Kennzahlen und Managementzyklus

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Was sind fixe Kosten und wie verhalten sie sich bei Änderungen der erbrachten Leistung?

Fixe Kosten bleiben konstant, unabhängig von der Produktionsmenge.

Wie unterscheiden sich sprungfixe Kosten von fixen Kosten?

Sprungfixe Kosten bleiben bis zu einem bestimmten Produktionsniveau konstant und steigen dann sprunghaft an.

Nennen Sie ein Beispiel für variable Kosten in der Produktion.

Ein Beispiel für variable Kosten sind Materialkosten.

Was charakterisiert variable Kosten in Bezug auf die Beschäftigungsabhängigkeit?

<p>Variable Kosten sind beschäftigungsabhängig und ändern sich mit der Produktionsmenge.</p> Signup and view all the answers

Wie verändern sich die variablen Kosten mit steigender Ausbringungsmenge?

<p>Mit steigender Ausbringungsmenge steigen auch die variablen Kosten.</p> Signup and view all the answers

Welches Verhalten zeigt die Graphik für proportionale variable Kosten?

<p>Die Graphik für proportionale variable Kosten zeigt eine lineare Beziehung zur Ausbringungsmenge.</p> Signup and view all the answers

In welchen Situationen könnten variable Kosten für die öffentliche Verwaltung relevant sein?

<p>Variable Kosten sind relevant, wenn Dienstleistungen je nach Nachfrage angepasst werden müssen.</p> Signup and view all the answers

Was ist der Unterschied zwischen Gesamtkosten und variablen Kosten?

<p>Gesamtkosten setzen sich aus fixen und variablen Kosten zusammen.</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Break-Even-Point in Bezug auf die Liquiditätssteuerung?

<p>Der Break-Even-Point beschreibt die Outputmenge, bei der Einnahmen und Ausgaben identisch sind.</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Kostendeckungsgrad definiert?

<p>Der Kostendeckungsgrad gibt an, in welcher Höhe die Einnahmen die Kosten decken.</p> Signup and view all the answers

Was ist die Eigenkapitalrentabilität?

<p>Die Eigenkapitalrentabilität misst die Ertragskraft des eingesetzten Kapitals des Eigentümers.</p> Signup and view all the answers

Was sagt die Gesamtkapitalrentabilität aus?

<p>Die Gesamtkapitalrentabilität misst die Ertragskraft des gesamten durchschnittlichen Kapitals.</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage trifft die Umsatzrentabilität?

<p>Die Umsatzrentabilität gibt Auskunft über die Ertragsfähigkeit des Umsatzes.</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Gebühreneinnahmen im Zusammenhang mit dem Break-Even-Point?

<p>Die Gebühreneinnahmen können zu Gewinn, Kostendeckung oder Verlust führen.</p> Signup and view all the answers

Welche Kennzahlen können zur Bewertung der Rentabilität eines Freibades herangezogen werden?

<p>Zur Bewertung können Eigenkapitalrentabilität, Gesamtkapitalrentabilität und Umsatzrentabilität herangezogen werden.</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet es, wenn ein Freibad eine hohe Kostendeckungsrate aufweist?

<p>Eine hohe Kostendeckungsrate bedeutet, dass Einnahmen die Kosten erheblich übersteigen.</p> Signup and view all the answers

Was ist der wertmäßige Kostenbegriff nach Schmalenbach?

<p>Der wertmäßige Kostenbegriff beschreibt den bewerteten Verzehr von Gütern und Dienstleistungen, der durch die betriebliche Leistungserstellung verursacht wird.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Beispiel für Einzelkosten in der öffentlichen Verwaltung.

<p>Ein Beispiel für Einzelkosten in der öffentlichen Verwaltung sind die Kosten für spezifische Materialien, die direkt einem Projekt zugeordnet werden können.</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter Gemeinkosten?

<p>Gemeinkosten sind Kosten, die sich den erzeugten Leistungseinheiten mittelbar zurechnen lassen, weil sie nicht für bestimmte Leistungen anfallen.</p> Signup and view all the answers

Wie verhalten sich fixe Kosten bei Änderungen der erbrachten Leistungsmenge?

<p>Fixe Kosten verhalten sich gegenüber Änderungen der erbrachten Leistungsmenge indifferent, da ihre Höhe unverändert bleibt.</p> Signup and view all the answers

Was sind sprungfixe Kosten?

<p>Sprungfixe Kosten sind Kosten, die in einem bestimmten Bereich konstant bleiben, aber bei Überschreiten einer bestimmten Menge in ein neues Intervall steigen.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Beispiel für Gemeinkosten in der öffentlichen Verwaltung.

<p>Ein Beispiel für Gemeinkosten in der öffentlichen Verwaltung sind die allgemeinen Verwaltungskosten oder die Mietkosten für Bürogebäude.</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet die Differenzierung der Kostenarten nach Verrechenbarkeit?

<p>Die Differenzierung nach Verrechenbarkeit unterscheidet zwischen Einzelkosten, die direkt einem Kostenträger zugeordnet werden können, und Gemeinkosten, die mittelbar zugeordnet werden.</p> Signup and view all the answers

Worin besteht der Unterschied zwischen fixen Kosten und variablen Kosten?

<p>Fixe Kosten bleiben konstant unabhängig von der Produktionsmenge, während variable Kosten sich mit der Menge der erbrachten Leistung ändern.</p> Signup and view all the answers

Wie berechnet man die wertmäßige Wirtschaftlichkeit bei der Herstellung von Vasen aus Glas?

<p>$7(70) / $12(10) = 1,75$</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet es, die Produktivität der Vasenherstellung um 10% zu steigern?

<p>Es bedeutet, dass aus 10 kg Glas anstelle von 100 Vasen 110 Vasen hergestellt werden sollen.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie eine Möglichkeit zur Steigerung der wertmäßigen Wirtschaftlichkeit der Vasenherstellung.

<p>Die Erhöhung des Verkaufspreises pro Vase um 10%.</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheidet sich Effizienz von Effektivität in der Produktion?

<p>Effizienz bezieht sich auf die optimale Nutzung von Ressourcen, während Effektivität die Zielerreichung misst.</p> Signup and view all the answers

Was ist die Produktivität in der glasverarbeiteten Produktion pro kg Glas?

<p>10 Vasen pro kg Glas.</p> Signup and view all the answers

Welches Verhältnis zeigt eine Wirtschaftlichkeit von über 1 an?

<p>Das Verhältnis von Wert der Leistungen zu den Kosten ist höher als 1.</p> Signup and view all the answers

Welche Kennzahl beschreibt das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag?

<p>Die Effizienz.</p> Signup and view all the answers

Wie viel kosten die 10 kg Glas, die zur Herstellung der Vasen verwendet werden?

<p>120 €.</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter Einnahmen und Ausgaben in der Finanzplanung?

<p>Einnahmen sind Zuflüsse, die das Geldvermögen erhöhen, während Ausgaben Abflüsse darstellen, die das Geldvermögen verringern.</p> Signup and view all the answers

Was sind Erträge und Aufwendungen und wie unterscheiden sie sich?

<p>Erträge sind Reinvermögensmehrungen, während Aufwendungen Reinvermögensminderungen darstellen.</p> Signup and view all the answers

Wie definieren sich Erlöse und Kosten in der Kosten- und Leistungsrechnung?

<p>Erlöse sind betriebsbedingte Einnahmen, während Kosten den bewerteten Verzehr von Gütern und Dienstleistungen darstellen.</p> Signup and view all the answers

Was ist der Unterschied zwischen Auszahlungen und Ausgaben?

<p>Auszahlungen führen zu einem Abfluss von Geld, während Ausgaben den Rückgang des Geldvermögens darstellen.</p> Signup and view all the answers

Was wird unter Aufwendungen verstanden und wie unterscheiden sie sich von Kosten?

<p>Aufwendungen sind bewerteter Gütereinsatz, während Kosten leistungsbedingter, bewerteter Verzehr sind.</p> Signup and view all the answers

Erkläre das Konzept der kalkulatorischen Unternehmerlöhne in Bezug auf Aufwendungen.

<p>Kalkulatorische Unternehmerlöhne sind eine Form von Aufwendungen, die im Rechnungswesen berücksichtigt werden, um den tatsächlichen Ressourcenverbrauch abzubilden.</p> Signup and view all the answers

Was bezeichnet der Begriff "neutraler Aufwand"?

<p>Neutraler Aufwand bezieht sich auf Aufwendungen, die nicht direkt mit der betrieblichen Leistungserstellung verbunden sind, wie zum Beispiel Spenden.</p> Signup and view all the answers

Wie wird der betriebsbedingte Erfolg in der Kosten- und Leistungsrechnung ermittelt?

<p>Der betriebsbedingte Erfolg wird durch die Differenzierung zwischen Erlösen und Kosten berechnet.</p> Signup and view all the answers

Wie berechnet man den Gewinn der Freibäder anhand der gegebenen Daten?

<p>Der Gewinn wird durch die Differenz zwischen Erträgen und Aufwendungen ermittelt, unter Berücksichtigung von Eigen- und Fremdkapital.</p> Signup and view all the answers

Was sagt die Rentabilität über einen Betrieb aus?

<p>Die Rentabilität gibt an, wie effizient ein Unternehmen seine Ressourcen zur Erzielung von Gewinnen nutzt.</p> Signup and view all the answers

Welche Kennzahlen werden zur Bewertung der Produktivität verwendet?

<p>Wichtige Produktivitätskennzahlen sind die Arbeitsproduktivität, Maschinenproduktivität und die Produktivität des Materialeinsatzes.</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Wirtschaftlichkeit im Betriebsprozess definiert?

<p>Wirtschaftlichkeit ist das Verhältnis zwischen der Leistung und den Kosten eines Prozesses.</p> Signup and view all the answers

Was ist der Unterschied zwischen Produktivität und Wirtschaftlichkeit?

<p>Produktivität misst das mengenmäßige Verhältnis von Input zu Output, während Wirtschaftlichkeit das Wertverhältnis von Aufwand und Ertrag betrachtet.</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Wirtschaftlichkeit in einer Rechenformel dargestellt?

<p>Die Wirtschaftlichkeit wird als Verhältnis von Erträgen zu Aufwendungen über einen bestimmten Zeitraum ausgedrückt.</p> Signup and view all the answers

In welchem Zusammenhang steht die Teilproduktivität zur Gesamtproduktivität?

<p>Die Teilproduktivitäten sind spezifische Maßnahmen der Gesamtproduktivität, die die Effizienz einzelner Ressourcen messen.</p> Signup and view all the answers

Was ist die Bedeutung des Zinses in Bezug auf das Fremdkapital?

<p>Der Zins auf das Fremdkapital stellt die Kosten dar, die ein Unternehmen für die Nutzung von geliehenem Kapital aufbringen muss.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Wirtschaftlichkeit

Die Wirtschaftlichkeit beschreibt das Verhältnis zwischen erzielten Leistungen und den dafür angefallenen Kosten. Sie gibt an, wie viele Leistungseinheiten pro Geldeinheit erzielt werden.

Mengenmäßige Wirtschaftlichkeit

Die mengenmäßige Wirtschaftlichkeit beschreibt das Verhältnis zwischen der hergestellten Mengeneinheit und den dafür benötigten Faktoreinheiten. Sie gibt an, wie viele Leistungseinheiten pro Faktoreinheit hergestellt werden.

Wertmäßige Wirtschaftlichkeit

Die wertmäßige Wirtschaftlichkeit beschreibt das Verhältnis zwischen dem Wert der hergestellten Leistungseinheiten und den Kosten der dafür benötigten Faktoreinheiten. Sie gibt an, wie viel Wert pro Geldeinheit erzielt wird.

Effizienz

Die Effizienz bezieht sich auf die optimale Nutzung von Ressourcen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Sie fokussiert auf die Kosteneffizienz und Wirtschaftlichkeit bei der Aufgabenerfüllung.

Signup and view all the flashcards

Effektivität

Die Effektivität bezieht sich auf das Erreichen des gewünschten Ziels. Es geht um die Frage, ob die richtigen Aufgaben erledigt werden.

Signup and view all the flashcards

Was sind Kosten?

Der Wert des Verbrauchs von Gütern und Dienstleistungen, der während der betrieblichen Leistungserstellung und -verwertung entsteht.

Signup and view all the flashcards

Was sind Einzelkosten?

Kosten, die sich direkt einzelnen Produkten oder Leistungen zuordnen lassen. Sie sind verbrauchsabhängig.

Signup and view all the flashcards

Was sind Gemeinkosten?

Kosten, die sich nicht direkt einzelnen Produkten oder Leistungen zuordnen lassen. Sie entstehen für den Betrieb allgemein.

Signup and view all the flashcards

Was sind fixe Kosten?

Kosten, die sich bei steigender Produktionsmenge nicht ändern. Sie bleiben unabhängig vom Produktionsausstoß konstant.

Signup and view all the flashcards

Was sind sprungfixe Kosten?

Kosten, die bei steigender Produktionsmenge erst ab einer bestimmten Grenze ansteigen. Sie bleiben in bestimmten Abschnitten konstant und springen dann auf ein höheres Niveau.

Signup and view all the flashcards

Wie verhalten sich fixe Kosten bei veränderter Leistung?

Sie sind ein Teil der Gesamtkosten und verhalten sich gegenüber Änderungen der erbrachten Leistungsmenge indifferent.

Signup and view all the flashcards

Beispiel für Einzelkosten in der öffentlichen Verwaltung:

Kosten, die sich direkt einzelnen Produkten oder Leistungen in der öffentlichen Verwaltung zuordnen lassen.

Signup and view all the flashcards

Beispiel für Gemeinkosten in der öffentlichen Verwaltung:

Kosten, die sich nicht direkt einzelnen Produkten oder Leistungen, sondern dem Betrieb der öffentlichen Verwaltung zuordnen lassen.

Signup and view all the flashcards

Rechnungsgröße: Einnahmen & Ausgaben

Stellt die Veränderung des Geldvermögens dar. Dazu zählen Einnahmen (Zufluss von Geld) und Ausgaben (Abfluss von Geld).

Signup and view all the flashcards

Rechnungsgröße: Erträge & Aufwendungen

Ermitteln die Veränderung des Reinvermögens. Dazu zählen Erträge (Zufluss von Reinvermögen) und Aufwendungen (Abfluss von Reinvermögen).

Signup and view all the flashcards

Anwendung Erträge & Aufwendungen

Werden im externen Jahresabschluss verwendet.

Signup and view all the flashcards

Rechnungsgröße: Erlöse & Kosten

Entsprechen dem betriebsbedingten, bewerteten Verbrauch von Gütern und Dienstleistungen. Umfassen Erlöse (Leistungserfolg) und Kosten (Aufwand).

Signup and view all the flashcards

Anwendung Erlöse & Kosten

Werden in der Kosten- und Leistungsrechnung zur Ermittlung des betriebsbedingten Erfolgs verwendet - dem Gewinn.

Signup and view all the flashcards

Ausgaben in der Finanzplanung

Abnahme des Geldvermögens.

Signup and view all the flashcards

Aufwendungen

Verantwortlich für die Veränderung des Reinvermögens. Ausgaben, die keinen Geldabfluss darstellen. Beispiel: Abschreibungen.

Signup and view all the flashcards

Kosten in der Finanzplanung

Der bewertete Verbrauch von Gütern pro Periode. Nur Kosten, die direkt mit der Erzeugung einer Leistung zusammenhängen.

Signup and view all the flashcards

Produktivität

Die Fähigkeit, mit den vorhandenen Ressourcen (z.B. Mitarbeitern, Maschinen, Material) die größtmögliche Menge an Output zu erzeugen.

Signup and view all the flashcards

Produktivitätskennzahl

Die Beziehung zwischen der erzeugten Leistung (Output) und den dafür eingesetzten Ressourcen (Input).

Signup and view all the flashcards

Arbeitsproduktivität

Misst die Effizienz des Arbeitseinsatzes.

Signup and view all the flashcards

Maschinenproduktivität

Misst die Effizienz des Maschineneinsatzes.

Signup and view all the flashcards

Produktivität des Materialeinsatzes

Misst die Effizienz des Materialeinsatzes.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaftlichkeitskennzahl

Die Beziehung zwischen dem erzielten Ertrag (Output) und dem dafür eingesetzten Aufwand (Input).

Signup and view all the flashcards

Wirtschaftlichkeit bezogen auf den Betriebsprozess

Misst die Effizienz des gesamten Betriebsprozesses.

Signup and view all the flashcards

Break-Even-Analyse in der öffentlichen Verwaltung

Die Break-Even-Analyse in der öffentlichen Verwaltung zielt darauf ab, die kritische Ausbringungsmenge zu ermitteln, bei der Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen sind. Dies bedeutet, dass die Organisation weder einen Gewinn noch einen Verlust erzielt.

Signup and view all the flashcards

Kostendeckungsgrad

Der Kostendeckungsgrad gibt den prozentualen Anteil der Kosten an, der durch Einnahmen gedeckt wird. Ein Kostendeckungsgrad von 100% bedeutet, dass alle Kosten durch Einnahmen gedeckt werden.

Signup and view all the flashcards

Rentabilität

Die Rentabilität misst die Ertragskraft des eingesetzten Kapitals. Sie drückt aus, wie viel Gewinn im Verhältnis zum eingesetzten Kapital erzielt werden.

Signup and view all the flashcards

Eigenkapitalrentabilität

Die Eigenkapitalrentabilität misst die Ertragskraft des Eigenkapitals. Sie zeigt, wie viel Gewinn das Eigenkapital erwirtschaftet.

Signup and view all the flashcards

Gesamtkapitalrentabilität

Die Gesamtkapitalrentabilität misst die Ertragskraft des gesamten Kapitals. Sie zeigt, wie viel Gewinn das gesamte Kapital erwirtschaftet.

Signup and view all the flashcards

Umsatzrentabilität

Die Umsatzrentabilität misst die Ertragsfähigkeit des Umsatzes. Sie zeigt, welchen Gewinn der Umsatz erwirtschaftet.

Signup and view all the flashcards

Vergleich kommunales vs. privates Freibad

Ein Vergleich zwischen einem kommunalen und einem privaten Freibad zeigt, dass das private Freibad im Vergleich zum kommunalen Freibad einen höheren Erlös und niedrigere Kosten aufweist.

Signup and view all the flashcards

Profitabilität in der Praxis

Ein Unternehmen, das einen höheren Erlös und niedrigere Kosten als ein anderes Unternehmen erzielt, ist im Vergleich dazu profitabler.

Signup and view all the flashcards

Fixkosten

Fixkosten bleiben bei Änderung der Produktionsmenge konstant. Sie bilden einen fixen Sockel, auf dem sich die Gesamtkosten bewegen.

Signup and view all the flashcards

Sprungfixe Kosten

Sprungfixe Kosten bleiben über einen bestimmten Produktionsbereich konstant und steigen dann sprunghaft an. Dies geschieht, wenn Kapazitäten erweitert werden müssen.

Signup and view all the flashcards

Variable Kosten

Variable Kosten ändern sich proportional zur Produktionsmenge. Sie steigen oder sinken mit jeder produzierten Einheit.

Signup and view all the flashcards

Unterschied zwischen Fixkosten und Variablen Kosten

Fixkosten sind unabhängig von der Produktionsmenge, während variable Kosten mit der Produktionsmenge steigen oder sinken. Fixkosten können z.B. Mieten oder Gehälter sein, während variable Kosten z.B. Rohstoffe oder Transportkosten sein können.

Signup and view all the flashcards

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten eines Unternehmens setzen sich aus Fixkosten und Variablen Kosten zusammen.

Signup and view all the flashcards

Proportionale Variable Kosten

Kosten die mit zunehmender Produktionsmenge steigen.

Signup and view all the flashcards

Beispiel für Variable Kosten in der Produktion

Die Kosten, die direkt mit der Produktion zusammenhängen, z.B. Materialkosten, Akkordlöhne oder Transportkosten.

Signup and view all the flashcards

Beispiel für Variable Kosten in der öffentlichen Verwaltung

Beispiel für Variable Kosten in der öffentlichen Verwaltung sind Ausgaben für Personal, Sachmittel oder Dienstleistungen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Kennzahlen und Kennzahlensysteme

  • Kennzahlen sind Zahlen, die messbare Sachverhalte in übersichtlicher, prägnanter Form darstellen (Wöhe).
  • Grundzahlen: Absolute Mengen- und Wertgrößen (z.B. Lagerbestand).
  • Verhältniszahlen: Relative Größen, die Beziehungen zwischen Sachverhalten aufzeigen. Beispiele sind Gliederungszahlen, Beziehungszahlen und Indexzahlen. Wirtschaftlichkeit: Ertrag / Mitteleinsatz ist ein Beispiel für eine Verhältniszahl.
  • Kennzahlensysteme: Zwei oder mehr Kennzahlen, die in einem logischen Zusammenhang stehen und ein übergeordnetes Ziel aufzeigen (z.B. Ursache-Wirkung). Das Ziel ist die Herleitung sinnvoller Kennzahlensysteme, ohne die Informationen zu überfrachten. Beispiele sind der DuPont-Kennzahlen-Ansatz.

Managementzyklus

  • Das Managementmodell versucht, typische Managementtätigkeiten zu systematisieren und Regelmäßigkeiten aufzuzeigen.
  • Die Schritte sind: Planen, Entscheiden, Organisieren, Durchführen und Kontrollieren.

Kostenkennzahlen

  • Kosten: Der bewertete Verzehr von Gütern und Dienstleistungen durch betriebliche Leistungserstellung und deren Verwertung (Schmalenbach).
  • Kostenarten:
    • Einzelkosten: Können direkt den Leistungseinheiten zugeordnet werden (z.B. Fertigungsmaterial). Es gibt Beispiele für Einzelkosten in der öffentlichen Verwaltung.
    • Gemeinkosten: Können nicht direkt einem Produkt zugeordnet werden (z.B. Betriebsführungskosten, Miete). Es gibt Beispiele für Gemeinkosten in der öffentlichen Verwaltung.
  • Kostenarten nach ihrem Verhalten bei Änderung der erbrachten Leistung:
    • Fixe Kosten: Unabhängig von der Produktionsmenge (z.B. Miete, Abschreibungen).
    • Sprunfixe/Intervallfixe Kosten: Konstant in bestimmten Mengenbereichen, springen dann in neue Intervalle (z.B. Aufbau einer zusätzlichen Produktionslinie).
    • Variable Kosten: Verändern sich proportional zur Produktionsmenge (z.B. Materialkosten). Andere Verlaufsformen sind progressive und degressive Kosten.
  • Gesamtkosten: Fixkosten + Variable Kosten.
  • Stückkosten: Gesamtkosten / Produktionsmenge.
  • Abgrenzung: Kosten vs. Aufwand vs. Ausgaben. Es gibt Beispiele für Auszahlungen, Ausgaben, Aufwendungen und Kosten. Die Unterscheidung z.B. Kauf (Ausgabe) und Verbrauch (Aufwand) wird ausführlich erklärt.

Erfolgswirtschaftliche Kennzahlen

  • Erfolg (Gesamtergebnis): Ertrag minus Aufwand.
  • Gewinn: Positiver Erfolg.
  • Verlust: Negativer Erfolg.
  • Rentabilität: Ertrag / Kapital.
  • Eigenkapitalrentabilität: Gewinn / Eigenkapital x 100.
  • Gesamtkapitalrentabilität: Gewinn / (Eigenkapital + Fremdkapital) x 100.
  • Umsatzrentabilität: Gewinn / Umsatz x 100
  • Break-Even-Analyse: Ermittlung des Mengenausgabepunktes, bei dem die Kosten durch die Umsätze gedeckt werden. Rechnerisch und grafisch erläutert. Die Analyse ist im Hinblick auf die Liquiditätssteuerung und die Kostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung relevant.
  • Produktivität: Mengenmäßige Beurteilung von Input und Output. Teilproduktivitäten (Arbeitsproduktivität, Maschinenproduktivität, Materialeinsatz) werden definiert und Beispiele für wirtschaftliche Kennzahlen in der Kostenrechnung genannt.

Investitions- und Finanzierungskennzahlen

  • Abschreibung: Periodische Wertminderung von Anlagegütern. Lineare Abschreibung wird als Beispiel erläutert.
  • Finanzierungsrechnung berücksichtigt den Verbrauch von Anlagegütern.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

ÖBWL Neu PDF

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser