Podcast
Questions and Answers
Goethe wurde am 27. August 1749 geboren.
Goethe wurde am 27. August 1749 geboren.
False (B)
Goethes Italienreise dauerte von 1785 bis 1789.
Goethes Italienreise dauerte von 1785 bis 1789.
False (B)
Goethe schrieb das Drama Egmont im Jahr 1790.
Goethe schrieb das Drama Egmont im Jahr 1790.
False (B)
Goethes Werk umfasst nur Lyrik und Dramen.
Goethes Werk umfasst nur Lyrik und Dramen.
Goethe heiratete Christiane Vulpius im Jahr 1788.
Goethe heiratete Christiane Vulpius im Jahr 1788.
Goethe wurde am 28. August 1748 in Frankfurt am Main geboren.
Goethe wurde am 28. August 1748 in Frankfurt am Main geboren.
Goethes Großvater mütterlicherseits war ein berühmter Dichter.
Goethes Großvater mütterlicherseits war ein berühmter Dichter.
Goethe studierte in Leipzig und Berlin Rechtswissenschaft.
Goethe studierte in Leipzig und Berlin Rechtswissenschaft.
Goethes Drama Götz von Berlichingen wurde 1772 veröffentlicht.
Goethes Drama Götz von Berlichingen wurde 1772 veröffentlicht.
Goethe leitete das Weimarer Hoftheater für etwa 50 Jahre.
Goethe leitete das Weimarer Hoftheater für etwa 50 Jahre.
Study Notes
Johann Wolfgang von Goethe
- Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren.
- Sein Großvater mütterlicherseits war ein berühmter Dichter.
- Goethe studierte in Leipzig und Berlin Rechtswissenschaften.
- Goethe unternahm eine Italienreise von 1785 bis 1789.
- Goethe heiratete Christiane Vulpius im Jahr 1788.
- Goethe schrieb das Drama Egmont im Jahr 1790.
- Goethes Drama Götz von Berlichingen wurde 1772 veröffentlicht.
- Goethe leitete das Weimarer Hoftheater für etwa 50 Jahre.
- Goethe schrieb neben Dramen auch Lyrik.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Test your knowledge about the life and work of Johann Wolfgang Goethe, a German poet, politician, and natural scientist. Learn about his family, career, and impact on German literature. How well do you know this important figure in German culture?