21

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

In welchen der folgenden Fälle ist der Versuch strafbar im Sinne des § 202 StGB (Verletzung des Briefgeheimnisses)?

  • Das unbefugte Öffnen und Lesen einer fremden E-Mail durch einen Hacker. (correct)
  • Das heimliche Kopieren von Daten von einem fremden Computer. (correct)
  • Das unbefugte Öffnen eines fremden Briefes.
  • Das Installieren einer Keylogging-Software auf dem Computer einer anderen Person, um deren Passwörter auszuspähen. (correct)

Welche Aussage trifft im Kontext des § 32 StGB (Notwehr) zu?

  • Notwehr ist die Verteidigung gegen einen gegenwärtigen, rechtswidrigen Angriff. (correct)
  • Die Verteidigung im Rahmen der Notwehr muss erforderlich und verhältnismäßig sein. (correct)
  • Handlungen, die durch Notwehr gerechtfertigt sind, sind rechtswidrig.
  • § 227 BGB regelt den Schutz vor Schadenersatz im Zusammenhang mit Notwehr. (correct)

Was ist die rechtliche Konsequenz, wenn eine Tat gemäß § 35 StGB (Entschuldigender Notstand) entschuldigt ist?

  • Die Tat bleibt rechtswidrig und der Täter erhält eine reduzierte Strafe.
  • Die Tat wird als minderschweres Vergehen behandelt.
  • Die Tat bleibt rechtswidrig, aber der Täter wird nicht bestraft. (correct)
  • Die Tat gilt als vollständig straffrei und wird nicht weiter verfolgt.

In welcher Situation ist gemäß § 127 StPO (Vorläufige Festnahme) eine Festnahme durch jedermann nicht zulässig?

<p>Bei einer Ordnungswidrigkeit. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptunterschied zwischen dem rechtfertigenden Notstand (§ 34 StGB) und dem entschuldigenden Notstand (§ 35 StGB)?

<p>Beim rechtfertigenden Notstand ist die Tat gerechtfertigt, während sie beim entschuldigenden Notstand rechtswidrig bleibt aber trotzdem Straffrei da 3te Bestandteil Entfällt. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten den Begriff 'schwere Brandstiftung' im Kontext des § 306 StGB?

<p>Das vorsätzliche Inbrandsetzen eines Gebäudes oder Objektes. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die entscheidende Voraussetzung für die Anwendung des § 34 StGB (Rechtfertigender Notstand)?

<p>Die Absicht eine Straftat zu begehen um eine größere gegenwärtige Gefahr/Straftat gegen einen Rechtsgut zu verhindern. 2Te Bestandteil einer Straftat entfällt somit → &quot;Die Rechtswidrigkeit&quot; (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Handlungen erfüllt den Tatbestand der Sachbeschädigung gemäß § 303 StGB?

<p>Die Zerstörung einer Sache, die einem anderen gehört. (A)</p> Signup and view all the answers

Wann entfällt die Schuld im juristischen Sinne, wie im Kontext des Zettels 'Flucht vor Angreifer in fremdes Haus -> Hausfriedensbruch' angedeutet?

<p>Wenn die Tat zur Abwendung einer gegenwärtigen Gefahr für Leib und Leben begangen wurde. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der genannten Situationen könnte am ehesten einen entschuldigenden Notstand (§ 35 StGB) begründen?

<p>Das Stehlen von Medikamenten, um das Leben der eigenen Mutter zu retten. (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Hinweis 'Tat bleibt rechtswidrig, aber entschuldigt' im Zusammenhang mit dem entschuldigenden Notstand?

<p>Die Tat bleibt objektiv Unrecht, aber der Täter wird aufgrund besonderer Umstände nicht bestraft. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über den Schutz vor Schadenersatz gemäß § 227 BGB im Kontext von Notwehr ist am zutreffendsten?

<p>§ 227 BGB regelt denn Schadenersatz für Notwehr und verteidigt. Schadensersatz darf nicht verlangt werden bei dem der rechtmäßig Notwehr begangen hat. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist der wesentliche Unterschied zwischen 'Rechtfertigungsgrund' und 'Entschuldigungsgrund'?

<p>Ein Rechtfertigungsgrund macht die Tat rechtmäßig, während ein Entschuldigungsgrund die Schuld des Täters mindert. (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher der folgenden Fälle stellt eine Verletzung des Briefgeheimnisses im Sinne des § 202 StGB dar?

<p>Das absichtliche Lesen einer fremden E-Mail ohne Erlaubnis des Eigentümers. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Beispiele würde am ehesten als Brandstiftung gemäß § 306 StGB gewertet?

<p>Das absichtliche Inbrandsetzen eines leerstehenden Gebäudes. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage trifft am ehesten auf den Begriff 'gegenwärtiger Angriff' im Sinne der Notwehr (§ 32 StGB) zu?

<p>Ein Angriff, der unmittelbar bevorsteht oder bereits begonnen hat und noch andauert. (D)</p> Signup and view all the answers

In welcher Situation wäre die Anwendung von Gewalt im Rahmen der Notwehr verhältnismäßig?

<p>Um einen Einbrecher, der in das Haus eingedrungen ist, zu überwältigen. (A), Um einen Angreifer abzuwehren, der mit einem Messer droht. (B), Um sich gegen einen körperlichen Angriff zu verteidigen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Handlungen würde unter den Tatbestand des 'Ausspähens von Daten' gemäß § 202a StGB fallen?

<p>Das Kopieren von Daten von einem ungesicherten USB-Stick, der in einem Café gefunden wurde. (A), Der unbefugte Abruf von Patientendaten aus einer Krankenhausdatenbank. (B), Das unbefugte Hacken in ein fremdes E-Mail-Konto. (C)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet es, wenn eine Straftat 'gerechtfertigt' ist?

<p>Dass die Tat im Einklang mit der Rechtsordnung steht und somit nicht rechtswidrig ist. 2te Bestandteil Entfällt. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Szenarien würde unter den Begriff 'frische Straftat' im Sinne des § 127 StPO vorläufige Festnahme fallen?

<p>Ein Täter wird kurz nach einem Banküberfall in der Nähe des Tatorts gefasst. (A), Ein Ladendieb wird direkt nach dem Verlassen des Geschäfts gestellt. (C), Ein Randalierer wird während der Zerstörung von öffentlichem Eigentum beobachtet und festgenommen. (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

§ 202 StGB - Verletzung des Briefgeheimnisses

Das Öffnen von fremden Briefen oder E-Mails.

§ 202a StGB - Ausspähen von Daten

Unbefugtes Eindringen in fremde Datensysteme.

§ 303 StGB - Sachbeschädigung

Die absichtliche Zerstörung oder Beschädigung fremden Eigentums.

§ 306 StGB - Brandstiftung

Die absichtliche Inbrandsetzung eines Gebäudes oder Objekts.

Signup and view all the flashcards

§ 32 StGB - Notwehr

Die Verteidigung gegen einen gegenwärtigen, rechtswidrigen Angriff.

Signup and view all the flashcards

§ 34 StGB - Rechtfertigender Notstand

Eine Straftat, die gerechtfertigt ist, um eine größere Gefahr abzuwenden.

Signup and view all the flashcards

§ 35 StGB - Entschuldigender Notstand

Eine Straftat, die aufgrund gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben entschuldigt ist.

Signup and view all the flashcards

§ 127 StPO - Vorläufige Festnahme

Die Festnahme einer Person bei frischer Straftat durch Jedermann, wenn die Identität unklar ist oder Fluchtgefahr besteht.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

  • § 202 StGB – Verletzung des Briefgeheimnisses: Das Öffnen fremder Briefe oder E-Mails ist darin geregelt. Der Versuch ist nicht strafbar.
  • § 202a StGB – Ausspähen von Daten: Unbefugtes Hacken oder der Abruf von Daten ist strafbar. Der Versuch ist strafbar.

Sachbeschädigung & Brandstiftung

  • § 303 StGB – Sachbeschädigung: Die Zerstörung fremden Eigentums ist strafbar. Der Versuch ist strafbar.
  • § 306 StGB – Brandstiftung: Das absichtliche Inbrandsetzen eines Gebäudes oder Objekts wird als schwere Brandstiftung betrachtet. Der Versuch ist strafbar.

Jedermannsrechte

  • Sie sind sehr wichtig.

§ 32 StGB – Notwehr

  • Umfasst die Verteidigung gegen einen gegenwärtigen, rechtswidrigen Angriff
  • Die Verteidigung muss erforderlich und verhältnismäßig sein.
  • Eine Tat ist nicht rechtswidrig (Rechtfertigungsgrund), wodurch der Bestandteil Rechtswidrigkeit entfällt.
  • § 227 BGB regelt den Schutz vor Schadenersatz.

§ 34 StGB – Rechtfertigender Notstand

  • Eine Straftat kann gerechtfertigt sein, wenn eine gegenwärtige Gefahr für ein Rechtsgut besteht.
  • Die Verhältnismäßigkeit muss beachtet werden.
  • Beispiel: Rettung.
  • Keine Straftat liegt vor (Rechtfertigungsgrund).

§ 35 StGB – Entschuldigender Notstand

  • Eine Straftat kann entschuldigt sein, wenn eine gegenwärtige Gefahr für das eigene Leben oder das von Angehörigen besteht.
  • Die Tat bliebt rechtswidrig, ist aber entschuldigt (Entschuldigungsgrund).
  • Keine Strafe, aber die Straftat wurde begangen.

§ 127 StPO – Vorläufige Festnahme

  • Die Festnahme bei frischer Straftat ist durch jedermann zulässig.
  • Die Festnahme ist zulässig, wenn die Identität unklar ist oder Fluchtgefahr besteht.
  • Sie stellt einen Rechtfertigungsgrund dar.

Ergänzende Informationen

  • Eine unmittelbare Gefahr für Leib, Leben, Freiheit rechtfertigt Handlungen wie das Klauen von Medikamenten, wenn sonst die Mutter stirbt. Keine Zeit für die Polizei.
  • Die Flucht vor einem Angreifer in ein fremdes Haus (Hausfriedensbruch) führt dazu, dass die Schuld entfällt.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Like This

Music Theory: 21st Century Concepts
22 questions

Music Theory: 21st Century Concepts

ImprovingSocialRealism4496 avatar
ImprovingSocialRealism4496
21 Paisan Siha Espanyol yan Iles
21 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser