Klausur Einführung in die Philosophie
50 Questions
6 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was war das Hauptanliegen der Vorsokratiker?

  • Entwicklung moralischer Werte
  • Schaffung einer politischen Theorie
  • Erforschung des menschlichen Verhaltens
  • Finden von Naturstoffen (correct)
  • Was lehrte Sokrates über Wissen und Handeln?

  • Wissen und Handeln sind unabhängig voneinander
  • Handeln ist wichtiger als Wissen
  • Wissen führt immer zu Unwissenheit
  • Richtiges Wissen führt zu richtigem Handeln (correct)
  • Zur welcher Philosophie gehört die Anamnesis-Lehre?

  • Sokrates
  • Aristoteles
  • Platon (correct)
  • Sophisten
  • Welches Konzept beschreibt die Lehre des ‚Sein‘ bei Aristoteles?

    <p>Die Klassifikation von Substanzen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Gleichnis verwendet Platon, um die Frage nach der Gerechtigkeit zu veranschaulichen?

    <p>Das Höhlengleichnis (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie viele Seelenarten differenziert Platon in seiner 3-Seelenlehre?

    <p>Drei (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel hatte die Philosophie laut Platon?

    <p>Lenkung der Seele (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Konzept ist Teil von Platons Ideenlehre?

    <p>Die objektive metaphysische Realität (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche dieser Optionen sind Merkmale der stoischen Philosophie?

    <p>Das Streben nach Apathie, Freiheit von Begierden und das Folgen der Natur (B), Die Betonung der Vernunft als Grundlage für ein gutes Leben und die Akzeptanz des Schicksals (C)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Philosoph vertrat die Ansicht, dass Glück als Freude und Ataraxie erreicht werden kann, indem man sich von Angst und unnötigen Wünschen befreit?

    <p>Epikur (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Grundidee der Pyrrhoneischen Schule des Skeptizismus?

    <p>Die Annahme, dass es unmöglich ist, zu wissen, ob es eine absolute Wahrheit gibt (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche dieser Optionen gehören zu den vier Ursachen, die Aristoteles beschrieb?

    <p>Formursache (A), Bewegungsursache (B), Materieursache (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Philosoph betont die Bedeutung des christlichen Gotteslobs als Grundlage für die Suche nach wahrem Wissen?

    <p>Augustinus (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt die ontologische Gottesbeweise von Anselm von Canterbury?

    <p>Gott ist das, worüber hinaus nichts Größeres gedacht werden kann. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beinhaltet die „Akademische Schule“ des Skeptizismus?

    <p>Die Annahme, dass jegliche Aussage widerlegt werden kann, und somit keine zuverlässige Aussage möglich ist. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion schreibt Boethius der Poesie zu??

    <p>Poesie dient als Mittel zur Selbsterkenntnis und zur Stärkung der Willenskraft. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie erklärt Augustinus die Ursache für den „bösen Willen“?

    <p>Der böse Wille hat keine ursache, es ist ein Unerklärliches Phänomen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage ist am besten geeignet, um die „Gliederung der Wirklichkeit“ in der neuplatonischen Philosophie von Plotin zu beschreiben?

    <p>Die Wirklichkeit besteht aus drei Hypostasen oder Grundprinzipien: das EINE, der Geist und die Seele. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet die christliche Gewissenslehre in Bezug auf Sünde?

    <p>Eine Handlung, die gegen das eigene Gewissen gerichtet ist. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie betrachtet Al-Fàràbì die Philosphie im Vergleich zur Theologie?

    <p>Philosophie muss bewiesen werden, Theologie erhält Wissen durch göttliche Offenbarung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt Avicenna in Bezug auf Gottesprinzip?

    <p>Gott strebt nach Vollkommenheit durch Selbstliebe. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Unterschied zwischen Philosophie und Theologie laut Albertus Magnus?

    <p>Philosophie muss sich erarbeiten, während Theologie durch göttliche Gnade kommt. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Ziel der theoretischen Wissenschaft bei den Averroisten?

    <p>Den Menschen vollkommen zu machen ohne religiöse Aspekte. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt Thomas von Aquin in Bezug auf das Glück vor dem Tod?

    <p>Es gibt nur unvollkommenes Glück, das vor dem Tod erreicht werden kann. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird die Verbindung zwischen Gott und Denken laut den Ideen des Al-Fàràbì beschrieben?

    <p>Gott ist die Quelle des Denkens und des Wissens. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was wird als eine interkulturelle Angelegenheit bei den Averroisten betrachtet?

    <p>Die Vollendung des Menschen durch theoretische Wissenschaft. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was meint Gott in der philosophischen Diskussion als einzige Substanz?

    <p>Gott ist die unabhängige Ursache von allem. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptkonzept hinter Lockes Grundidee des Empirismus?

    <p>Sinneswahrnehmungen sind die Quelle aller Erkenntnis. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt Humes erkenntnistheoretische Gabel?

    <p>Die Differenzierung zwischen Ideen und Tatsachen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was sind synthetische Urteile a priori laut Kant?

    <p>Urteile, die durch Vernunftschluss zu neuen Einsichten führen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie beschreibt Fichte das Verständnis des tätigen Ichs?

    <p>Das Ich hat eine reflektierende Rolle in der Erkenntnis. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das zentrale Thema von Schellings Philosophie in Bezug auf Freiheit?

    <p>Freiheit und das Böse sind untrennbar miteinander verbunden. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt das Konzept der Tabula rasa bei Locke am besten?

    <p>Die menschliche Seele ist ein unbeschriebenes Blatt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was stellt Hume bezüglich der empirischen Wahrnehmung fest?

    <p>Tatsachen können nicht durch Ideen erkannt werden. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was wird in der Philosophie von Hegel über die Beziehung zwischen geistiger und materieller Welt ausgesagt?

    <p>Sie gehören zusammen und dürfen nicht getrennt werden. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter dem Begriff 'Übermensch' bei Nietzsche?

    <p>Ein Mensch, der einen neuen Lebenssinn nach dem Tod Gottes findet. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die grundlegende Idee der phänomenologischen Erkenntnisgewinnung nach Husserl?

    <p>Sie ist eine Wissenschaft, die von der geistigen Anschauung der Gegenstände ausgeht. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Unterschied besteht laut Frege zwischen Sinn und Bedeutung?

    <p>Sinn ist die Intension, Bedeutung die Extension. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was kritisiert Karl Marx in Bezug auf die gesellschaftliche Bewusstseinsform?

    <p>Die Frage nach ihr ist unwichtig. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Methode der Kritik bei Hegel?

    <p>Eine immanente Kritik an bestehenden Theorien. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist für Wittgenstein die Rolle der Philosophie?

    <p>Philosophie ist der alleinige Raum für wissenschaftliche Aussagen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Chaos des Bösen?

    <p>Es regt den eigenen Willen an und ist mit Freiheit verbunden. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet das autonome Entscheidungsvermögen im Sinne von Heinrich von Gent?

    <p>Der Mensch hat eine unabhängige Fähigkeit zu entscheiden, was gut oder schlecht ist. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterscheidet Ockham zwischen absoluter und geordneter Macht Gottes?

    <p>Geordnete Macht bedeutet, dass Gott nichts anderes als das sieht, was ist, absolute Macht ist das Gegenteil. (C)</p> Signup and view all the answers

    Worin liegt die Kontingenz laut Scotus begründet?

    <p>In der Freiheit Gottes. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Argument bringt Descartes in Bezug auf das Denken hervor?

    <p>Ich denke, also bin ich. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was besagt die nominalistische Wahrheitsauffassung von Ockham?

    <p>Wahrheit hängt von der Existenz und Bedeutung spezifischer Einzelobjekte ab. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie verbindet Spinoza Ethik und Geometrie?

    <p>Ethik sollte strukturiert und logisch wie geometrische Beweise sein. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Gedanke steht im Zentrum von Ockhams Meinung zur Moralität?

    <p>Die Regeln der Moralität können nicht durch Vernunft abgeleitet werden. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was stellt die Lehre vom Gewissen in Bezug auf ungerechte Gesetze dar?

    <p>Das individuelle Gewissen kann von ungerechten Gesetzen abweichen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Vorsokratiker

    Philosophen, die Naturstoffe erforschen wollten.

    Sophisten

    Lehrmeister, die Weisheit für gesellschaftlichen Erfolg lehrten.

    Sokrates

    Lehrte, dass richtiges Wissen zu gutem Handeln führt.

    Platon

    Gründer der Akademie in Rom, interessierte sich für Gerechtigkeit.

    Signup and view all the flashcards

    Höhlengleichnis

    Eine Allegorie Platons über Wissen und Wahrnehmung.

    Signup and view all the flashcards

    Anamnesis-Lehre

    Lernen als Erinnerung an vorheriges Wissen.

    Signup and view all the flashcards

    Aristoteles

    Philosoph, der die Sinne als Erkenntnisquelle betrachtet.

    Signup and view all the flashcards

    Substanz

    Das, was existiert und eliminiert werden kann.

    Signup and view all the flashcards

    Akzidenzien

    Eigenschaften, die etwas Aufnehmen kann, z.B. Farbe.

    Signup and view all the flashcards

    Erkenntnislehre

    Prozess von Sinneswahrnehmungen zu Wissen.

    Signup and view all the flashcards

    Vier Ursachen

    Lehre von Form-, Material-, Bewegungs- und Zielursache.

    Signup and view all the flashcards

    Ataraxie

    Zustand der Freiheit von Schmerz und Angst.

    Signup and view all the flashcards

    Stoizismus

    Philosophie, die nach kosmischer Natur und Vernunft lebt.

    Signup and view all the flashcards

    Akademische Skeptiker

    Suchen nach Gründen und widerlegen Aussagen.

    Signup and view all the flashcards

    Neuplatonismus

    Philosophie von Plotin, die die Realität in 3 Hypostasen gliedert.

    Signup and view all the flashcards

    Ciceros Gesetze

    Gesetze sollen das Wohl der Bürger schützen und müssen vernünftig sein.

    Signup and view all the flashcards

    Augustinus‘ Suche

    Glaube als Voraussetzung für wahres Wissen.

    Signup and view all the flashcards

    Ontologischer Gottesbeweis

    Gott ist das Größte, was gedacht werden kann.

    Signup and view all the flashcards

    Christliche Gewissenslehre

    Sünde ist eine Handlung gegen das eigene Gewissen, was zur Frage der Schuld führt.

    Signup and view all the flashcards

    Al-Faràbì

    Stärkt den Wissenschaftsbegriff; Metaphysik ist die wichtigste Philosophie.

    Signup and view all the flashcards

    Avicenna

    Selbstliebe Gottes führt zur Schaffung der Welt; alles fließt geordnet aus dem ersten Prinzip (Gott).

    Signup and view all the flashcards

    Albertus Magnus

    Unterscheidet zwischen Philosophie, die sich erarbeiten muss, und Theologie, die von Gott geschenkt wird.

    Signup and view all the flashcards

    Averroisten

    Theoretische Wissenschaft und Religion tragen zur Vollendung des Menschen bei; interkulturelle Bemühung.

    Signup and view all the flashcards

    Thomas von Aquin

    Sucht nach Wahrheit; unvollkommenes Glück ist im Diesseits erreichbar, aber vollkommene Wahrheit wird erst später gefunden.

    Signup and view all the flashcards

    Metaphysik

    Wissenschaft von den grundlegendsten Prinzipien des Seins und Wissens, zentral für Al-Faràbìs Philosophie.

    Signup and view all the flashcards

    Theologie

    Wissenschaft über Gott, die durch göttliche Offenbarung vermittelt wird, laut Albertus Magnus.

    Signup and view all the flashcards

    Axiome

    Grundsätze, die als Wahrheiten angenommen werden, ohne Beweis.

    Signup and view all the flashcards

    Empirismus

    Erkenntnis wird ausschließlich durch Sinneswahrnehmung erlangt.

    Signup and view all the flashcards

    Kritik der reinen Vernunft

    Untersuchung der Fähigkeiten des Verstandes zur Erkenntnis.

    Signup and view all the flashcards

    Synthetische Urteile a priori

    Urteile, die neues Wissen bringen, ohne empirische Basis.

    Signup and view all the flashcards

    a posteriori

    Wissen, das aus Erfahrung und Sinneswahrnehmung stammt.

    Signup and view all the flashcards

    Tätiges Ich

    Das aktives Denken und Handeln des Selbst.

    Signup and view all the flashcards

    Freiheit und Böse

    Freiheit hängt mit dem Zweifel an der Existenz des Bösen zusammen.

    Signup and view all the flashcards

    Unterscheidung Ich und Nicht-Ich

    Reflexion über die Differenz zwischen Selbst und Außenwelt.

    Signup and view all the flashcards

    Freiheit des Gewissens

    Recht des Individuums, moralische Entscheidungen unabhängig von ungerechten Gesetzen zu treffen.

    Signup and view all the flashcards

    Kontingenz

    Möglichkeit, dass Ereignisse eintreffen oder nicht eintreffen, nicht notwendigerweise geschehen.

    Signup and view all the flashcards

    Gottes Wille

    Der Wille Gottes ist kontingent und kann nicht als notwendige Ursache angesehen werden.

    Signup and view all the flashcards

    Geordnete und absolute Macht

    Unterscheidung zwischen Gottes gesetzmäßiger Macht und seiner unbeschränkten Macht.

    Signup and view all the flashcards

    Nominalismus

    Lehre, dass es keine universellen Begriffe für die Menschheit gibt, sondern nur individuelle Objekte.

    Signup and view all the flashcards

    Cogito-Argument

    Descartes' Schlussfolgerung: 'Ich denke, also bin ich'. Denken ist die Grundlage der Existenz.

    Signup and view all the flashcards

    Rationalismus

    Philosophischer Ansatz, der die Vernunft als Hauptquelle der Erkenntnis betrachtet.

    Signup and view all the flashcards

    Geometrische Ethik

    Spinozas Idee, dass Ethik ähnlich wie Geometrie strenge, absolute Wahrheiten hat.

    Signup and view all the flashcards

    Hegels Dialektik

    Methode zur Kritik zeitgenössischer Erkenntnis, die geistige und materielle Welt verbindet.

    Signup and view all the flashcards

    Explizit vs. Implizit

    Explizit: das Gesagte; Implizit: was die Theorie voraussetzt.

    Signup and view all the flashcards

    Karl Marx' Perspektive

    Legt Wert auf die ökonomischen Kräfte und betrachtet gesellschaftliches Bewusstsein als unwichtig.

    Signup and view all the flashcards

    Nietzsches Übermensch

    Figur, die nach dem Tod Gottes neue Werte schafft und über sich hinauswächst.

    Signup and view all the flashcards

    Frege: Sinn und Bedeutung

    Sinn ist das, was gemeint ist; Bedeutung ist der Gegenstand selbst.

    Signup and view all the flashcards

    Wittgenstein über Philosophie

    Philosophie muss sich auf die Logik der Naturwissenschaften stützen.

    Signup and view all the flashcards

    Husserls Phänomenologie

    Wissenschaft, die die geistige Anschauung der Essenzen der Dinge untersucht.

    Signup and view all the flashcards

    Chaos des Bösen

    Der eigene Wille erregt Chaos; Freiheit bedeutet Ringen mit dem Bösen.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Klausur Februar, Antworten - Einführung in die Philosophie (Friedrich-Schiller-Universität Jena)

    • Die Klausur behandelt philosophische Strömungen und Denker.
    • Die Vorsokratiker suchten nach den Naturstoffen.
    • Die Sophisten konzentrierten sich auf den gesellschaftlichen Erfolg.
    • Sokrates fragte nach dem Guten und der Tugend.
    • Platon gründete die Akademie in Athen.
    • Platon unterschied drei Seelenarten: Vernunft, Mut und Begierde.
    • Aristoteles betrachtete die Sinne als Ausgangspunkt der Erkenntnis.
    • Er entwickelte die Lehre des "Seins" als Substanz.
    • Epikur fokussierte auf die Philosophie der Lust und dem Glück als Abwesenheit von Schmerz.
    • Die Stoiker suchten nach Glück durch Vernunft und Leben nach der Natur.
    • Skeptiker sind auf der Suche nach Gründen, können diese aber widerlegen.
    • Plotin ist Begründer der Neuplatonischen Philosophie mit mystischer Erfahrung.
    • Cicero interessierte sich für politische Philosophie.
    • Augustinus verband Glauben und Wissen.
    • Boethius sah Poesie als Medizin zur Schmerzbewältigung.
    • Canterbury entwickelte den ontologischen Gottesbeweis.
    • Petrus Abaelardus verstand Philosophie als ein naturgesetzliches Phänomen.
    • Al-Fàràbì betonte die Wissenschaft der Metaphysik.
    • Avicenna stellte eine Verbindung zwischen Religion, Philosophie und Wahrheit her.
    • Avicenna verstand Gott als Prinzip des Seins.
    • Albertus Magnus stellte Verbindungen zwischen Philosophie und dem Glücksideal her.
    • Thomas von Aquin forschte in der christlichen Theologie über Wahrheit.
    • Heinrich von Gent führte die Lehre vom Willen, Voluntarismus.
    • Scotus betonte die Kontingenz in den Dingen.
    • Ockham unterschied geordnete und absolute Macht Gottes.
    • Descartes betrachtete das "Cogito" Argument und den Rationalismus.
    • Spinoza verstand die Philosophie geometrisch und sah Gott als einzige Substanz.
    • Locke ist ein Vorkämpfer des Empirismus.
    • Hume unterschied Ideen und Tatsachen.
    • Kant kritisierte die reine Vernunft.
    • Fichte suchte eine transzendentale Grundlage für das Ich.
    • Schelling verband System und Freiheit.
    • Hegel entwickelte die Dialektik.
    • Karl Marx betonte die geschichtlichen ökonomischen Kräfte.
    • Nietzsche fokussierte sich auf den Verlust von Gott und den Übermenschen.
    • Frege unterschied Sinn und Bedeutung.
    • Wittgenstein erforschte die Rolle der Philosophie.
    • Husserl schuf die Phänomenologie.
    • Martin Heidegger charakterisierte das Dasein und die existenzielle Angst.
    • Heraklit sah Einheit der Gegensätze im Logos.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Description

    Dieses Quiz umfasst wichtige Themen und Denker der Philosophie, einschließlich der Vorsokratiker, Sokrates, Platon und Aristoteles. Es behandelt auch philosophische Strömungen wie Epikurismus, Stoizismus und Skeptizismus. Testen Sie Ihr Wissen über die Grundlagen der westlichen Philosophie und ihre Hauptakteure.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser