Kernprozesse und Innovationstypen
25 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist die Definition eines Kernprozesses?

Ein Kernprozess ist ein Prozess dessen Aktivitäten direkten Bezug zum Produkt eines Unternehmens besitzen und damit einen Beitrag zur Wertschöpfung im Unternehmen leisten.

Nennen Sie drei Merkmale, die einen Kernprozess ausmachen.

  • Direkte Wertschöpfung
  • Direkter Produktbezug
  • Strategische Bedeutung (ggf. Wettbewerbsvorteil)

Innovationen können sich nur auf Produkte beziehen.

False (B)

Definieren Sie den Begriff Innovation.

<p>Die zielgerichtete Durchsetzung von neuen technischen, wirtschaftlichen, organisatorischen und sozialen Problemlösungen, die darauf gerichtet sind, die Unternehmensziele auf eine neuartige Weise zu erreichen.</p> Signup and view all the answers

Welche Arten von Innovationen gibt es?

<p>Disruptive Innovation (A), Marktverändernde Innovation (B), Inkrementelle Innovation (D)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Beispiel für eine inkrementelle Innovation.

<p>Zündkerzen, Starter, Leuchten</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Beispiel für eine disruptive Innovation.

<p>Entkoppelnder E-Bike Motor, 3D-Druck</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Beispiel für eine marktverändernde Innovation.

<p>Autonome Sensorik, Modulbausatz &quot;Selbstfahrender Truck&quot;</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie drei Kriterien für eine Innovation.

<ul> <li>Tatsache und Ausmaß der Neuigkeit</li> <li>Wahrnehmung der Neuigkeit</li> <li>Erstmaligkeit der Neuigkeit</li> </ul> Signup and view all the answers

Eine Innovation ist ausschließlich eine Idee.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Kondratieff-Zyklen ist falsch?

<p>Kondratieff-Zyklen sind ein lineares Modell für die wirtschaftliche Entwicklung. (E)</p> Signup and view all the answers

Was ist das S-Kurven-Konzept?

<p>Das S-Kurven-Konzept beschreibt den Lebenszyklus einer Technologie und zeigt, dass sich das technische Leistungsniveau einer Technologie über die Zeit in einer S-förmigen Kurve entwickelt.</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Erfahrungskurven ist richtig?

<p>Erfahrungskurven sind ein Modell für die Kostensenkung durch Lernprozesse. (B), Erfahrungskurven können als Entscheidungshilfe für die Wahl der optimalen Produktionsstrategie dienen. (E)</p> Signup and view all the answers

Die Zeit bis zur Markteinführung (Time-to-Market) einer Innovation wird im Zeitverlauf immer länger.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind die Determinanten einer förderlichen Innovationskultur?

<p>Offene Kommunikation, Teilen von Wissen, Offene Information, Gutes Betriebsklima, Vertrauen und Sicherheit, Tolerieren von Fehlern.</p> Signup and view all the answers

Fehler sind in einer Innovationskultur grundsätzlich zu vermeiden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Ziel der Delphi-Studie?

<p>Die Delphi-Studie dient der Erkennung von Megatrends, also von langfristigen Entwicklungen mit grosser Tragweite für die Zukunft.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie drei Kreativitätsregeln.

<ul> <li>Überwinde die Grenzen.</li> <li>Kreativität muss geteilt werden.</li> <li>Keine vorschnelle Bewertung.</li> </ul> Signup and view all the answers

Was versteht man unter dem analytischen Denken?

<p>Analytisches Denken ist ein logisches, sequentielles und strukturiertes Denkverfahren, das sich auf die Analyse von Fakten und Daten konzentriert.</p> Signup and view all the answers

Was sind die verschiedenen Phasen im persönlichen Verkaufsprozess?

<p>Vorbereitung, Durchführung, Besuchsberichte, Angebot und Auftrag, Follow-up, Folgebedarf.</p> Signup and view all the answers

Das CRM-System ist nur für den Kundendienst relevant.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind die vier wichtigsten Bereiche von Servicefällen?

<p>Wartung, Inspektion, Instandsetzung, vorbeugende Instandhaltung.</p> Signup and view all the answers

Das Wechselkursrisiko besteht in einer Situation, in der die Kosten für die Anschaffung eines Produktes steigen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Vor- und Nachteile hat Global Sourcing?

<ul> <li><strong>Vorteile:</strong></li> <li>Erschließung der weltweit leistungsstärksten bzw. kostengünstigsten Lieferanten → Geringere Material- und Einstandskosten</li> <li>Transparenz über globale Leistungen</li> <li>Vorbereitung möglicher Outsourcing-Entscheidungen</li> <li>Aneignung von neuem Produkt-Know-How</li> <li>Akquisition neuer (umweltschonender) Technologien und Kompetenzen</li> <li>Ausnutzung von Konjunktur-, Wachstums- und Inflationsunterschieden</li> <li>Unterstützung der eigenen Vertriebsaktivitäten</li> <li><strong>Nachteile:</strong></li> <li>Risiken durch politische Instabilität</li> <li>Rechtsunsicherheit</li> <li>Wechselkursrisiken</li> <li>Ggf. Kommunikationsschwierigkeiten</li> <li>Ggf. höhere Sicherheitsbestände</li> <li>Transport- und Qualitätsrisiken</li> <li>Steigerung Transportkosten</li> </ul> Signup and view all the answers

Signup and view all the answers

Flashcards

Was ist ein Kernprozess?

Ein Kernprozess ist ein Prozess, dessen Aktivitäten direkten Bezug zum Produkt eines Unternehmens besitzen und damit einen Beitrag zur Wertschöpfung im Unternehmen leisten.

Was ist eine Innovation?

Eine Innovation ist die zielgerichtete Durchsetzung von neuen technischen, wirtschaftlichen, organisatorischen und sozialen Problemlösungen, die darauf gerichtet sind, die Unternehmensziele auf eine neuartige Weise zu erreichen.

Was ist eine inkrementelle Innovation?

Inkrementelle Innovationen verbessern und verbilligen vorhandene Methoden zur Lösung bekannter Probleme. Sie basieren auf bestehenden Zielen und Aufgaben, jedoch mit verbesserten Lösungsansätzen.

Was ist eine disruptive Innovation?

Disruptive Innovationen bieten neue Lösungsansätze für bestehende Probleme. Sie lösen oft etablierte Technologien ab und verändern Märkte grundlegend.

Signup and view all the flashcards

Was ist eine marktverändernde Innovation?

Marktverändernde Innovationen schaffen neue Ziele und nutzen neue Mittel, um diese zu erreichen. Sie revolutionieren den Markt und erschließen neue Geschäftsfelder.

Signup and view all the flashcards

Nennen Sie Kriterien für eine Innovation.

Wesentliche Merkmale einer Innovation sind die tatsächliche und wahrnehmbare Neuigkeit, die Erstmaligkeit, eine neuartige Kombination von Zweck und Mitteln, die Verwertbarkeit und der Prozess vom Konzept zur Markteinführung.

Signup and view all the flashcards

Was ist Innovationsmanagement?

Das Innovationsmanagement umfasst die zielgerichtete Nutzung von Ressourcen zur Durchführung von Innovationen. Es umfasst alle Aufgaben, die zur Innovationsfähigkeit und somit zu Innovationen führen.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Produktentstehungsprozess?

Der Produktentstehungsprozess beschreibt den Weg von der Idee bis zur Marktreife eines Produkts. Er umfasst alle Phasen der Entwicklung, Produktion und Vermarktung.

Signup and view all the flashcards

Was sind Kondratieff-Zyklen?

Kondratieff-Zyklen beschreiben langfristige technologische Entwicklungen, die jeweils durch eine neue Schlüsseltechnologie gekennzeichnet sind.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Erfahrungskurve?

Die Erfahrungskurve beschreibt die Abhängigkeit der Kosten von der Produktionsmenge. Mit zunehmender Erfahrung sinken die Produktionskosten.

Signup and view all the flashcards

Was sind Determinanten einer förderlichen Innovationskultur?

Determinanten einer förderlichen Innovationskultur sind Faktoren, die Kreativität und Innovation im Unternehmen fördern. Dazu zählen offene Kommunikation, intelligente Fehlerkultur und eine Kultur der Neugier.

Signup and view all the flashcards

Was bedeutet offene Kommunikation im Kontext von Innovation?

Offene Kommunikation ermöglicht den Austausch unterschiedlicher Meinungen und Sichtweisen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Sie fördert die Zusammenarbeit und Innovation.

Signup and view all the flashcards

Was sind intelligente Fehler?

Intelligente Fehler sind ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Innovationskultur. Sie entstehen durch gut geplante Handlungen mit ungewissem Ergebnis und bieten die Chance zur Anpassung und Verbesserung.

Signup and view all the flashcards

Was ist kreatives Denken?

Kreatives Denken basiert auf der rechten Gehirnhälfte und zeichnet sich durch Vernetzung, Simultanität, Synthese, visuelles Denken und Rhythmus aus. Es ist essentiell für die Entwicklung neuer Ideen.

Signup and view all the flashcards

Was ist analytisches Denken?

Analytisches Denken basiert auf der linken Gehirnhälfte und zeichnet sich durch Logik, Sequenzialität, Zielgerichtetheit, Detailorientierung und Organisation aus. Es ist wichtig für die Analyse und Strukturierung von Ideen.

Signup and view all the flashcards

Was ist Brainstorming?

Brainstorming ist eine Kreativitätstechnik zur Generierung neuer Ideen. Es fördert die Quantität und die Freizügigkeit des Denkens ohne Bewertung, Kritik oder

Signup and view all the flashcards

Was ist die Brainwriting Methode 635?

Die Brainwriting Methode 635 ist eine strukturierte Variante des Brainstormings, bei der Ideen in schriftlicher Form festgehalten werden. Jeder Teilnehmer schreibt innerhalb eines bestimmten Zeitlimits drei Ideen auf, tauscht seine Liste mit dem Nachbarn aus und fügt weitere drei Ideen hinzu. Dieser Prozess wird fünf Runden wiederholt.

Signup and view all the flashcards

Was ist Open Innovation?

Open Innovation ist ein Paradigma, das Unternehmen dazu anregt, sowohl interne als auch externe Ideen zu nutzen und sowohl interne als auch externe Wege zum Markt zu beschreiten, um ihre Technologie voranzutreiben.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Ideenbewertung?

Die Ideenbewertung dient dazu, aus einer Vielzahl von alternativen Ideen die erfolgsversprechendste zu identifizieren. Sie umfasst die Beurteilung einzelner Ideen hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit und ihrer Marktfähigkeit.

Signup and view all the flashcards

Was ist Quality Function Deployment (QFD)?

Qualitäts-Funktions-Entwicklung (QFD) ist ein systematisches Verfahren zur Übersetzung von Kundenbedürfnissen in technische Merkmale eines Produkts oder einer Dienstleistung.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Lastenheft?

Das Lastenheft beschreibt die Aufgaben, die ein Auftragnehmer für den Auftraggeber zu erfüllen hat. Es beinhaltet die Anforderungen an das Produkt oder die Dienstleistung.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Pflichtenheft?

Das Pflichtenheft beschreibt, wie der Auftragnehmer die Aufgaben des Auftraggebers erfüllt. Es definiert die technischen Details und die Vorgehensweise bei der Umsetzung des Projekts.

Signup and view all the flashcards

Was ist Customer Relationship Management (CRM)?

Customer Relationship Management (CRM) ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Steuerung, Integration und Optimierung von Kundenbeziehungen. Es zielt auf die Steigerung der Kundenzufriedenheit und -bindung ab.

Signup and view all the flashcards

Was ist Computer Aided Selling (CAS)?

Computer Aided Selling (CAS) ist ein Teilbereich des CRM, der sich auf die Optimierung von Vertriebsprozessen durch den Einsatz von Technologien konzentriert.

Signup and view all the flashcards

Was ist Single Sourcing?

Single Sourcing bedeutet, dass ein Unternehmen alle benötigten Produkte oder Dienstleistungen von nur einem Lieferanten bezieht.

Signup and view all the flashcards

Was ist Multiple Sourcing?

Multiple Sourcing bedeutet, dass ein Unternehmen verschiedene Lieferanten für die benötigten Produkte oder Dienstleistungen nutzt.

Signup and view all the flashcards

Was ist Modular Sourcing?

Modular Sourcing bedeutet, dass ein Unternehmen ein Produkt oder eine Dienstleistung aus verschiedenen Modulen oder Komponenten bezieht, die von verschiedenen Lieferanten stammen.

Signup and view all the flashcards

Was ist das Wechselkursrisiko?

Das Wechselkursrisiko beschreibt den Verlust, den ein Unternehmen erleiden kann, wenn sich der Wert einer Währung während einer Transaktion verändert.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Absicherung eines Wechselkurses?

Die Absicherung eines Wechselkurses bedeutet, dass ein Unternehmen einen festen Wechselkurs für einen bestimmten Zeitraum sicherstellt, um das Wechselkursrisiko zu minimieren.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Kernprozesse

  • Ein Kernprozess ist ein Prozess, dessen Aktivitäten direkten Bezug zum Produkt eines Unternehmens haben und einen Beitrag zur Wertschöpfung leisten.
  • Ein Kernprozess zeichnet sich oft durch drei Punkte aus:
    • Direkte Wertschöpfung
    • Direkter Produktbezug
    • Strategische Bedeutung (potenzieller Wettbewerbsvorteil)
  • Die Frage "Würde der Kunde dafür bezahlen?" ist relevant für die Beurteilung eines Kernprozesses.

Innovation

  • Eine Innovation ist die zielgerichtete Umsetzung neuer technischer, wirtschaftlicher, organisatorischer und sozialer Problemlösungen, um Unternehmensziele neu zu erreichen.

Innovationstypen

  • Klasse 1: Inkrementelle Innovation: Verbesserung und Kostenreduzierung bestehender Methoden und Produkte (z.B. verbesserte Zündkerzen).
  • Klasse 2: Disruptive Innovation: Neue Lösungsansätze für bestehende Probleme (z.B. Entkoppelnder E-Bike Motor).
  • Klasse 3: Marktverändernde Innovation: Neues Ziel mit neuen Mitteln (z.B. Autonome Sensorik).

Kriterien für eine Innovation

  • Tatsache und Ausmaß der Neuigkeit: Signifikante Veränderung des Status quo.
  • Wahrnehmung der Neuigkeit: Neuheit der Idee, des Einsatzes oder des Gegenstandes.
  • Erstmaligkeit der Neuigkeit: Erstmals eingeführte Idee.
  • Neuartige Kombination von Zweck und Mitteln: Neuartige Problemlösung.
  • Verwertungsbezug: Erfolgreiche Markteinführung der Idee.
  • Prozessaspekt: Innovationsprozess von der Idee zur erfolgreichen Markteinführung.

Produktentstehungsprozess

  • Innovationen können sich auf Produkte, Services oder Prozesse beziehen.
  • Innovationsmanagement beinhaltet die zielgerichtete Nutzung von Ressourcen, die Förderung von Ideen und deren Begleitung bis zur Umsetzung.
  • Aufgaben des Innovationsmanagements beinhalten die Festlegung und Verfolgung von Innovationszielen & Strategien, die frühzeitige Erkennung von Kundenbedürfnissen und die Entwicklung von marktgerechten Produkten und Dienstleistungen.
  • Es beinhaltet ebenfalls die Planung und Steuerung von Innovationsprozessen, um Geschäftsideen schneller und effektiver als die Konkurrenz umzusetzen.
  • Dazu gehört die Schaffung einer innovationsförderlichen Unternehmenskultur.

Kondratieff-Zyklen

  • Das diagramm zeigt Phasen der technologischen Entwicklung.
  • Die Phasen beschreiben technologische Entwicklungen, die durch Innovationen ausgelöst werden.

Erfahrungskurven

  • Erfahrungskurven zeigen die Abhängigkeit der Stückkosten für neue Produkte von der Menge der produzierten Stückzahlen.
  • Die Stückkosten sinken bei steigender Produktionsmenge.
  • Die Erfahrungskurven können für die Entscheidungsfindung bei der strategischen Entwicklung von neuen Produkten sehr hilfreich sein.

Unternehmenspolitisches Führungssystem

  • Das Führungssystem beinhaltet die Unternehmensphilosophie, Vision, Mission, Leitbild (Mission Statement), Strategie, Taktik und Ziel (SMART).
  • Die Innovationskultur spielt innerhalb des Führungssystems eine wichtige Rolle.
  • Die Determinanten einer förderlichen Innovationskultur beinhalten eine offene Kommunikation, Wissenstransfer, Vertrauen und Fehlertoleranz.
  • Trends für ein Unternehmen in der Produktentstehung können Chancen und Risiken darstellen.
  • Ein Frühaufklärungssystem für Trends ist notwendig, um Chancen zu nutzen und Risiken zu vermeiden.
  • Wichtig ist die frühzeitige Erkennung von Trends, um sie für das Unternehmen zu nutzen.
  • Trends müssen auch indirekt betrachtet werden.

Kreativitätsregeln

  • Kreativität braucht Grenzen, um sich zu entfalten.
  • Ein gemeinsamer Ansatz zur Kreativität ist wichtig.
  • Ablehnung von ersten Ideen sollte vermieden werden.
  • Kreative Ideen sollten weiterentwickelt werden.

Menschlicher Denkprozess

  • Der menschliche Denkprozess wird in linke und rechte Gehirnhälfte unterteilt.
  • Die linke Gehirnhälfte charakterisiert sich durch logisches Denken. Die rechte Gehirnhälfte durch kreatives Denken.
  • Kreativität sollte durch Workshops gefördert werden.
  • Methoden wie Brainstorming oder Brainwriting können dabei helfen.

Produktentstehungsprozess (Weitere Aspekte)

  • Ideenfindung fördern
  • Anreizsystem für Kreativität
  • Förderung besonders kreativer Mitarbeiter
  • Schaffen von Freiräumen im Tagesgeschäft
  • Open Innovation: Ein Konzept, bei dem Unternehmen sowohl interne als auch externe Ideen nutzen können.
  • Closed Innovation: Ein Konzept, bei dem Unternehmen nur interne Ideen nutzen.

Bewertung der Ideen

  • Bewertungskriterien sollten vor der Bewertung festgelegt werden.
  • Bewertungskriterien sollten sowohl qualitativ als auch quantitativ bewertet werden.
  • Qualitative Bewertung - zB: Verbale Einschätzung, Checklisten.
  • Quantitative Bewertung - zB: Rating, Nutzwertanalyse (Canvas), Business Plan, QFD (Quality Function Deployment), Target Costing.
  • Die Bewertung soll den größtmöglichen Innovationserfolg sicherstellen.

Weitere Komponenten (Sourcing, CRM, Beschaffung)

  • Sourcing: Unterschiedliche Strategien zur Beschaffung von Produkten oder Dienstleistungen (Single Sourcing, Multiple Sourcing, Modular Sourcing)
  • CRM: Umfassendes Kundenbeziehungsmanagement. Die Kernaufgabe von CRM umfasst die Steigerung der Kundenzufriedenheit, die Verbesserung der Kundengewinnung und die Erhöhung der Kundentreue und des Umsatzes.
  • Beschaffung: Die Beschaffung kann global erfolgen und durch verschiedene Kriterien beeinflusst werden.
  • Beispiele für Kriterien sind Kosten, Qualität, politische Risiken, rechtliche Unsicherheiten, Kommunikations- und Transportprozesse, Lieferantenbewertung und Transportkosten.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

In diesem Quiz lernen Sie die Kernprozesse eines Unternehmens und verschiedene Innovationstypen kennen. Wir beleuchten sowohl die Bedeutung von Kernprozessen für die Wertschöpfung als auch die unterschiedlichen Ansätze von Innovation. Beantworten Sie Fragen zu inkrementellen, disruptiven und marktverändernden Innovationen.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser