Podcast
Questions and Answers
Welches der folgenden Themen wird im Kurs "Internationale Politik I: Einführung in die Internationale Politische Ökonomie" behandelt?
Welches der folgenden Themen wird im Kurs "Internationale Politik I: Einführung in die Internationale Politische Ökonomie" behandelt?
Der Kurs "Internationale Politik I: Einführung in die Internationale Politische Ökonomie" findet im Wintersemester 2024-2025 statt.
Der Kurs "Internationale Politik I: Einführung in die Internationale Politische Ökonomie" findet im Wintersemester 2024-2025 statt.
True (A)
Wer leitet den Kurs "Internationale Politik I: Einführung in die Internationale Politische Ökonomie"?
Wer leitet den Kurs "Internationale Politik I: Einführung in die Internationale Politische Ökonomie"?
Prof. Dr. Daniel Mertens
Der Kurs "Internationale Politik I: Einführung in die Internationale Politische Ökonomie" findet ______ statt.
Der Kurs "Internationale Politik I: Einführung in die Internationale Politische Ökonomie" findet ______ statt.
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die folgenden Elemente dem passenden Feld zu:
Ordnen Sie die folgenden Elemente dem passenden Feld zu:
Signup and view all the answers
Welche Prämisse wird im Text als Grundlage für das Verständnis von Wirtschaft in kapitalistischen Marktwirtschaften genannt? (Wählen Sie alle zutreffenden Antworten)
Welche Prämisse wird im Text als Grundlage für das Verständnis von Wirtschaft in kapitalistischen Marktwirtschaften genannt? (Wählen Sie alle zutreffenden Antworten)
Signup and view all the answers
Karl Polanyi argumentierte, dass die Organisation von Märkten und gesellschaftlicher Arbeitsteilung frei von gesellschaftlichen Konflikten ist.
Karl Polanyi argumentierte, dass die Organisation von Märkten und gesellschaftlicher Arbeitsteilung frei von gesellschaftlichen Konflikten ist.
Signup and view all the answers
Wer ist der Autor des Textes „Geld als Organisationsproblem in kapitalistischen Marktwirtschaften“?
Wer ist der Autor des Textes „Geld als Organisationsproblem in kapitalistischen Marktwirtschaften“?
Signup and view all the answers
Die ______ besagt, dass Wirtschaft grundsätzlich in gesellschaftliche und politische Strukturen eingebettet ist.
Die ______ besagt, dass Wirtschaft grundsätzlich in gesellschaftliche und politische Strukturen eingebettet ist.
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die folgenden Aussagen zu den Prämissen aus dem Text:
Ordnen Sie die folgenden Aussagen zu den Prämissen aus dem Text:
Signup and view all the answers
Welche dieser Fragen wird in dem Text zur „Organisationsproblematik“ von Geld aufgeworfen?
Welche dieser Fragen wird in dem Text zur „Organisationsproblematik“ von Geld aufgeworfen?
Signup and view all the answers
Der Text „Geld als Organisationsproblem in kapitalistischen Marktwirtschaften“ ist Teil der Einführung in die IPÖ, die im Wintersemester 2024/2025 stattfindet.
Der Text „Geld als Organisationsproblem in kapitalistischen Marktwirtschaften“ ist Teil der Einführung in die IPÖ, die im Wintersemester 2024/2025 stattfindet.
Signup and view all the answers
Nennen Sie zwei Beispiele für gesellschaftliche Konflikte, die sich auf die Organisation von Märkten auswirken.
Nennen Sie zwei Beispiele für gesellschaftliche Konflikte, die sich auf die Organisation von Märkten auswirken.
Signup and view all the answers
Welche Art von Finanzinstitutionen tragen laut dem Diagramm im Wert-Stakeholder-Diagramm zur Bedeutung von Staatsbanken bei?
Welche Art von Finanzinstitutionen tragen laut dem Diagramm im Wert-Stakeholder-Diagramm zur Bedeutung von Staatsbanken bei?
Signup and view all the answers
Die ______ ist zentral fr die Stabilitt des Finanzsystems und spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaftspolitik.
Die ______ ist zentral fr die Stabilitt des Finanzsystems und spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaftspolitik.
Signup and view all the answers
Der 'Atlas of Finance' liefert Daten und Informationen zur Bewertung der Finanzsysteme.
Der 'Atlas of Finance' liefert Daten und Informationen zur Bewertung der Finanzsysteme.
Signup and view all the answers
Nennen Sie zwei Beispiele fr Staaten, die laut dem Diagramm ein hohes Finanzsystemvolumen aufweisen.
Nennen Sie zwei Beispiele fr Staaten, die laut dem Diagramm ein hohes Finanzsystemvolumen aufweisen.
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die folgenden Wachstumsmodelle den Lndern zu:
Ordnen Sie die folgenden Wachstumsmodelle den Lndern zu:
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen zur Abwertung einer Währung ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zur Abwertung einer Währung ist korrekt?
Signup and view all the answers
Das Bretton-Woods-System war ein festes Wechselkursregime, das auf dem Goldstandard beruhte.
Das Bretton-Woods-System war ein festes Wechselkursregime, das auf dem Goldstandard beruhte.
Signup and view all the answers
Was versteht man unter 'exorbitant privilege' im Zusammenhang mit dem US-Dollar?
Was versteht man unter 'exorbitant privilege' im Zusammenhang mit dem US-Dollar?
Signup and view all the answers
Die Abwertungswettläufe, die durch neo-merkantilistische Strategien entstehen, führen zu einer ______ der internationalen Zusammenarbeit.
Die Abwertungswettläufe, die durch neo-merkantilistische Strategien entstehen, führen zu einer ______ der internationalen Zusammenarbeit.
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die folgenden Begriffe zu ihren korrekten Definitionen:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe zu ihren korrekten Definitionen:
Signup and view all the answers
Das internationale Währungssystem ist vollständig unabhängig von der US-amerikanischen Notenbank (Fed).
Das internationale Währungssystem ist vollständig unabhängig von der US-amerikanischen Notenbank (Fed).
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen zur Rolle des US-Dollars im Weltfinanzsystem ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zur Rolle des US-Dollars im Weltfinanzsystem ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über nationale Vielfalt in der Bearbeitung von Organisationsproblemen im globalen Finanzsystem ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen über nationale Vielfalt in der Bearbeitung von Organisationsproblemen im globalen Finanzsystem ist falsch?
Signup and view all the answers
Welche zwei zentralen Probleme erfordern eine politische Bearbeitung im Zusammenhang mit der internationalen Währung?
Welche zwei zentralen Probleme erfordern eine politische Bearbeitung im Zusammenhang mit der internationalen Währung?
Signup and view all the answers
Die [BLANK] der börsennotierten Unternehmen kann verwendet werden, um die Größe und den Einfluss von Finanzmärkten in verschiedenen Ländern zu vergleichen.
Die [BLANK] der börsennotierten Unternehmen kann verwendet werden, um die Größe und den Einfluss von Finanzmärkten in verschiedenen Ländern zu vergleichen.
Signup and view all the answers
Unterschiedliche nationale Finanzsysteme haben keinen Einfluss auf die Integration von Ländern in das globale Finanzsystem.
Unterschiedliche nationale Finanzsysteme haben keinen Einfluss auf die Integration von Ländern in das globale Finanzsystem.
Signup and view all the answers
Der Euro ist ein Beispiel für ein ______ Wechselkursregime.
Der Euro ist ein Beispiel für ein ______ Wechselkursregime.
Signup and view all the answers
Nennen Sie zwei wichtige Unterschiede in der Unternehmensfinanzierung.
Nennen Sie zwei wichtige Unterschiede in der Unternehmensfinanzierung.
Signup and view all the answers
Was sind die beiden Hauptprobleme, die im Zusammenhang mit der (In-)Stabilität der IPÖ genannt werden?
Was sind die beiden Hauptprobleme, die im Zusammenhang mit der (In-)Stabilität der IPÖ genannt werden?
Signup and view all the answers
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Aufgabe, die gesamte Geldpolitik für die gesamte Eurozone zu koordinieren.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Aufgabe, die gesamte Geldpolitik für die gesamte Eurozone zu koordinieren.
Signup and view all the answers
Ein anhaltender Anstieg des Preisniveaus wird als ______ bezeichnet, während ein anhaltendes Sinken des Preisniveaus als ______ bezeichnet wird.
Ein anhaltender Anstieg des Preisniveaus wird als ______ bezeichnet, während ein anhaltendes Sinken des Preisniveaus als ______ bezeichnet wird.
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die folgenden Finanzkonzepte ihren Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Finanzkonzepte ihren Beschreibungen zu:
Signup and view all the answers
Sowohl Inflation als auch Deflation können Probleme für Akkumulationsprozesse darstellen, weil sie die Geldfunktionen einschränken.
Sowohl Inflation als auch Deflation können Probleme für Akkumulationsprozesse darstellen, weil sie die Geldfunktionen einschränken.
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über nationale Vielfalt in der Bearbeitung von Organisationsproblemen im globalen Finanzsystem ist richtig?
Welche der folgenden Aussagen über nationale Vielfalt in der Bearbeitung von Organisationsproblemen im globalen Finanzsystem ist richtig?
Signup and view all the answers
Nennen Sie drei Institutionen, die sich mit der Geldwertstabilität auseinandersetzen.
Nennen Sie drei Institutionen, die sich mit der Geldwertstabilität auseinandersetzen.
Signup and view all the answers
Der Begriff [BLANK] bezieht sich auf die unterschiedlichen Ansätze, die Länder zur Finanzierung ihrer Unternehmen verfolgen.
Der Begriff [BLANK] bezieht sich auf die unterschiedlichen Ansätze, die Länder zur Finanzierung ihrer Unternehmen verfolgen.
Signup and view all the answers
Die Marktkapitalisierung der börsennotierten Unternehmen ist ein wichtiger Indikator für die Größe und den Einfluss von Finanzmärkten in einem Land.
Die Marktkapitalisierung der börsennotierten Unternehmen ist ein wichtiger Indikator für die Größe und den Einfluss von Finanzmärkten in einem Land.
Signup and view all the answers
Verbinden Sie die folgenden Begriffe mit ihren korrekten Definitionen:
Verbinden Sie die folgenden Begriffe mit ihren korrekten Definitionen:
Signup and view all the answers
Die Hypothese finanzieller Instabilität von Hyman Minsky besagt, dass die Ausweitung von Krediten in guten wirtschaftlichen Zeiten zu einer Dynamik aus Preisblasen und spekulativer Finanzierung führen kann, die letztendlich zu einem ‚Bust‘ führt.
Die Hypothese finanzieller Instabilität von Hyman Minsky besagt, dass die Ausweitung von Krediten in guten wirtschaftlichen Zeiten zu einer Dynamik aus Preisblasen und spekulativer Finanzierung führen kann, die letztendlich zu einem ‚Bust‘ führt.
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über die Weltwirtschaft trotz nationaler Währungen ist FALSCH?
Welche der folgenden Aussagen über die Weltwirtschaft trotz nationaler Währungen ist FALSCH?
Signup and view all the answers
Welche zwei Probleme müssen politisch gelöst werden, da es in der Weltwirtschaft trotz nationaler Währungen keine ‚Weltwährung‘ gibt?
Welche zwei Probleme müssen politisch gelöst werden, da es in der Weltwirtschaft trotz nationaler Währungen keine ‚Weltwährung‘ gibt?
Signup and view all the answers
Die ______ des Geldes schwankt, was zu Unsicherheiten im internationalen Handel führt.
Die ______ des Geldes schwankt, was zu Unsicherheiten im internationalen Handel führt.
Signup and view all the answers
Die Grafik zeigt, dass in den Jahren 1945 bis 2008 mehr Niedrigeinkommens- und Schwellenländer als Hocheinkommensländer von Bankenkrisen betroffen waren.
Die Grafik zeigt, dass in den Jahren 1945 bis 2008 mehr Niedrigeinkommens- und Schwellenländer als Hocheinkommensländer von Bankenkrisen betroffen waren.
Signup and view all the answers
Flashcards
Internationale Politische Ökonomie
Internationale Politische Ökonomie
Studie der wirtschaftlichen Aspekte internationaler Politik und ihrer Wechselwirkungen.
Finanzsysteme
Finanzsysteme
Strukturen und Institutionen zur Verwaltung von Geld und Krediten in einer Volkswirtschaft.
Geld
Geld
Allgemeines Tauschmittel, das den Kauf von Waren und Dienstleistungen ermöglicht.
Internationale Beziehungen
Internationale Beziehungen
Signup and view all the flashcards
Kapitalismus
Kapitalismus
Signup and view all the flashcards
Geld als Organisationsproblem
Geld als Organisationsproblem
Signup and view all the flashcards
Kapitalistische Marktwirtschaften
Kapitalistische Marktwirtschaften
Signup and view all the flashcards
Prämisse 1
Prämisse 1
Signup and view all the flashcards
Prämisse 2
Prämisse 2
Signup and view all the flashcards
Prämisse 3
Prämisse 3
Signup and view all the flashcards
Gesellschaftliche Arbeitsteilung
Gesellschaftliche Arbeitsteilung
Signup and view all the flashcards
Wirtschaftszyklen
Wirtschaftszyklen
Signup and view all the flashcards
Karl Polanyi
Karl Polanyi
Signup and view all the flashcards
Nationale Vielfalt in Finanzsystemen
Nationale Vielfalt in Finanzsystemen
Signup and view all the flashcards
Integration ins internationale Finanzsystem
Integration ins internationale Finanzsystem
Signup and view all the flashcards
Politisches Management globaler Kapitalbedarfe
Politisches Management globaler Kapitalbedarfe
Signup and view all the flashcards
Marktbasiert vs. bankbasiert
Marktbasiert vs. bankbasiert
Signup and view all the flashcards
Shareholder Value
Shareholder Value
Signup and view all the flashcards
Finanzstabilität
Finanzstabilität
Signup and view all the flashcards
Währungsverhältnisse
Währungsverhältnisse
Signup and view all the flashcards
Kapitalbedarf
Kapitalbedarf
Signup and view all the flashcards
Abwertung
Abwertung
Signup and view all the flashcards
Aufwertung
Aufwertung
Signup and view all the flashcards
neo-merkantilistische Strategien
neo-merkantilistische Strategien
Signup and view all the flashcards
Wechselkursdynamiken
Wechselkursdynamiken
Signup and view all the flashcards
globale Ungleichgewichte
globale Ungleichgewichte
Signup and view all the flashcards
US-Dollar als Leitwährung
US-Dollar als Leitwährung
Signup and view all the flashcards
exorbitant privilege
exorbitant privilege
Signup and view all the flashcards
Bretton-Woods-System
Bretton-Woods-System
Signup and view all the flashcards
Post-Bretton-Woods-System
Post-Bretton-Woods-System
Signup and view all the flashcards
Währungsunion
Währungsunion
Signup and view all the flashcards
Geldwertstabilität
Geldwertstabilität
Signup and view all the flashcards
Inflation
Inflation
Signup and view all the flashcards
Deflation
Deflation
Signup and view all the flashcards
Zentralbanken
Zentralbanken
Signup and view all the flashcards
finanzielle Instabilität
finanzielle Instabilität
Signup and view all the flashcards
Hypothese finanzieller Instabilität
Hypothese finanzieller Instabilität
Signup and view all the flashcards
Währungskonkurrenz
Währungskonkurrenz
Signup and view all the flashcards
Weltwährung
Weltwährung
Signup and view all the flashcards
Stakeholder
Stakeholder
Signup and view all the flashcards
Unabhängigkeit der Zentralbanken
Unabhängigkeit der Zentralbanken
Signup and view all the flashcards
Finanzmarkt
Finanzmarkt
Signup and view all the flashcards
Industrielle Expansion
Industrielle Expansion
Signup and view all the flashcards
Kapitalexport
Kapitalexport
Signup and view all the flashcards
Finanzinnovation
Finanzinnovation
Signup and view all the flashcards
Wachstumsmodelle
Wachstumsmodelle
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Internationale Politik I: Einführung in die Internationale Politische Ökonomie
- Kursleitung: Prof. Dr. Daniel Mertens
- Sitzung: 05, Geld und Finanzsysteme
- Termin: Montags, 16-18 Uhr
- Wintersemester: 2024-2025
Agenda
- Geld als Organisationsproblem in kapitalistischen Marktwirtschaften
- Globales Finanzsystem und nationale Fragmentierung
- Expertenrunde: 15 Minuten zum Thema „Geld als Waffe?"
Geld als Organisationsproblem in kapitalistischen Marktwirtschaften: Erinnerung an Grundlagen
- Prämisse 1: Eine formale Trennung von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ist sinnlos, da Wirtschaft in gesellschaftliche und politische Strukturen eingebettet ist.
- Prämisse 2: Wirtschaft ist ein kontinuierlicher Prozess, der Organisation bedarf (z.B. Wirtschaftszyklen, Märkte).
- Prämisse 3: Hinter der Organisation von Märkten und gesellschaftlicher Arbeitsteilung stehen gesellschaftliche Konflikte (z.B. Ressourcenverteilung).
Geld als Organisationsproblem in kapitalistischen Marktwirtschaften: Was ist Geld?
- Funktionen von Geld: Tauschmittel, Recheneinheit, Wertaufbewahrung
- Geld als gesellschaftliches Verhältnis: Eigentum, Schulden-Vermögen Verhältnis, staatliche Gewährleistung (z.B. Zentralbank), soziale Übereinkunft (Vertrauen).
Organisationsproblem I: Deckung des Kapitalbedarfs
- Tab. 6.1: Typische Kapitalbedarfe und Finanzierungsinstrumente in der Realwirtschaft (Unternehmen, Staaten, Haushalte)
- Instrumente: Kredite, Aktien, Anleihen.
Organisationsproblem II: (In-)Stabilität
- Geldwertstabilität: Inflation (Anhaltender Anstieg des Preisniveaus), Deflation (Anhaltendes Sinken des Preisniveaus)
- Probleme: Geldfunktionen werden eingeschränkt
- Maßnahmen: Zentralbanken (Fed, BoE, EZB), Privatbanken, Lohnaushandlungssysteme
- Finanzstabilität: Moderner Geldsysteme haben Tendenz zu Finanzkrisen.
- Minsky-These: Ausweitung von Krediten in guten wirtschaftlichen Zeiten, Dynamik aus Preisblasen und spekulativer Finanzierung -> Bust
- Grafiken: Darstellung der Entwicklung von Öffentliches und Privatem Schuldenstand im Vergleich zum BIP. Abbildung von Bankenkrisen, 1945-2008, von Reinhart-Rogoff.
Organisationsproblem III: Weltwirtschaft trotz nationaler Währungen
- Geld ist auch internationaler Zahlungsmittel aber keine echte Weltwährung
- Konflikte: Wechselkursdynamiken und globale Ungleichgewichte, Währungskonkurrenz und -hierarchien
- US-Dollar Hegemonie: Global oft verwendet, starke Abhängigkeit von US-Geldpolitik
- Internationale Institutionen: Bretton Woods-System (1944-1971), Euro, Finanzverbände (IIF, IASB), Ratingagenturen, G20, FSB.
- Grafiken: Anteil der Länder mit Bankenkrisen, 1945-2008. Abbildung der Rolle nationaler Währungen im globalen Finanzsystem.
Globales Finanzsystem und nationale Fragmentierung
- Nationale Unterschiede: verschiedene Finanzsysteme und Integrationstufen in das internationale System
- Präferenzen: Unterschiedliche politische Ansätze bzgl. Regulierung und Krisenmanagement bei globalen Geld- und Finanzsystemen
- Finanzsysteme: Marktbasierte vs. bankbasierte Systeme, Shareholder-Value vs. Stakeholder-Value, Bedeutung von Staatsbanken, Zentralbank-Unabhängigkeit.
- Grössenordnungen: Grafiken zu Marktkapitalisierung börsennotierter Unternehmen und Finanzsysteme im Vergleich. Graphen und Karten von Finanznetzwerken.
Die regulatorische Dimension
- Ebenen und Institutionen: Nationale/Privat (Verbände, Ministerien, Notenbanken) vs. Inter-/transnational (Finanzverbände, Ratingagenturen, IOSCO, Bank für internationalen Zahlungsausgleich).
Fazit
- Geld und Währung sind zentrale Dimensionen des Kapitalismus
- Globales Finanzsystem ist oft national fragmentiert
- Dollar-dominante Währungsbeziehungen
- Liberaler Kapitalismus dominiert
- Internationale Aushandlungsfelder und Konflikte sind entstanden
Expertenrunde: Geld als Waffe
- Diskussion über das Thema Geld als politisches Instrument (z.B. Sanktionen, Wirtschaftskrieg)
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz werden grundlegende Konzepte der internationalen politischen Ökonomie untersucht, insbesondere in Bezug auf Geld und Finanzsysteme. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Rolle von Geld als Organisationsproblem in kapitalistischen Marktwirtschaften und die Fragmentierung im globalen Finanzsystem. Diskutieren Sie die Themen basierend auf den erlernten Theorien und Konzepten.