Podcast
Questions and Answers
Was ist der zentrale Fokus der visuellen Aufmerksamkeitsforschung?
Was ist der zentrale Fokus der visuellen Aufmerksamkeitsforschung?
Im Zentrum steht die Frage, wie Menschen Informationen aus ihrer Umwelt entnehmen.
Wie beeinflusste Hermann von Helmholtz die visuelle Aufmerksamkeitsforschung?
Wie beeinflusste Hermann von Helmholtz die visuelle Aufmerksamkeitsforschung?
Er berichtete in den 1860er-Jahren über Experimente zur visuellen Aufmerksamkeit.
Welche praktischen Bereiche profitieren von den Ergebnissen der Aufmerksamkeitsforschung?
Welche praktischen Bereiche profitieren von den Ergebnissen der Aufmerksamkeitsforschung?
Bereiche wie Usability-Studien und Human Factors profitieren von diesen Ergebnissen.
Was sollte mit der Beibehaltung englischer Begriffe im Studienbrief bezweckt werden?
Was sollte mit der Beibehaltung englischer Begriffe im Studienbrief bezweckt werden?
Welche Herausforderungen könnten Leser bei der Grundlagenforschung erfahren?
Welche Herausforderungen könnten Leser bei der Grundlagenforschung erfahren?
Was ist das Ziel des Studienbriefes zur visuellen Aufmerksamkeit?
Was ist das Ziel des Studienbriefes zur visuellen Aufmerksamkeit?
Welche Möglichkeit wird am Ende des Studienbriefes geboten?
Welche Möglichkeit wird am Ende des Studienbriefes geboten?
Warum ist die Erforschung der Ablenkung von Aufmerksamkeit wichtig?
Warum ist die Erforschung der Ablenkung von Aufmerksamkeit wichtig?
Was besagt die Prämotortheorie von Rizzolatti et al. bezüglich der Aufmerksamkeitsverlagerung?
Was besagt die Prämotortheorie von Rizzolatti et al. bezüglich der Aufmerksamkeitsverlagerung?
Welche zentrale Frage wird in der Debatte um den Zeitpunkt der Selektion aufgeworfen?
Welche zentrale Frage wird in der Debatte um den Zeitpunkt der Selektion aufgeworfen?
Was ist das Hauptmerkmal von Broadbents Filtermodell zur Aufmerksamkeit?
Was ist das Hauptmerkmal von Broadbents Filtermodell zur Aufmerksamkeit?
Welche Methode verwendete Cherry, um das Phänomen des dichotischen Hörens zu untersuchen?
Welche Methode verwendete Cherry, um das Phänomen des dichotischen Hörens zu untersuchen?
Welche Ergebnisse erzielten die Versuchspersonen in Cherrys Experiment bezüglich der unbeachteten Information?
Welche Ergebnisse erzielten die Versuchspersonen in Cherrys Experiment bezüglich der unbeachteten Information?
Was sind einige der Indikatoren, die Probanden in Cherrys Experiment bemerken konnten?
Was sind einige der Indikatoren, die Probanden in Cherrys Experiment bemerken konnten?
Wie beeinflusste die Forschung zu Aufmerksamkeitsmechanismen die Entwicklung moderner Theorien?
Wie beeinflusste die Forschung zu Aufmerksamkeitsmechanismen die Entwicklung moderner Theorien?
Welche Bedeutung hat die semantische Bedeutungsanalyse im Kontext der Aufmerksamkeitsforschung?
Welche Bedeutung hat die semantische Bedeutungsanalyse im Kontext der Aufmerksamkeitsforschung?
Was versteht man unter einer High-perceptual-load-Bedingung?
Was versteht man unter einer High-perceptual-load-Bedingung?
Wie wirken sich kongruente Flankierreize auf die Reaktionszeiten aus?
Wie wirken sich kongruente Flankierreize auf die Reaktionszeiten aus?
Was bezeichnet man als Kompatibilitätseffekt?
Was bezeichnet man als Kompatibilitätseffekt?
Was geschieht in einer Low-perceptual-load-Bedingung?
Was geschieht in einer Low-perceptual-load-Bedingung?
Welche Aufgabe müssen Versuchspersonen im Flankierreizparadigma erfüllen?
Welche Aufgabe müssen Versuchspersonen im Flankierreizparadigma erfüllen?
Was bedeutet es, wenn Distraktoren inkongruent sind?
Was bedeutet es, wenn Distraktoren inkongruent sind?
Welche Methoden werden in der Aufmerksamkeitsforschung neben der Reaktionszeitmessung eingesetzt?
Welche Methoden werden in der Aufmerksamkeitsforschung neben der Reaktionszeitmessung eingesetzt?
Was beschreibt die Merkmalsintegrationstheorie nach Treisman und Gelade?
Was beschreibt die Merkmalsintegrationstheorie nach Treisman und Gelade?
Welche Rolle spielt der visuelle Fokus bei hohen Anforderungen an das visuelle System?
Welche Rolle spielt der visuelle Fokus bei hohen Anforderungen an das visuelle System?
Was wurde von Lavie (1995) im Flankierreizparadigma verändert?
Was wurde von Lavie (1995) im Flankierreizparadigma verändert?
Wie unterscheiden sich die beiden Varianten der visuellen Suche in Treisman und Gelades Studie?
Wie unterscheiden sich die beiden Varianten der visuellen Suche in Treisman und Gelades Studie?
Was passiert in der Pop-out-Suche?
Was passiert in der Pop-out-Suche?
Wie geben Versuchspersonen ihre Antworten in den visuellen Suchaufgaben?
Wie geben Versuchspersonen ihre Antworten in den visuellen Suchaufgaben?
Warum ist die Aufmerksamkeit in der visuellen Suche wichtig?
Warum ist die Aufmerksamkeit in der visuellen Suche wichtig?
Welche Rolle spielen Distraktoren in visuellen Suchaufgaben?
Welche Rolle spielen Distraktoren in visuellen Suchaufgaben?
Was bedeutet es, dass ein Zielreiz in der Farbdimension hervorsticht?
Was bedeutet es, dass ein Zielreiz in der Farbdimension hervorsticht?
Was ist der Contingent-Capture-Effekt?
Was ist der Contingent-Capture-Effekt?
Welche Effektstärke wird als groß betrachtet?
Welche Effektstärke wird als groß betrachtet?
Wozu dienen die Top-down-Suchschablonen?
Wozu dienen die Top-down-Suchschablonen?
Welche Hirnareale sind für die Repräsentation von Aufgaben verantwortlich?
Welche Hirnareale sind für die Repräsentation von Aufgaben verantwortlich?
Wie viele Merkmale können Menschen parallel suchen, laut der Debatte?
Wie viele Merkmale können Menschen parallel suchen, laut der Debatte?
Was zeigt die Metaanalyse von Büsel, Voracek und Ansorge (2018)?
Was zeigt die Metaanalyse von Büsel, Voracek und Ansorge (2018)?
Was wird hinsichtlich der parallelen Merkmalssuche allgemein angenommen?
Was wird hinsichtlich der parallelen Merkmalssuche allgemein angenommen?
Welche zwei Lager gibt es in der Debatte über die Merkmalssuche?
Welche zwei Lager gibt es in der Debatte über die Merkmalssuche?
Was postulieren Itti und Koch bezüglich der Aufmerksamkeit und der Inhibition of Return?
Was postulieren Itti und Koch bezüglich der Aufmerksamkeit und der Inhibition of Return?
Wie differenzieren sich Top-down- und Bottom-up-Mechanismen in der visuellen Aufmerksamkeit?
Wie differenzieren sich Top-down- und Bottom-up-Mechanismen in der visuellen Aufmerksamkeit?
Was sind einige Beispiele für Top-down-Mechanismen?
Was sind einige Beispiele für Top-down-Mechanismen?
Was beschreibt das Contingent-Capture-Paradigma?
Was beschreibt das Contingent-Capture-Paradigma?
Wie wurde das Contingent-Capture-Paradigma von Folk et al. strukturiert?
Wie wurde das Contingent-Capture-Paradigma von Folk et al. strukturiert?
Welche Rolle spielen Hinweisreize im Contingent-Capture-Paradigma?
Welche Rolle spielen Hinweisreize im Contingent-Capture-Paradigma?
Was ist die Aussage von Theeuwes (2018) zu Top-down-Prozessen?
Was ist die Aussage von Theeuwes (2018) zu Top-down-Prozessen?
Wie können Top-down-Prozesse auch automatisch und unfreiwillig geschehen?
Wie können Top-down-Prozesse auch automatisch und unfreiwillig geschehen?
Flashcards
Filtermodell
Filtermodell
Eine Theorie der Aufmerksamkeit, nach der Informationen frühzeitig selektiert werden.
Frühe Selektion
Frühe Selektion
Die Vorstellung, dass die Selektion von Informationen bereits früh in der Reizverarbeitung stattfindet.
Dichotisches Hören
Dichotisches Hören
Eine Methode, bei der Versuchspersonen gleichzeitig zwei verschiedene Nachrichten präsentiert bekommen.
Shadowing
Shadowing
Signup and view all the flashcards
Prämotortheorie
Prämotortheorie
Signup and view all the flashcards
Zeitpunkt der Selektion
Zeitpunkt der Selektion
Signup and view all the flashcards
Semantische Bedeutungsanalyse
Semantische Bedeutungsanalyse
Signup and view all the flashcards
Donald Broadbent
Donald Broadbent
Signup and view all the flashcards
Visuelle Aufmerksamkeitsforschung
Visuelle Aufmerksamkeitsforschung
Signup and view all the flashcards
Kognitive Wende
Kognitive Wende
Signup and view all the flashcards
Hermann von Helmholtz
Hermann von Helmholtz
Signup and view all the flashcards
Mensch-Maschine-Interaktion
Mensch-Maschine-Interaktion
Signup and view all the flashcards
Usability-Studien
Usability-Studien
Signup and view all the flashcards
Human Factors
Human Factors
Signup and view all the flashcards
Glossar
Glossar
Signup and view all the flashcards
Abstraktheit
Abstraktheit
Signup and view all the flashcards
High-perceptual-load-Bedingung
High-perceptual-load-Bedingung
Signup and view all the flashcards
Low-perceptual-load-Bedingung
Low-perceptual-load-Bedingung
Signup and view all the flashcards
Flankierreizparadigma
Flankierreizparadigma
Signup and view all the flashcards
Kongruente Flankierreize
Kongruente Flankierreize
Signup and view all the flashcards
Inkongruente Flankierreize
Inkongruente Flankierreize
Signup and view all the flashcards
Kompatibilitätseffekt
Kompatibilitätseffekt
Signup and view all the flashcards
Lavie (1995)
Lavie (1995)
Signup and view all the flashcards
Zielreiz
Zielreiz
Signup and view all the flashcards
Visuelle Suchaufgaben
Visuelle Suchaufgaben
Signup and view all the flashcards
Merkmalsintegrationstheorie
Merkmalsintegrationstheorie
Signup and view all the flashcards
Pop-out-Suche
Pop-out-Suche
Signup and view all the flashcards
Distraktoren
Distraktoren
Signup and view all the flashcards
Reaktionszeitmessung
Reaktionszeitmessung
Signup and view all the flashcards
Eye-Tracking
Eye-Tracking
Signup and view all the flashcards
Elektroenzephalografie (EEG)
Elektroenzephalografie (EEG)
Signup and view all the flashcards
Inhibition of Return
Inhibition of Return
Signup and view all the flashcards
Top-down-Theorie der visuellen Aufmerksamkeit
Top-down-Theorie der visuellen Aufmerksamkeit
Signup and view all the flashcards
Bottom-up-Theorie der visuellen Aufmerksamkeit
Bottom-up-Theorie der visuellen Aufmerksamkeit
Signup and view all the flashcards
Contingent-Capture-Paradigma
Contingent-Capture-Paradigma
Signup and view all the flashcards
Hinweisreizparadigma von Posner
Hinweisreizparadigma von Posner
Signup and view all the flashcards
Explizite Suchabsichten
Explizite Suchabsichten
Signup and view all the flashcards
Langzeitgedächtnis
Langzeitgedächtnis
Signup and view all the flashcards
Motivation
Motivation
Signup and view all the flashcards
Contingent-Capture-Effekt
Contingent-Capture-Effekt
Signup and view all the flashcards
Top-down-Suchschablonen
Top-down-Suchschablonen
Signup and view all the flashcards
Wie viele Merkmale können wir parallel suchen?
Wie viele Merkmale können wir parallel suchen?
Signup and view all the flashcards
Theoretische und methodische Trennung
Theoretische und methodische Trennung
Signup and view all the flashcards
Befürworter der Ein-Merkmal-Suche
Befürworter der Ein-Merkmal-Suche
Signup and view all the flashcards
Befürworter der Mehr-Merkmal-Suche
Befürworter der Mehr-Merkmal-Suche
Signup and view all the flashcards
Medialer Frontalgyrus und höhere visuelle Areale
Medialer Frontalgyrus und höhere visuelle Areale
Signup and view all the flashcards
Hedges g (gemittelte Effektstärke)
Hedges g (gemittelte Effektstärke)
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Kognitionspsychologie: Aufmerksamkeit
- Studienbrief: Studienbrief 1 zur Kognitionspsychologie, fokussiert auf Aufmerksamkeit, von Dr. Christian Büsel, Hamburger Fern-Hochschule.
- Allgemeines: Die Vorlesung behandelt visuelle Aufmerksamkeitsforschung, die Hintergründe und die aktuellen Entwicklungen des Themas.
- Impressum: Dr. Christian Büsel, Universität Innsbruck, war der Autor des Studienbriefs.
- Lektorat: Mitarbeitende der Hamburger Fern-Hochschule wirkten am Lektorat mit.
Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungen: Liste relevanter Abkürzungen (z. B. fMRT, EEG, ms, RT).
- Einleitung: Einführung in die visuelle Aufmerksamkeit und die Rolle von Aufmerksamkeit.
- Frühe Selektion: Broadbents Filtermodell zur frühen Selektion von Informationen.
- Späte Selektion: Deutsch und Deutschs Theorie zur späten Selektion.
- Attenuationstheorie: Treismans Erweiterung von Broadbents Modell mit einem Filter, der Informationen attenuiert.
- Load-Theorie: Lavies Load-Theorie, die die Verfügbarkeit von Verarbeitungsressourcen und die Relevanz statt der Salienz als Selektionsfaktor betont.
- Visuelle Suche: Die Merkmalsintegrationstheorie und das Guided-Search-Modell.
- Hinweisreizparadigma: Posner's Paradigma mit endogenen und exogenen Hinweisreizen.
- Bottom-up vs. Top-down-Debatte: Diskussion über die Rolle von Bottom-up- und Top-down-Mechanismen bei der visuellen Aufmerksamkeit.
- Additional-Singleton-Paradigma: Theeuwes' Methode zur Untersuchung der unbewussten Verarbeitung.
- Interferenz-Effekt: Analyse von Effekten durch zusätzliche, leicht auffälligere Elemente.
- Rapid Disengagement: Theeuwes' Theorie des schnellen Loslösens der Aufmerksamkeit.
- Intertrial Priming: Priming-Effekt durch vorhergehende Reize.
- Belohnung: Rolle der Belohnung bei der visuellen Aufmerksamkeit.
- Statistisches Lernen: Einfluss von statistischen Mustern.
- Selection History: Rolle vergangener Ereignisse.
- Zusammenfassung: Zusammenfassung der zentralen Theorien und Experimente.
- Glossar: Erklärung der verwendeten Fachbegriffe.
- Literaturverzeichnis: Auflistung der in der Arbeit verwendeten Literaturquellen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt zentrale Aspekte der Aufmerksamkeit in der Kognitionspsychologie. Es basiert auf Studienbrief 1 von Dr. Christian Büsel und deckt wichtige Theorien wie die frühe und späte Selektion sowie die Attenuationstheorie ab. Teste dein Wissen über visuelle Aufmerksamkeitsforschung und ihre Entwicklungen.