Podcast
Questions and Answers
Welcher Impfpass gilt für Hunde, Katzen und Frettchen?
Welcher Impfpass gilt für Hunde, Katzen und Frettchen?
- Nationaler Impfpass
- Internationaler Impfpass (correct)
- Impfpass für Nutztiere
- PetPassport für Pferde
In welchem Gebiet ist der PetPassport gültig?
In welchem Gebiet ist der PetPassport gültig?
- Weltweit
- Nur in Nordamerika
- Nur in der EU (correct)
- Nur in Deutschland
Welches Datumsformat muss im Heimtierausweis verwendet werden?
Welches Datumsformat muss im Heimtierausweis verwendet werden?
- JJJJ/MM/TT
- MM/TT/JJJJ
- TT/MM/JJ (correct)
- JJ/MM/TT
Welche Information gehört NICHT in die Besitzerdaten im Heimtierausweis?
Welche Information gehört NICHT in die Besitzerdaten im Heimtierausweis?
Welche Information ist wesentlich in der Kategorie der Tierdaten im Heimtierausweis?
Welche Information ist wesentlich in der Kategorie der Tierdaten im Heimtierausweis?
Was ist ein wichtiges Merkmal der neuen Heimtierausweise bezüglich der Seiten mit der Tierkennzeichnung?
Was ist ein wichtiges Merkmal der neuen Heimtierausweise bezüglich der Seiten mit der Tierkennzeichnung?
Nach welcher Zeit ist eine Tollwutimpfung im Heimtierausweis gültig?
Nach welcher Zeit ist eine Tollwutimpfung im Heimtierausweis gültig?
Wie lange ist die Gültigkeit einer Tollwutimpfung im Allgemeinen?
Wie lange ist die Gültigkeit einer Tollwutimpfung im Allgemeinen?
Welcher Wert muss bei der Titerbestimmung im Heimtierausweis erreicht werden, damit er überklebt werden muss?
Welcher Wert muss bei der Titerbestimmung im Heimtierausweis erreicht werden, damit er überklebt werden muss?
Wie viele Heimtiere (Katze, Hund, Frettchen) dürfen pro Person im privaten Reiseverkehr mitgeführt werden?
Wie viele Heimtiere (Katze, Hund, Frettchen) dürfen pro Person im privaten Reiseverkehr mitgeführt werden?
Flashcards
Internationaler Impfpass
Internationaler Impfpass
Für Hunde, Katzen und Frettchen; Reisebedingungen sind immer gleich.
Heimtierausweis (PetPassport)
Heimtierausweis (PetPassport)
Blau mit EU-Sternen, gültig nur innerhalb der EU.
Datumsformat im Heimtierausweis
Datumsformat im Heimtierausweis
Tag/Monat/Jahr (dd/mm/yy)
Besitzerdaten im Heimtierausweis
Besitzerdaten im Heimtierausweis
Signup and view all the flashcards
Tierdaten im Heimtierausweis
Tierdaten im Heimtierausweis
Signup and view all the flashcards
Tierkennzeichnung (Mikrochip)
Tierkennzeichnung (Mikrochip)
Signup and view all the flashcards
Tollwutimpfung im Heimtierausweis
Tollwutimpfung im Heimtierausweis
Signup and view all the flashcards
Titerbestimmung im Heimtierausweis
Titerbestimmung im Heimtierausweis
Signup and view all the flashcards
Echinococcus im Heimtierausweis
Echinococcus im Heimtierausweis
Signup and view all the flashcards
Anzahl Heimtiere pro Person (private Reise)
Anzahl Heimtiere pro Person (private Reise)
Signup and view all the flashcards
Study Notes
- Der nationale Impfpass ist für Reisen nicht geeignet.
- Ein geimpftes Tier ist weniger anfällig für Krankheiten im Tierheim oder in der Tierpension.
- Der internationale Impfpass gilt für Hunde, Katzen und Frettchen und unterliegt einheitlichen Reisebedingungen.
- Der PetPassport, auch Heimtierausweis genannt, ist in der EU gültig und mit EU-Sternen versehen; Reisen ist nur innerhalb der EU möglich.
Inhalt des internationalen Impfpasses
- Seite 1: Erläutert, wie das Datum korrekt und fälschungssicher im Format TT/MM/JJ einzutragen ist.
- Erste Kategorie: Enthält aktuelle Besitzerdaten wie Name und Telefonnummer.
- Zweite Kategorie: Details zum Tier wie Alter, Geschlecht, Rasse, besondere Merkmale; ein Foto ist nicht zwingend erforderlich.
- Dritte Seite: Tierkennzeichnung mit Mikrochip-Nummer und Ort der Chip-Implantation; neue Impfpässe haben eine fälschungssichere Folie über dieser Seite.
- Vierte Seite: Hier werden Tollwutimpfungen dokumentiert, inklusive Pickerl, Chargennummer, Gültigkeitsdatum (gültig ab 21 Tagen nach der Impfung und für 3 Jahre) sowie Stempel und Unterschrift des Tierarztes, die foliert sein müssen.
- Folgeseite: Gibt die Titerbestimmung an (Anzahl vorhandener Antikörper); mehr als 0,5 internationale Einheiten müssen überklebt werden.
- Echinococcus-Behandlung (gegen Fuchsbandwurm, eine Zoonose): Für Reisen nach England muss nicht nur das Datumsfeld, sondern auch das Zeitfeld abgeklebt werden.
- Parasitenbehandlungen müssen nicht abgeklebt werden (unwichtig).
- Sonstige Impfungen: Im Alltag wichtig, aber für Reisen weniger relevant und müssen nicht foliert werden; kein Bestandteil des Dokuments.
- Die letzten Seiten sind im Allgemeinen für den Alltag nicht relevant.
Reisen mit Heimtieren (Katze, Hund, Frettchen)
- Im privaten Reiseverkehr sind maximal 5 Tiere pro Person erlaubt; mehr als 5 gelten als gewerblich.
- Internationaler Heimtierausweis/Pet Passport ist erforderlich, wobei das Tier einen Mikrochip benötigt.
- Eine gültige Tollwutimpfung ist notwendig, was bedeutet, dass Reisen mit dem Hund frühestens ab der 16. Lebenswoche möglich ist (Impfung ab der 12. Woche plus 21 Tage Wartezeit).
Regeln außerhalb der EU
- Kennzeichnung: Mikrochip.
- Das Tier muss gegen Tollwut geimpft sein.
- Titerbestimmung: Nachweis der Impfwirkung, frühestens 30 Tage nach der Impfung; die Blutprobe muss in ein EU-zugelassenes Labor geschickt werden; ab Probenentnahme sind 3 Monate Wartezeit einzuplanen.
- Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR):
- Zertifikat: Tiergesundheitszeugnis, ausschließlich von einem amtlichen Tierarzt (Amtsveterinär in Wien MA 60); das Zertifikat darf nicht älter als 10 Tage vor der Einreise sein.
- Hunde dürfen erst ab einem Alter von 7 Monaten nach Österreich gebracht werden.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Der nationale Impfpass reicht nicht für Reisen aus. Der internationale Impfpass ist für Reisen mit Hunden, Katzen und Frettchen innerhalb der EU erforderlich. Er enthält Informationen zum Tierbesitzer, Details zum Tier und eine Dokumentation der Tollwutimpfungen.