Kauf - Markt: Mensch, Moral & Bedürfnisse
26 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt den Güterkreislauf?

  • Er zeigt den Austausch von Geld zwischen Haushalten und Unternehmen.
  • Er stellt die staatlichen Ausgaben für soziale Leistungen dar.
  • Er gibt an, wie die Unternehmen Löhne an die Mitarbeiter auszahlen.
  • Er beschreibt den Fluss von Waren und Dienstleistungen zwischen Haushalten und Unternehmen. (correct)

Welche Schriftgrösse ist laut DIN 5008 Norm für Geschäftsbriefe vorgeschrieben?

  • 10 Punkt
  • 11 Punkt
  • 12 Punkt (correct)
  • 14 Punkt

Was ist eine wesentliche Voraussetzung für die Gültigkeit eines Vertrags?

  • Dass der Vertrag in einer bestimmten Form vorliegt.
  • Dass die Beteiligten geschäftsfähig sind und beide dem Vertrag zustimmen. (correct)
  • Dass beide Parteien schriftlich und bedingungslos zustimmen.
  • Dass die Beteiligten mindestens 16 Jahre alt sind.

Welches der folgenden ist kein typisches Problem im Zusammenhang mit einem Kaufvertrag?

<p>Der Käufer erhält eine Rückerstattung nach einer erfolgten Rücksendung. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Massnahme kann ein Käufer ergreifen, wenn die Ware Mängel aufweist?

<p>Eine Mängelrüge schreiben, die auf Reparatur, Ersatz oder Rückzahlung abzielt. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Vorsichtsmassnahme wird beim Vertragsabschluss empfohlen?

<p>Preis, Lieferzeit und Garantiebedingungen genau zu prüfen und Belege aufzubewahren. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung eines Geschäftsbriefes laut DIN 5008?

<p>Eine einheitliche Gestaltung zur Gewährleistung der Lesbarkeit. (C)</p> Signup and view all the answers

Was kann ein Verkäufer tun, wenn eine Rechnung nicht bezahlt wird?

<p>Mahnungen schicken und Verzugszinsen verlangen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen ist ein wesentlicher Bestandteil eines Konsumkreditvertrags?

<p>Die Bedingungen für die Rückzahlung des Kredits (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist kein typisches Merkmal eines Leasings?

<p>Der Leasingnehmer ist am Ende der Leasingdauer automatisch Eigentümer (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die Bonitätsprüfung im Zusammenhang mit einem Konsumkredit?

<p>Sie dient zur Überprüfung der Kreditwürdigkeit des Antragstellers (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptunterschied zwischen einem Barkauf und einem Kreditkauf?

<p>Der Zeitpunkt der Zahlung (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Widerrufsrecht im Kontext eines Konsumkreditvertrags?

<p>Das Recht des Kreditnehmers, innerhalb einer bestimmten Frist vom Vertrag zurückzutreten (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Kaufkraft?

<p>Die Menge an Waren, die man mit seinem Einkommen erwerben kann. (D)</p> Signup and view all the answers

Was gehört nicht zu den Faktoren, die die Preisbildung beeinflussen?

<p>Die persönliche Präferenz des Verkäufers (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aspekt ist kein Bestandteil des Entscheidungsprozesses beim Kauf, laut dem Text?

<p>Auswahl der Alternative mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Konsumkredit gemäss der Definition im Text?

<p>Ein Kredit, der von Privatpersonen für Konsumausgaben aufgenommen wird (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein wesentlicher Unterschied zwischen einem Barkauf und einem Kreditkauf?

<p>Beim Barkauf wird die Ware sofort übergeben und bezahlt, während beim Kreditkauf die Bezahlung später erfolgt. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist kein typisches Merkmal des Konsumkreditgesetzes (KKG)?

<p>Es legt die maximale Höhe für Konsumkredite fest (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Folge, wenn man einen Gegenstand auf Rechnung kauft?

<p>Man erhält einen kurzfristigen Kredit von der Verkäuferin. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten den Begriff ‘Käuflichkeit’ im gegebenen Kontext?

<p>Das Maß, in dem Produkte auf dem Markt erhältlich sind (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist kein Merkmal eines Konsumkreditvertrags gemäß dem KKG?

<p>Er muss eine Klausel zur Erhöhung des Kreditbetrags während der Laufzeit enthalten. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptfokus bei der Betrachtung der ‘Preisentwicklung von Produkten’?

<p>Die Veränderung der Produktpreise über die Zeit (D)</p> Signup and view all the answers

Für welche Art von Kreditverträgen gilt das Konsumkreditgesetz (KKG) nicht?

<p>Kredite für gewerbliche Investitionen (D)</p> Signup and view all the answers

Bis zu welchem Betrag gilt das KKG für Konsumkredite?

<p>Bis CHF 80'000 (D)</p> Signup and view all the answers

Wann wird der Käufer beim Kauf auf Rechnung laut Text Eigentümer der Ware?

<p>Mit der Übergabe der Ware (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was ist ein Satisfizer?

Ein Satisfizer ist ein Konsument, der sich mit einer befriedigenden Option zufrieden gibt, ohne nach der optimalen Lösung zu suchen.

Was bedeutet Käuflichkeit?

Die Käuflichkeit beschreibt, wie leicht ein Produkt gekauft werden kann. Sie hängt z.B. von Verfügbarkeit, Preis und Zahlungsoptionen ab.

Wie verändert sich der Preis eines Produkts?

Die Preisentwicklung von Produkten beschreibt, wie sich der Preis eines Produkts im Laufe der Zeit verändert. Faktoren wie Nachfrage, Kosten und Konkurrenz spielen dabei eine Rolle.

Was ist Kaufkraft?

Die Kaufkraft ist die Fähigkeit eines Konsumenten, Waren und Dienstleistungen mit seinem Geld zu kaufen. Sie hängt vom Einkommen und den Preisen ab.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Kaufvertrag?

Ein Kaufvertrag ist ein Vertrag, mit dem sich zwei Parteien auf den Kauf und Verkauf eines Gutes einigen. Die Parteien sind der Käufer und der Verkäufer.

Signup and view all the flashcards

Barkauf vs. Kreditkauf

Der Barkauf ist eine Kaufform, bei der der Käufer den Kaufpreis sofort in bar bei der Übergabe der Ware bezahlt. Ein Kreditkauf verzögert die Zahlung, wobei der Käufer Zinsen zahlen muss.

Signup and view all the flashcards

Was ist das KKG?

Das Konsumkreditgesetz (KKG) regelt den Verbraucherschutz im Bereich der Konsumkredite. Es schützt den Kunden vor unfairen Kreditbedingungen.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Konsumkreditvertrag?

Ein Konsumkreditvertrag ist ein Vertrag, der den Konsumkredit regelt. Er beschreibt die Bedingungen, wie z.B. die Rückzahlung, die Zinsen und den Kreditbetrag.

Signup and view all the flashcards

Was sind Konsumkredit und Barkredit?

Konsumkredit ist eine Finanzierungsmöglichkeit, die es dem Kunden ermöglicht, eine Ware oder Dienstleistung zu kaufen und den Kaufpreis in Raten zurückzuzahlen. Barkredit ist eine Art Konsumkredit, der bar ausgezahlt wird.

Signup and view all the flashcards

Was ist Leasing?

Leasing bedeutet, dass man ein Gut nicht kauft, sondern nur für einen vorher festgelegten Zeitraum mietet. Am Ende des Vertrags hat man die Möglichkeit, das Gut zu kaufen.

Signup and view all the flashcards

Wie beeinflusst Lohnniveau die Kaufkraft?

Wenn die Löhne steigen, steigt auch die Kaufkraft, da man mit gleichem Geld mehr kaufen kann.

Signup and view all the flashcards

Wie funktioniert der Entscheidungsprozess beim Kauf?

Käufer bewerten ihre Entscheidungen oft übermässig positiv und ignorieren Alternativen, um sich in ihrer Wahl bestätigt zu fühlen.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Unterschied zwischen Barkauf und Kreditkauf?

Im Barkauf bezahlt man den Kaufpreis sofort. Bei Kreditkäufen erfolgt die Zahlung später, oft in Raten.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Konsumkredit?

Beim Kauf mit einem Konsumkredit wird der Kaufpreis durch einen Kredit finanziert. Der Schuldner erhält die Ware direkt und zahlt sie in Raten zurück.

Signup and view all the flashcards

Was ist das Konsumkreditgesetz (KKG)?

Das Konsumkreditgesetz (KKG) regelt die Vergabe von Konsumkrediten und Leasingverträgen an Einzelpersonen. Es legt bestimmte Vorgaben für den Vertragsabschluss und die Rückzahlungsbedingungen fest.

Signup and view all the flashcards

Welche Inhalte muss ein Konsumkreditvertrag aufweisen?

Das KKG schreibt vor, dass Konsumkreditverträge schriftlich abgeschlossen werden müssen. Diese müssen den Kreditbetrag, den Zinssatz, die Rückzahlungsmodalitäten, das Widerrufsrecht und die Widerrufsfrist enthalten.

Signup and view all the flashcards

Wie funktioniert die Zahlung bei einem Kauf mit Konsumkredit?

Beim Kauf mit Konsumkredit erfolgt die Zahlung in der Regel durch eine Anzahlung und die restliche Summe wird in Raten bezahlt.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Vertrag?

Ein Vertrag ist eine bindende Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Parteien, die sich auf die Erfüllung bestimmter Pflichten einigen.

Signup and view all the flashcards

Was sind die Voraussetzungen für einen gültigen Vertrag?

Ein Vertrag ist gültig, wenn beide Parteien zustimmen und geschäftsfähig sind, sowie der Inhalt legal ist.

Signup and view all the flashcards

Was bedeutet Geschäftsfähigkeit?

Die Geschäftsfähigkeit beschreibt die rechtliche Fähigkeit, Verträge zu schließen. In der Regel beginnt sie mit Volljährigkeit (18 Jahre).

Signup and view all the flashcards

Was tun, wenn ein Produkt Mängel aufweist?

Wenn ein Produkt Mängel aufweist, hat der Käufer das Recht auf Mängelrüge. Er kann Reparatur, Ersatz oder Rückzahlung verlangen.

Signup and view all the flashcards

Was ist eine Nachfrist?

Die Nachfrist bietet dem Verkäufer eine zusätzliche Frist zur Erfüllung seiner Leistung. Versäumt er diese, kann der Käufer zurücktreten oder Schadensersatz verlangen.

Signup and view all the flashcards

Warum ist es wichtig, Belege zu bewahren?

Der Käufer muss Rechnungen und Quittungen sorgfältig aufbewahren, um seine Rechte im Falle von Streitigkeiten geltend machen zu können.

Signup and view all the flashcards

Warum sollte man Verträge sorgfältig lesen?

Man sollte stets die Vertragsbedingungen genau lesen, um sich über Preis, Lieferzeit, Garantie und Rückgaberecht zu informieren.

Signup and view all the flashcards

Warum ist die DIN 5008 Norm wichtig?

Ein geschäftlicher Brief sollte einheitlich gestaltet sein, um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Kauf - Markt

  • Inhaltsverzeichnis: Die Seiten des Dokuments enthalten Themen wie Mensch, Moral und Bedürfnisse, Güter, Kosten, Preise, Vertragslehre, Wirtschaftsethik, Kaufen, Kaufvertragsarten, usw.

  • Mensch: Moral & Bedürfnisse: Der Mensch ist ein biologisches Wesen mit der Fähigkeit zu denken und zu reden (Vernunftfähigkeit). Er kann seine Natur (z. B. durch Werkzeuggebrauch) verändern. Es gibt unterschiedliche Arten der Bedürfnisbefriedigung bei Menschen (z.B. Materialismus, Pragmatismus).

  • Güter: Wirtschaftliche Güter sind begrenzt verfügbar und bedürfen der Herstellung oder Erarbeitung. Sie haben einen Preis. Freie Güter (z.B. Luft, Sonne) sind im Gegensatz dazu unbegrenzt verfügbar und kosten in der Regel nichts.

  • Kosten: Variable Kosten sind Ausgaben für den täglichen Bedarf, die sich ändern können. Fixkosten (z.B. Miete, Versicherungen) sind regelmäßige, feste Kosten, die nicht beeinflussbar sind.

  • Preise: Preise entstehen durch das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage. Faktoren wie Kosten, Wettbewerb, psychologische Faktoren und externe Einflüsse (z.B. Steuern) beeinflussen den Preis.

  • Vertragslehre: Verträge sind rechtlich bindende Abmachungen zwischen zwei Parteien. Sie müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um rechtsgültig zu sein (z.B. Volljährigkeit, Einverständnis). Wichtige Vertragsarten werden genannt, zum Beispiel, Barkauf, Kreditkauf, Konsumkredit.

  • Wirtschaftsethik: Diese Disziplin befasst sich mit der Moral in Wirtschaft. Der Fokus liegt auf Verantwortlichkeit von Unternehmen (CSR, Corporate Social Responsibility).

  • Kaufen: Kaufverhalten: Die Entscheidung im Kaufprozess kann von Faktoren wie Maximieren oder befriedigen eines Bedürfnisses und der Kaufkraft abhängen. Einkaufsprozesse werden genauer beschrieben.

  • Kaufvertragsarten: Barkauf, Kreditkauf und Kauf mit Konsumkredit werden unterschieden. Wichtige Aspekte, wie die Eigentumsverhältnisse und Rücktrittsrechte sind detailliert.

  • Fairer Handel: Ethische und ökologische Gesichtspunkte spielen im Kaufprozess eine Rolle.

  • Wirtschaftskreislauf: Ein Modell für das Zusammenspiel von Haushalt und Unternehmen auf dem Markt. Der Wirtschaftskreislauf zeigt den Austausch von Gütern und Geld.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Kauf – Markt PDF

Description

Dieses Quiz behandelt zentrale Konzepte des Kaufens und der Märkte, einschließlich der Rolle von Mensch, Moral und Bedürfnissen. Außerdem werden Begriffe wie Kosten, Preise und Vertragslehre erklärt. Teste dein Wissen über wirtschaftliche Güter und deren Einfluss auf den Markt.

More Like This

Microeconomics Fundamentals Quiz
5 questions

Microeconomics Fundamentals Quiz

BestPerformingAestheticism avatar
BestPerformingAestheticism
Exploring Microeconomics Quiz
12 questions
Economics Multiple Choice Questions
38 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser