Kapitalismus und Transformationstheorien
48 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Wie wird die Ausgangslage vor der Transformation charakterisiert?

  • Als moderne Gesellschaft
  • Als kapitalistische Gesellschaft
  • Als technologische Gesellschaft
  • Als feudale Produktionsweise (correct)

Wie beschreibt Marx den Fortschritt des industriellen Kapitalismus?

  • Als revolutionären Zersetzungsprozess des Feudalismus (correct)
  • Als stagnierenden Prozess in Asien
  • Als eine Form des statischen Wachstums
  • Als homogenisierenden Rückschritt

Welche Frage halten North/Thomas und David Landes für zentral?

  • Warum Europa? Warum jetzt?
  • Warum Asien nicht industrialisiert ist?
  • Warum Kapitalismus weltweit erfolgreich war?
  • Warum der Okzident dynamisch und der Orient statisch bleibt? (correct)

Welches Konzept wird von Bairoch nicht vertreten?

<p>Abgeschlossenheit der Zivilisationsräume (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Dimension wird in Karl Polanyis Arbeit weniger betont?

<p>Die industrielle Produktivität (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Theoretiker war einer der ersten, sich zur asiatischen Produktionsweise zu äußern?

<p>Marx (B)</p> Signup and view all the answers

Wie haben Rostow, Bairoch und Gerschenkron Asien betrachtet?

<p>In einer sehr schematischen Weise (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept wird nicht in den genannten Theorien als wichtig erachtet?

<p>Die Rolle der Tradition in der Gesellschaft (C)</p> Signup and view all the answers

Was stellte eine der geographischen Voraussetzungen für die Entwicklung in Großbritannien dar?

<p>Günstige geographische Voraussetzungen für billigen Transport (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Gruppen trug zur Entstehung eines Massenmarkts in Großbritannien bei?

<p>Die sich herausbildenden Mittelschichten (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Rohstoff war insbesondere für die britische Industrie von Bedeutung?

<p>Baumwolle (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Binnennachfrage in Großbritannien im 18. Jahrhundert?

<p>Eine große Binnennachfrage nach Gütern des gehobenen Bedarfs (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Land war zu Beginn des 18. Jahrhunderts stark in den überseeischen Handel verwickelt?

<p>Großbritannien (B)</p> Signup and view all the answers

Wie half der Kolonialhandel Großbritannien wirtschaftlich?

<p>Er ermöglichte den Zugang zu Absatzmärkten und Rohstoffen (B)</p> Signup and view all the answers

Was kennzeichnete die gesellschaftliche Elite in Großbritannien im 18. Jahrhundert?

<p>Ein Interesse an wirtschaftlichen Verbesserungen (A)</p> Signup and view all the answers

Was war ein bemerkenswerter Unterschied zwischen dem britischen und dem kontinental-europäischen Markt?

<p>In Großbritannien gab es einen Massenmarkt für Gewerbeprodukte (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Land war im Durchschnitt der Jahre 1910 bis 1914 der größte Kohleproduzent?

<p>Japan (A)</p> Signup and view all the answers

Wie viel überstieg der Pro-Kopf-Verbrauch an kommerziell angebotener Energie in den USA um 1910 den Chinas?

<p>Das Hundertfache (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Technologie überholte die Dampfmaschine in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts?

<p>Das Wasserturbine (C)</p> Signup and view all the answers

In welchen Regionen bot die Staudamm- und Turbinentechnik seit den 1880er Jahren Vorteile?

<p>Schweiz, Norwegen und Schweden (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Land hatte im Vergleich zu Japan bei der Industrialisierung große Nachteile aufgrund fehlender Energiequellen?

<p>Ägypten (A)</p> Signup and view all the answers

Wozu wurde Erdöl im Mittleren Osten anfangs hauptsächlich gefördert?

<p>Für Exportzwecke (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Energiequelle wurde als vorwiegend in Ägypten genutzt, als Kohle und Wasserreserven fehlten?

<p>Menschliche und tierische Antriebskraft (B)</p> Signup and view all the answers

Wofür fand die Dampfmaschine viele Verwendungsmöglichkeiten?

<p>Sowohl in der industriellen Warenproduktion als auch in der Landwirtschaft (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielte John D. Rockefeller in der Ölindustrie?

<p>Er gründete die Standard Oil Company und kontrollierte den Weltölmarkt. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Energiequelle erreichte im frühen 20. Jahrhundert ihr Maximum an relativer Bedeutung?

<p>Kohle (A)</p> Signup and view all the answers

Was geschah nach 1920 mit dem Öl in der globalen Energiebilanz?

<p>Es gewann an Bedeutung wegen der Verbreitung des Automobils. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie veränderte sich die Pferdepopulation in England zwischen 1700 und 1850?

<p>Sie verdoppelte sich. (B)</p> Signup and view all the answers

Wann begann der Rückgang der Pferdepopulation pro Hektar in Großbritannien?

<p>Nach 1925 (D)</p> Signup and view all the answers

Was ermöglichte die Ersetzung von Pferden durch Traktoren in der Landwirtschaft?

<p>Es gab keine neuen Landerschließungen nötig. (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aspekt der Reisökonomien in Asien wird hervorgehoben?

<p>Sie verfügten über einen Puffer für eine effizienzsteigernde Modernisierung. (A)</p> Signup and view all the answers

In welchem Jahr hatte die Standard Oil Company den Weltölmarkt unter nahezu monopolistischer Kontrolle?

<p>1880 (A)</p> Signup and view all the answers

In welchem Jahr wurde die politische Ordnung reformiert, um den neuen wirtschaftlichen Erfordernissen gerecht zu werden?

<p>1832 (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Fakt weist darauf hin, dass das wirtschaftliche Wachstum im frühen 19. Jahrhundert nicht sofort einsetzte?

<p>Das Wachstum hielt nicht mit der Bevölkerungszunahme Schritt. (B)</p> Signup and view all the answers

Was war eine der Bremsen für die wirtschaftliche Dynamik in Großbritannien im 19. Jahrhundert?

<p>Die langsame Verbreitung neuer Technologien. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Gruppen litten besonders unter dem gesellschaftlichen Konflikt zu Beginn des 19. Jahrhunderts?

<p>Arbeiter bestimmter Bevölkerungsgruppen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was signalisiert das Jahr 1851 in Bezug auf die britische Industrialisierung?

<p>Das offentlöiche Debüt des industriellen Vereinigten Königreichs. (B)</p> Signup and view all the answers

Was war eine Auswirkung des Goldstandards auf das wirtschaftliche System?

<p>Er steigerte die Rationalität des Systems. (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aspekt verursachte keine sofortige wirtschaftliche Dynamik im frühen 19. Jahrhundert?

<p>Die Verfügbarkeit von Kohle als Energiequelle. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Element war nicht Teil der Bremsen für die Dynamik der britischen Wirtschaft im frühen 19. Jahrhundert?

<p>Ein modernes Bildungssystem. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Land war der größte Silberproduzent der Welt bis zum Ersten Weltkrieg?

<p>Mexiko (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Mineral war ein wichtiger Bestandteil für die Stahlveredelung?

<p>Mangan (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Region war für die Herstellung von Salpeter während des Krieges zwischen 1879 und 1883 bekannt?

<p>Südamerika (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielte das ausländische Kapital in der Rohstoffproduktion außerhalb Europas?

<p>Es hatte keinen Einfluss auf die Volkswirtschaft. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Kolonie wurde vor dem Ersten Weltkrieg durch Zinn und Kautschuk relativ wohlhabend?

<p>Britisch-Malaya (B)</p> Signup and view all the answers

Wie war die wirtschaftliche Entwicklung in Nordamerika im Vergleich zu anderen Kontinenten?

<p>Reich an Rohstoffen für die Industrie. (C)</p> Signup and view all the answers

Was geschah mit der Dominanz der Edelmetalle im Handel mit Lateinamerika?

<p>Sie wurde nach Jahrhunderten gebrochen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Minderheit spielte eine wichtige unternehmerische Rolle in Britisch-Malaya?

<p>Chinesische Minderheit (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Lineare Industrialisierungstheorie

Die Vorstellung, dass die Industrialisierung eine eindeutige, lineare Entwicklung von traditioneller Gesellschaft hin zum Kapitalismus darstellt.

Ausgangslage der Industrialisierung

Diese Theorien betrachten die Entstehung der Industrialisierung in unterschiedlichen Kontexten, zum Beispiel als Agrargesellschaft, feudale Produktionsweise oder Vormoderne.

Endzustand der Industrialisierung

Die Industrialisierung beinhaltet verschiedene Endzustände wie den Kapitalismus allgemein, den industriellen Kapitalismus oder die wissenschaftlich-industrielle Welt.

Theorie der Marktherrschaft

Die Theorieschule, die sich auf die Rolle der Märkte und deren Regulierung bei der Gestaltung der Gesellschaft konzentriert.

Signup and view all the flashcards

Globale Reichweite der Industrialisierungstheorien

Die Theorien unterscheiden sich hinsichtlich der Frage, ob sie eine globale Gültigkeit beanspruchen oder sich auf spezifische Regionen konzentrieren.

Signup and view all the flashcards

Marxs Sicht auf die Globalität der Industrialisierung

Marx glaubte an einen globalen Fortschritt des industriellen Kapitalismus, der den Feudalismus ablösen würde. Später erkannte er die Möglichkeit eines asiatischen Sonderwegs.

Signup and view all the flashcards

Warum Europa?-Problem

Die These, dass es einen klaren Unterschied zwischen dem dynamischen Westen und dem statischen Osten gibt, und die Frage, warum Europa sich so stark entwickelte.

Signup and view all the flashcards

Theorie der Interaktionen zwischen Ökonomien

Theorien, die sich auf Interaktionen zwischen Ökonomien und nicht auf die Unterscheidung zwischen statischen und dynamischen Gesellschaften konzentrieren.

Signup and view all the flashcards

Faktoren der Industrialisierung in Großbritannien

Großbritannien besaß im 18. Jahrhundert mehrere Faktoren, die zur Industrialisierung beitrugen. Darunter waren günstige geographische Voraussetzungen für den Transport, eine hochentwickelte Fertigungsindustrie, ein florierender Kolonialhandel, eine produktive Landwirtschaft und eine gesellschaftliche Elite, die sich für Fortschritt interessierte.

Signup and view all the flashcards

Binnennachfrage in England im 18. Jahrhundert

Im 18. Jahrhundert entwickelte sich in England eine starke Binnennachfrage nach hochwertigen Gütern (gehobener Bedarf). Diese Nachfrage entstand durch das wirtschaftliche Wachstum und wurde von einer wachsenden Mittelschicht getragen.

Signup and view all the flashcards

Überseeischer Handel im 18. Jahrhundert

Großbritannien war im 18. Jahrhundert stark im überseeischen Handel, insbesondere mit den 13 Kolonien in Nordamerika, verwickelt. Diese Kolonien waren wichtige Abnehmer für englische Produkte, und umgekehrt lieferten die Kolonien wichtige Rohstoffe wie Baumwolle.

Signup and view all the flashcards

Produktivität der englischen Landwirtschaft

Die hohe Produktivität der englischen Landwirtschaft ermöglichte es, Arbeitskräfte freizusetzen, die dann in der Industrie beschäftigt werden konnten. Dies trug zur Entwicklung der Industrialisierung bei.

Signup and view all the flashcards

Gesellschaftliche Einstellung in England

Die gesellschaftliche Elite in England zeigte ein großes Interesse an Verbesserungen und Fortschritt. Diese Einstellung, besonders unter religiösen Abweichlern, förderte die unternehmerische Denkweise und das Streben nach Innovation.

Signup and view all the flashcards

Langsames Wachstum im 19. Jahrhundert

Die britische Wirtschaft erlebte im 18. Jahrhundert ein stetiges Wachstum, das sich jedoch im 19. Jahrhundert verlangsamte. Erst nach der Jahrhundertmitte, mit dem Abbau verschiedener Hemmnisse, erfolgte der eigentliche "Durchbruch" der Industrialisierung.

Signup and view all the flashcards

Übergangszeit der Industrialisierung

Die ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts waren geprägt von sozialen Konflikten und einem langsamen Wandel. Die Industrialisierung war in dieser Zeit eher eine "Inkubationszeit" als ein vollwertiger "Durchbruch".

Signup and view all the flashcards

Wachstum vs. Bevölkerung

Die Bevölkerungszunahme in den frühen Jahren der Industrialisierung wurde fast vollständig durch das Wirtschaftswachstum ausgeglichen. Der Lebensstandard blieb im Wesentlichen stabil.

Signup and view all the flashcards

Elend der Arbeiter

Trotz des allgemeinen Stabilitäts des Lebensstandards litten einige Gruppen von Arbeitern unter großen Armut und Not. Die Industrialisierung brachte nicht für alle gleiche Vorteile.

Signup and view all the flashcards

Langsame Verbreitung neuer Technologien

Die Einführung neuer Technologien, insbesondere der Kohle als Energiequelle, verlief im frühen 19. Jahrhundert vergleichsweise langsam.

Signup and view all the flashcards

Kriegsbedingungen als Hemmnis

Die Kriegsbedingungen bis 1815 belasteten die britische Wirtschaft stark mit finanziellen Lasten und verzögerten die industrielle Entwicklung.

Signup and view all the flashcards

Überholtes politisches System

Das politische System Großbritanniens, das seit 1688 unverändert blieb, war unfähig, den neuen Anforderungen der Industrialisierung gerecht zu werden. Erst Reformen ermöglichten eine Anpassung.

Signup and view all the flashcards

Bedeutung politischer Reformen

Die politische Reform von 1832 stärkte die Macht des Parlaments und begrenzte den Einfluss unkontrollierter Interessen, was zur Industrialisierung beitrug.

Signup and view all the flashcards

Standard Oil

John D. Rockefeller gründete die Standard Oil Company im Jahr 1870 und dominierte den globalen Ölmarkt. Sein Unternehmen agierte quasi als Monopol, das die Ölversorgung kontrollierte.

Signup and view all the flashcards

Öl und die Automobilisierung

Die Nachfrage und Bedeutung von Öl stieg ab 1920 rasant an. Die Entstehung und Verbreitung des Automobils machte Öl zu einem unverzichtbaren Bestandteil der globalen Energiebilanz.

Signup and view all the flashcards

Kohle und die Energieversorgung

Kohle erreichte ihren Höhepunkt und war im 20. Jahrhundert die dominierende Energiequelle. Die maximale Bedeutung der Kohle lag im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts, bevor die Bedeutung von Öl stieg.

Signup and view all the flashcards

Tierische Energie in der Wirtschaft

Trotz des aufkommenden Maschinenzeitalters waren Tiere für die Landwirtschaft und den Transport unverzichtbar. Kamele, Esel, Ochsen und Wasserbüffel spielten eine wichtige Rolle in der Wirtschaft.

Signup and view all the flashcards

Pferde in der Landwirtschaft

Die „landwirtschaftliche Revolution“ in Europa war gekennzeichnet durch eine zunehmende Nutzung von Pferden. Der Einsatz von Pferden ersetzte die menschliche Arbeitskraft, was zu einer Steigerung der Effizienz führte.

Signup and view all the flashcards

Zunehmende Nutzung von Pferden in England

Die Zahl der Pferde in England verdoppelte sich zwischen 1700 und 1850. Dies spiegelt die zunehmende Bedeutung der Pferde in der Landwirtschaft während der Industriellen Revolution wider.

Signup and view all the flashcards

Pferdeenergie in England

Die pro Kopf zur Verfügung stehende Pferdeenergie stieg im frühen 19. Jahrhundert in England. Im 19. Jahrhundert nutzte die englische Wirtschaft die Kraft der Pferde, um die Produktivität zu steigern.

Signup and view all the flashcards

Ersatz von Pferden durch Traktoren

Die Zahl der Pferde pro Hektar ging schließlich zurück, da Traktoren die Pferde in der Landwirtschaft ersetzten. Dieser Wandel begann in den USA früher, während er in Großbritannien etwas später einsetzte.

Signup and view all the flashcards

Kohleproduktion Anfang 20. Jahrhundert

Japans Kohleproduktion übertraf in den Jahren 1910 bis 1914 jene von Österreich-Ungarn, während Indien nur geringfügig hinterherhinkte.

Signup and view all the flashcards

Energieverbrauch USA vs. China um 1910

Der Energieverbrauch in den USA war um 1910 etwa hundertmal höher als in China.

Signup and view all the flashcards

Wasserkraft im 19. Jahrhundert

Die Nutzung der Wasserkraft erlebte im 19. Jahrhundert eine Renaissance durch neue Technologien like Wasserturbinen, was die Dampfmaschine an Effizienz übertraf.

Signup and view all the flashcards

Alternative Energie in wasserreichen Ländern

Länder mit viel Wasser, wie die Schweiz, Norwegen und Schweden, konnten durch Staudämme und Turbinen ihren Mangel an Kohle ausgleichen.

Signup and view all the flashcards

Japans Nutzung der Wasserkraft

Nur Japan nutze die neuen Wasserkraftmöglichkeiten außerhalb des Westens, da es oft keine Kohle und Wasser gleichzeitig gab.

Signup and view all the flashcards

Energiedefizit im Mittleren Osten und Afrika

Im Nahen und Mittleren Osten sowie Afrika fehlten in vielen Gebieten sowohl Kohle als auch nennenswerte Wasserreserven, was die Industrialisierung dort erschwerte.

Signup and view all the flashcards

Ägyptens Energielage

Ägypten, mit wenig Kohle und nur geringer Nutzung des Nils, musste sich in der frühen Industrialisierung hauptsächlich auf menschliche und tierische Arbeitskraft verlassen.

Signup and view all the flashcards

Erdöl im Mittleren Osten

Die Entdeckung von Erdöl im Mittleren Osten, z.B. im Iran, erfolgte zunächst nur für den Export und nicht für die heimische Industrie.

Signup and view all the flashcards

Rohstoffsuche in der Kolonialzeit

Bis zum späten 19. Jahrhundert war die Suche nach Bodenschätzen in Übersee eng mit dem Export und der imperialen Expansion Europas verbunden.

Signup and view all the flashcards

Enklavenökonomie

Rohstoffvorkommen in Kolonien wurden oft von ausländischem Kapital ausgebeutet, ohne dass sich eine nachhaltige industrielle Entwicklung im Land selbst entwickelte.

Signup and view all the flashcards

Exportabhängigkeit von Industrienationen

Die Nachfrage aus den Industrieländern Europas und der USA führte zur Entstehung neuer Exportsektoren in anderen Teilen der Welt, auch außerhalb der formalen Kolonien.

Signup and view all the flashcards

Transformation des Welthandels

Die industrielle Entwicklung und das Wachstum der Industrienationen führten zu einer Veränderung des globalen Handels, da der Bedarf an Rohstoffen aus Lateinamerika stieg.

Signup and view all the flashcards

Rolle chinesischer Unternehmer

Die Rohstoffproduktion in Kolonien war nicht nur von internationalen Konzernen dominiert, sondern auch chinesische Unternehmer spielten eine wichtige Rolle, insbesondere in Britisch-Malaya.

Signup and view all the flashcards

Vom Edelmetall zum Rohstoffexport

Die Industrialisierung führte zur Abkehr vom dominierenden Handel mit Edelmetallen in Lateinamerika hin zu einer stärkeren Spezialisierung auf andere Rohstoffe.

Signup and view all the flashcards

Industrialisierung als Impuls für Exportwachstum

Die Nachfrage der Industrieländer schuf in verschiedenen Ländern, unabhängig von ihrem Kolonialstatus, neue Exportsektoren für bestimmte Rohstoffe.

Signup and view all the flashcards

Spezialisierte Exportsektoren

Durch die Nachfrage der Industrieländer in Europa und den USA entwickelten sich in verschiedenen Regionen der Welt spezialisierte Exportsektoren, die jedoch oft an die Bedürfnisse dieser Industrieländer gekoppelt waren.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Themen

  • Der Text beschäftigt sich mit Themen der Industrialisierung und Energie.
  • Der Text analysiert die Kontroversen um das Konzept der Industrialisierung, deren Ursachen und Folgen.
  • Es werden verschiedene Theorien und Ansätze zur Industrialisierung betrachtet, wie z.B. die Theorie von Karl Marx, Nikolaj Kondrat'ev, Joseph A. Schumpeter, Karl Polanyi, Walt W. Rostow und Alexander Gerschenkron.
  • Der Text analysiert die Rolle der Industrialisierung als globaler Prozess, und untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Regionen der Welt.
  • Der Text beleuchtet die Rolle von Energie und technologischen Innovationen in der Industrialisierung.
  • Die Industrialisierung wird im Kontext verschiedener Regionen und Zeiten betrachtet, beispielsweise Energie- und Industrieregime im 19. Jahrhundert.
  • Der Fokus liegt unter anderem auf den Veränderungen und Kontinuitäten in der Wirtschaftsentwicklung, den kulturellen Aspekten und den globalen Zusammenhängen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Energie und Industrie (PDF)

Description

Dieses Quiz behandelt zentrale Ideen und Theorien zur Transformation des industriellen Kapitalismus. Es werden die Sichtweisen bedeutender Theoretiker wie Marx, Rostow und Bairoch untersucht. Teste dein Wissen über die verschiedenen Konzepte und deren Relevanz für die ökonomische Entwicklung.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser