Podcast
Questions and Answers
Was sind progressive Kosten
und wie verhalten sie sich bei steigender Ausbringungsmenge?
Was sind progressive Kosten und wie verhalten sie sich bei steigender Ausbringungsmenge?
Progressive Kosten steigen überproportional mit zunehmender Ausbringungsmenge.
Erläutern Sie den Unterschied zwischen Gesamtkosten und Stückkosten.
Erläutern Sie den Unterschied zwischen Gesamtkosten und Stückkosten.
Gesamtkosten sind die Summe aller Kosten für eine bestimmte Menge, während Stückkosten die Kosten pro Einheit sind, berechnet als $K(x)/x$.
Was versteht man unter degressiven Kosten und wie unterscheiden sie sich von regressiven Kosten?
Was versteht man unter degressiven Kosten und wie unterscheiden sie sich von regressiven Kosten?
Degressive Kosten steigen langsamer als die Ausbringungsmenge, während regressiven Kosten bei steigender Menge sinken.
Wie lautet die allgemeine Formel für die Gesamtkosten K(x)?
Wie lautet die allgemeine Formel für die Gesamtkosten K(x)?
Nennen Sie die drei Begriffe im Rechnungswesen, die sich auf Geldaus- und -eingänge beziehen.
Nennen Sie die drei Begriffe im Rechnungswesen, die sich auf Geldaus- und -eingänge beziehen.
Was ist die grundlegende Formel zur Berechnung des Erfolges?
Was ist die grundlegende Formel zur Berechnung des Erfolges?
Was zeichnet einen positiven Erfolg aus?
Was zeichnet einen positiven Erfolg aus?
Was wird unter dem Break-Even-Point verstanden?
Was wird unter dem Break-Even-Point verstanden?
Nennen Sie eine Grundlage zur Herleitung des Break-Even-Points.
Nennen Sie eine Grundlage zur Herleitung des Break-Even-Points.
Wie wird der Erfolg in der Jahresabschlussanalyse ausgewiesen?
Wie wird der Erfolg in der Jahresabschlussanalyse ausgewiesen?
Was ist das Ziel einer Break-Even-Analyse?
Was ist das Ziel einer Break-Even-Analyse?
Welche Arten von Kennzahlen sind Teil der erfolgswirtschaftlichen Analyse?
Welche Arten von Kennzahlen sind Teil der erfolgswirtschaftlichen Analyse?
Was zeigt die Break-Even-Analyse graphisch?
Was zeigt die Break-Even-Analyse graphisch?
Wie verhalten sich fixe Kosten bei einer Änderung der erbrachten Leistung?
Wie verhalten sich fixe Kosten bei einer Änderung der erbrachten Leistung?
Was sind sprungfixe Kosten und wie unterscheiden sie sich von fixen Kosten?
Was sind sprungfixe Kosten und wie unterscheiden sie sich von fixen Kosten?
Nennen Sie ein Beispiel für variable Kosten in der Produktion.
Nennen Sie ein Beispiel für variable Kosten in der Produktion.
Wie verhalten sich variable Kosten gegenüber Änderungen in der produzierten Menge?
Wie verhalten sich variable Kosten gegenüber Änderungen in der produzierten Menge?
Was zeigt die Grafik der fixen Kosten über verschiedene Produktionsmengen?
Was zeigt die Grafik der fixen Kosten über verschiedene Produktionsmengen?
Was sind proportionale variable Kosten?
Was sind proportionale variable Kosten?
Wie unterscheiden sich variable Kosten in der öffentlichen Verwaltung von denen in der Produktion?
Wie unterscheiden sich variable Kosten in der öffentlichen Verwaltung von denen in der Produktion?
Was sind die Hauptmerkmale der Kostenartenanalyse?
Was sind die Hauptmerkmale der Kostenartenanalyse?
Was sind die grundlegenden Rechnungsgrößen in der Finanzplanung?
Was sind die grundlegenden Rechnungsgrößen in der Finanzplanung?
Wie unterscheiden sich Auszahlungen und Ausgaben?
Wie unterscheiden sich Auszahlungen und Ausgaben?
Was versteht man unter Aufwendungen in der Finanzplanung?
Was versteht man unter Aufwendungen in der Finanzplanung?
Nennen Sie ein Beispiel für einen neutralen Aufwand.
Nennen Sie ein Beispiel für einen neutralen Aufwand.
Was beschreibt der Begriff Kosten in der Kostenrechnung?
Was beschreibt der Begriff Kosten in der Kostenrechnung?
Wie wirken sich Veränderungen des Geldvermögens auf die Finanzplanung aus?
Wie wirken sich Veränderungen des Geldvermögens auf die Finanzplanung aus?
Was ist der Unterschied zwischen Erträgen und Erlösen?
Was ist der Unterschied zwischen Erträgen und Erlösen?
Was sind kalkulatorische Unternehmerlöhne und wie beeinflussen sie die Aufwendungen?
Was sind kalkulatorische Unternehmerlöhne und wie beeinflussen sie die Aufwendungen?
Was umfasst der Begriff 'Kosten' nach Schmalenbach?
Was umfasst der Begriff 'Kosten' nach Schmalenbach?
Was sind Einzelkosten und wie unterscheiden sie sich von Gemeinkosten?
Was sind Einzelkosten und wie unterscheiden sie sich von Gemeinkosten?
Gib ein Beispiel für Einzelkosten in der öffentlichen Verwaltung an.
Gib ein Beispiel für Einzelkosten in der öffentlichen Verwaltung an.
Was sind fixe Kosten und wie verhalten sie sich gegenüber Änderungen der erbrachten Leistungsmenge?
Was sind fixe Kosten und wie verhalten sie sich gegenüber Änderungen der erbrachten Leistungsmenge?
Was versteht man unter sprungfixen Kosten?
Was versteht man unter sprungfixen Kosten?
Nennen Sie ein Beispiel für Gemeinkosten in der öffentlichen Verwaltung.
Nennen Sie ein Beispiel für Gemeinkosten in der öffentlichen Verwaltung.
Welche Rolle spielen Bereitschaftskosten in der Kategorie der fixen Kosten?
Welche Rolle spielen Bereitschaftskosten in der Kategorie der fixen Kosten?
Wie unterscheiden sich die unterschiedlichen Kostenarten bezüglich ihrer Verrechenbarkeit?
Wie unterscheiden sich die unterschiedlichen Kostenarten bezüglich ihrer Verrechenbarkeit?
Wie wird der Gewinn der Freibäder ermittelt und welche Zahlen sind dafür relevant?
Wie wird der Gewinn der Freibäder ermittelt und welche Zahlen sind dafür relevant?
Was lässt sich zur Rentabilität beider Freibäder sagen?
Was lässt sich zur Rentabilität beider Freibäder sagen?
Definieren Sie Produktivität und nennen Sie zwei Arten von Produktivität.
Definieren Sie Produktivität und nennen Sie zwei Arten von Produktivität.
Wie unterscheidet sich Wirtschaftlichkeit von Produktivität?
Wie unterscheidet sich Wirtschaftlichkeit von Produktivität?
Was versteht man unter Teilproduktivitäten und welche Rolle spielen sie?
Was versteht man unter Teilproduktivitäten und welche Rolle spielen sie?
Erklären Sie die Bedeutung der Wirtschaftlichkeit bezogen auf den Betriebsprozess.
Erklären Sie die Bedeutung der Wirtschaftlichkeit bezogen auf den Betriebsprozess.
Welche Kennzahl beschreibt die Kosten im Verhältnis zur Leistung in einem Betrieb?
Welche Kennzahl beschreibt die Kosten im Verhältnis zur Leistung in einem Betrieb?
Wie wird Produktivität mathematisch dargestellt?
Wie wird Produktivität mathematisch dargestellt?
Flashcards
Progressive Kosten
Progressive Kosten
Kosten, die bei steigender Ausbringungsmenge überproportional ansteigen.
Degressive Kosten
Degressive Kosten
Kosten, die bei steigender Ausbringungsmenge unterproportional ansteigen.
Regressive Kosten
Regressive Kosten
Kosten, die bei steigender Ausbringungsmenge sinken.
Gesamtkosten
Gesamtkosten
Signup and view all the flashcards
Stückkosten
Stückkosten
Signup and view all the flashcards
Produktivität
Produktivität
Signup and view all the flashcards
Produktivitätskennzahl
Produktivitätskennzahl
Signup and view all the flashcards
Arbeitsproduktivität
Arbeitsproduktivität
Signup and view all the flashcards
Maschinenproduktivität
Maschinenproduktivität
Signup and view all the flashcards
Materialproduktivität
Materialproduktivität
Signup and view all the flashcards
Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftlichkeit
Signup and view all the flashcards
Wirtschaftlichkeit im Betriebsprozess
Wirtschaftlichkeit im Betriebsprozess
Signup and view all the flashcards
Wirtschaftlichkeitskennzahl
Wirtschaftlichkeitskennzahl
Signup and view all the flashcards
Was sind Einnahmen und Ausgaben?
Was sind Einnahmen und Ausgaben?
Signup and view all the flashcards
Was sind Erträge und Aufwendungen?
Was sind Erträge und Aufwendungen?
Signup and view all the flashcards
Was sind Erlöse und Kosten?
Was sind Erlöse und Kosten?
Signup and view all the flashcards
Was sind Ausgaben?
Was sind Ausgaben?
Signup and view all the flashcards
Was sind Aufwendungen?
Was sind Aufwendungen?
Signup and view all the flashcards
Was sind Kosten?
Was sind Kosten?
Signup and view all the flashcards
Was sind Auszahlungen?
Was sind Auszahlungen?
Signup and view all the flashcards
Was ist neutraler Aufwand?
Was ist neutraler Aufwand?
Signup and view all the flashcards
Erfolgsberechnung
Erfolgsberechnung
Signup and view all the flashcards
Gewinn- und Verlustrechnung
Gewinn- und Verlustrechnung
Signup and view all the flashcards
Was sind Einzelkosten?
Was sind Einzelkosten?
Signup and view all the flashcards
Was sind Gemeinkosten?
Was sind Gemeinkosten?
Signup and view all the flashcards
Break-Even-Analyse
Break-Even-Analyse
Signup and view all the flashcards
Was sind fixe Kosten?
Was sind fixe Kosten?
Signup and view all the flashcards
Bedeutung der Break-Even-Analyse
Bedeutung der Break-Even-Analyse
Signup and view all the flashcards
Was sind sprungfixe Kosten?
Was sind sprungfixe Kosten?
Signup and view all the flashcards
Break-Even-Menge
Break-Even-Menge
Signup and view all the flashcards
Was sind variable Kosten?
Was sind variable Kosten?
Signup and view all the flashcards
Berechnung der Break-Even-Menge
Berechnung der Break-Even-Menge
Signup and view all the flashcards
Weshalb ist die Klassifizierung von Kostenarten wichtig?
Weshalb ist die Klassifizierung von Kostenarten wichtig?
Signup and view all the flashcards
Graphische Darstellung der Break-Even-Analyse
Graphische Darstellung der Break-Even-Analyse
Signup and view all the flashcards
Wozu dient die Kostenrechnung?
Wozu dient die Kostenrechnung?
Signup and view all the flashcards
Anwendungen der Break-Even-Analyse
Anwendungen der Break-Even-Analyse
Signup and view all the flashcards
Fixkosten
Fixkosten
Signup and view all the flashcards
Variable Kosten
Variable Kosten
Signup and view all the flashcards
Sprungfixe Kosten
Sprungfixe Kosten
Signup and view all the flashcards
Proportionale variable Kosten
Proportionale variable Kosten
Signup and view all the flashcards
Stufenfixe Kosten
Stufenfixe Kosten
Signup and view all the flashcards
Fixkostendeckungsspanne
Fixkostendeckungsspanne
Signup and view all the flashcards
Fixkostendeckungsgrad
Fixkostendeckungsgrad
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Kennzahlen und Kennzahlensysteme
- Kennzahlen sind Zahlen, die messbare Sachverhalte in komprimierter Form darstellen.
- Grundzahlen geben absolute Mengen und Werte an (z.B. Lagerbestand).
- Verhältniszahlen zeigen relative Größen und Beziehungen zwischen Sachverhalten.
- Gliederungszahlen, Beziehungszahlen und Indexzahlen sind Arten von Verhältniszahlen.
- Ein Beispiel für eine betriebswirtschaftliche Kennzahl ist die Wirtschaftlichkeit, die durch den Ertrag geteilt durch den Mitteleinsatz berechnet wird.
- Ein Kennzahlensystem kombiniert mehrere Kennzahlen mit einem klaren logischen Zusammenhang, um ein übergeordnetes Ziel zu erreichen.
Ziel von Kennzahlensystemen
- Sinnvolle Kennzahlensysteme ermöglichen die Ableitung von Zusammenhängen.
- Überfrachtung des Systems mit unnötigen Informationen sollte vermieden werden.
DuPont-Kennzahlensystem
- Ein Beispiel für ein Kennzahlensystem ist das DuPont-Kennzahlensystem.
- Dieses System umfasst verschiedene Kennzahlen wie Umsatzrentabilität, Erfolg, Deckungsbeitrag, Nettoumsatz, variable Kosten, Fixkosten, Return on Investment, Umsatz, Kapitalumsatz usw.
Managementzyklus
- Ein Managementzyklus ist ein Modell, das die Aktivitäten von Managern im Rahmen betrieblicher Prozessen beschreibt.
- Der Zyklus umfasst die Phasen Planung, Entscheiden, Organisieren, Durchführen und Kontrollieren.
- Der Managementzyklus ist ein Werkzeug, um Regelmässigkeiten in Managementprozessen zu analysieren.
- Der Managementzyklus findet auch in der öffentlichen Verwaltung Anwendung.
Kostenkennzahlen
- Kosten stellen den bewerteten Verzehr von Gütern und Dienstleistungen dar, die durch betriebliche Prozesse verursacht werden.
- Einzelkosten lassen sich einzelnen Leistungseinheiten direkt zuordnen (z.B. Fertigungsmaterial).
- Gemeinkosten sind für mehrere Leistungseinheiten relevant und können nur mittelbar zugeordnet werden (z.B. Gehälter der Unternehmensführung).
- Kosten lassen sich nach ihrer Verrechnung pro Abrechnungsperiode (Einzelkosten vs. Gemeinkosten) und nach ihrem Verhalten bei Änderung der erbrachten Leistung (fixe Kosten, sprungfixe Kosten, variable Kosten, progressive Kosten, degressive Kosten) differenzieren.
- Fixkosten bleiben bei verschiedenen Aktivitätsniveaus bestehen.
- Variable Kosten ändern sich proportional zum Aktivitätsniveau.
- Sprungfixe Kosten ändern sich sprunghaft bei bestimmten Aktivitätsniveaus.
Erfolgswirtschaftliche Kennzahlen
- Erfolg wird als Differenz von Ertrag und Aufwand berechnet (Reinvermögensänderung der Periode).
- Positiver Erfolg wird als Gewinn bezeichnet.
- Negativer Erfolg wird als Verlust bezeichnet.
- Erfolgswirtschaftliche Kennzahlen analysieren den Erfolg eines Unternehmens über die Zeit.
- Break-Even-Analyse berechnet den Punkt, an dem der Umsatz eben den Kosten entspricht.
- Rentabilitätskennzahlen wie Eigenkapitalrentabilität, Gesamtkapitalrentabilität und Umsatzrentabilität messen die Ertragskraft des eingesetzten Kapitals.
Produktivität und Wirtschaftlichkeit
- Produktivitätskennzahlen messen Mengenverhältnisse von Input und Output.
- Wirtschaftlichkeitskennzahlen beziehen Wert-Relation von Aufwand und Ertrag in Bezug auf Zeiträume.
- Wirtschaftlichkeit ist die Beziehung zwischen Leistung(smenge) und Kosten.
Investitions- und Finanzierungskennzahlen
- Abschreibungen sind periodisch erfassbare Wertminderungen abnutzbarer Anlagegüter.
- Lineare Abschreibung berechnet die Wertminderung gleichmäßig über die Nutzungsdauer eines Anlagegutes.
- Abschreibungen sind ein wichtiger Faktor bei Finanzierungsplanung und Preisen der Güter.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Erfahren Sie mehr über Kennzahlen und Kennzahlensysteme in der Betriebswirtschaft. Dieses Quiz behandelt Grundzahlen, Verhältniszahlen und das bekannte DuPont-Kennzahlensystem. Testen Sie Ihr Wissen über die Ableitung von Zusammenhängen und die Bedeutung eines effektiven Kennzahlensystems.