Klinische Neuropsychologie HS 2024: Alzheimer-Demenz
57 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was beschreibt das Demenzsyndrom in Bezug auf kognitive Funktionen?

  • Es betrifft nur die exekutiven Funktionen.
  • Es ist durch Störungen in mehreren Leistungsdimensionen charakterisiert. (correct)
  • Es zeigt sich ausschließlich in einer frühen Form der Aphasien.
  • Es beinhaltet hauptsächlich eine isolierte Gedächtnisstörung.

Welches Symptom tritt typischerweise zu Beginn der Alzheimer-Demenz auf?

  • Eine ausgeprägte Sprachgewandtheit.
  • Erste Anzeichen einer Desorientierung.
  • Ausfälle des episodischen Gedächtnisses. (correct)
  • Verstärkter Verlust von motorischen Fähigkeiten.

Welche neurobiologischen Merkmale sind nicht typisch für die Alzheimer-Demenz?

  • β-Amyloid Plaques im neuronalen Gewebe.
  • Reduzierte cholinerge Transmission durch den Nucleus basalis Meynert.
  • τ-Protein Ablagerungen in Neurofibrillary Tangles.
  • Vermehrte Axonbildung im Frontalhirn. (correct)

Wie hoch sind die geschätzten jährlichen Kosten durch Demenzerkrankungen in der Schweiz?

<p>Fast 12 Milliarden CHF. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zu Alzheimer-Patient*innen trifft nicht zu?

<p>Es gibt keinen zeitlichen Zusammenhang zwischen Symptomen und der Diagnose. (C)</p> Signup and view all the answers

Was sind die Hauptursachen für Hirnatrophie bei Alzheimer-Demenz?

<p>Mikroentzündungen und Beta-Amyloid Plaques (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Medikamenten wird eingesetzt, um die Symptome der Alzheimer-Demenz zu reduzieren?

<p>AChE-Hemmer und NMDA-Rezeptor-Blocker (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Symptome treten anfänglich häufig bei Alzheimer-Demenz auf?

<p>Episodische Amnesie (A)</p> Signup and view all the answers

Wie gestaltet sich die Diagnostik der Alzheimer-Demenz?

<p>Über einfache Leistungstests wie MMSE und MoCA (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten die Beziehung zwischen Amyloidplaques und dem Krankheitsverlauf der Alzheimer-Demenz?

<p>Die Verteilung von Amyloidplaques verändert sich mit der Schwere der Erkrankung. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Hauptfunktion des Zytoskeletts in Axonen?

<p>Stabilität und Transport von Organellen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Neurotransmitter in Axonen ist korrekt?

<p>Die meisten Proteine in Axonen kommen aus dem Soma. (B)</p> Signup and view all the answers

Bei der neuropsychologischen Intervention werden vor allem welche Maßnahmen eingesetzt?

<p>Trainingsprogramme (C)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Medikamente wird primär zur Kompensation der schwächeren cholinergen Transmission bei Alzheimer eingesetzt?

<p>Acethylcholinesterase Hemmer (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Kombination von AChE-Inhibitors und BuChE-Inhibitors ist korrekt?

<p>Die Kombination erzielt bessere Effekte und führt zu weniger Amyloid-Plaques. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein potentielles Problem der Aβ1-42 Impfung?

<p>Es besteht die Möglichkeit, Fibrillen an anderer Stelle zu bilden. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten den Mini Mental State Examination (MMSE)?

<p>Er ist weniger geeignet zur Identifizierung von Mild Cognitive Impairment. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen zu neuropsychologischen Interventionen ist zutreffend?

<p>Die meisten Trainings haben keine Transfer-Effekte. (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt den Begriff 'Floor und Ceiling' in Zusammenhang mit Demenz-Assessment?

<p>Die Differenzierung zwischen Patienten in frühen und späten Stadien ist schwierig. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Maßnahmen wird nicht zur Verbesserung kognitiver Fähigkeiten empfohlen?

<p>Einsatz von primär-präventiven Methoden. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Montreal Cognitive Assessment (MoCA) im Vergleich zum MMSE bewertet?

<p>MoCA eignet sich besser zur Erkennung früherer Stadien. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Symptome ist typischerweise nicht mit der Alzheimer-Demenz assoziiert?

<p>Doppeltsehen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht einen häufigen Krankheitsverlauf der Alzheimer-Demenz?

<p>Einisolierte Gedächtnisstörung (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind die vier wesentlichen neurobiologischen Merkmale der Alzheimer-Demenz?

<p>Kollaps der Axone, β-Amyloid Plaques, tau-Protein Ablagerungen, reduzierte cholinerge Transmission (B)</p> Signup and view all the answers

Wie hoch ist der Anteil der Personen mit Demenzerkrankung in der Schweiz, welcher diagnostiziert wurde?

<p>Etwa 1/3 (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Alzheimer-Demenz ist falsch?

<p>Sie beginnt in der Regel abrupt. (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher der folgenden Neurotransmitter ist am stärksten von der Alzheimer-Demenz betroffen?

<p>Acetylcholin (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Diagnosetests ist am häufigsten für die Beurteilung kognitiver Fähigkeiten bei Alzheimer-Patient*innen geeignet?

<p>MMSE (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine häufige neuropsychologische Intervention zur Unterstützung von Alzheimer-Patient*innen?

<p>Trainingsprogramme (A)</p> Signup and view all the answers

Wie erfolgt die Behandlung der Alzheimer-Demenz derzeit hauptsächlich?

<p>Durch Verlangsamung des Fortschreitens mit Medikation (C)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Symptome tritt in der Regel nicht frühzeitig bei Alzheimer-Demenz auf?

<p>Motorische Koordination (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten die Rolle von Beta-Amyloid-Plaques im Verlauf der Alzheimer-Demenz?

<p>Sie sind mit der Hirnatrophie assoziiert. (A)</p> Signup and view all the answers

In welchen Bereichen sind Alzheimer-Patient*innen in der Regel zunächst weniger betroffen?

<p>Motorkortex und sensorische Regionen (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Merkmale ist charakteristisch für die Neurobiologie der Alzheimer-Demenz?

<p>Reduzierte Ach-Transmission (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zur Anwendung von AChE-Hemmern ist korrekt?

<p>Sie kompensieren die schwächere cholinerge Transmission. (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Vorteil ergibt sich aus der Kombination von AChE-Hemmern und BuChE-Hemmern?

<p>Sie können die Bildung von Amyloid-Plaques verringern. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion haben NMDA-Rezeptor Blocker in der Therapie der Alzheimer-Demenz?

<p>Sie helfen, bestehende Gedächtnisinhalte länger zu erhalten. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Assessment eignet sich besser zur Erkennung früher Stadien kognitiver Beeinträchtigung?

<p>Montreal Cognitive Assessment (MoCA) (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die sekundäre Prävention im Kontext neuropsychologischer Interventionen?

<p>Sie hat Effekte auf den allgemeinen kognitiven Status. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Ziel haben neuropsychologische Interventionen?

<p>Das Training von Funktionen für das tägliche Leben. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist bei der Durchführung eines Demenz-Assessments zu beachten?

<p>Es besteht ein schmaler Bereich zwischen Floor und Ceiling. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptursache für die Entstehung der vaskulären Demenz?

<p>Veränderung der Blutversorgung im Gehirn (D)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Symptome tritt in der Regel NICHT bei Alzheimer-Demenz auf?

<p>Verstärkter Appetit (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen β-Amyloid-Plaques bei der Alzheimer-Demenz?

<p>Sie verursachen Zelltod umliegender Neuronen (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine der ersten Funktionsstörungen bei Alzheimer-Demenz?

<p>Reduktion der cholinergen Transmission (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die Neurobiologie der Alzheimer-Demenz am besten?

<p>Es gibt eine Ansammlung von Tau-Proteinen und β-Amyloid-Plaques. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wirkt sich die phosphorylierte τ-Proteine auf Neuronen aus?

<p>Sie führen zur Bildung neurofibrillärer Tangles. (D)</p> Signup and view all the answers

In welchen Bereichen sind Alzheimer-Patienten typischerweise zu Beginn weniger betroffen?

<p>Okzipitalbereiche (A)</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit der Funktion des Amyloid-Precursor-Proteins (APP) bei Alzheimer-Demenz?

<p>Es wird instabil und geht in der Funktion verloren. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Funktion von AChE-Hemmern ist korrekt?

<p>Sie erhöhen die Konzentration von Acethylcholin im Gehirn. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptwirkung von NMDA-Rezeptoren an glutametargen Synapsen?

<p>Sie erhöhen den Kalziumeinstrom bei Membrandepolarisation. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt das Magnesium in Bezug auf NMDA-Rezeptoren?

<p>Es blockiert NMDA-Rezeptoren bis zur Depolarisation. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein mögliches Risiko bei der Aβ1-42 Impfung?

<p>Sie könnte die Bildung von Fibrillen stimulieren. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die langfristige Potenzierung (LTP) am besten?

<p>Sie führt zu einer verstärkten Signalübertragung an Synapsen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Effekt von NMDA-Rezeptor Blockern auf bestehende Gedächtnisinhalte?

<p>Sie reduzieren das Hintergrundrauschen und erhalten bestehende Inhalte. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Interventionen ist als primär präventiv bei Demenzen am effektivsten?

<p>Hörgeräte. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird Long-term depression (LTD) in der neuronalen Kommunikation beschrieben?

<p>Es vermindert die Anzahl der AMPA-Rezeptoren an der postsynaptischen Membran. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Demenzsyndrom

Ein komplexes neurologisches Krankheitsbild, bei dem mehrere kognitive Funktionen gestört sind und nicht nur eine einzelne Funktion. Es ist üblicherweise progredient und betrifft oft viele mentale Funktionen.

Alzheimer-Demenz (AD)

Eine Demenzerkrankung, die schleichend beginnt und durch Ausfälle des episodischen Gedächtnisses, sowie Aphasien, Apraxien, Desorientierung und eingeschränkter Exekutivfunktionen gekennzeichnet ist.

β-Amyloid Plaques

Anomalien im neuronalen Gewebe bei Alzheimer-Demenz, die als Ablagerungen identifiziert werden.

Neurofibrillary Tangles

Ablagerungen des Tau-Proteins im Axon, die zur Schädigung von Nervenzellen beitragen.

Signup and view all the flashcards

Reduzierte cholinerge Transmission

Verminderte Übertragung von Botenstoffen (Cholinerge) im Gehirn bei AD, was die Kommunikation zwischen Nervenzellen beeinträchtigt.

Signup and view all the flashcards

Beta-Amyloid-Plaques

Ablagerungen von Beta-Amyloid-Protein im Gehirn, die bei AD eine wichtige Rolle spielen und die Kommunikation zwischen Nervenzellen stören.

Signup and view all the flashcards

Tau-Protein-Neurofibrillen

Verwirrte Fasern aus Tau-Protein, die sich innerhalb von Nervenzellen bilden und deren Funktion beeinträchtigen.

Signup and view all the flashcards

Reduzierte Acetylcholin-Transmission

Verminderte Übertragung des Botenstoffs Acetylcholin im Gehirn bei AD. Acetylcholin ist wichtig für Gedächtnis und Lernen.

Signup and view all the flashcards

Hirnatrophie

Schrumpfung des Gehirns, die bei AD durch den Verlust von Nervenzellen und Verbindungen auftritt. Dies führt zu kognitiven Defiziten.

Signup and view all the flashcards

MMSE

Mini-Mental-State-Examination, ein kurzer kognitiver Test, der zur Abschätzung des geistigen Zustands und zur Erkennung von kognitiven Störungen verwendet wird.

Signup and view all the flashcards

MoCA

Montreal Cognitive Assessment, ein weiterer standardisierter kognitiver Test, der verschiedene Bereiche der kognitiven Funktion, einschließlich Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Sprache, bewertet.

Signup and view all the flashcards

Neuropsychologische Intervention

Spezielle Trainingsprogramme, die kognitive Fähigkeiten bei Menschen mit AD erhalten oder verbessern sollen.

Signup and view all the flashcards

AChE-Hemmer bei AD

Medikamente, die den Abbau des Neurotransmitters Acetylcholin hemmen, um die cholinerge Transmission zu verbessern. Sie werden bei Alzheimer-Demenz eingesetzt, um die Symptome zu lindern.

Signup and view all the flashcards

BuChE-Hemmer bei AD

Medikamente, die zusätzlich zu den AChE-Hemmern den Abbau von Acetylcholin durch das Enzym Butyrylcholinesterase (BuChE) hemmen. Sie werden besonders bei fortgeschrittener Alzheimer-Demenz eingesetzt.

Signup and view all the flashcards

NMDA-Rezeptor-Blocker bei AD

Medikamente, die die Aktivität des NMDA-Rezeptors im Gehirn hemmen. Sie werden bei Alzheimer-Demenz eingesetzt, um die Symptome zu lindern und den Abbau von Gedächtnisinhalten zu verlangsamen.

Signup and view all the flashcards

Aβ1-42-Impfung gegen AD?

Eine experimentelle Therapieform, bei der ein Impfstoff eingesetzt wird, um die Bildung von β-Amyloid-Plaques im Gehirn zu verhindern oder zu reduzieren.

Signup and view all the flashcards

Demenz-Assessment: Schwierigkeit

Die Diagnose von Demenz ist oft schwierig, da es zwischen Floor und Ceiling einen schmalen Bereich gibt, in dem die Symptome schwer zu erfassen sind.

Signup and view all the flashcards

Verhaltensbeobachtung bei Demenz

In späteren Stadien der Demenz können Verhaltensänderungen und -muster hilfreiche Hinweise auf den Schweregrad der Erkrankung liefern.

Signup and view all the flashcards

MMSE vs. MoCA

Die Mini Mental State Examination (MMSE) ist ein häufig verwendeter Demenz-Test. Der Montreal Cognitive Assessment (MoCA) ist ein neuerer Test, der sich besser eignet, um frühe Stadien der Demenz zu erkennen.

Signup and view all the flashcards

Neuropsychologische Interventionen: Effekte

Neuropsychologische Interventionen können die kognitiven Fähigkeiten trainieren und im Alltag unterstützen. Sie zeigen jedoch nur begrenzte Effekte auf die Demenz selbst.

Signup and view all the flashcards

Alzheimer-Demenz (AD): Was ist das?

Alzheimer-Demenz ist eine fortschreitende Erkrankung, die zu Gedächtnisverlust und anderen kognitiven Problemen führt. Sie wird durch Ablagerungen von β-Amyloid-Plaques und Tau-Proteinen verursacht.

Signup and view all the flashcards

Was sind β-Amyloid-Plaques?

β-Amyloid-Plaques sind Ablagerungen eines Proteins namens β-Amyloid im Gehirn. Diese Ablagerungen beeinträchtigen die Kommunikation zwischen Nervenzellen.

Signup and view all the flashcards

Was sind Tau-Protein-Neurofibrillen?

Tau-Protein-Neurofibrillen sind Knoten aus einem Protein namens Tau, die sich innerhalb von Nervenzellen bilden. Diese beeinträchtigen die Funktion und Stabilität der Nervenzellen.

Signup and view all the flashcards

Wie wirkt sich AD auf die cholinerge Transmission aus?

Alzheimer-Demenz führt zu einer reduzierten Acetylcholin-Transmission im Gehirn. Acetylcholin ist ein wichtiger Neurotransmitter, der für Gedächtnis und Lernen notwendig ist.

Signup and view all the flashcards

Was ist Hirnatrophie bei AD?

Hirnatrophie ist ein Schrumpfen des Gehirns, das bei Alzheimer-Demenz auftritt. Der Verlust von Nervenzellen und Verbindungen führt zu kognitiven Defiziten.

Signup and view all the flashcards

Wie wird Alzheimer diagnostiziert?

Die Diagnose von Alzheimer ist herausfordernd. Es werden Tests wie MMSE (Mini-Mental-State-Examination) oder MoCA (Montreal Cognitive Assessment) verwendet, um den kognitiven Zustand zu beurteilen.

Signup and view all the flashcards

Was ist Neuropsychologische Intervention?

Neuropsychologische Interventionen sind Trainingsprogramme, die kognitive Fähigkeiten bei Menschen mit Alzheimer erhalten oder verbessern sollen.

Signup and view all the flashcards

Welche Medikamente werden bei AD eingesetzt?

Es gibt aktuell keine Heilung für AD. Medikamente wie AChE-Hemmer, BuChE-Hemmer und NMDA-Rezeptor-Blocker können den Verlauf verlangsamen und die Symptome lindern.

Signup and view all the flashcards

AChE-Hemmer

Medikamente, die den Abbau von Acetylcholin hemmen und so die cholinerge Transmission verbessern. Sie werden bei Alzheimer-Demenz eingesetzt, um die Symptome zu lindern.

Signup and view all the flashcards

BuChE-Hemmer

Medikamente, die zusätzlich zu AChE-Hemmern den Abbau von Acetylcholin durch das Enzym Butyrylcholinesterase (BuChE) hemmen. Sie werden besonders bei fortgeschrittener Alzheimer-Demenz eingesetzt.

Signup and view all the flashcards

NMDA-Rezeptor-Blocker

Medikamente, die die Aktivität des NMDA-Rezeptors im Gehirn hemmen. Sie werden bei Alzheimer-Demenz eingesetzt, um die Symptome zu lindern und den Abbau von Gedächtnisinhalten zu verlangsamen.

Signup and view all the flashcards

Aβ1-42-Impfung

Eine experimentelle Therapieform, bei der ein Impfstoff eingesetzt wird, um die Bildung von β-Amyloid-Plaques im Gehirn zu verhindern oder zu reduzieren.

Signup and view all the flashcards

Demenz-Assessment

Die Diagnose von Demenz ist schwierig und erfordert fachliche Expertise, da die Symptome je nach Stadium unterschiedlich stark ausgeprägt sein können.

Signup and view all the flashcards

Verhaltensbeobachtung

In späteren Stadien von Demenz können Veränderungen im Verhalten und in den Gewohnheiten eines Menschen Hinweise auf ihren kognitiven Zustand geben.

Signup and view all the flashcards

Vaskuläre Demenz

Eine Form von Demenz, die durch eine gestörte Blutversorgung im Gehirn entsteht. Dies kann durch Schlaganfälle oder kleinere Gefäßveränderungen verursacht werden.

Signup and view all the flashcards

τ-Protein Ablagerungen

Verwirrte Fasern aus Tau-Protein, die sich innerhalb von Nervenzellen bilden und deren Funktion beeinträchtigen. Diese Ablagerungen werden als Neurofibrillen-Tangles bezeichnet.

Signup and view all the flashcards

Nucleus basalis Meynert

Hirnareal, das eine wichtige Rolle bei der cholinergen Transmission spielt. Es ist von Neuronen mit langen Axonen durchzogen, die den gesamten Neokortex versorgen.

Signup and view all the flashcards

Verteilung Amyloiden Plaques

Die Verteilung von Amyloid Plaques im Gehirn ist nicht gleichmäßig. Sie treten zuerst in den hinteren Bereichen des Gehirns, den Okzipitallappen, auf.

Signup and view all the flashcards

Long-term potentiation (LTP)

Ein Mechanismus, der die Stärkung von Synapsen ermöglicht, die Grundlage für das Lernen und die Gedächtnisbildung.

Signup and view all the flashcards

NMDA-Rezeptor

Ein wichtiger Rezeptor an Synapsen, der an der Plastizität des Gehirns beteiligt ist und eine Rolle bei LTP spielt.

Signup and view all the flashcards

Mini Mental State Examination (MMSE)

Ein Test zum Screening für Alzheimer und andere Demenzerkrankungen, der verschiedene kognitive Funktionen wie Gedächtnis, Orientierung und Sprache testet.

Signup and view all the flashcards

Neuropsychologische Interventionen bei Demenz

Spezielle Trainingsprogramme, die kognitive Fähigkeiten bei Menschen mit Demenz erhalten oder verbessern sollen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Klinische Neuropsychologie HS 2024: Demenzerkrankungen (Teil 1) - Alzheimer-Demenz

  • Demenzsyndrom: Komplexes neurologisches Krankheitsbild, charakterisiert durch Störungen in mehreren Leistungsbereichen, nicht nur durch eine isolierte Funktionsstörung. Betrifft üblicherweise praktisch alle mentalen Funktionen, wenn weit fortgeschritten. Eine isolierte Gedächtnisstörung ist nicht vorhanden. Es sind weitere kognitive Bereiche betroffen.

  • Prävalenz/Häufigkeit (Alzheimer-Schweiz 2020): In der Schweiz ca. 130'000 Personen mit einer Demenzerkrankung, nur etwa ein Drittel ist diagnostiziert. Etwa 6% haben einen frühen Beginn (vor dem 65. Lebensjahr).

  • Kosten: Demenzerkrankungen verursachen jährlich fast 12 Milliarden CHF an Kosten in der Schweiz. Pflege, Betreuung und direkte Kosten machen einen hohen Anteil aus.

  • Typen von Demenzen (nach Gearing et al. (1995), Kosunen et al. (1996), Nagy et al. (1998)): Die vorliegende Übersicht zeigt eine Aufteilung in verschiedene Demenzformen (Alzheimer-Krankheit, vaskuläre Demenz, Demenz mit Lewy-Körperchen, frontotemporale Demenz und andere Demenzen). Die Alzheimer-Krankheit macht etwa 60% der Fälle aus.

Alzheimer-Demenz (AD):

  • Beginn: Üblicherweise schleichend, mit Ausfällen des episodischen Gedächtnisses, gefolgt von Aphasien, Apraxien, Desorientierungen und Beeinträchtigungen der exekutiven Funktionen.

  • Neurobiologische Grundlagen:

  • β-Amyloid Plaques: Ablagerungen von β-Amyloid im neuronalen Gewebe.

  • Neurofibrillary Tangles: Ablagerungen von τ-Protein im Axon.

  • Reduzierte cholinerge Transmission: Verminderte Übertragung von Botenstoffen (z.B. Acetylcholin) im Nucleus basalis Meynert.

  • Mikroentzündungen: Entzündungen in der Umgebung der β-Amyloid Plaques.

  • Hirnatrophie: Gehirnschrumpfung als Folge der Schäden.

  • Pharmakotherapie:

  • AChE-Inhibitoren: Kompensieren die vermindertes Acetylcholin.

  • BuChE-Inhibitoren: Verstärken die Wirkung bei fortschreitender AD.

  • NMDA-Rezeptorblocker: Reduzieren das Hintergrundrauschen, um bestehende Gedächtnisinhalte länger zu erhalten.

  • Aβ1-42 Impfung: Versucht, die Entstehung von β-Amyloid Plaques zu verhindern, aber dabei sind auch potenzielle Risiken zu beachten.

Diagnostik:

  • Schwierigkeiten: Demenz-Assessment ist oft schwierig aufgrund des schmalen Bereichs zwischen Floor und Ceiling. Patient*innen können schnell nicht mehr testbar sein.
  • Verhaltensbeobachtung: In späteren Krankheitsstadien wird die Verhaltensbeobachtung wichtiger.
  • Diagnostische Verfahren: Standardisierte Tests wie MMSE (Mini-Mental-State Examination) und MOCA (Montreal Cognitive Assessment) sind hilfreich zur Erkennung von Demenz. Der Mini-Mental-Status-Test (MMST) stellt einen weiteren diagnostischen Ansatz dar.

Neuropsychologische Interventionen:

  • Vielzahl von kognitiven Trainingsinterventionen: Kaum primär präventiv und ohne grosse Transfer-Effekte.
  • Sekundär-Prävention: Trainiert die Funktionen, welche im Alltag benötigt werden, um mit den Symptomen umzugehen und Kompensationsstrategien und soziale Fähigkeiten zu fördern.
  • Beispiele für Interventionsprogramme: Bruderer-Hofstetter et al. (2021) F.I.T.AL. stellt ein umfassendes Interventionsprogramm vor.

Weitere Aspekte:

  • Verteilung der Amyloid-Plaques im Kortex: Die Verteilung der Plaques im Gehirn verändert sich im Verlauf der Krankheit. Früher sind sensorisch-motorische Regionen weniger betroffen.
  • Neuroanatomie von Axonen: Informationen über die Struktur des Axons.
  • Chemische Synapsen: Beschreibung des Funktionsprinzips von chemischen Synapsen.
  • LTP (langfristige Potenzierung): Wichtig für die Bildung von Erinnerungen.
  • LTD (langfristige Depression): Wichtig für die Modifikation von Synapsen.
  • Formation von Erinnerungen (LTP & LTD): Erklärung wie LTP und LTD zur Formation von Erinnerungen beitragen, u.a. über zelluläre Strukturen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

In diesem Quiz lernen Sie die Grundlagen der Alzheimer-Demenz kennen, einschließlich der Prävalenz in der Schweiz und der damit verbundenen Kosten. Das Quiz diskutiert auch verschiedene Typen von Demenzen und deren Auswirkungen auf die kognitiven Funktionen. Testen Sie Ihr Wissen über die wichtigsten Aspekte dieser weit verbreiteten Erkrankung.

More Like This

Dementia Types and Characteristics
16 questions

Dementia Types and Characteristics

BestPerformingAmbiguity avatar
BestPerformingAmbiguity
Alzheimer’s Disease Overview
18 questions
Understanding Dementia: Causes and Types
15 questions
Dementia Types and Causes Quiz
24 questions

Dementia Types and Causes Quiz

RecordSettingDidactic5037 avatar
RecordSettingDidactic5037
Use Quizgecko on...
Browser
Browser