Kaufvertrag gemäß §433 BGB

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Was sind die zwei Schritte, die zum Zustandekommen eines Kaufvertrags führen?

  • Verhandlung und Vertragsunterzeichnung
  • Angebot und Annahme (correct)
  • Vereinbarung und Lieferung
  • Bestellung und Bezahlung

Welcher Paragraph des Bürgerlichen Gesetzbuchs regelt den Abschluss eines Kaufvertrags?

  • §201
  • §433 (correct)
  • §305
  • §622

Was sind typische Inhalte, auf die sich beide Seiten beim Kaufvertrag einigen müssen?

  • Material, Garantiezeit, Versandkosten, Rückgaberecht
  • Zahlungsweise, Verpackung, Bezahlungstermin, Rabattmöglichkeiten
  • Artikel, Menge, Preis, Lieferzeit, Lieferbedingungen (correct)
  • Farbe, Größe, Marke, Herstellungsjahr

Welche Möglichkeit gehört NICHT zu den verschiedenen Wegen, wie ein Kaufvertrag zustande kommen kann?

<p>Verkäufer liefert Ware ohne vorherige Ankündigung. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rechte und Pflichten haben Käufer und Verkäufer nach dem Zustandekommen des Kaufvertrags?

<p>Verkäufer muss Ware fristgerecht übergeben, Käufer muss Ware abnehmen und zahlen. (B)</p> Signup and view all the answers

Warum ist es wichtig, die Bedingungen des Kaufvertrags zu verstehen?

<p>Um die Pflichten und Rechte zu kennen. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards are hidden until you start studying

Study Notes

  • Ein Vertrag entsteht, wenn mindestens zwei Personen eine übereinstimmende Willenserklärung abgeben, die auf denselben Rechtsfolgen abzielt.
  • Es gibt verschiedene Arten von Verträgen wie Mietvertrag, Darlehensvertrag, Dienstvertrag und Kaufvertrag.
  • Ein Kaufvertrag wird zwischen Käufer und Verkäufer abgeschlossen, gemäß §433 BGB.
  • Das Zustandekommen eines Kaufvertrages erfolgt in zwei Schritten: Angebot und Annahme.
  • Beide Seiten müssen dem Vertrag zustimmen, hinsichtlich Artikel, Menge, Preis, Lieferzeit, Lieferbedingungen, etc.
  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ein Kaufvertrag zustande kommen kann:
    1. Verkäufer bietet Angebot an, Käufer akzeptiert.
    2. Käufer bestellt Ware basierend auf Preislisten, Verkäufer akzeptiert die Bestellung.
    3. Verkäufer sendet verbindliches Angebot, Käufer akzeptiert oder ändert es, Verkäufer bestätigt die Änderungen.
  • Nach Zustandekommen des Kaufvertrags haben Käufer und Verkäufer entsprechende Rechte und Pflichten.
  • Verkäufer muss Ware fristgerecht und mängelfrei übergeben, Käufer muss Ware abnehmen und zahlen.
  • Es ist wichtig, die Bedingungen des Kaufvertrags zu verstehen, um Pflichten und Rechte zu kennen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Like This

Betriebswirtschaft Part 1
10 questions
Purchase Contract Requirements Checklist
10 questions
Anpreisung, Angebot und Kaufvertrag
40 questions
Key Elements of a Purchase Contract
14 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser