Podcast
Questions and Answers
Wie verändert sich die Rolle der Arbeiter im Toyotismus im Vergleich zum Fordismus?
Wie verändert sich die Rolle der Arbeiter im Toyotismus im Vergleich zum Fordismus?
- Die Arbeiter haben mehr Autonomie und Verantwortung. (correct)
- Die Arbeiter sind stärker in den Taktzyklus eingebunden.
- Die Arbeit wird weniger komplex und einfacher.
- Die Maschinen bestimmen die Arbeitszeit der Arbeiter.
Welche der folgenden Aspekte sind Ziele der Berufsschule?
Welche der folgenden Aspekte sind Ziele der Berufsschule?
- Widerstand gegen berufliche Fort- und Weiterbildung
- Förderung von verantwortungsbewusstem Handeln im öffentlichen Leben (correct)
- Vermittlung von Berufsfähigkeit ohne Flexibilität
- Entwicklung von reiner Fachkompetenz ohne soziale Fähigkeiten
Welches Prinzip charakterisiert den Toyotismus?
Welches Prinzip charakterisiert den Toyotismus?
- Hierarchische Strukturen zur Kontrolle der Arbeiter.
- Vollständige Automatisierung ohne menschliches Eingreifen.
- Flexibilität und Eigenverantwortung bei der Arbeit. (correct)
- Feste Arbeitszeiten für alle Mitarbeiter.
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht eine Konsequenz des Toyotismus?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht eine Konsequenz des Toyotismus?
Was ist eine der Hauptaufgaben der Studierenden im Modul 'Internationale Produktions- und Dienstleistungsstrukturen'?
Was ist eine der Hauptaufgaben der Studierenden im Modul 'Internationale Produktions- und Dienstleistungsstrukturen'?
Welches Element ist kein Bestandteil der Prüfungsleistungen im Rahmen des Moduls?
Welches Element ist kein Bestandteil der Prüfungsleistungen im Rahmen des Moduls?
Was ist eine der Hauptkritiken am Fordismus laut den Aussagen zum Toyotismus?
Was ist eine der Hauptkritiken am Fordismus laut den Aussagen zum Toyotismus?
Welcher Aspekt ist im Toyotismus besonders wichtig?
Welcher Aspekt ist im Toyotismus besonders wichtig?
Wie wird berufliche Flexibilität in der Berufsschule gefördert?
Wie wird berufliche Flexibilität in der Berufsschule gefördert?
Was ist ein zentrales Merkmal der Analyse von Dienstleistungsstrukturen im Studium?
Was ist ein zentrales Merkmal der Analyse von Dienstleistungsstrukturen im Studium?
Welche der folgenden Disziplinen ist nicht Teil der Anforderungen an berufliche Bildung?
Welche der folgenden Disziplinen ist nicht Teil der Anforderungen an berufliche Bildung?
Welches Konzept bezieht sich hauptsächlich auf die gesellschaftlichen Bedürfnisse und bildungspolitischen Vorgaben?
Welches Konzept bezieht sich hauptsächlich auf die gesellschaftlichen Bedürfnisse und bildungspolitischen Vorgaben?
Welche der folgenden Anforderungen ist nicht direkt mit der beruflichen Bildung verbunden?
Welche der folgenden Anforderungen ist nicht direkt mit der beruflichen Bildung verbunden?
Was ist ein zentraler Aspekt der Ingenieurwissenschaften in Bezug auf berufliche Bildung?
Was ist ein zentraler Aspekt der Ingenieurwissenschaften in Bezug auf berufliche Bildung?
Welche Rolle spielen gesetzliche Rahmenvorgaben in der beruflichen Bildung?
Welche Rolle spielen gesetzliche Rahmenvorgaben in der beruflichen Bildung?
Welche Funktion hat die Arbeitspsychologie im Kontext der beruflichen Bildung?
Welche Funktion hat die Arbeitspsychologie im Kontext der beruflichen Bildung?
Was bedeutet die Bezeichnung 'Lernender als Bezugsfeld' in der beruflichen Bildung?
Was bedeutet die Bezeichnung 'Lernender als Bezugsfeld' in der beruflichen Bildung?
Welche Aussage beschreibt am besten die Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft und Technik in der beruflichen Bildung?
Welche Aussage beschreibt am besten die Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft und Technik in der beruflichen Bildung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Taylorismus korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Taylorismus korrekt?
Was wird als Schlüsselfaktor für die zukünftige Produktionsarbeit in Deutschland betrachtet?
Was wird als Schlüsselfaktor für die zukünftige Produktionsarbeit in Deutschland betrachtet?
Welches Prinzip gehört nicht zu den Grundsätzen des Scientific Management?
Welches Prinzip gehört nicht zu den Grundsätzen des Scientific Management?
Welche Entwicklung wird in Bezug auf die menschliche Arbeit in der Produktion beobachtet?
Welche Entwicklung wird in Bezug auf die menschliche Arbeit in der Produktion beobachtet?
Was wird im Taylorismus vorrangig bewertet?
Was wird im Taylorismus vorrangig bewertet?
Was wird als notwendig erachtet, um Flexibilität in der Produktion zu gewährleisten?
Was wird als notwendig erachtet, um Flexibilität in der Produktion zu gewährleisten?
Wie wird die Motivation der Arbeiter im Taylorismus im Allgemeinen beschrieben?
Wie wird die Motivation der Arbeiter im Taylorismus im Allgemeinen beschrieben?
Was ist ein zentrales Merkmal der Arbeitsprozesse im Zusammenhang mit dem Taylorismus?
Was ist ein zentrales Merkmal der Arbeitsprozesse im Zusammenhang mit dem Taylorismus?
Welche Sicherheitsaspekte müssen beim Design intelligenter Produktionsanlagen berücksichtigt werden?
Welche Sicherheitsaspekte müssen beim Design intelligenter Produktionsanlagen berücksichtigt werden?
Welche der folgenden Disziplinen ist nicht direkt in der Berufspädagogik verankert?
Welche der folgenden Disziplinen ist nicht direkt in der Berufspädagogik verankert?
In welcher Hinsicht verändern sich die Aufgaben von Produktionsarbeitern?
In welcher Hinsicht verändern sich die Aufgaben von Produktionsarbeitern?
In welchem Kontext wird die berufliche Bildung betrachtet?
In welchem Kontext wird die berufliche Bildung betrachtet?
Wie müssen Mitarbeiter für zukünftige Arbeitstätigkeiten qualifiziert werden?
Wie müssen Mitarbeiter für zukünftige Arbeitstätigkeiten qualifiziert werden?
Was ist eine Einschränkung bei der vollständigen Autonomie dezentraler Objekte?
Was ist eine Einschränkung bei der vollständigen Autonomie dezentraler Objekte?
Wer ist der Hauptvertreter des Scientific Management?
Wer ist der Hauptvertreter des Scientific Management?
Was bedeutet Industrie 4.0 neben der CPS-Vernetzung?
Was bedeutet Industrie 4.0 neben der CPS-Vernetzung?
Study Notes
Internationale Produktions- und Dienstleistungsstrukturen und deren Bildungskonsequenzen
- Das Modul betrachtet die Merkmale typischer Produktions- und Dienstleistungsstrukturen und vermittelt, wie diese Strukturen analysiert und für die Gestaltung beruflicher Aus- und Weiterbildung genutzt werden können.
- Seminare: 3 SWS mit 3 Exkursionen zur Analyse von Produktions- und Dienstleistungsstrukturen in Unternehmen.
- Gesamt: 5 LP
- Prüfungsleistungen: 1 komplexe Leistung im Umfang von 30 Stunden
Arbeit – Bildung - Wissenschaft
- Zitat von Pfaffenberger (2004): "Entwicklung der Sozialarbeit/Sozialpädagogik zur Profession und zur wissenschaftlichen und hochschulischen Disziplin"
Arbeit – Technik – Bildung
- Die Berufsschule vermittelt eine Berufsfähigkeit, die Fachkompetenz mit allgemeinen Fähigkeiten humaner und sozialer Art verbindet.
- Ziele der Berufsschule:
- Entwicklung beruflicher Flexibilität für sich verändernde Anforderungen in Arbeitswelt und Gesellschaft
- Förderung der Bereitschaft zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Förderung der Fähigkeit und Bereitschaft zum verantwortungsbewussten Handeln in privater und öffentlicher Lebensgestaltung
Didaktisches Konzept beruflicher Bildung
- Bezugspunkte der beruflichen Bildung:
- Wirtschaft
- Wissenschaft
- Gesellschaft
- Lernende
- Entwicklungen in den Ingenieurwissenschaften mit Konsequenzen für Technik und Technologie
- Gesellschaftliche Bedürfnisse und bildungspolitische Vorgaben
- Gesetzliche Rahmenvorgaben
- Voraussetzungen, Bedürfnisse, Entwicklungs- und Lernpsychologische Erkenntnisse
Forschung – Produktion - Bildung
- Beziehung zwischen Wissenschaft, Technik/Technologie, Arbeitsorganisation, Produktion und Bildung: Diese Disziplinen beeinflussen sich gegenseitig und sind für die Gestaltung beruflicher Bildung entscheidend.
- Forschung in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft, Arbeitspsychologie führt zur Entwicklung von Wissen, das in der Produktion eingesetzt wird.
- Berufliche Bildung umfasst alle Formen der Berufsbildung (formal, non-formal, informell)
Technik – Arbeit - Bildung
- Zusammenhang zwischen Technik, Arbeit und Bildung
Theorie der langen Wellen der Konjunktur nach Kondratieff
- Nefiodow (2001) beschreibt die langen Wellen der Konjunktur und ihre Basisinnovation.
Taylorismus – Scientific Management
- Grundsätze des Scientific Management:
- Trennung geistiger und manueller Tätigkeit
- Unabhängigkeit der Produktionsprozesse von Qualifikationen
- Exakte Vorgabe aller Schritte und Bewegungsabläufe im Arbeitsprozess
- Anwendungen: Taylorismus wurde im 19. Jahrhundert in Fabriken eingesetzt.
Fordismus
- Einführung der Fließbandproduktion: ab 1913 bei der Herstellung des Ford-T.
- Folgen des Fordismus: Einbindung des Arbeiters in den Taktzyklus der Maschinen, Verlust der Autonomie der Arbeiter.
Toyotismus / Lean Management
- Ziele des Toyotismus: Auslastung der Menschen, nicht der Maschinen.
- Wesentliche Merkmale:
- Teamarbeit mit Eigenverantwortung
- Reduzierter Arbeitsteilungsgrad, komplexere Aufgaben
- Möglichkeit zum Bandstopp
- Produktverbesserung durch Zusammenarbeit von Arbeiter und Ingenieur
- Eigenverantwortliche Zulieferung von Komponenten durch Lieferanten
- Just-in-time-Lieferung von Teilen
Toyotismus / Lean Management
- Konsequenzen:
- Abflachung der Hierarchien
- Flexible Produktion mit kürzeren Entwicklungszeiten
- Weniger Personal- und Kapitaleinsatz
- Geringerer Lagerbestand
- Gesteigerte Bedeutung von Qualifikation und Motivation
Industrie 4.0
- Tendenzen in der Produktionsarbeit:
- Automatisierung für kleinere Serien
- Bedeutung menschlicher Arbeit bleibt bestehen
- Flexibilität ist weiterhin entscheidend
- Industrie 4.0 bedeutet mehr als CPS-Vernetzung
- Wachstum der Aufgaben von Produktions- und Wissensarbeitern
- Mitarbeiter müssen für kurzfristige, wenig planbare Aufgaben qualifiziert werden
Lehrveranstaltung „Internationale Produktions- und Dienstleistungsstrukturen und deren Bildungskonsequenzen“ - Planung Wintersemester 2022/2023
- Termine für die Lehrveranstaltung im Wintersemester 2022/2023
Arbeitsauftrag für Prüfungsleistung VocEd M5
- Prüfungsleistung im Modul VocEd M5: Erfolgreiche Teilnahme an der Modulprüfung.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Test beleuchtet die Merkmale und Bildungsfolgen internationaler Produktions- und Dienstleistungsstrukturen. Er bietet eine fundierte Analyse, die für die berufliche Aus- und Weiterbildung von Bedeutung ist. Teilnehmer können ihr Wissen über die Anwendbarkeit dieser Strukturen in der Praxis vertiefen.