenkostensatz + Gewinnzuschlag

Theorie (Grundlagen)

  • Kostenrechnung: Ermittlung der Kosten im Unternehmen, Planung und Kontrolle von Kosten und Erlösen, Überprüfung der Wirtschaftlichkeit.
  • Kostenrechnung-Ziel: Ermittlung des Betriebsergebnisses und des betriebsindividuellen Stundenverrechnungssatzes.
  • Definition Einzelkosten: Kosten, die einem Auftrag direkt zugeordnet werden (z.B. Material, Fertigungslohn).
  • Definition Gemeinkosten: Kosten, die nicht direkt einem Auftrag zugeordnet werden können (z.B. Miete, Versicherungen, Fahrzeuge).
  • Definition variable Gemeinkosten: Gemeinkosten, die nur anfallen, wenn ein Auftrag ausgeführt wird (z.B. Sozialversicherungsbeiträge, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld).
  • Definition fixe Gemeinkosten: Lohnunabhängige Gemeinkosten, die auch anfallen, wenn kein Auftrag bearbeitet wird (z.B. Miete, Versicherungen, Fahrzeuge).
  • Definition sprungfixe Gemeinkosten: Gemeinkosten, die sprunghaft steigen oder fallen, wenn die Kapazität erhöht oder gesenkt wird (z.B. Anschaffung oder Stilllegung einer Maschine).
  • Angebotskalkulationschema: Ein Schema zur Bestimmung der Selbstkosten und des Netto-Angebotspreises.

Theorie (Skript: Ermittlung GKZ)

  • Saisonales Kurzarbeitergeld (S-KUG): Steuer-, beitrags- und umlagenfrei im Schlechtwetterzeitraum (Dezember bis März). 60% des Gehalts ohne Kinder, 67% mit Kindern (Differenz zum normalen Gehalt).
  • Ausfallgeld: Nicht steuer-, beitrags- und umlagenfrei. Auf 53 Stunden begrenzt und von SOKA-DACH getragen.
  • 13. Monatseinkommen: Berechnung. Abgewickelt durch SOKA-DACH und anhand des durchschnittlichen Stundenlohns ermittelt. Verteilung in anteilige und betriebliche Altersvorsorge (Steuer- und beitragsfrei).

Sonstige Themen

  • Winterbeschäftigungsumlage (inklusive MWG und ZWG): Arbeitnehmende und Arbeitgeber zahlen je einen Prozentsatz des Bruttolohns an die Arbeitsagentur. Führt zu Mehraufwand-, bzw. Zuschusswintergeld.
  • Umlage LAK: Sozialkassenbeiträge für Unternehmen mit gewerblichen Angestellten zur Finanzierung des Ausfallgeldes, Anteiliger 13. Monatslohn, Alter und Invalidität, Insolvenz, usw.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser