Körpersprache in eskalierenden Situationen

HelpfulGenius avatar
HelpfulGenius
·
·
Download

Start Quiz

Study Flashcards

10 Questions

Was sind die Grundlagen von sozialen Konflikten?

Differenzen in Vorstellungen und Gedanken

Welche Faktoren können zu kritischen Situationen führen?

Alle obigen Optionen

Was sind Konflikte in der Schule?

Alle obigen Optionen

Was sagt Friedrich Glasl über Differenzen und Konflikte?

Nicht alle Differenzen sind Konflikte

Was kann man über die Ursachen von Konflikten in der Schule sagen?

Sie haben unterschiedliche Ausgangspunkte

Was kann man über die Vorstellungen von Menschen sagen?

Sie unterscheiden sich

Was sind Beispiele für Ursachen von Konflikten zwischen verschiedenen Rollen?

Alle obigen Optionen

Was kann man über Konflikte in der Schule sagen?

Sie haben unterschiedliche Ausgangspunkte

Was sagt Friedrich Glasl über die Beziehung zwischen Differenzen und Konflikten?

Nicht alle Differenzen sind Konflikte

Was kann man über die Bedeutung von Körpersprache in Gewaltsituationen sagen?

Sie ist wichtig

Study Notes

Eskalation und Deeskalation

  • Eskalation kann durch Körpersprache entschärft werden.
  • Als Schulbegleiter kann man eskalierende Situationen von vornherein verhindern (Prävention).

Fallbeispiele

  • Ein Kind als Opfer in eine eskalierende Situation (z.B. Alter, Art der Beeinträchtigung)
  • Ein Kind als Täter eine eskalierende Situation auslöst
  • Ein Kind als „Zuschauer“ eine eskalierende Situation im Klassenverband erfährt

Konflikte und Deeskalation

  • Faktoren, die zu kritischen oder eskalierenden Situationen führen können:
    • Differenzen zwischen Menschen
    • Unterechiedliche Wahrnehmungen, Vorstellungen, Gedanken oder Verständnis von Begrifflichkeiten
    • Unterschiedliche individuelle Wünsche
    • Unterschiedliche Interessen und Ziele in der Schule
  • Konflikte in der Schule haben unterschiedliche Ausgangspunkte und treten zwischen verschiedenen Personen/Rollen auf

Ursachen von Konflikten

  • Differenzen zwischen Schüler und Schulbegleitung
  • Unterschiedliche Rollen in der Schule (z.B. Lehrer, Schüler, Schulbegleitung)

Deeskalationstechniken

  • Körpersprache kann in Gewaltsituationen eingesetzt werden, um zu deeskalieren
  • Es gibt verschiedene Konfliktarten und es ist wichtig, angemessenes Verhalten in Konfliktsituationen zu zeigen

Lernen Sie, wie Sie mit Körpersprache deeskalieren und verstehen, wie eskalierende Situationen entstehen. Entwickeln Sie Fallbeispiele zu Eskalation und Deeskalation.

Make Your Own Quizzes and Flashcards

Convert your notes into interactive study material.

Get started for free
Use Quizgecko on...
Browser
Browser