Kennzahlensysteme in der Betriebswirtschaft
45 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was sind progressive Kosten und wie verhalten sie sich bei steigender Ausbringungsmenge?

Progressive Kosten steigen überproportional mit zunehmender Ausbringungsmenge.

Erläutern Sie den Unterschied zwischen Gesamtkosten und Stückkosten.

Gesamtkosten sind die Summe aller Kosten für eine bestimmte Menge, während Stückkosten die Kosten pro Einheit sind, berechnet als $K(x)/x$.

Was versteht man unter degressiven Kosten und wie unterscheiden sie sich von regressiven Kosten?

Degressive Kosten steigen langsamer als die Ausbringungsmenge, während regressiven Kosten bei steigender Menge sinken.

Wie lautet die allgemeine Formel für die Gesamtkosten K(x)?

<p>Die Formel lautet $K(x) = K_{fix} + K_{variabel}$.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie die drei Begriffe im Rechnungswesen, die sich auf Geldaus- und -eingänge beziehen.

<p>Die Begriffe sind Einzahlungen, Auszahlungen und Kosten.</p> Signup and view all the answers

Was ist die grundlegende Formel zur Berechnung des Erfolges?

<p>Erfolg = Ertrag – Aufwand.</p> Signup and view all the answers

Was zeichnet einen positiven Erfolg aus?

<p>Ein positiver Erfolg ist ein Gewinn, was eine Reinvermögensmehrung bedeutet.</p> Signup and view all the answers

Was wird unter dem Break-Even-Point verstanden?

<p>Der Break-Even-Point ist der Punkt, an dem Umsatz gleich Kosten sind.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie eine Grundlage zur Herleitung des Break-Even-Points.

<p>Kenntnisse über Verkaufspreise und variable sowie fixe Kosten sind notwendig.</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Erfolg in der Jahresabschlussanalyse ausgewiesen?

<p>Der Erfolg wird in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen.</p> Signup and view all the answers

Was ist das Ziel einer Break-Even-Analyse?

<p>Das Ziel ist die Ermittlung des Kostendeckungspunktes, um die Verlustzone zu verlassen.</p> Signup and view all the answers

Welche Arten von Kennzahlen sind Teil der erfolgswirtschaftlichen Analyse?

<p>Ergebnisanalyse und Rentabilitätskennzahlen sind Teile dieser Analyse.</p> Signup and view all the answers

Was zeigt die Break-Even-Analyse graphisch?

<p>Sie zeigt den Verlauf von Umsatz und Kosten sowie den Break-Even-Point.</p> Signup and view all the answers

Wie verhalten sich fixe Kosten bei einer Änderung der erbrachten Leistung?

<p>Fixe Kosten bleiben unabhängig von der Produktionsmenge konstant.</p> Signup and view all the answers

Was sind sprungfixe Kosten und wie unterscheiden sie sich von fixen Kosten?

<p>Sprungfixe Kosten bleiben bis zu einem bestimmten Punkt konstant und steigen dann abrupt an.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Beispiel für variable Kosten in der Produktion.

<p>Ein Beispiel für variable Kosten sind Materialkosten, die mit der Produktionsmenge steigen.</p> Signup and view all the answers

Wie verhalten sich variable Kosten gegenüber Änderungen in der produzierten Menge?

<p>Variable Kosten verändern sich proportional zur Änderung der produzierten Menge.</p> Signup and view all the answers

Was zeigt die Grafik der fixen Kosten über verschiedene Produktionsmengen?

<p>Die Grafik zeigt, dass die fixen Kosten unabhängig von der Ausbringungsmenge konstant sind.</p> Signup and view all the answers

Was sind proportionale variable Kosten?

<p>Proportionale variable Kosten steigen gleichmäßig mit der Erhöhung der Produktion.</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheiden sich variable Kosten in der öffentlichen Verwaltung von denen in der Produktion?

<p>In der öffentlichen Verwaltung können variable Kosten z.B. durch Personalstunden entstehen, die mit den erbrachten Leistungen schwanken.</p> Signup and view all the answers

Was sind die Hauptmerkmale der Kostenartenanalyse?

<p>Die Hauptmerkmale sind die Unterscheidung zwischen fixen, sprungfixen und variablen Kosten sowie deren Verhalten bei Änderung der erbrachten Leistungen.</p> Signup and view all the answers

Was sind die grundlegenden Rechnungsgrößen in der Finanzplanung?

<p>Einnahmen, Ausgaben, Erträge, Aufwendungen, Erlöse und Kosten.</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheiden sich Auszahlungen und Ausgaben?

<p>Auszahlungen sind Abnahmen des Geldvermögens, während Ausgaben den Verbrauch von Gütern und Dienstleistungen darstellen.</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter Aufwendungen in der Finanzplanung?

<p>Aufwendungen sind die gesamten bewerteten Gütereinsätze, die pro Rechnungsperiode anfallen.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Beispiel für einen neutralen Aufwand.

<p>Spenden können als neutraler Aufwand betrachtet werden.</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Begriff Kosten in der Kostenrechnung?

<p>Kosten sind der leistungsbedingte, bewertete Verzehr von Gütern und Dienstleistungen pro Rechnungsperiode.</p> Signup and view all the answers

Wie wirken sich Veränderungen des Geldvermögens auf die Finanzplanung aus?

<p>Erhöhungen oder Verminderungen des Geldvermögens beeinflussen die verfügbaren Einnahmen und Ausgaben.</p> Signup and view all the answers

Was ist der Unterschied zwischen Erträgen und Erlösen?

<p>Erträge umfassen alle Einnahmen, während Erlöse spezifisch für betriebliche Leistungen sind.</p> Signup and view all the answers

Was sind kalkulatorische Unternehmerlöhne und wie beeinflussen sie die Aufwendungen?

<p>Kalkulatorische Unternehmerlöhne sind nicht tatsächliche Ausgaben, die aber dennoch die Aufwendungen erhöhen.</p> Signup and view all the answers

Was umfasst der Begriff 'Kosten' nach Schmalenbach?

<p>Der Begriff 'Kosten' umfasst den bewerteten Verzehr von Gütern und Dienstleistungen, der durch die betriebliche Leistungserstellung und -verwertung verursacht wird.</p> Signup and view all the answers

Was sind Einzelkosten und wie unterscheiden sie sich von Gemeinkosten?

<p>Einzelkosten lassen sich den erzeugten Leistungseinheiten unmittelbar zuordnen, während Gemeinkosten mittelbar zurechnen und nicht für bestimmte Leistungen anfallen.</p> Signup and view all the answers

Gib ein Beispiel für Einzelkosten in der öffentlichen Verwaltung an.

<p>Ein Beispiel für Einzelkosten in der öffentlichen Verwaltung sind spezifische Materialkosten für ein Projekt oder eine Veranstaltung.</p> Signup and view all the answers

Was sind fixe Kosten und wie verhalten sie sich gegenüber Änderungen der erbrachten Leistungsmenge?

<p>Fixe Kosten bleiben konstant und verändern sich nicht mit der erbrachten Leistungsmenge.</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter sprungfixen Kosten?

<p>Sprungfixe Kosten bleiben in einem bestimmten Bereich konstant, steigen jedoch bei Überschreiten einer bestimmten Menge in ein neues Kostenintervall.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Beispiel für Gemeinkosten in der öffentlichen Verwaltung.

<p>Ein Beispiel für Gemeinkosten in der öffentlichen Verwaltung sind die Gehälter der Verwaltungskräfte.</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Bereitschaftskosten in der Kategorie der fixen Kosten?

<p>Bereitschaftskosten sind fixe Kosten, die unabhängig von der Produktionsmenge anfallen, wie Mieten oder Personalkosten.</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheiden sich die unterschiedlichen Kostenarten bezüglich ihrer Verrechenbarkeit?

<p>Die unterschiedlichen Kostenarten unterscheiden sich dahingehend, dass Einzelkosten direkt und Gemeinkosten indirekt verrechnet werden.</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Gewinn der Freibäder ermittelt und welche Zahlen sind dafür relevant?

<p>Der Gewinn wird durch die Differenz von Einnahmen und Ausgaben ermittelt. Relevante Zahlen sind Eigenkapital, Fremdkapital und Zinsen.</p> Signup and view all the answers

Was lässt sich zur Rentabilität beider Freibäder sagen?

<p>Die Rentabilität kann durch das Verhältnis von Gewinn zu eingesetztem Kapital analysiert werden. Höhere Rentabilität deutet auf effizientere Nutzung der Ressourcen hin.</p> Signup and view all the answers

Definieren Sie Produktivität und nennen Sie zwei Arten von Produktivität.

<p>Produktivität misst das Verhältnis von Output zu Input und beurteilt die Effizienz eines Produktionsprozesses. Zwei Arten sind Arbeitsproduktivität und Maschinenproduktivität.</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheidet sich Wirtschaftlichkeit von Produktivität?

<p>Wirtschaftlichkeit ist eine Wert-Relation und bewertet den Aufwand im Verhältnis zum Ertrag. Produktivität hingegen bewertet das Mengenverhältnis von Input zu Output.</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter Teilproduktivitäten und welche Rolle spielen sie?

<p>Teilproduktivitäten sind spezifische Produktivitätskennzahlen, die einzelne Aspekte der Produktion bewerten. Sie helfen, gezielte Effizienzanalysen durchzuführen.</p> Signup and view all the answers

Erklären Sie die Bedeutung der Wirtschaftlichkeit bezogen auf den Betriebsprozess.

<p>Die Wirtschaftlichkeit bezieht sich auf das Verhältnis zwischen den produzierten Leistungen und den damit verbundenen Kosten. Ein hohes Verhältnis signalisiert eine effiziente Ressourcennutzung.</p> Signup and view all the answers

Welche Kennzahl beschreibt die Kosten im Verhältnis zur Leistung in einem Betrieb?

<p>Die Kosten-Leistungs-Kennzahl beschreibt das Verhältnis der erbrachten Leistung zu den eingesetzten Kosten.</p> Signup and view all the answers

Wie wird Produktivität mathematisch dargestellt?

<p>Produktivität wird mathematisch als $P = \frac{Output}{Input}$ dargestellt.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Progressive Kosten

Kosten, die bei steigender Ausbringungsmenge überproportional ansteigen.

Degressive Kosten

Kosten, die bei steigender Ausbringungsmenge unterproportional ansteigen.

Regressive Kosten

Kosten, die bei steigender Ausbringungsmenge sinken.

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten setzen sich aus fixen und variablen Kosten zusammen.

Signup and view all the flashcards

Stückkosten

Die Kosten pro Stück, die sich aus den Gesamtkosten dividiert durch die Ausbringungsmenge ergeben.

Signup and view all the flashcards

Produktivität

Ein Maß für die Effizienz der eingesetzten Ressourcen im Leistungsprozess.

Signup and view all the flashcards

Produktivitätskennzahl

Die Mengenmäßige Beurteilung der Input- und Outputgröße.

Signup and view all the flashcards

Arbeitsproduktivität

Die Effizienz des Einsatzes von Arbeit in Bezug auf den Output.

Signup and view all the flashcards

Maschinenproduktivität

Die Effizienz des Einsatzes von Maschinen in Bezug auf den Output.

Signup and view all the flashcards

Materialproduktivität

Die Effizienz des Einsatzes von Material in Bezug auf den Output.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaftlichkeit

Ein Maß für den ökonomischen Erfolg eines Unternehmens, indem das Verhältnis von Ertrag und Aufwand betrachtet wird.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaftlichkeit im Betriebsprozess

Das Verhältnis von Wert der geleisteten Leistung zu den Gesamtkosten.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaftlichkeitskennzahl

Die Verhältnis zwischen Leistung und Kosten, wobei die Leistung in Mengeneinheiten und die Kosten in Geldeinheiten gemessen werden.

Signup and view all the flashcards

Was sind Einnahmen und Ausgaben?

Einnahmen und Ausgaben sind Größen, die die Erhöhung oder Verminderung des Geldvermögens einer Unternehmung widerspiegeln.

Signup and view all the flashcards

Was sind Erträge und Aufwendungen?

Erträge und Aufwendungen beschreiben die Reinvermögensmehrung bzw. -minderung, die durch betriebliche Aktivitäten entstehen.

Signup and view all the flashcards

Was sind Erlöse und Kosten?

Erlöse und Kosten sind die betriebsbedingten, bewerteten Verbräuche von Gütern und Dienstleistungen, die im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit anfallen.

Signup and view all the flashcards

Was sind Ausgaben?

Ausgaben umschreiben die Abnahme des Geldvermögens einer Unternehmung, unabhängig vom Zweck der Verwendung.

Signup and view all the flashcards

Was sind Aufwendungen?

Aufwendungen sind der bewertete Verbrauch von Gütern und Dienstleistungen im Rahmen der Leistungserstellung.

Signup and view all the flashcards

Was sind Kosten?

Kosten sind die leistungsbedingten, bewerteten Verbräuche von Gütern und Dienstleistungen.

Signup and view all the flashcards

Was sind Auszahlungen?

Auszahlungen sind die tatsächlichen Zahlungen, die eine Unternehmung tätigt.

Signup and view all the flashcards

Was ist neutraler Aufwand?

Neutraler Aufwand beschreibt Aufwendungen, die nicht direkt zur Leistungserstellung beitragen, aber dennoch im Unternehmen anfallen.

Signup and view all the flashcards

Erfolgsberechnung

Der Erfolg eines Unternehmens wird als die Differenz zwischen Erträgen und Aufwendungen berechnet. Ein positiver Erfolg bedeutet Gewinn, während ein negativer Erfolg einen Verlust darstellt.

Signup and view all the flashcards

Gewinn- und Verlustrechnung

Die Gewinn- und Verlustrechnung ist ein Teil des Jahresabschlusses, der den Erfolg eines Unternehmens für eine bestimmte Periode aufzeigt.

Signup and view all the flashcards

Was sind Einzelkosten?

Einzelkosten können direkt einem bestimmten Produkt oder einer Leistung zugeordnet werden. Sie lassen sich über das Verursachungsprinzip direkt auf den Kostenträger verteilen.

Signup and view all the flashcards

Was sind Gemeinkosten?

Gemeinkosten können nicht direkt einem bestimmten Produkt oder einer Leistung zugeordnet werden. Sie entstehen indirekt und betreffen mehrere Leistungen gleichzeitig.

Signup and view all the flashcards

Break-Even-Analyse

Die Break-Even-Analyse ermittelt den Punkt, an dem die Gesamtkosten eines Unternehmens durch den Umsatz gedeckt werden. Dieser Punkt wird als Break-Even-Point bezeichnet.

Signup and view all the flashcards

Was sind fixe Kosten?

Fixe Kosten bleiben bei Veränderungen der Produktionsmenge gleich. Sie sind unabhängig von der Auslastung.

Signup and view all the flashcards

Bedeutung der Break-Even-Analyse

Die Break-Even-Analyse ist wichtig, um die Rentabilität eines Unternehmens zu beurteilen und zu verstehen, wie sich die Kosten und Umsätze auf den Gewinn auswirken.

Signup and view all the flashcards

Was sind sprungfixe Kosten?

Fixe Kosten, die in einem bestimmten Bereich konstant bleiben, aber bei Überschreiten einer bestimmten Menge in ein neues Intervall springen.

Signup and view all the flashcards

Break-Even-Menge

Die Break-Even-Menge ist die Anzahl der Einheiten, die ein Unternehmen verkaufen muss, um alle Kosten zu decken und keinen Verlust zu machen.

Signup and view all the flashcards

Was sind variable Kosten?

Variable Kosten ändern sich mit der Produktionsmenge. Je mehr produziert wird, desto höher sind die variablen Kosten.

Signup and view all the flashcards

Berechnung der Break-Even-Menge

Die Break-Even-Menge kann berechnet werden, indem die fixen Gesamtkosten durch den Deckungsbeitrag pro Einheit dividiert werden.

Signup and view all the flashcards

Weshalb ist die Klassifizierung von Kostenarten wichtig?

Die Kostenarten dienen der Unterscheidung von Kosten nach unterschiedlichen Kriterien, wie z. B. der Verrechenbarkeit mit dem erzeugten Produkt oder ihrem Verhalten bei Produktionsänderungen.

Signup and view all the flashcards

Graphische Darstellung der Break-Even-Analyse

Die Break-Even-Analyse kann grafisch dargestellt werden, indem der Umsatz und die Kosten in Abhängigkeit von der Produktionsmenge dargestellt werden.

Signup and view all the flashcards

Wozu dient die Kostenrechnung?

Die Kostenrechnung ist ein Teil der betrieblichen Buchführung. Sie erfasst und analysiert die Kosten, um die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu beurteilen.

Signup and view all the flashcards

Anwendungen der Break-Even-Analyse

Die Break-Even-Analyse ist ein nützliches Instrument, um die Sensitivität von Gewinn und Verlust gegenüber Veränderungen der Produktionsmenge, der Preise oder der Kosten zu analysieren.

Signup and view all the flashcards

Fixkosten

Kosten, die in der Höhe unabhängig von der Produktionsmenge sind. Sie fallen an, egal ob produziert wird oder nicht.

Signup and view all the flashcards

Variable Kosten

Kosten, die sich mit der Produktionsmenge verändern. Je mehr produziert wird, desto höher sind die Kosten.

Signup and view all the flashcards

Sprungfixe Kosten

Fixkosten, die sich in Sprüngen verändern, wenn die Produktionsmenge einen bestimmten Punkt übersteigt.

Signup and view all the flashcards

Proportionale variable Kosten

Kosten, die sich proportional zur Produktionsmenge verändern. Sie steigen linear mit der Produktionsmenge.

Signup and view all the flashcards

Stufenfixe Kosten

Kosten, die sich in der Höhe weder direkt mit der Produktionsmenge ändern, noch konstant bleiben, sondern in bestimmten Abständen sprunghaft ansteigen.

Signup and view all the flashcards

Fixkostendeckungsspanne

Die Differenz zwischen Gesamtkosten und variablen Kosten.

Signup and view all the flashcards

Fixkostendeckungsgrad

Die Menge, die produziert werden muss, um die Fixkosten vollständig zu decken.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Kennzahlen und Kennzahlensysteme

  • Kennzahlen sind Zahlen, die messbare Sachverhalte in komprimierter Form darstellen.
  • Grundzahlen geben absolute Mengen und Werte an (z.B. Lagerbestand).
  • Verhältniszahlen zeigen relative Größen und Beziehungen zwischen Sachverhalten.
  • Gliederungszahlen, Beziehungszahlen und Indexzahlen sind Arten von Verhältniszahlen.
  • Ein Beispiel für eine betriebswirtschaftliche Kennzahl ist die Wirtschaftlichkeit, die durch den Ertrag geteilt durch den Mitteleinsatz berechnet wird.
  • Ein Kennzahlensystem kombiniert mehrere Kennzahlen mit einem klaren logischen Zusammenhang, um ein übergeordnetes Ziel zu erreichen.

Ziel von Kennzahlensystemen

  • Sinnvolle Kennzahlensysteme ermöglichen die Ableitung von Zusammenhängen.
  • Überfrachtung des Systems mit unnötigen Informationen sollte vermieden werden.

DuPont-Kennzahlensystem

  • Ein Beispiel für ein Kennzahlensystem ist das DuPont-Kennzahlensystem.
  • Dieses System umfasst verschiedene Kennzahlen wie Umsatzrentabilität, Erfolg, Deckungsbeitrag, Nettoumsatz, variable Kosten, Fixkosten, Return on Investment, Umsatz, Kapitalumsatz usw.

Managementzyklus

  • Ein Managementzyklus ist ein Modell, das die Aktivitäten von Managern im Rahmen betrieblicher Prozessen beschreibt.
  • Der Zyklus umfasst die Phasen Planung, Entscheiden, Organisieren, Durchführen und Kontrollieren.
  • Der Managementzyklus ist ein Werkzeug, um Regelmässigkeiten in Managementprozessen zu analysieren.
  • Der Managementzyklus findet auch in der öffentlichen Verwaltung Anwendung.

Kostenkennzahlen

  • Kosten stellen den bewerteten Verzehr von Gütern und Dienstleistungen dar, die durch betriebliche Prozesse verursacht werden.
  • Einzelkosten lassen sich einzelnen Leistungseinheiten direkt zuordnen (z.B. Fertigungsmaterial).
  • Gemeinkosten sind für mehrere Leistungseinheiten relevant und können nur mittelbar zugeordnet werden (z.B. Gehälter der Unternehmensführung).
  • Kosten lassen sich nach ihrer Verrechnung pro Abrechnungsperiode (Einzelkosten vs. Gemeinkosten) und nach ihrem Verhalten bei Änderung der erbrachten Leistung (fixe Kosten, sprungfixe Kosten, variable Kosten, progressive Kosten, degressive Kosten) differenzieren.
  • Fixkosten bleiben bei verschiedenen Aktivitätsniveaus bestehen.
  • Variable Kosten ändern sich proportional zum Aktivitätsniveau.
  • Sprungfixe Kosten ändern sich sprunghaft bei bestimmten Aktivitätsniveaus.

Erfolgswirtschaftliche Kennzahlen

  • Erfolg wird als Differenz von Ertrag und Aufwand berechnet (Reinvermögensänderung der Periode).
  • Positiver Erfolg wird als Gewinn bezeichnet.
  • Negativer Erfolg wird als Verlust bezeichnet.
  • Erfolgswirtschaftliche Kennzahlen analysieren den Erfolg eines Unternehmens über die Zeit.
  • Break-Even-Analyse berechnet den Punkt, an dem der Umsatz eben den Kosten entspricht.
  • Rentabilitätskennzahlen wie Eigenkapitalrentabilität, Gesamtkapitalrentabilität und Umsatzrentabilität messen die Ertragskraft des eingesetzten Kapitals.

Produktivität und Wirtschaftlichkeit

  • Produktivitätskennzahlen messen Mengenverhältnisse von Input und Output.
  • Wirtschaftlichkeitskennzahlen beziehen Wert-Relation von Aufwand und Ertrag in Bezug auf Zeiträume.
  • Wirtschaftlichkeit ist die Beziehung zwischen Leistung(smenge) und Kosten.

Investitions- und Finanzierungskennzahlen

  • Abschreibungen sind periodisch erfassbare Wertminderungen abnutzbarer Anlagegüter.
  • Lineare Abschreibung berechnet die Wertminderung gleichmäßig über die Nutzungsdauer eines Anlagegutes.
  • Abschreibungen sind ein wichtiger Faktor bei Finanzierungsplanung und Preisen der Güter.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

ÖBWL Neu PDF

Description

Erfahren Sie mehr über Kennzahlen und Kennzahlensysteme in der Betriebswirtschaft. Dieses Quiz behandelt Grundzahlen, Verhältniszahlen und das bekannte DuPont-Kennzahlensystem. Testen Sie Ihr Wissen über die Ableitung von Zusammenhängen und die Bedeutung eines effektiven Kennzahlensystems.

More Like This

RSA Insurance Group
5 questions

RSA Insurance Group

UncomplicatedJadeite avatar
UncomplicatedJadeite
Seguros y Figuras del Seguro
10 questions
CRJS 492 Flashcards
17 questions

CRJS 492 Flashcards

SolicitousPelican7010 avatar
SolicitousPelican7010
Use Quizgecko on...
Browser
Browser