Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Ursachen trug nicht zur Kleinen Eiszeit bei?
Welche der folgenden Ursachen trug nicht zur Kleinen Eiszeit bei?
- Veränderungen in der Zusammensetzung der Atmosphäre (correct)
- Wechselwirkungen innerhalb des Klimasystems
- Minima solarer Aktivität
- Explosiver Vulkanismus
Welche der folgenden Klimaauswirkungen wird am direktesten mit der Kleinen Eiszeit in Verbindung gebracht?
Welche der folgenden Klimaauswirkungen wird am direktesten mit der Kleinen Eiszeit in Verbindung gebracht?
- Anstieg des Meeresspiegels
- Gletschervorstöße in alpinen Regionen (correct)
- Zunahme tropischer Wirbelstürme
- Häufigere Dürreperioden in Afrika
Welche der folgenden Jahreszeiten war während der kleinen Eiszeit tendenziell kühler und niederschlagsreicher als heute?
Welche der folgenden Jahreszeiten war während der kleinen Eiszeit tendenziell kühler und niederschlagsreicher als heute?
- Winter
- Herbst
- Sommer (correct)
- Frühling
Welche der folgenden Regionen erfuhr keine signifikanten Auswirkungen der Kleinen Eiszeit in Form von Gletschervorstößen und kälteren Temperaturen?
Welche der folgenden Regionen erfuhr keine signifikanten Auswirkungen der Kleinen Eiszeit in Form von Gletschervorstößen und kälteren Temperaturen?
Welche der folgenden natürlichen Ursachen für Klimaänderungen steht in direktem Zusammenhang mit explosiven Vulkanausbrüchen?
Welche der folgenden natürlichen Ursachen für Klimaänderungen steht in direktem Zusammenhang mit explosiven Vulkanausbrüchen?
Das Jahr 1816 wurde als das „Jahr ohne Sommer“ bezeichnet. Mit welcher der folgenden Ursachen steht dieses Ereignis in engstem Zusammenhang?
Das Jahr 1816 wurde als das „Jahr ohne Sommer“ bezeichnet. Mit welcher der folgenden Ursachen steht dieses Ereignis in engstem Zusammenhang?
Welche der folgenden Auswirkungen der Kleinen Eiszeit hatte den direktesten Einfluss auf die Menschliche Bevölkerung in Europa?
Welche der folgenden Auswirkungen der Kleinen Eiszeit hatte den direktesten Einfluss auf die Menschliche Bevölkerung in Europa?
Welcher Zeitraum wird allgemein als die Kleine Eiszeit (Little Ice Age) definiert?
Welcher Zeitraum wird allgemein als die Kleine Eiszeit (Little Ice Age) definiert?
Welche der folgenden Klimaauswirkungen wurde nicht direkt durch den Ausbruch des Tambora im Jahr 1815 verursacht?
Welche der folgenden Klimaauswirkungen wurde nicht direkt durch den Ausbruch des Tambora im Jahr 1815 verursacht?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Eis-Albedo-Effekt als positive Rückkopplung im Klimasystem?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Eis-Albedo-Effekt als positive Rückkopplung im Klimasystem?
Was versteht man unter 'Arktischer Amplifikation' im Zusammenhang mit dem Klimawandel?
Was versteht man unter 'Arktischer Amplifikation' im Zusammenhang mit dem Klimawandel?
Welche der folgenden Größen ist kein direkter Strahlungsfluss, der bei der Untersuchung des Klimasystems berücksichtigt wird?
Welche der folgenden Größen ist kein direkter Strahlungsfluss, der bei der Untersuchung des Klimasystems berücksichtigt wird?
Welchen Einfluss hat ein überwiegend negativer Modus der Nordatlantischen Oszillation (NAO) typischerweise auf die Sommer in Europa?
Welchen Einfluss hat ein überwiegend negativer Modus der Nordatlantischen Oszillation (NAO) typischerweise auf die Sommer in Europa?
Wie beeinflusst der Klimawandel die Schneebedeckung und Lufttemperatur in den Schweizer Alpen laut den bereitgestellten Informationen?
Wie beeinflusst der Klimawandel die Schneebedeckung und Lufttemperatur in den Schweizer Alpen laut den bereitgestellten Informationen?
Was versteht man unter 'phänologischen Verschiebungen' in Bezug auf den Klimawandel in den Europäischen Alpen?
Was versteht man unter 'phänologischen Verschiebungen' in Bezug auf den Klimawandel in den Europäischen Alpen?
Welche Aussage beschreibt am besten die beobachteten Veränderungen im Niederschlagsmuster in Süddeutschland?
Welche Aussage beschreibt am besten die beobachteten Veränderungen im Niederschlagsmuster in Süddeutschland?
Welcher der folgenden Wärmeflüsse spielt eine wichtige Rolle beim Klimawandel in der Arktis?
Welcher der folgenden Wärmeflüsse spielt eine wichtige Rolle beim Klimawandel in der Arktis?
Was bedeutet 'Höhenmigration' im Kontext der Auswirkungen des Klimawandels auf Pflanzen in den Europäischen Alpen?
Was bedeutet 'Höhenmigration' im Kontext der Auswirkungen des Klimawandels auf Pflanzen in den Europäischen Alpen?
Was sind "Shared Socio-economic Pathways (SSPs)" im Kontext der Klimaforschung?
Was sind "Shared Socio-economic Pathways (SSPs)" im Kontext der Klimaforschung?
Welche Aussage beschreibt am besten den Zweck der Verwendung von SSPs in Klimamodellen?
Welche Aussage beschreibt am besten den Zweck der Verwendung von SSPs in Klimamodellen?
Welche der folgenden Faktoren werden typischerweise in SSPs berücksichtigt, um verschiedene Zukunftsszenarien zu entwickeln?
Welche der folgenden Faktoren werden typischerweise in SSPs berücksichtigt, um verschiedene Zukunftsszenarien zu entwickeln?
Wie beeinflussen politische Entscheidungen die in SSPs dargestellten Klimazukünfte?
Wie beeinflussen politische Entscheidungen die in SSPs dargestellten Klimazukünfte?
Warum ist es wichtig, eine Bandbreite von SSPs zu betrachten, anstatt sich auf ein einzelnes Szenario zu konzentrieren?
Warum ist es wichtig, eine Bandbreite von SSPs zu betrachten, anstatt sich auf ein einzelnes Szenario zu konzentrieren?
Was könnte eine hohe SSP-Nummer (z.B. SSP5) im Vergleich zu einer niedrigen Nummer (z.B. SSP1) andeuten?
Was könnte eine hohe SSP-Nummer (z.B. SSP5) im Vergleich zu einer niedrigen Nummer (z.B. SSP1) andeuten?
Wie könnten SSPs die Planung von Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel unterstützen?
Wie könnten SSPs die Planung von Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel unterstützen?
Welchen Einfluss hat die globale Zusammenarbeit auf die in den SSPs dargestellten Ergebnisse?
Welchen Einfluss hat die globale Zusammenarbeit auf die in den SSPs dargestellten Ergebnisse?
In welchem Zusammenhang stehen SSPs mit den "Representative Concentration Pathways (RCPs)"?
In welchem Zusammenhang stehen SSPs mit den "Representative Concentration Pathways (RCPs)"?
Wie könnten Stadtplaner die Erkenntnisse aus SSP-basierten Klimaprojektionen nutzen, um Städte widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen?
Wie könnten Stadtplaner die Erkenntnisse aus SSP-basierten Klimaprojektionen nutzen, um Städte widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen?
Welche Rolle spielt die technologische Entwicklung in den verschiedenen SSPs?
Welche Rolle spielt die technologische Entwicklung in den verschiedenen SSPs?
Warum ist es wichtig, bei der Interpretation von SSP-basierten Klimaprojektionen die zugrunde liegenden Annahmen und Unsicherheiten zu berücksichtigen?
Warum ist es wichtig, bei der Interpretation von SSP-basierten Klimaprojektionen die zugrunde liegenden Annahmen und Unsicherheiten zu berücksichtigen?
Wie können Unternehmen SSPs nutzen, um ihre Geschäftsstrategien an den Klimawandel anzupassen?
Wie können Unternehmen SSPs nutzen, um ihre Geschäftsstrategien an den Klimawandel anzupassen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Beziehung zwischen SSPs und dem Pariser Klimaabkommen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Beziehung zwischen SSPs und dem Pariser Klimaabkommen?
Flashcards
Die Kleine Eiszeit
Die Kleine Eiszeit
Die Kleine Eiszeit war eine Periode von kühlerem Klima, die von etwa 1300 bis 1850 andauerte.
Temperatur während der Kleinen Eiszeit
Temperatur während der Kleinen Eiszeit
Während der Kleinen Eiszeit waren die Jahresdurchschnittstemperaturen etwa 0,6 Grad Celsius niedriger als im Durchschnitt.
Winter während der Kleinen Eiszeit
Winter während der Kleinen Eiszeit
Die Kleine Eiszeit war gekennzeichnet durch lange, kalte Winter.
Sonnenaktivität und die Kleine Eiszeit
Sonnenaktivität und die Kleine Eiszeit
Signup and view all the flashcards
Vulkanausbrüche und Klima
Vulkanausbrüche und Klima
Signup and view all the flashcards
Auswirkungen der Kleinen Eiszeit
Auswirkungen der Kleinen Eiszeit
Signup and view all the flashcards
Das Jahr ohne Sommer
Das Jahr ohne Sommer
Signup and view all the flashcards
Relevanz der Kleinen Eiszeit
Relevanz der Kleinen Eiszeit
Signup and view all the flashcards
Jahr ohne Sommer (1816)
Jahr ohne Sommer (1816)
Signup and view all the flashcards
Nordatlantische Oszillation (NAO)
Nordatlantische Oszillation (NAO)
Signup and view all the flashcards
Arktische Amplifikation
Arktische Amplifikation
Signup and view all the flashcards
Eis-Albedo-Effekt
Eis-Albedo-Effekt
Signup and view all the flashcards
Phänologische Verschiebungen
Phänologische Verschiebungen
Signup and view all the flashcards
Höhenmigration
Höhenmigration
Signup and view all the flashcards
Starkniederschläge
Starkniederschläge
Signup and view all the flashcards
Klimawandel
Klimawandel
Signup and view all the flashcards
Bodennahe Lufttemperatur
Bodennahe Lufttemperatur
Signup and view all the flashcards
IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change)
IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change)
Signup and view all the flashcards
Gekoppeltes Ozean-Atmosphäre-Modell
Gekoppeltes Ozean-Atmosphäre-Modell
Signup and view all the flashcards
Klimamodelle
Klimamodelle
Signup and view all the flashcards
Natürliche vs. anthropogene Forcings
Natürliche vs. anthropogene Forcings
Signup and view all the flashcards
Shared Socioeconomic Pathways (SSPs)
Shared Socioeconomic Pathways (SSPs)
Signup and view all the flashcards
Köppen-Geiger-Klimaklassifikation
Köppen-Geiger-Klimaklassifikation
Signup and view all the flashcards
„Compound events“
„Compound events“
Signup and view all the flashcards
Hitzetage
Hitzetage
Signup and view all the flashcards
Thermoregulation
Thermoregulation
Signup and view all the flashcards
Hitze-Hotspots
Hitze-Hotspots
Signup and view all the flashcards
ENVImet
ENVImet
Signup and view all the flashcards
Grüne Anpassungsszenarien
Grüne Anpassungsszenarien
Signup and view all the flashcards
PMV
PMV
Signup and view all the flashcards
Thermische Behaglichkeit
Thermische Behaglichkeit
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Gletscherschwund
- Gletscher schmelzen seit Mitte des 19. Jahrhunderts.
- Die Daten zeigen einen Rückgang der Gletscherlänge um bis zu 5.000 Metern.
- Diverse Gletscher in verschiedenen Regionen wurden im Zeitverlauf dargestellt.
Kleine Eiszeit
- Die Kleine Eiszeit dauerte von ca. 1300 bis 1850.
- Merkmale: Gletschervorstöße, niedrigere Jahresmitteltemperaturen, lange kalte Winter und kühle, niederschlagsreiche Sommer.
- Ursachen: Verschiedene Faktoren vermutlich, darunter minimale solare Aktivität und explosiver Vulkanismus.
- Auswirkungen: Missernten, Hungersnöte, wirtschaftliche Krisen, ungewöhnliche Seeeisbedingungen.
Klimadaten und Klimaproxies
- Klimaindikatoren für unterschiedliche Zeiträume wurden grafisch dargestellt, insbesondere die Relation zwischen Gletscherlänge und Jahreszeit.
- Klimaproxies wie Baumringe, Pollenanalysen und Eisbohrkerne liefern Informationen über vergangene Klimabedingungen.
Klimavariabilität seit 1850
- Bodennahe Lufttemperatur, arktische Amplifikation und Trends in Niederschlagsmengen wurden dargestellt.
- Gletscher schmelzen seit 1850 mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und Intensität an verschiedenen Standorten.
- Die Grafiken zeigen den Trend durch verschiedene Regionen und Abschnitte im Zeitverlauf.
Klimawandelanpassung
- Anpassung an Hitzebelastung in urbanen Räumen wurde thematisiert
- Numerische Modellierung von Hitze-Hotspots mithilfe von ENVImet für 300m x 300m Modell-Domains.
- Berücksichtigung von PMV-Effekten in urbanen Anpassungsszenarien.
- Einflussgrößen wie Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit sowie thermische Strahlung und deren Aktivität beeinflussen die Behaglichkeit und die Körpertemperatur.
Abschätzungen zukünftiger Klimaänderungen
- Verschiedene Szenarien für zukünftige Klimaänderungen basierend auf Shared Socio-economic pathways (SSP) wurden dargestellt.
- Modellierte globale Temperatur- und Niederschlagsänderungen in verschiedenen Szenarien aufgezeigt.
- Die Grafiken zeigen zukünftige Änderungen im Klima in verschiedenen Regionen und hinsichtlich der Temperatur- und Niederschlagsverhältnisse.
- Die Entwicklung der Anzahl von Hitzetagen in Augsburg für verschiedene Szenarien abgebildet.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz befasst sich mit dem Gletscherschwund und den klimatischen Veränderungen seit dem 19. Jahrhundert. Es werden die Auswirkungen der Kleinen Eiszeit, Klimadaten sowie Klimaproxies erörtert. Testen Sie Ihr Wissen über diese wichtigen Themen der Klimaforschung.