Podcast
Questions and Answers
Wie viele Untereinheiten haben GABAA- und Glycin-Rezeptoren?
Wie viele Untereinheiten haben GABAA- und Glycin-Rezeptoren?
- 3
- 5 (correct)
- 2
- 4
Welches der folgenden Transmittersysteme gehört nicht zu den genannten Systemen?
Welches der folgenden Transmittersysteme gehört nicht zu den genannten Systemen?
- serotonerg
- glutaminerg
- GABAerg
- oxytocinerg (correct)
Welche Struktur hat P2X-Rezeptoren?
Welche Struktur hat P2X-Rezeptoren?
- Dimere
- Pentamere
- Trimere (correct)
- Tetramere
Welche der folgenden Aussagen über Acetylcholin im zentralen Nervensystem ist richtig?
Welche der folgenden Aussagen über Acetylcholin im zentralen Nervensystem ist richtig?
Wo liegen die Zellkörper der präganglionären Neurone im autonomen Nervensystem?
Wo liegen die Zellkörper der präganglionären Neurone im autonomen Nervensystem?
Wie viele Untereinheiten hat ein Glutamatrezeptor?
Wie viele Untereinheiten hat ein Glutamatrezeptor?
Welches der folgenden Systeme ist für die Steuerung der Skelettmuskulatur verantwortlich?
Welches der folgenden Systeme ist für die Steuerung der Skelettmuskulatur verantwortlich?
Welches Rezeptorsystem hat 4 Untereinheiten?
Welches Rezeptorsystem hat 4 Untereinheiten?
Wie wird Serotonin im Körper synthetisiert?
Wie wird Serotonin im Körper synthetisiert?
Wo im Körper befindet sich der größte Anteil von Serotonin?
Wo im Körper befindet sich der größte Anteil von Serotonin?
Welche Rolle spielen die Raphekerne im serotonergen System?
Welche Rolle spielen die Raphekerne im serotonergen System?
Welches Enzym ist verantwortlich für die Umwandlung von Tryptophan zu 5-Hydroxytryptophan?
Welches Enzym ist verantwortlich für die Umwandlung von Tryptophan zu 5-Hydroxytryptophan?
Welcher Faktor beeinflusst den Tryptophanspiegel im Blut?
Welcher Faktor beeinflusst den Tryptophanspiegel im Blut?
Was sind häufige Symptome einer cholinergen Vergiftung?
Was sind häufige Symptome einer cholinergen Vergiftung?
Welche Medikation wird als (partielles) Antidot bei einer cholinergen Vergiftung eingesetzt?
Welche Medikation wird als (partielles) Antidot bei einer cholinergen Vergiftung eingesetzt?
Welche der folgenden Ursachen führt typischerweise zu einem anticholinergen Syndrom?
Welche der folgenden Ursachen führt typischerweise zu einem anticholinergen Syndrom?
Welche Symptome sind typisch für das anticholinerges Syndrom?
Welche Symptome sind typisch für das anticholinerges Syndrom?
Was geschieht bei einer cholinergen Vergiftung?
Was geschieht bei einer cholinergen Vergiftung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Therapie eines anticholinergen Syndroms?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Therapie eines anticholinergen Syndroms?
Welches dieser Symptome ist typischerweise in einem anticholinergen Syndrom zu erwarten?
Welches dieser Symptome ist typischerweise in einem anticholinergen Syndrom zu erwarten?
Was führt zu einer Hypersalivation bei cholinergem Syndrom?
Was führt zu einer Hypersalivation bei cholinergem Syndrom?
Welche Funktion hat das basale Vorderhirn?
Welche Funktion hat das basale Vorderhirn?
Welche Auswirkung hat eine Dysbalance im cholinergen System?
Welche Auswirkung hat eine Dysbalance im cholinergen System?
Was ist das Ausgangsmaterial für die Synthese von Acetylcholin?
Was ist das Ausgangsmaterial für die Synthese von Acetylcholin?
Welche Art von Rezeptoren wirkt durch eine schnelle positive Rückkopplung?
Welche Art von Rezeptoren wirkt durch eine schnelle positive Rückkopplung?
Wie wird Cholin in das Zytoplasma transportiert?
Wie wird Cholin in das Zytoplasma transportiert?
Welche Symptome sind typisch für eine Störung im Striatum?
Welche Symptome sind typisch für eine Störung im Striatum?
Wie wird Acetylcholin aus Vesikeln freigesetzt?
Wie wird Acetylcholin aus Vesikeln freigesetzt?
Was passiert bei der Aktivierung prä-synaptischer Heterorezeptoren?
Was passiert bei der Aktivierung prä-synaptischer Heterorezeptoren?
Welcher Teil des Gehirns ist direkt mit Lernprozessen verbunden?
Welcher Teil des Gehirns ist direkt mit Lernprozessen verbunden?
Welche Eigenschaft haben cholinerge Interneurone?
Welche Eigenschaft haben cholinerge Interneurone?
Welche Funktion hat Glutamat im peripheren Nervensystem (PNS)?
Welche Funktion hat Glutamat im peripheren Nervensystem (PNS)?
Welche der folgenden Aussagen über exzitatorische Aminosäuren ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über exzitatorische Aminosäuren ist korrekt?
Was löst einen pathologischen Anstieg der Glutamatkonzentration aus?
Was löst einen pathologischen Anstieg der Glutamatkonzentration aus?
Wie wird Glutamat in Gliazellen synthetisiert?
Wie wird Glutamat in Gliazellen synthetisiert?
Welche Transportproteine sind für die Aufnahme von Glutamat verantwortlich?
Welche Transportproteine sind für die Aufnahme von Glutamat verantwortlich?
Welche Rolle spielen NMDA-Rezeptoren im glutamatergen System?
Welche Rolle spielen NMDA-Rezeptoren im glutamatergen System?
Welches Enzym wandelt Glutamin in Glutamat um?
Welches Enzym wandelt Glutamin in Glutamat um?
Welches der folgenden Krankheiten steht im Zusammenhang mit exzitatorischen Aminosäuretransportern?
Welches der folgenden Krankheiten steht im Zusammenhang mit exzitatorischen Aminosäuretransportern?
Was bewirken präsynaptische Rezeptoren im Zusammenhang mit Glutamatfreisetzung?
Was bewirken präsynaptische Rezeptoren im Zusammenhang mit Glutamatfreisetzung?
Welche Art von Rezeptoren sind AMPA-Rezeptoren?
Welche Art von Rezeptoren sind AMPA-Rezeptoren?
Welches Merkmal charakterisiert den NMDA-Rezeptor?
Welches Merkmal charakterisiert den NMDA-Rezeptor?
Was passiert bei längerfristig erhöhten Glutamatkonzentrationen?
Was passiert bei längerfristig erhöhten Glutamatkonzentrationen?
Was lässt sich über die vesikuläre Freisetzung von Glutamat sagen?
Was lässt sich über die vesikuläre Freisetzung von Glutamat sagen?
Welches Signal erschwert die Aktivierung eines NMDA-Rezeptors?
Welches Signal erschwert die Aktivierung eines NMDA-Rezeptors?
Study Notes
Ionotrope Rezeptoren
- GABAA, Glycin, nikotinische nAChR und 5-HT3 bestehen jeweils aus 5 Untereinheiten (pentamer).
- Glutamatrezeptoren sind Tetramere und bestehen aus 4 Untereinheiten.
- P2X-Rezeptoren haben 3 Untereinheiten (trimer).
Transmittersysteme
- Transmittersysteme umfassen cholinerge, adrenerge, noradrenerge, dopaminerge, serotonerge, histaminerge, GABAerge und glutamaterge Systeme.
- Rezeptortypen und deren Bindungsstellen sind entscheidend für die Wirkung von Neurotransmittern.
Cholinerges System – Acetylcholin
- Im peripheren Nervensystem (PNS) steuert Acetylcholin Skelettmuskulatur über Motoneurone.
- Präganglionäre Neurone im autonomen Nervensystem nutzen ebenfalls Acetylcholin.
- Im zentralen Nervensystem (ZNS) gibt es cholinerge Kerngebiete, die für Schlaf-Wach-Rhythmus und Lernprozesse verantwortlich sind.
Cholinerges System – Synthese und Freisetzung
- Acetylcholin wird aus Cholin und Acetyl-Coenzym-A synthetisiert.
- Die Freisetzung erfolgt durch Ca2+-abhängige Exozytose, wirkt an postsynaptischen und präsynaptischen Rezeptoren.
- Nikotinische Rezeptoren fördern positive Rückkopplung, muskarinische Rezeptoren dienen der Autoinhibition.
Cholinerges Syndrom
- Symptome umfassen Durchfall, Bauchschmerzen, Schwitzen, tränende Augen und sehensbedingte Störungen (Miosis).
- Häufige Ursachen sind Überdosierungen cholinerger Medikamente oder Vergiftungen.
- Therapie erfolgt mit Atropin als Antidot.
Anticholinerges Syndrom
- Entsteht durch Ausschaltung des Nervus vagus.
- Symptome: Obstipation, Harnverhalt, Tachykardie und verminderte Vigilanz.
- Behandlungsansatz besteht im Absetzen der verursachenden Medikamente und möglicherweise Physostigmin.
Serotonerges System
- Serotonin (5-HT) wird aus Tryptophan synthetisiert, welches im Blut bereitgestellt wird.
- Über 90% des Serotonins befinden sich außerhalb des ZNS, insbesondere im gastrointestinalen Trakt.
- Nebenwirkungen durch übermäßige Serotoninfreisetzung können Zelltod und Krankheitsbilder wie Morbus Alzheimer fördern.
Glutamaterges System
- Glutamat wird aus 2-Oxoglutarat oder aus Glutamin synthetisiert.
- Transportproteine wie exzitatorische Aminosäuretransporter (EAAT) sind für die Aufnahme von Glutamat verantwortlich.
- Krankheiten wie ALS, Alzheimer und Epilepsie stehen im Zusammenhang mit Störungen in der Glutamataufnahme.
NMDA-Rezeptor
- Funktioniert als Koinzidenzdetektor und benötigt sowohl Glutamat als auch Glycin zur Aktivierung.
- Hohe Ca2+-Permeabilität, kann bei übermäßiger Aktivierung neuronalen Zelltod auslösen.
- Ist ein Angriffspunkt für Behandlungen wie Memantin und Amantadin bei Morbus Alzheimer.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Dieses Quiz behandelt ionotrope Rezeptoren wie GABAA, Glycin und nikotinische nAChR. Es umfasst die Struktur und Funktion dieser Rezeptoren sowie ihre Bedeutung in der Neurobiologie. Teste dein Wissen über die verschiedenen Untereinheiten und ihre Interaktionen.