Kohlenhydrate und deren Verdauung

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche Rolle spielen Kohlenhydrate in der Ernährung?

  • Sie liefern Energie und sind gleichzeitig Bausubstanz für Hormone.
  • Sie regulieren den Stoffwechsel durch spezifische Enzyme.
  • Sie dienen als Bausubstanz für Nukleinsäuren und Nukleotide. (correct)
  • Sie sind ausschließlich für die Energieversorgung verantwortlich.

Welche Nährstoffe sind als Cofaktoren enzymatischer Reaktionen bekannt?

  • Folsäure und Biotin
  • Zink und Vitamin C
  • Eisen und Calcium
  • B-Vitamine und Magnesium (correct)

Was versteht man unter der Fraktion der leichtflüchtigen Inhaltsstoffe?

  • Mineralstoffe und Spurenelemente.
  • Flüssigkeiten wie Wasser und Säuren.
  • Alkohole und kurzkettige Fettsäuren. (correct)
  • Proteine und Lipide.

Welche Stoffe sind Bestandteil der Reinasche während der Nährstoffanalyse?

<p>Mineralien sowie Mengen- und Spurenelemente. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Verbindungen gehört nicht zur Fraktion der Nicht-Protein-Stickstoff-Verbindungen?

<p>Fettsäuren (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion haben Mineralstoffe in der Ernährung?

<p>Sie regulieren als Cofaktoren enzymatische Reaktionen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was wird zur Nährstoffanalyse von Lebensmitteln verwendet?

<p>Die Zerlegung in verschiedene Fraktionen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Element spielt eine wichtige Rolle als Bestandteil von Hormonen?

<p>Jod (A)</p> Signup and view all the answers

Wie wirken sich essentielle Nährstoffe auf den Gesundheitszustand aus?

<p>Sie sind wichtig für den Erhalt der Immunfunktion. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Phosphatabsorption im Dünndarm ist korrekt?

<p>Säuglinge zeigen eine höhere Absorptionsrate im Vergleich zu Erwachsenen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Grund, warum Phosphat aus tierischen Lebensmitteln besser verwertbar ist?

<p>Es enthält weniger Phytinsäure als pflanzliche Lebensmittel. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wirkt Phytinsäure auf die Calciumabsorption im Körper?

<p>Es blockiert die Calciumaufnahme, indem es unlösliche Salze bildet. (A)</p> Signup and view all the answers

In welcher Form liegt Schwefel im Körper nicht vor?

<p>Natrium (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Lebensmittel enthält in der Regel den höchsten Gehalt an Schwefel?

<p>Fleisch (A)</p> Signup and view all the answers

Warum ist die Absorption von Schwefel in Form von Aminosäurenvorteilhaft?

<p>Sie verwendet spezifische Transportmechanismen, die effizienter sind. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Element hat eine antikanzerogene Wirkung in der Form von Sulfiden?

<p>Schwefel (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Element vermindert die Phosphatabsorption im Körper?

<p>Eisen (C), Kalzium (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten die Wirkung von Vitamin D auf die Phosphatabsorption?

<p>Es erhöht die Phosphatabsorption. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptursache für die Unverdaulichkeit von Phytinsäure in Getreide?

<p>Fehlen des Enzyms Phytase. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wirken sich versteckte Fette auf die Gesamtfettaufnahme aus?

<p>Sie sind für etwa 50 % der Gesamtfettaufnahme verantwortlich. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Verdauung von Kohlenhydraten ist richtig?

<p>Die Aufspaltung beginnt im Mund und setzt sich im Dünndarm fort. (A)</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit den durch Hydrolyse gebildeten Produkten von Fetten?

<p>Sie bilden Mizellen, die zur Mukosazelle gelangen. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Aufspaltung von Disacchariden in Monosaccharide abgeschlossen?

<p>Durch membranständige Disaccharidasen im Dünndarm. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die Speichelamylase in der Kohlenhydratverdauung?

<p>Sie beginnt die Spaltung von Polysacchariden im Mund. (D)</p> Signup and view all the answers

Was trifft auf mageres Fleisch zu bezüglich seines Fettgehalts?

<p>Es ist bekannt für seinen hohen Anteil an Strukturlipiden. (D)</p> Signup and view all the answers

In welchem Zusammenhang stehen die verschiedenen Polymerisationsgrade von Kohlenhydraten?

<p>Sie bestimmen die Art der Enzyme, die für die Verdauung benötigt werden. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft ist typisch für tierische Fette?

<p>Sie sind reich an Cholesterin und gesättigten Fettsäuren. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Produkte gehört nicht zu den Endprodukten der Kohlenhydratverdauung?

<p>Lactose (D)</p> Signup and view all the answers

Wie viel Prozent der täglich aufgenommenen Fettmenge wird durch das Kochen, Backen und Braten hinzugefügt?

<p>Ungefähr 33 % der Gesamtaufnahme. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Messgröße wird hauptsächlich in der Biochemie verwendet, um den Ernährungsstatus zu beurteilen?

<p>Konzentrationen von Nährstoffen (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird als Biomarker im Rahmen der biochemischen Messmethoden definiert?

<p>Messbare Parameter biologischer Prozesse (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Angaben ist kein Beispiel für eine körperliche Leistungsfähigkeit?

<p>Konzentration (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Messgröße wird in der Klinischen Psychologie zur Beurteilung von Krankheiten verwendet?

<p>IQ (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Begriff 'Energietransformation' im menschlichen Organismus?

<p>Die Umwandlung von Nahrungsenergie in verwertbare chemische Energie. (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Anthropometrie?

<p>Vermessung des Menschen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Methode wird verwendet, um den Energiebedarf mithilfe von stabilen Isotopen zu messen?

<p>DLW-Methode. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über metabolische Veränderungen aufgrund von Mangelernährung ist richtig?

<p>Sie können bereits bei latenter Mangelernährung auftreten. (C)</p> Signup and view all the answers

Um welche Art von Messmethoden handelt es sich bei der Erfassung von Hautfalten und Körpergewicht?

<p>Anthropometrische Methoden (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der physiologische Brennwert von Nährstoffen definiert?

<p>Der Anteil der Energie, der durch chemische Prozesse im Körper verloren geht. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beeinflusst die Menge an Energie, die ein Mensch benötigt, um sein Körpergewicht konstant zu halten?

<p>Der Grundumsatz, Leistungsumsatz und nahrungsinduzierte Thermogenese. (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher der folgenden Begriffe ist am besten geeignet, um permanente Schäden zu beschreiben?

<p>Anatomische Veränderungen (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Modell kann zur groben Abschätzung des Grundumsatzes herangezogen werden?

<p>Die Berechnung des Grundumsatzes nach Harris und Benedikt. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Verwendung biochemischer Parameter ist zutreffend?

<p>Sie können frühe Mangelzustände aufdecken. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Beispiele gehört nicht zur Arbeitsphysiologie?

<p>Schulnoten (C)</p> Signup and view all the answers

Was stellt der PAL-Wert dar?

<p>Einen Multiplikationsfaktor zur Einschätzung des Energieverbrauchs durch körperliche Aktivität. (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards are hidden until you start studying

Study Notes

Kohlenhydrate

  • Kohlenhydrate sind die in der Natur quantitativ bedeutsamsten Verbindungen und Hauptlieferanten für Energie.
  • Ihr Anteil an der Gesamtenergieaufnahme variiert stark zwischen Kulturen.
  • Kohlenhydrate lassen sich, je nach Polymerisationsgrad, in Mono-, Di-, Poly- und Oligosaccharide einteilen.

Verdauung und Absorption von Kohlenhydraten

  • Polymere Kohlenhydrate müssen zur Verdauung in Monosaccharide gespalten werden.
  • Die Aufspaltung beginnt im Mund mit der Speichelamylase und setzt sich im Dünndarm mit der Spaltung durch die Pankreasamylase fort.
  • Als Endprodukte entstehen Glucose sowie die Disaccharide Maltose und Isomaltose.
  • Membranständige Disaccharidasen spalten diese Disaccharide und Saccharose und Lactose der Nahrung in Monosaccharide.
  • Die Monosaccharide können dann von der Dünndarmschleimhautzelle resorbiert werden.

Fette

  • Fette werden über Speisefett und in „verborgenen“ Fetten in Wurstwaren, Käse, Gebäck etc. aufgenommen.
  • Versteckte Fette machen ca. 50 % der Gesamtfettaufnahme aus.
  • Versteckte Fette tierischen Ursprungs sind meist cholesterinreich und reich an gesättigten Fettsäuren.
  • Mageres Fleisch ist aufgrund des Anteils an Strukturlipiden verhältnismäßig fettarm.
  • Rund ein Drittel der täglich aufgenommenen Fettmenge wird erst beim Kochen, Backen und Braten hinzugefügt.

Verdauung und Absorption von Fetten

  • Die Fettemulsion wird ins Duodenum abgegeben und mit Galle und Pankreassaft durchmischt.
  • Durch mehrere Enzyme und Hydrolyse der Fettpartikel werden die Fettpartikel immer kleiner.
  • Die durch Hydrolyse gebildeten Produkte gelangen in Form von Mizellen zur Bürstensaummembran und werden hier passiv in die Mukosazelle aufgenommen.

Phosphat

  • Phosphat ist in gelöster Form als Phosphat (PO43-) praktisch in allen Lebensmitteln vorhanden.
  • Proteinreiche Lebensmittel sind meist auch phosphatreiche Lebensmittel (Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Milch und Milchprodukte).
  • Phosphat aus tierischen Lebensmitteln ist besser verwertbar als Phosphat aus pflanzlichen Lebensmitteln.
  • In der Lebensmittelproduktion werden Phosphate als Zusatzmittel verwendet, z.B. als Säuerungsmittel in Cola, als Schmelzsalz im Schmelzkäse oder als Antioxidans bei der Fleisch- und Wurstverarbeitung.
  • Im Getreide liegt Phosphat als Phytinsäure vor, welche aufgrund fehlender Phytase nicht aufgespalten wird.
  • Das nicht absorbierte Phytat bildet mit Calcium unlösliche Calciumsalze und beeinträchtigt die Calciumabsorption.
  • Vitamin D und hohe pH-Werte steigern die Phosphatabsorption, während Phosphorsäure fällende Mineralstoffe (Calcium, Eisen und Aluminium) sie verringern.

Absorption von Phosphat

  • Phosphat wird im Dünndarm durch aktiven Transport (bei niedrigen Konzentrationen) oder durch passive Diffusion (bei hohen Konzentrationen) absorbiert.
  • Die Absorptionsrate beim Erwachsenen liegt bei üblicher Mischkost bei 50–70 %, während die Absorptionsrate beim Säugling bei 85–90 % liegt.

Schwefel

  • Schwefel liegt im Körper in drei Formen vor: als Schwefelatom, als Baustein von Aminosäuren und Vitaminen, intrazellulär als Sulfat (SO42-) und in geringen (da toxischen) Konzentrationen als Sulfit (SO32-).

Absorption von Schwefel

  • Schwefel wird in Form schwefelhaltiger Aminosäuren (Methionin und Cystein) durch die entsprechenden Aminosäurentransporter aufgenommen.
  • Die Resorption erfolgt analog dem Prozess der Aminosäuren.

Vorkommen von Schwefel

  • Schwefel ist in allen proteinhaltigen Lebensmitteln enthalten, z.B. Fleisch, Eier, Milch und Milchprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse.
  • In Senf, Meerrettich, Kresse, Kohl, Zwiebeln und Lauch liegt Schwefel in Form von Senfölglycosiden vor.
  • Sulfide sind Schwefelverbindungen, die z.B. in Zwiebelgewächsen vorkommen. Besondere Bedeutung hat das Allicin des Knoblauchs.
  • Sulfide haben gesundheitliche Vorteile und wirken z.B. antikanzerogen, immunmodulatorisch und verdauungsfördernd.

Eisen

  • Eisen ist ein essentieller Nährstoff für fast alle lebenden Organismen.

Biochemische Methoden

  • Biochemische Parameter geben Aufschluss über den allgemeinen Nährstoffstatus und die aktuelle Versorgung mit einzelnen Nährstoffen.
  • Messbare Parameter biologischer Prozesse (Biomarker) dienen als Indikatoren für den Ernährungsstatus.
  • Sie ermöglichen eine genaue und frühzeitige Erkennung von Mangelzuständen, da bereits latente Mangelernährung zu Änderungen des Stoffwechsels führt.
  • Es werden Konzentrationen von Nährstoffen oder ihren Metaboliten (Zwischenprodukte im Stoffwechselweg) in Blut und/oder Urin gemessen.
  • Ein Vergleich der gemessenen Konzentrationen mit wissenschaftlich ermittelten Referenzwerten ermöglicht eine Beurteilung des Ernährungsstatus.

Anthropometrische Messungen

  • Die Anthropometrie ist die „Vermessung des Menschen“.

Doppelt stabil markiertes Wasser (DLW)

  • Die DLW-Methode ermöglicht die Messung des Energiebedarfs.
  • Das Körperwasser wird mit den stabilen Isotopen 2H und 18O markiert.
  • Anhand der Kinetik der Ausscheidung dieser Isotope in Urin und Ausatemluft kann über die Produktionsrate von CO2 der Energieumsatz ermittelt werden.

Zusammenfassung

  • Der menschliche Organismus kann Nahrungsenergie in die für den Körper verwertbare Form der chemischen Energie umwandeln (Energietransformation).
  • Der Körper kann nicht die gesamte Energie des Nährstoffs nutzen, ein Teil geht als Wärme oder aufgrund anderer chemischer Vorgänge verloren.
  • Dies bezeichnet man als physiologischen Brennwert der Nährstoffe.
  • Der Energiebedarf eines Menschen, um sein Körpergewicht konstant zu halten, hängt von seinem Grundumsatz, seinem Leistungsumsatz und seinem Bedarf für die nahrungsinduzierte Thermogenese ab.
  • Alle Komponenten sind individuell unterschiedlich.
  • Für die grobe Abschätzung des Grundumsatzes gibt es Berechnungsformeln, z.B. die Berechnung des Grundumsatzes nach Harris und Benedikt oder die Formel von Mifflin und St. Jeor.
  • Der durch körperliche Aktivität bedingte Mehrverbrauch an Energie kann durch einen Multiplikationsfaktor, dem PAL-Wert, abgeschätzt werden.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Ernährungslehre - Kursbuch PDF

More Like This

Nutrition and Digestion Quiz
5 questions
Digestion of Carbohydrates Quiz
16 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser