Jugendarbeitsschutzgesetz und Verträge
113 Questions
3 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welcher Aspekt ist nicht Teil des Jugendarbeitsschutzgesetzes?

  • Regelungen für Gehaltserhöhungen (correct)
  • Verbot bestimmter Branchen für Jugendliche
  • Vorschriften für Arbeitszeitbeschränkungen
  • Schutzmaßnahmen für die Sicherheit am Arbeitsplatz

Welche Aussage zur Dualen Ausbildung ist korrekt?

  • Sie kombiniert praktische Arbeit mit theoretischem Unterricht. (correct)
  • Es erfordert keine praktische Erfahrung.
  • Sie schließt theoretische Schulungen aus.
  • Sie führt nicht zu einer anerkannten Qualifikation.

Welche Vertragsform bietet mehr rechtliche Klarheit?

  • Mündliche Verträge
  • Nicht verbindliche Vereinbarungen
  • Schriftliche Verträge (correct)
  • Stumme Verträge

Was ist typischerweise kein Bestandteil eines Arbeitsvertrags?

<p>Gerichtskosten (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Elemente ist typischerweise nicht eingeschränkt im Jugendarbeitsschutzgesetz?

<p>Arbeiten, die keine spezifische Ausbildung benötigen (D)</p> Signup and view all the answers

Inwieweit muss ein Vertrag von beiden Parteien verstanden werden?

<p>Beide Parteien sollten alle Punkte nachvollziehen können. (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Punkt ist nicht Teil des Ausbildungsziels in einer Dualen Ausbildung?

<p>Ausschließliche Beschäftigung ohne Praxis (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Aspekte ist typischerweise nicht in einem Vertragsdokument enthalten?

<p>Persönliche Meinungen über den Arbeitgeber (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Schutz bieten Verträge den Arbeitnehmern?

<p>Sie bieten verbindliche Bedingungen und Rechte. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine der Hauptfunktionen des Jugendarbeitsschutzgesetzes?

<p>Gewährleistung sicherer Arbeitsbedingungen für Jugendliche (B)</p> Signup and view all the answers

Was beträgt die Mindestdauer einer Ruhepause bei einer Arbeitszeit von mehr als viereinhalb bis zu sechs Stunden?

<p>30 Minuten (B)</p> Signup and view all the answers

Wie lange darf die Schichtzeit von Jugendlichen maximal bei einer Beschäftigung im Gaststättengewerbe betragen?

<p>11 Stunden (D)</p> Signup and view all the answers

Wann müssen Jugendliche nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit mindestens eine ununterbrochene Freizeit haben?

<p>12 Stunden (D)</p> Signup and view all the answers

Wie lange dürfen Jugendliche maximal ohne eine Ruhepause beschäftigt werden?

<p>4,5 Stunden (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Voraussetzung muss für die Gewährung von Ruhepausen erfüllt sein?

<p>Die Erholung darf nicht beeinträchtigt werden. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie viel Zeit wird für die Teilnahme an Prüfungen angerechnet?

<p>Prüfungszeit, Wegzeit und Pausenzeiten (C)</p> Signup and view all the answers

Was darf nicht eintreten, wenn ein Jugendlicher die Berufsschule besucht?

<p>Entgeltausfall (D)</p> Signup and view all the answers

In welchem Bereich beträgt die maximale Schichtzeit von Jugendlichen 8 Stunden?

<p>Bergbau unter Tage (C)</p> Signup and view all the answers

Was müssen Arbeitgeber tun, wenn sie regelmäßig mindestens einen Jugendlichen beschäftigen?

<p>Einen Abdruck des Gesetzes und die Anschrift der Aufsichtsbehörde auslegen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist für die Verzeichnisse der beschäftigten Jugendlichen erforderlich?

<p>Das Geburtsdatum und die Wohnanschrift der Jugendlichen. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie lange müssen Arbeitgeber die Verzeichnisse der Jugendlichen aufbewahren?

<p>Mindestens bis zu zwei Jahren nach der letzten Eintragung. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Information muss der Arbeitgeber auf Verlangen der Aufsichtsbehörde bereitstellen?

<p>Die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlichen Angaben. (B)</p> Signup and view all the answers

Was muss ein Arbeitgeber tun, wenn mehrere Untersuchungen gleichzeitigt stattfinden?

<p>Vorschriften über die Erstattung der Kosten erlassen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Pflicht des Arbeitgebers in Bezug auf die Beschäftigten Jugendlichen?

<p>Ein Verzeichnis der Jugendlichen mit bestimmten Angaben zu führen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist KEINE Pflicht des Arbeitgebers in Bezug auf die Aushänge?

<p>Den gesamten Inhalt des Jugendarbeitsschutzgesetzes zu veröffentlichen. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Vertreter der Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind im Ausschuss für Jugendarbeitsschutz vertreten?

<p>Sechs (A)</p> Signup and view all the answers

Wer ist für die Berufung der Mitglieder des Jugendarbeitsschutzausschusses zuständig?

<p>Die Aufsichtsbehörde (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Gremium berät die oberste Landesbehörde in Fragen des Jugendarbeitsschutzes?

<p>Der Landesausschuss (D)</p> Signup and view all the answers

Wer hat die Aufsicht über die Ausführung des Gesetzes und der dazu erlassenen Rechtsverordnungen?

<p>Die nach Landesrecht zuständige Behörde (C)</p> Signup and view all the answers

Unter welchen Bedingungen dürfen Beauftragte der Aufsichtsbehörde Arbeitsstätten betreten?

<p>Nur während der üblichen Betriebs- und Arbeitszeit (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aufgabe hat der Ausschuss für Jugendarbeitsschutz bei der Aufsichtsbehörde?

<p>Berät über allgemeine Angelegenheiten des Jugendarbeitsschutzes (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Mitglied gehört nicht zum Ausschuss für Jugendarbeitsschutz?

<p>Ein Psychologe (A)</p> Signup and view all the answers

Was kann die Aufsichtsbehörde bezüglich Ausnahmebewilligungen tun?

<p>Die Bewilligung jederzeit widerrufen (A)</p> Signup and view all the answers

Was wird durch das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung eingeschränkt?

<p>Das Betreten und Besichtigen der Arbeitsstätten durch die Aufsichtsbehörde (C)</p> Signup and view all the answers

Wem macht der Landesausschuss Vorschläge zur Durchführung des Jugendarbeitsschutzgesetzes?

<p>Der Aufsichtsbehörde (C)</p> Signup and view all the answers

Wie müssen die Jahresberichte der Aufsichtsbehörden gestaltet werden?

<p>Sie müssen die Aufsichtstätigkeit dokumentieren (D)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Vertreter müssen von einer Arztkammer vorgeschlagen werden?

<p>Einer (A)</p> Signup and view all the answers

Was muss die Aufsichtsbehörde bei schwerwiegenden Verstößen tun?

<p>Die Verstöße der zuständigen Stelle mitteilen (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Institution hat keinen Vertreter im Jugendarbeitsschutz-Ausschuss?

<p>Die Schulbehörde (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Bedingung für Ausnahmebewilligungen durch die Aufsichtsbehörde?

<p>Sie können mit Auflage oder Vorbehalt verbunden werden (C)</p> Signup and view all the answers

Wann dürfen die Beauftragten der Aufsichtsbehörde Arbeitsstätten betreten, die sich in einer Wohnung befinden?

<p>Nur zur Verhütung von dringenden Gefahren (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Altersgrenze wird im Jugendarbeitsschutzgesetz für die Beschäftigung von Personen festgelegt?

<p>18 Jahre (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Hauptziel des Jugendarbeitsschutzgesetzes?

<p>Schutz der Gesundheit junger Menschen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Regelung bezüglich der Arbeitszeit ist im Jugendarbeitsschutzgesetz festgelegt?

<p>Maximal 40 Stunden pro Woche (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist gemäß dem Jugendarbeitsschutzgesetz bezüglich Nächtearbeiten geregelt?

<p>Dürfen nach Genehmigung vollzogen werden (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Paragraph des Jugendarbeitsschutzgesetzes behandelt die Arbeitszeiten für Jugendliche?

<p>§8 (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Verbot gilt gemäß dem Jugendarbeitsschutzgesetz für die Beschäftigung von Kindern?

<p>Generelles Beschäftigungsverbot (D)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Elemente ist gemäß dem Gesetz für die Gesundheit von Jugendlichen geregelt?

<p>Arbeiten unter Tage (A)</p> Signup and view all the answers

Was regelt §19 im Jugendarbeitsschutzgesetz?

<p>Urlaubsanspruch (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist notwendig, bevor ein Jugendlicher beschäftigt werden kann?

<p>Ein ärztliches Zeugnis (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Ausnahme im Jugendarbeitsschutzgesetz bei der Beschäftigung von Kindern?

<p>Besondere Veranstaltungen (B)</p> Signup and view all the answers

Wie oft müssen nachweisliche ärztliche Untersuchungen für Jugendliche stattfinden?

<p>Einmal vor Beginn der Beschäftigung (D)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Verbote gilt für die Beschäftigung Jugendlicher im Jugendarbeitsschutzgesetz?

<p>Beschäftigung in gefährlichen Berufen (D)</p> Signup and view all the answers

Was regelt das Jugendarbeitsschutzgesetz bezüglich der Pausen für Jugendliche?

<p>Mindestens einmal pro Schicht (C)</p> Signup and view all the answers

Wie lange darf laut Jugendarbeitsschutzgesetz die tägliche Arbeitszeit für Jugendliche maximal sein?

<p>8 Stunden (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Verhalten ist eine Ordnungswidrigkeit gemäß § 29?

<p>Ein Jugendlicher wird nicht über Gefahren unterrichtet. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Angaben muss gemäß § 50 Abs. 1 klar und vollständig gemacht werden?

<p>Die Verzeichnisse und Unterlagen zur Beschäftigung. (D)</p> Signup and view all the answers

Was passiert, wenn die ärztliche Bescheinigung gemäß § 41 nicht aufbewahrt oder vorgelegt wird?

<p>Es kann eine Geldbuße bis zu fünftausend Euro verhängt werden. (C)</p> Signup and view all the answers

Was muss gemäß § 47 ausgehängt oder ausgelegt werden?

<p>Die Anschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde. (D)</p> Signup and view all the answers

Worin liegt ein Verstoß gegen § 48?

<p>Die Pausenregelungen werden nicht bekannt gegeben. (D)</p> Signup and view all the answers

Was besagt § 60 in Bezug auf den Verstoß gegen die Ordnungswidrigkeiten?

<p>Der Bundesminister kann Ordnungswidrigkeiten verwalten. (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind die Konsequenzen für die Beschäftigung von Jugendlichen auf Kauffahrteischiffen gemäß § 61?

<p>Das Seearbeitsgesetz hat Vorrang vor dem Jugendarbeitsschutzgesetz. (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Paragraph regelt die Aufbewahrung der Arbeitszeitdokumentation?

<p>§ 50 (D)</p> Signup and view all the answers

Wer hat das Recht, Auszubildende auszubilden?

<p>Personen, die die Eignung gemäß dem Berufsbildungsgesetz nachweisen können. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die fachliche Eignung eines Ausbilders oder einer Ausbilderin am besten?

<p>Der Ausbilder muss die Meisterprüfung oder eine vergleichbare Qualifikation besitzen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Konsequenz kann eintreten, wenn ein Ausbilder nicht geeignet ist?

<p>Die Ausbildungsbefugnis kann entzogen werden. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Ausbildungen benötigt eine spezifische Zulassung für die Ausbilder?

<p>Ausbildung von Fachangestellten in Arztpraxen. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Eignung des Ausbildungspersonals kontrolliert?

<p>Durch die zuständige Stelle, die regelmäßig Prüfungen durchführt. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Strafe kann verhängt werden, wenn ohne Eignung Auszubildende eingestellt werden?

<p>Eine Geldbuße von bis zu 5.000 Euro. (C)</p> Signup and view all the answers

Was müssen Ausbilder gemäß AEVO nachweisen?

<p>Berufliche Eignung durch eine entsprechende Prüfung. (A)</p> Signup and view all the answers

Was passiert, wenn die Ausbildungsbefugnis entzogen wird?

<p>Es entstehen Schadensersatzansprüche gegen die Ausbildenden. (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten das duale System der Berufsausbildung in Deutschland?

<p>Eine Kombination aus betrieblicher Ausbildung und theoretischem Unterricht in der Berufsschule. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche dieser Regelungen gehört nicht zu den bundesrechtlichen Regelungen im Kontext der Berufsausbildung?

<p>Urlaubsregelungen für Azubis (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Artikel des Grundgesetzes sichert das Recht auf Berufswahl und Ausbildungsstätte?

<p>Artikel 12 GG (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Aufgabe der Ausbildungsordnungen (AO) innerhalb des Berufsbildungsgesetzes (BBiG)?

<p>Definition der Inhalte und Anforderungen einer Berufsausbildung. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen trifft nicht zu bezüglich des Jugendarbeitsschutzgesetzes (JArbSchG)?

<p>Es sieht keine speziellen Vorschriften für Auszubildende vor. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die maximal zulässige Anzahl der Arbeitstage für Jugendliche gemäß dem Jugendarbeitsschutzgesetz?

<p>5 Arbeitstage pro Woche (C)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Wochenarbeitstage sind für Jugendliche im Rahmen des Jugendarbeitsschutzgesetzes gemäß den Regelungen zulässig?

<p>5 Tage (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Regelung bezüglich der Arbeitszeit ist im Jugendarbeitsschutzgesetz nicht enthalten?

<p>Zulässige Arbeitszeiten zwischen 8 Uhr und 18 Uhr (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Bedingung für den Beginn der Berufsschulpflicht?

<p>Abschluss der Vollzeitschulpflicht (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Anzahl an Urlaubstagen steht Jugendlichen gemäß Jugendarbeitsschutzgesetz zu, abhängig vom Alter?

<p>21-25 Arbeitstage (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist NICHT Bestandteil der Ausbildungsordnung?

<p>Monatliches Gehalt (C)</p> Signup and view all the answers

Welche BESTIMMUNG ist im Bundesbildungsgesetz nicht enthalten?

<p>Bundespersonalvertretungsgesetz (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Aufgabe des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB)?

<p>Forschung in der Berufsbildung (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Gesetz regelt den Schutz von Jugendlichen bei der Arbeit?

<p>Jugendarbeitsschutzgesetz (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Element wird im Ausbildungsrahmenplan nicht behandelt?

<p>Prüfungsansprüche (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Regelungen betreffen hauptsächlich die Ausbildungsstätten?

<p>Betriebsverfassungsgesetz (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zu den rechtlichen Regelungen der dualen Ausbildung ist falsch?

<p>Die Tarifverträge haben keinen Einfluss auf die Ausbildung. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel des Berufsbildungsgesetzes (BBiG)?

<p>Sicherung der Qualität der Berufsbildung (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die maximale Dauer einer Berufsausbildung gemäß den bundesrechtlichen Regelungen?

<p>3 Jahre (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Angaben muss im Ausbildungsvertrag enthalten sein?

<p>Art der Ausbildung (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aspekt gehört nicht zu den Informationen, die der Ausbildende im Ausbildungsrahmenplan bereitstellen muss?

<p>Sanktionen bei Verstößen (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Kriterium ist nicht Teil der Eignung des Ausbildungspersonals?

<p>Betriebszugehörigkeit (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptfunktion der zuständigen Kammer im Kontext der Ausbildung?

<p>Registrierung des Ausbildungsvertrages (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit der Ausbildungsvertrag endet?

<p>Die Prüfung erfolgreich bestehen (D)</p> Signup and view all the answers

Was muss die Ausbildungsstätte gemäß den bundesrechtlichen Regelungen unbedingt bieten?

<p>Angemessene technische Ausstattung (D)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Elemente ist kein Bestandteil des Ausbildungsberufsbildes?

<p>Betriebszugehörigkeit (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Bedingung für die Zulassung zur Abschlussprüfung?

<p>Schriftliche Ausbildungsnachweise (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Institution ist nicht für die Kontrolle der Ausbildung verantwortlich?

<p>Berufsschule (D)</p> Signup and view all the answers

Wie viel Prozent der Brutto-Vergütung dürfen Sachleistungen höchstens ausmachen?

<p>75% (B)</p> Signup and view all the answers

Wann erfolgt die Auszahlung der Vergütung für Auszubildende?

<p>Monatlich (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist Bestandteil der Handwerksordnung?

<p>Bestimmungen zur Meisterprüfung (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Prüfung muss ein Auszubildender während seiner Ausbildung ablegen?

<p>Zwischenprüfung (C)</p> Signup and view all the answers

Was wird durch das Handwerksgesetz nicht geregelt?

<p>Finanzierung von Ausbildungsplätzen (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist kein Bestandteil des Prüfungswesens in der Ausbildung?

<p>Zulassung zur Weiterbildung (A)</p> Signup and view all the answers

Wie viel Prozent des Unterrichts sind in der dualen Ausbildung berufsbezogene Fächer?

<p>Zwei Drittel (C)</p> Signup and view all the answers

Was sind Leistungsnachweise in der dualen Ausbildung?

<p>Mündliche und schriftliche Prüfungen (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Dokument legt die Inhalte und Standards der Ausbildung fest?

<p>Ausbildungsordnungen (D)</p> Signup and view all the answers

Wann ist das Mindestlohngesetz für Arbeitnehmer und Praktikanten in Kraft getreten?

<ol> <li>Januar 2015 (A)</li> </ol> Signup and view all the answers

Wie ist das Verhältnis zwischen berufsbezogenen und allgemeinbildenden Fächern in der dualen Ausbildung?

<p>2/3 - 1/3 (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Element gehört nicht zur schulischen Ausbildung in der dualen Ausbildung?

<p>Ausbildungsvertrag (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist normalerweise kein Bestandteil eines betrieblichen Ausbildungsplans?

<p>Betriebswirtschaftliche Schulungen (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Recht haben Auszubildende bezüglich ihrer Ausbildung?

<p>Recht auf eine Bewertung über die gesamte Ausbildungsdauer (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Jugendarbeitsschutzgesetz

Ein Gesetz, das junge Arbeitnehmer vor Ausbeutung schützt und sichere Arbeitsbedingungen gewährleistet. Es legt Beschränkungen für Arbeitszeiten, verbotene Aufgaben für bestimmte Altersgruppen und Mindestruhezeiten fest.

Vertrag

Eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die die Bedingungen des Arbeitsverhältnisses festlegt. Der Vertrag enthält üblicherweise die vereinbarten Aufgaben, die Dauer des Arbeitsverhältnisses und besondere Bedingungen.

Duale Ausbildung

Ein System, bei dem Auszubildende praktische Arbeit in einem Unternehmen mit theoretischer Ausbildung in einer Berufsschule kombinieren. Es führt zu qualifizierten Berufsabschlüssen.

Arbeitszeitbeschränkungen im Jugendarbeitsschutzgesetz

Das Jugendarbeitsschutzgesetz legt maximale Arbeitszeiten für junge Arbeitnehmer fest, um Überlastung und gesundheitliche Schäden zu vermeiden.

Signup and view all the flashcards

Verbotene Tätigkeiten im Jugendarbeitsschutzgesetz

Das Jugendarbeitsschutzgesetz verbietet bestimmte Tätigkeiten für junge Arbeitnehmer, die als gefährlich oder gesundheitsschädlich eingestuft werden.

Signup and view all the flashcards

Inhalte eines Arbeitsvertrags

Ein Arbeitsvertrag enthält üblicherweise Angaben zu den Aufgaben, der Arbeitszeit, dem Verdienst, der Dauer des Arbeitsverhältnisses und weiteren besonderen Bedingungen.

Signup and view all the flashcards

Vorteile der dualen Ausbildung

Die duale Ausbildung bietet sowohl praktische Erfahrungen als auch eine fundierte theoretische Grundlage, die zu einer qualifizierten Ausbildung führt.

Signup and view all the flashcards

Ziele der dualen Ausbildung

Die duale Ausbildung soll einen qualifizierten und fachkundigen Nachwuchs für die Wirtschaft heranbilden und die Entwicklung einer wettbewerbsfähigen Arbeitskraft fördern.

Signup and view all the flashcards

Vertragliche Vereinbarungen

Im Arbeitsvertrag werden alle wichtigen Punkte der Arbeit schriftlich festgelegt, um Missverständnisse zu vermeiden.

Signup and view all the flashcards

Berufliche Qualifikation

Die duale Ausbildung führt zu einem anerkannten Berufsabschluss, der die fachlichen Fähigkeiten des Auszubildenden bescheinigt.

Signup and view all the flashcards

§ 47: Bekanntgabe des Gesetzes

Arbeitgeber, die mindestens einen Jugendlichen beschäftigen, müssen das Jugendarbeitsschutzgesetz und die Adresse der Aufsichtsbehörde sichtbar im Betrieb aushängen oder auslegen.

Signup and view all the flashcards

§ 48: Aushang über Arbeitszeit und Pausen

Betriebe mit mindestens drei Jugendlichen müssen einen Aushang mit den täglichen Arbeitszeiten und Pausen der Jugendlichen anbringen.

Signup and view all the flashcards

§ 49: Verzeichnisse der Jugendlichen

Arbeitgeber müssen Verzeichnisse aller Jugendlichen führen. Diese Verzeichnisse müssen Name, Geburtsdatum, Adresse, Beginn der Beschäftigung und ggf. Beginn der untertägigen Beschäftigung beinhalten.

Signup and view all the flashcards

§ 50: Auskunft und Vorlage von Unterlagen

Die Aufsichtsbehörde kann vom Arbeitgeber Auskunft und die Vorlage von Unterlagen verlangen, um ihre Aufgaben zu erfüllen.

Signup and view all the flashcards

§ 50 Abs. 2: Aufbewahrungspflicht

Die Verzeichnisse und Unterlagen müssen mindestens zwei Jahre nach der letzten Eintragung aufbewahrt werden.

Signup and view all the flashcards

Pauschbeträge für ärztliche Untersuchungen

Das Jugendarbeitsschutzgesetz ermöglicht die Festlegung von Pauschbeträgen für die Kosten von ärztlichen Untersuchungen für Jugendliche.

Signup and view all the flashcards

Kosten bei mehreren Untersuchungen

Das Gesetz regelt, wie die Kosten der ärztlichen Untersuchungen erstattet werden, wenn mehrere Untersuchungen notwendig sind.

Signup and view all the flashcards

Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)

Das Jugendarbeitsschutzgesetz regelt die Beschäftigung von Personen unter 18 Jahren in Deutschland, um sie vor Überlastung und gesundheitlichen Schäden zu schützen.

Signup and view all the flashcards

Geltungsbereich des JArbSchG

Das JArbSchG gilt für die Beschäftigung von Jugendlichen in der Bundesrepublik Deutschland und in der ausschließlichen Wirtschaftszone.

Signup and view all the flashcards

Kind

Im JArbSchG ist ein Kind eine Person, die noch nicht 15 Jahre alt ist.

Signup and view all the flashcards

Jugendlicher

Ein Jugendlicher ist im JArbSchG eine Person, die zwischen 15 und 18 Jahre alt ist.

Signup and view all the flashcards

Arbeitgeber

Der Arbeitgeber ist die Person oder Organisation, die einen Jugendlichen beschäftigt.

Signup and view all the flashcards

Arbeitszeit

Die Arbeitszeit ist die Zeit, die ein Jugendlicher mit Arbeit verbringt.

Signup and view all the flashcards

Verbot der Beschäftigung von Kindern

Kinder (unter 15 Jahren) dürfen grundsätzlich nicht beschäftigt werden.

Signup and view all the flashcards

Behördliche Ausnahmen für Veranstaltungen

In bestimmten Fällen kann die Behörde Ausnahmen vom Verbot der Beschäftigung von Kindern für Veranstaltungen zulassen.

Signup and view all the flashcards

Beschäftigung von nicht-vollzeitschulpflichtigen Kindern

Kinder, die nicht vollzeitschulpflichtig sind, dürfen unter bestimmten Bedingungen beschäftigt werden.

Signup and view all the flashcards

Dauer der Arbeitszeit für Jugendliche

Jugendliche dürfen maximal 8 Stunden täglich und 40 Stunden wöchentlich arbeiten.

Signup and view all the flashcards

Berufsschule

Jugendliche müssen während ihrer Ausbildung die Berufsschule besuchen.

Signup and view all the flashcards

Prüfungen und außerbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen

Die Arbeitszeit für Prüfungen und außerbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen zählt zur Arbeitszeit.

Signup and view all the flashcards

Ruhepausen und Aufenthaltsräume

Jugendliche haben Anspruch auf angemessene Ruhepausen und Aufenthaltsräume während der Arbeit.

Signup and view all the flashcards

Schichtzeit

Das JArbSchG regelt die Schichtzeiten für Jugendliche.

Signup and view all the flashcards

Tägliche Freizeit

Jugendliche müssen täglich mindestens 12 Stunden Freizeit haben.

Signup and view all the flashcards

Aufsichtsbehörde

Die Behörde, die für die Kontrolle und Überwachung der Einhaltung des Jugendarbeitsschutzgesetzes und der dazugehörigen Rechtsverordnungen zuständig ist.

Signup and view all the flashcards

Besichtigungsrechte der Aufsichtsbehörde

Die Aufsichtsbehörde hat das Recht, Arbeitsstätten während der betrieblichen Arbeitszeit zu betreten und zu besichtigen, um die Einhaltung des Jugendarbeitsschutzgesetzes zu überprüfen.

Signup and view all the flashcards

Beschränkung der Besichtigungsrechte

Die Aufsichtsbehörde darf Arbeitsstätten in Wohnungen außerhalb der regulären Betriebs- und Arbeitszeit nur bei dringenden Gefahrensituationen betreten und besichtigen.

Signup and view all the flashcards

Berichtspflicht der Aufsichtsbehörde

Die Aufsichtsbehörde muss in ihren Jahresberichten über ihre Tätigkeiten zur Überwachung des Jugendarbeitsschutzgesetzes informieren.

Signup and view all the flashcards

Mitteilung von Verstößen

Die Aufsichtsbehörde informiert die zuständigen Stellen (z.B. Berufsbildungsgesetz oder Handwerksordnung) über schwerwiegende Verstöße gegen das Jugendarbeitsschutzgesetz.

Signup and view all the flashcards

Ausnahmebewilligungen

Die Aufsichtsbehörde kann in bestimmten Fällen Ausnahmen vom Jugendarbeitsschutzgesetz zulassen, die jedoch befristet, bedingungsabhängig und jederzeit widerrufbar sind.

Signup and view all the flashcards

Begrenzung von Ausnahmebewilligungen

Ausnahmebewilligungen können nur für einzelne Beschäftigte, einzelne Betriebe oder einzelne Teile des Betriebs erteilt werden.

Signup and view all the flashcards

Ausschuss für Jugendarbeitsschutz

Ein Gremium, das die Aufsichtsbehörde in allen allgemeinen Angelegenheiten des Jugendarbeitsschutzes berät und Vorschläge für die Durchführung des Gesetzes macht.

Signup and view all the flashcards

Landesausschuß

Ein Gremium, das die oberste Landesbehörde in allen allgemeinen Angelegenheiten des Jugendarbeitsschutzes berät und Vorschläge für die Durchführung des Gesetzes macht.

Signup and view all the flashcards

Mitglieder des Jugendarbeitsschutzausschusses

Der Ausschuss besteht aus Vertretern der Arbeitgeber, Arbeitnehmer, des Jugendrings, der Arbeits-, Jugend- und Gesundheitsämter, eines Arztes und eines Lehrers an einer berufsbildenden Schule.

Signup and view all the flashcards

Aufgaben des Landesausschusses

Der Landesausschuss berät die oberste Landesbehörde, macht Vorschläge für die Durchführung des Gesetzes und klärt über den Jugendarbeitsschutz auf.

Signup and view all the flashcards

Beteiligung des Landesausschusses

Die oberste Landesbehörde beteiligt den Landesausschuss in Angelegenheiten von besonderer Bedeutung, insbesondere vor Erlass von Rechtsvorschriften zur Durchführung des Gesetzes.

Signup and view all the flashcards

Aufgaben des Ausschusses für Jugendarbeitsschutz bei der Aufsichtsbehörde

Der Ausschuss berät die Aufsichtsbehörde in allen allgemeinen Angelegenheiten des Jugendarbeitsschutzes und macht dem Landesausschuss Vorschläge.

Signup and view all the flashcards

Berichterstattung des Landesausschusses

Der Landesausschuss berichtet über seine Tätigkeit im Zusammenhang mit dem Bericht der Aufsichtsbehörden.

Signup and view all the flashcards

Entschädigung der Ausschusmitglieder

Die Entschädigung der Ausschusmitglieder wird von der Aufsichtsbehörde mit Genehmigung der obersten Landesbehörde festgesetzt.

Signup and view all the flashcards

Berufsschulwochen nach § 9 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3

Beschreibt die Anzahl der Wochen, in denen Jugendliche die Berufsschule besuchen müssen, wobei die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit berücksichtigt wird.

Signup and view all the flashcards

Unterrichtszeit in der Berufsschule

Die Zeit, die Jugendliche in der Berufsschule verbringen, einschließlich Pausen und der Zeit, die sie für den Weg zwischen Schule und Ausbildungsstätte benötigen.

Signup and view all the flashcards

Entgeltausfall beim Berufsschulbesuch

Der Besuch der Berufsschule darf den Jugendlichen keinen finanziellen Nachteil bringen. Der Arbeitgeber muss das Gehalt für die Zeit des Schulbesuchs zahlen.

Signup and view all the flashcards

Freistellung für Prüfungen und Ausbildungsmaßnahmen

Der Arbeitgeber muss Jugendliche für die Teilnahme an Prüfungen und Ausbildungsmaßnahmen außerhalb des Arbeitsplatzes freistellen.

Signup and view all the flashcards

Anrechnung von Freistellung auf die Arbeitszeit

Die Zeit, die Jugendliche für Prüfungen und Ausbildungsmaßnahmen außerhalb des Arbeitsplatzes freigestellt sind, wird auf ihre tägliche Arbeitszeit angerechnet.

Signup and view all the flashcards

Ruhepausen für Jugendliche

Junge Arbeitnehmer müssen regelmäßige Ruhepausen einlegen, deren Dauer von der Arbeitszeit abhängt.

Signup and view all the flashcards

Zeitliche Lage von Ruhepausen

Ruhepausen müssen in angemessener Zeit, mindestens eine Stunde nach Arbeitsbeginn und eine Stunde vor Arbeitsende, gewährt werden.

Signup and view all the flashcards

Geringere Schichtzeit für Jugendliche

Die Schichtzeit für junge Arbeitnehmer ist begrenzt, um Überlastung zu vermeiden. Die maximale Schichtzeit variiert je nach Branche.

Signup and view all the flashcards

Ordnungswidrigkeit im Jugendarbeitsschutzgesetz

Verstoß gegen Vorschriften des Jugendarbeitsschutzgesetzes, der mit einer Geldbuße geahndet werden kann.

Signup and view all the flashcards

Beispiele für Ordnungswidrigkeiten

Nicht oder nicht rechtzeitig Aufbewahren von Aufzeichnungen, fehlende oder falsche Unterweisung von Jugendlichen, fehlende ärztliche Untersuchung, Nicht-Aushang des Gesetzestextes, falsche Dokumentation von Arbeitszeiten.

Signup and view all the flashcards

Geldbuße bei Ordnungswidrigkeit

Die Höhe der Geldbuße bei Verstößen gegen das Jugendarbeitsschutzgesetz beträgt bis zu 5000 Euro.

Signup and view all the flashcards

Verwaltungsvorschriften für Ordnungswidrigkeiten

Der Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung kann Regeln für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Jugendarbeitsschutzgesetz erlassen.

Signup and view all the flashcards

Verwarnung bei Ordnungswidrigkeit

Neben einer Geldbuße kann auch eine Verwarnung erteilt werden.

Signup and view all the flashcards

Ausnahmen im Jugendarbeitsschutzgesetz

Für die Beschäftigung von Jugendlichen auf bestimmten Schiffen gilt das Seearbeitsgesetz, nicht das Jugendarbeitsschutzgesetz.

Signup and view all the flashcards

Verstoss gegen § 20 Absatz 2 Satz 3 Jugendarbeitsschutzgesetz

Nicht oder nicht mindestens zwölf Monate Aufbewahren von Aufzeichnungen. Beispielsweise Aufzeichnungen über die Arbeitszeit von Jugendlichen.

Signup and view all the flashcards

Verstoß gegen § 51 Abs. 2 Satz 2 Jugendarbeitsschutzgesetz

Das Betreten oder Besichtigen der Arbeitsstätten wird nicht gestattet. Beispielsweise für die Kontrolle durch die Aufsichtsbehörde.

Signup and view all the flashcards

Berufsausbildungsvertrag

Ein Vertrag zwischen Ausbildenden und Auszubildenden, der den Rahmen für die Berufsausbildung festlegt.

Signup and view all the flashcards

Wer darf ausbilden?

Nur Personen, die persönlich und fachlich geeignet sind, dürfen ausbilden.

Signup and view all the flashcards

Persönliche Eignung

Die persönliche Eignung bezieht sich auf die Fähigkeit, Kinder und Jugendliche zu betreuen und zu begleiten.

Signup and view all the flashcards

Fachliche Eignung

Die fachliche Eignung wird durch die benötigten beruflichen und pädagogischen Kenntnisse und Fähigkeiten belegt.

Signup and view all the flashcards

Kontrolle der Ausbildereignung

Die Zuständige Stelle prüft die Eignung der Ausbildungsstätte und der Ausbilder.

Signup and view all the flashcards

Entziehung der Ausbildungsbefugnis

Wenn Ausbildende die Anforderungen nicht erfüllen, kann die Ausbildungsbefugnis entzogen werden.

Signup and view all the flashcards

Geldbuße bei Nichteinhaltung

Wer gegen die Ausbilder-Vorschriften verstößt, kann mit einer Geldbuße bestraft werden.

Signup and view all the flashcards

Kündigung durch Azubi

Wenn die Ausbildungsbefugnis entzogen wird, kann der Auszubildende den Vertrag fristlos kündigen.

Signup and view all the flashcards

Berufsfreiheit

Das Recht, einen Beruf frei zu wählen und auszuüben. Dies ist im Grundgesetz (Art. 12 GG) verankert.

Signup and view all the flashcards

Duales System

Die Ausbildung in Deutschland, die Lernen im Betrieb mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule verbindet.

Signup and view all the flashcards

Berufsbildungsgesetz (BBiG)

Die wichtigste Rechtsgrundlage für die duale Berufsausbildung.

Signup and view all the flashcards

Handwerksordnung (HwO)

Beinhaltet besondere Regeln für die Ausbildung in Handwerksberufen.

Signup and view all the flashcards

Ausbildungsordnungen (AO)

Detaillierte Regelungen, die die Inhalte und die Dauer der Ausbildung in bestimmten Berufen festlegen.

Signup and view all the flashcards

Was ist das Bundesgesetz für Berufsbildung?

Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) ist ein Gesetz, das die grundlegenden Regeln für die duale Berufsausbildung in Deutschland festlegt.

Signup and view all the flashcards

Welche Inhalte beinhaltet die Ausbildungsordnung?

Die Ausbildungsordnung legt die Berufsbezeichnung, die Inhalte der Ausbildung und die Prüfungsanforderungen für einen Ausbildungsberuf fest.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Ausbildungsrahmenplan?

Der Ausbildungsrahmenplan ist ein Teil der Ausbildungsordnung und beschreibt detailliert die Inhalte und Module der Ausbildung.

Signup and view all the flashcards

Wer ist für die Einführung neuer Ausbildungsberufe verantwortlich?

Der Staat ist dafür verantwortlich, neue Ausbildungsberufe einzuführen und staatlich anerkannte Berufe zu definieren.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Aufgabe des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB)?

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist eine zentrale Einrichtung für die Berufsbildung in Deutschland.

Signup and view all the flashcards

Welche Gesetze regeln die betriebliche Seite der Berufsausbildung?

Zu den relevanten Gesetzen für den Betrieb zählen das Berufsbildungsgesetz, die Handwerksordnung, das Jugendarbeitsschutzgesetz und das Arbeitszeitgesetz.

Signup and view all the flashcards

Welche Gesetze regeln die schulische Seite der Berufsausbildung?

Die schulische Seite der Berufsausbildung wird durch das Landesrecht geregelt. Zu den relevanten Gesetzen gehören die Schulgesetze der Länder und die allgemeine Schulpflicht.

Signup and view all the flashcards

Welche Rolle spielt das Grundgesetz für die Berufsbildung?

Das Grundgesetz sichert die Berufsfreiheit und somit auch das Recht auf Berufsbildung.

Signup and view all the flashcards

Ausbildungsordnung

Die Ausbildungsordnung (AO) regelt den Rahmen für die Ausbildung in einem bestimmten Beruf. Sie beinhaltet die Inhalte der Ausbildung, die Dauer und die Prüfungsanforderungen.

Signup and view all the flashcards

Ausbildungsrahmenplan

Der Ausbildungsrahmenplan ist ein Bestandteil der Ausbildungsordnung und beschreibt die zeitliche und sachliche Gliederung der Ausbildung. Er gibt vor, welche Inhalte wann vermittelt werden sollen.

Signup and view all the flashcards

Ausbildungsvertrag

Der Ausbildungsvertrag ist ein Vertrag zwischen dem Auszubildenden und dem Ausbildungsbetrieb. Er regelt die Bedingungen der Ausbildung, wie z.B. die Dauer, die Vergütung und die Pflichten beider Seiten.

Signup and view all the flashcards

Ausbildungsstätte

Die Ausbildungsstätte ist der Ort, an dem die praktische Ausbildung stattfindet. Dieser Ort muss über die notwendigen Ressourcen und Ausstattung verfügen.

Signup and view all the flashcards

Ausbildungspersonal

Das Ausbildungspersonal besteht aus den Ausbildern, die den Auszubildenden die notwendigen Fähigkeiten vermitteln. Sie müssen persönlich und fachlich geeignet sein.

Signup and view all the flashcards

AEVO

Die AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung) regelt die Anforderungen an Ausbilder. Sie müssen über bestimmte berufliche, berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.

Signup and view all the flashcards

Kontrollfunktion der Kammer

Die zuständige Kammer (z.B. Handwerkskammer oder Industrie- und Handelskammer) hat die Aufgabe, die Ausbildungsstätten und das Ausbildungspersonal zu kontrollieren. Sie überprüft, ob die Ausbildungsstandards eingehalten werden.

Signup and view all the flashcards

Sanktionen bei Verstößen

Bei Verstößen gegen die Ausbildungsvorschriften können Sanktionen gegen den Ausbildungsbetrieb verhängt werden. Dies kann beispielsweise die Entziehung der Ausbildungsbefugnis oder die Verhängung einer Geldbuße sein.

Signup and view all the flashcards

Schulpflichtgesetz

Dieses Gesetz verpflichtet Kinder, Jugendliche und Heranwachsende zur Teilnahme am Schulunterricht.

Signup and view all the flashcards

Vollzeitschulpflicht

Die Pflicht, in der Regel zehn Jahre lang eine Schule zu besuchen.

Signup and view all the flashcards

Berufsschulpflicht

Die Pflicht, nach der Vollzeitschulpflicht eine Berufsausbildung zu absolvieren oder die Sekundarstufen I und II zu besuchen.

Signup and view all the flashcards

Schulgesetze der Bundesländer

Gesetze, die die Bedingungen des Lehrens und Lernens in jedem Bundesland regeln.

Signup and view all the flashcards

Vergütung während der Ausbildung

Die Ausbildungsvergütung wird jährlich erhöht und kann auch Sachleistungen beinhalten, allerdings nicht mehr als 75% der Brutto-Vergütung. Sie wird monatlich ausgezahlt und auch bei Freistellung während der Ausbildung in Schule und überbetrieblicher Ausbildungsstätte gezahlt. Die Höhe richtet sich nach dem Tarifvertrag der Branche oder einem Richtwert der Kammer.

Signup and view all the flashcards

Mindestlohn für Auszubildende

Auszubildende unterliegen nicht dem Mindestlohngesetz, sondern erhalten eine Ausbildungsvergütung, die sich nach dem Tarifvertrag oder den Richtwerten der Kammer richtet.

Signup and view all the flashcards

Kontrolle der Ausbildung

Die IHK, HWK und andere Institutionen kontrollieren die Ausbildungsbetriebe, Ausbildungsverträge, Ausbildungsverhältnisse und das Ausbildungspersonal.

Signup and view all the flashcards

Zwischenprüfung

Eine Zwischenprüfung findet während der Ausbildung statt, um den Lernfortschritt zu überprüfen.

Signup and view all the flashcards

Abschlussprüfung

Nach der Ausbildung wird eine Abschlussprüfung abgelegt, um die berufliche Handlungsfähigkeit zu beweisen. Sie wird von einem Prüfungsausschuss der Kammer durchgeführt.

Signup and view all the flashcards

Berufliche Handlungsfähigkeit

Die Fähigkeit, die Aufgaben des Berufs selbständig und fachgerecht ausführen zu können.

Signup and view all the flashcards

Prüfungsgegenstand

Der Prüfungskandidat muss während der Prüfung seine berufliche Handlungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Signup and view all the flashcards

Rahmenlehrplan (RLP)

Ein Dokument, das die Lernziele und -inhalte für eine bestimmte Berufsausbildung festlegt. Es beinhaltet auch die Aufteilung des Unterrichts auf berufsbezogene und allgemeinbildende Fächer sowie die Anforderungen für Leistungsnachweise.

Signup and view all the flashcards

Berufsbezogene Fächer

Die Fachbereiche, die direkt auf die erlernte Berufstätigkeit Bezug nehmen. Sie machen zwei Drittel des Unterrichts aus.

Signup and view all the flashcards

Allgemeinbildende Fächer

Fächer, die grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die über den Beruf hinaus relevant sind. Sie machen ein Drittel des Unterrichts aus.

Signup and view all the flashcards

Leistungsnachweise

Schriftliche oder mündliche Prüfungen und andere Formen der Bewertung, die die erreichten Lernergebnisse dokumentieren. Sie sind relevant für die Abschlussbewertung.

Signup and view all the flashcards

Betrieblicher Ausbildungsplan

Ein Plan, der die konkrete Ausbildung im Betrieb beschreibt. Er beinhaltet Informationen zu den Ausbildungsinhalten, den Ausbildungszeiten und den Ausbildungspersonal.

Signup and view all the flashcards

Mindestlohngesetz (MiLoG)

Ein Gesetz, das seit 2015 in Deutschland gilt und den Anspruch auf einen Mindestlohn für alle Arbeitnehmer und Praktikanten ab dem 4. Ausbildungsjahr sicherstellt.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Jugendarbeitsschutzgesetz (Youth Protection Act)

  • Aims to protect young workers from exploitation and ensure safe working conditions.
  • Applies to employees under a certain age (typically 18, but can vary by country).
  • Outlines restrictions on working hours, specific tasks prohibited for certain ages, and minimum breaks.
  • Includes provisions for appropriate training and supervision.
  • Defines permissible work for young people and may prohibit certain industries or tasks altogether.
  • May also prescribe specific equipment or safety measures according to the specific job.
  • Regulations can vary based on the type of work, and industries/occupations,.
  • Applies to various aspects of employment, such as working hours, specific tasks, and environments (i.e. working under ground or in specific industries).
  • Specifies requirements like adequate rest times, specified working hours (based on age and type of work), prohibition of certain occupations or responsibilities based on the worker's age.
  • Identifies factors like working conditions, hazardous tasks or unsuitable environments, and the necessity for proper supervision.
  • Includes details like working hours restrictions, permitted occupations based on age, and prohibitions of night work, or work considered dangerous for young workers.

Vertrag (Contract)

  • Encompasses various types of employment agreements.
  • Includes legally binding agreements between employers and employees that specify the terms of employment (e.g., wages, working hours).
  • Contracts often cover agreed-upon tasks, duration of employment, and any specific conditions.
  • May include additional terms and clauses depending on the type of work e.g., confidentiality agreements, specific details for apprenticeships.
  • Can be both verbal and written, with written contracts offering greater legal clarity (essential in dual apprenticeship situations).
  • Important provisions for employee rights and protections are usually part of the agreement (especially relating to youth employment).
  • May require agreement on certain elements such as salary, benefits, work schedule, and specific job responsibilities.
  • Contracts should be reviewed by the parties concerned to ensure both understand and agree to its provisions.
  • Specific sections can cover issues like working conditions including safety regulations.
  • Contracts must be legally compliant with relevant labor laws, especially laws relating to youth employment (like the JArbSchG), and dual apprenticeship programs.

Duale Ausbildung (Dual Apprenticeship)

  • A system where apprentices combine practical work at a company with theoretical training at a vocational school.
  • Training is often divided amongst the workplace and a vocational/technical school.
  • Leads to qualified vocational certifications.
  • Combines practical experience with theoretical knowledge.
  • A form of apprenticeship.
  • Stipulated periods of employment and training (often outlined in a contract).
  • Learning process in an established environment.
  • Frequently a structured path toward a specific trade or vocation, with defined educational curriculums and objectives.
  • Employer offers practical know-how and mentors.
  • Apprenticeship usually ends with a qualification examination or similar.
  • Supports the development of a highly capable workforce, often with specific technical or professional skills.
  • Can align with specific sectors like tech, trades or finance, including specific apprenticeship programs within each sector.
  • Aims to develop skilled workforce for the future.
  • Often has laws or regulations to govern its practices, including the duration and conditions of employment/training, payment of apprentices, evaluation standards (e.g., related to the JArbSchG).
  • Typically includes a formal structure and defined curriculum.
  • Contracts governing dual apprenticeships should be reviewed to specifically address and comply with all relevant labor laws.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieser Quiz behandelt das Jugendarbeitsschutzgesetz, das junge Arbeiter vor Ausbeutung schützt, sowie verschiedene Arten von Arbeitsverträgen. Erfahren Sie mehr über die Vorschriften zu Arbeitsbedingungen, Arbeitszeiten und vertraglichen Vereinbarungen. Testen Sie Ihr Wissen über die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern.

More Like This

Violencia Infantil
24 questions

Violencia Infantil

CelebratedMemphis avatar
CelebratedMemphis
Use Quizgecko on...
Browser
Browser