Informatik Grundlagen Quiz
41 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welcher der folgenden Bereiche ist nicht ein Anwendungsgebiet der Informatik, wie im Text beschrieben?

  • Bildungsinformatik
  • Bildverarbeitung
  • Finanzinformatik (correct)
  • Umweltinformatik

Was ist das Hauptziel der Wirtschaftsinformatik?

  • Die Entwicklung neuer Software-Anwendungen.
  • Die Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung.
  • Die Steigerung der Effizienz und Effektivität von Unternehmen durch den Einsatz von Informationstechnologie. (correct)
  • Die Entwicklung neuer Algorithmen für maschinelles Lernen.

Welche der folgenden Aussagen ist falsch im Hinblick auf die gesellschaftliche Bedeutung der Informatik?

  • Die Informatik kann zu einer digitalen Kluft führen.
  • Die Informatik hat keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt. (correct)
  • Die Informatik kann zu Abhängigkeit von Technologie führen.
  • Die Informatik kann zu Arbeitsplatzverlusten führen.

Wie wird die Aussage "A und B sind wahr" in der Aussagenlogik dargestellt?

<p>A &amp;&amp; B (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen sind keine grundlegenden Systemfunktionen, die vom Kernel eines Betriebssystems bereitgestellt werden?

<p>Netzwerkverwaltung (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Bedeutung des Ausdrucks "NOT A" in der Aussagenlogik?

<p>Die Aussage A ist wahr, wenn A falsch ist. (C), Die Aussage A ist falsch, wenn A wahr ist. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion haben Treiber in einem Betriebssystem?

<p>Sie ermöglichen die Kommunikation zwischen dem Betriebssystem und Hardwaregeräten. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Aussage "A OR B" wahr?

<p>Nur wenn entweder A oder B wahr ist. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Bits werden benötigt, um 4 Himmelsrichtungen darzustellen?

<p>2 (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen ist ein Beispiel für die Disjunktion (OR) in der Aussagenlogik?

<p>Der Himmel ist blau oder die Sonne scheint. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Komponente ist für die Bereitstellung einer Plattform für die Ausführung von Anwendungssoftware verantwortlich?

<p>Kernel (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen ist kein Bestandteil eines typischen Betriebssystems?

<p>Prozessor (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen ist kein zentrales Thema der gesellschaftlichen Bedeutung der Informatik?

<p>Die Entwicklung neuer Programmiersprachen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Beispiel für eine disruptive Technologie wird im Text erwähnt?

<p>Künstliche Intelligenz (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist laut dem Text eine der Hauptfunktionen von Betriebssystemen?

<p>Die Kontrolle der Kommunikation zwischen Hardware und Software (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aufgaben wird nicht von einem Betriebssystem übernommen?

<p>Fehlerbehebung in Hardwareressourcen (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Begriff Disruptive Technologien im Kontext des Textes?

<p>Technologien, die bestehende Systeme grundlegend verändern und ersetzen (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Cloud Computing ist falsch?

<p>Cloud Computing ist eine neue Form der Hardware-Entwicklung, die auf der Nutzung von virtuellen Servern basiert (C)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Themen wird im Text nicht als potenzielles Risiko von Künstlicher Intelligenz erwähnt?

<p>Die Abhängigkeit von externen Datenquellen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aufgabe des Betriebssystems wird im Text als Speicherverwaltung bezeichnet?

<p>Die Koordination des Zugriffs auf den Hauptspeicher und die Verwaltung von virtuellem Speicher (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Kernaussage des Texts über die Zukunft der Informationstechnologie?

<p>Disruptive Technologien werden die IT-Branche revolutionieren und traditionelle Systeme ablösen. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie viele verschiedene Werte können mit 2 Bits dargestellt werden?

<p>4 (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Wert von -2³, wenn n=4?

<p>-8 (D)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Most Significant Bit in einer Binärzahl?

<p>Das Bit, das das Vorzeichen darstellt (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion in Python wandelt eine Zahl in das Hexadezimalformat um?

<p>hex() (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Kodierungsschemata unterstützt keine deutschen Umlaute?

<p>ASCII (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt das IEEE 754-Standard?

<p>Die Darstellung von reellen Zahlen als Binärzahlen (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die maximale Anzahl der darstellbaren Zeichen im ursprünglichen 7-Bit ASCII?

<p>128 (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptzweck der Character-Encoding?

<p>Um Zeichen in ein Format für Computerverarbeitung zu übersetzen (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Rechnernetz?

<p>Ein Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Computern und Geräten, die über Kommunikationsmedien verbunden sind, um Daten auszutauschen und auf Ressourcen zuzugreifen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Unterschied zwischen einem Client und einem Server in einem Netzwerk?

<p>Ein Server ist ein Gerät, das Dienste bereitstellt, während ein Client ein Gerät ist, das auf diese Dienste zugreift. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen ist ein Beispiel für ein Wide Area Network (WAN)?

<p>Ein Netzwerk, das verschiedene Städte in einem Land miteinander verbindet. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptvorteil der Verwendung eines Server-Client-Modells in einem Netzwerk?

<p>Die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig auf die gleichen Ressourcen zuzugreifen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Netzwerk verbindet Geräte in der unmittelbaren Umgebung einer Person?

<p>Personal Area Network (PAN) (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Typ Netzwerk nutzt eine Peer-to-Peer-Struktur?

<p>Peer-to-Peer-Netzwerk (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt das „Anfrage-Antwort-Prinzip“ in einem Netzwerk?

<p>Ein Client sendet zuerst eine Anfrage an einen Server und erhält dann eine Antwort. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Body Area Network (BAN)?

<p>Ein Netzwerk, das Geräte im menschlichen Körper verbindet. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptgrund für die Entwicklung von Unicode?

<p>Die Etablierung eines einheitlichen Standards zur Darstellung von Zeichen in verschiedenen Sprachen und auf verschiedenen Plattformen. (B), Die Überwindung der Einschränkungen des ASCII-Codes, der nur eine begrenzte Anzahl von Zeichen darstellen kann. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zur Hexadezimalschreibweise im Kontext von Unicode ist korrekt?

<p>Unicode-Zeichenpunkte werden mit einem Hexadezimalwert zwischen 0 und 10FFFF dargestellt, wobei jeder Wert einem einzelnen Zeichen entspricht. (A), Hexadezimalzahlen ermöglichen die kompakte Darstellung des breiten Spektrums an Unicode-Zeichenpunkten. (C)</p> Signup and view all the answers

Warum ist die Verwendung von UTF-32 (32 Bit pro Zeichen) trotz der großen Anzahl verfügbarer Zeichenpunkte in Unicode nicht die gängigste Methode?

<p>UTF-32 ist ineffizient und benötigt viel Speicherplatz, da die meisten Texte hauptsächlich aus ASCII-Zeichen bestehen, die in einem Byte darstellbar sind. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zum RGB-Farbraum ist korrekt?

<p>Der RGB-Farbraum definiert die Farbe durch die Mischung von drei Grundfarben: Rot, Grün und Blau. Jeder Wert wird von 0 bis 255 angegeben, wobei 0 die maximale Sättigung des jeweiligen Farbtons darstellt. (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Wirtschaftsinformatik

Die Anwendung von Informatik in wirtschaftlichen und betrieblichen Kontexten. Ziel ist es, die Effizienz und Effektivität von Unternehmen durch Informationstechnologie zu verbessern und Geschäftsprozesse zu optimieren.

Medizinische Informatik

Die Anwendung von Informatik im Gesundheitswesen. Sie umfasst Bereiche wie elektronische Patientenakten, Gesundheitsinformationssysteme, medizinische Bildverarbeitung, klinische Entscheidungsunterstützung, Telemedizin und Gesundheitsdatenanalyse.

Aussage

Eine Aussage, die entweder als wahr oder falsch eingestuft wird.

Negation (NOT)

Verneinung einer Aussage: Die Negation von A ist wahr, wenn A falsch ist und umgekehrt.

Signup and view all the flashcards

Konjunktion (AND)

Verbindung zweier Aussagen mit dem logischen Operator 'und'. Die Konjunktion von A und B ist nur dann wahr, wenn sowohl A als auch B wahr sind.

Signup and view all the flashcards

Disjunktion (OR)

Verbindung zweier Aussagen mit dem logischen Operator 'oder'. Die Disjunktion von A und B ist wahr, wenn mindestens eine der beiden Aussagen wahr ist.

Signup and view all the flashcards

Elementare Aussage

Ein Satz, der entweder wahr oder falsch ist und keine weiteren Aussagen mehr enthält.

Signup and view all the flashcards

Boolesche Variable

Variablen, die nur die Werte wahr (1) oder falsch (0) annehmen können.

Signup and view all the flashcards

Kernel

Der Kern des Betriebssystems, der grundlegende Systemfunktionen wie Prozessverwaltung, Speicherverwaltung, Geräteverwaltung und Dateiverwaltung bereitstellt.

Signup and view all the flashcards

Treiber

Softwaremodule, die die Kommunikation zwischen dem Betriebssystem und Hardwaregeräten wie Druckern, Grafikkarten und Festplatten ermöglichen.

Signup and view all the flashcards

Systemdienste

Zusätzliche Dienste und Programme, die spezialisierte Aufgaben wie Netzwerkverwaltung, Benutzerschnittstellen und Sicherheitskontrolle ausführen.

Signup and view all the flashcards

Bibliotheken

Sammlungen von Funktionen und Ressourcen, die von Anwendungen verwendet werden, um auf Betriebssystemfunktionen zuzugreifen.

Signup and view all the flashcards

Unicode

Ein Standard, der jedem Zeichen weltweit eine eindeutige Nummer (Code Point) zuweist.

Signup and view all the flashcards

Benutzungsschnittstellen

Schnittstellen, über die Benutzer mit dem Betriebssystem interagieren können.

Signup and view all the flashcards

UTF-8

Gebräuchliche Kodierung für Unicode-Zeichen.

Signup and view all the flashcards

RGB-Farbraum

Farbraum, der Rot, Grün und Blau mit Werten von 0 bis 255 (Sättigung) darstellt.

Signup and view all the flashcards

QR-Code

Zweidimensionale Matrix aus schwarzen und weißen Quadraten, die Daten speichern kann.

Signup and view all the flashcards

Ecken des QR-Codes

Besitzen drei quadratische Ecken, die als Erkennungsmuster dienen und dem Scanner Orientierung, Größe und Winkel des Codes vermitteln.

Signup and view all the flashcards

Disruptive Technologien

Disruptive Technologien ersetzen etablierte Systeme mit überlegenen Ansätzen, die neue Möglichkeiten schaffen, wie z. B. das World Wide Web den Handel revolutionierte.

Signup and view all the flashcards

Cloud Computing

Cloud Computing macht Rechenleistung zu einer leicht zugänglichen Dienstleistung, vergleichbar mit Stromversorgung.

Signup and view all the flashcards

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) steigert durch leistungsstarke Hardware die Produktivität, birgt jedoch Risiken wie Arbeitsplatzverlust oder unkontrollierte KI-Systeme.

Signup and view all the flashcards

Quantencomputing

Quantencomputing verspricht in spezialisierten Bereichen enorme Rechenleistung, könnte Verschlüsselungen obsolet machen, ist aber noch in der Forschungsphase.

Signup and view all the flashcards

Betriebssysteme

Betriebssysteme sind systemnahe Software, die grundlegende Funktionen zur Verwaltung von Hardwareressourcen und zur Unterstützung von Anwendungen bereitstellt.

Signup and view all the flashcards

Prozessverwaltung

Betriebssysteme verwalten den kompletten Prozesslebenszyklus, von Start über Ausführung bis hin zur Überwachtung und Beendigung.

Signup and view all the flashcards

Speicherverwaltung

Betriebssysteme koordinieren den Zugriff auf den Hauptspeicher, um effiziente Nutzung zu gewährleisten, und verwalten virtuellen Speicher.

Signup and view all the flashcards

Dateiverwaltung

Betriebssysteme organisieren und verwalten Dateien und Verzeichnisse auf Massenspeichergeräten, wie Festplatten.

Signup and view all the flashcards

Binärzahl

Eine Zahl, die mit einer 0 und einer 1 beginnt, z. B. 0b1010. Die Ziffern werden als Potenzen von 2 interpretiert.

Signup and view all the flashcards

Hexadezimalzahl

Eine Zahl, die mit 0x beginnt, z. B. 0x1A. Die Ziffern entsprechen den Dezimalzahlen 0-9 und den Buchstaben A-F.

Signup and view all the flashcards

Most Significant Bit (MSB)

Das am weitesten links stehende Bit in einer Binärzahl. Es bestimmt das Vorzeichen einer Zahl: 0 = positiv, 1 = negativ.

Signup and view all the flashcards

IEEE 754-Standard

Ein Standard zur Darstellung von Gleitkommazahlen in Computern, der drei Teile beinhaltet: Vorzeichen, Exponent und Mantisse.

Signup and view all the flashcards

Zeichenkodierung

Ein Verfahren, um Zeichen und Symbole in ein Format zu übersetzen, das von Computern verarbeitet werden kann.

Signup and view all the flashcards

ASCII

Ein Kodierungsschema, das Buchstaben, Zahlen und andere Zeichen in binäre Zahlenwerte übersetzt. Es verwendet 8 Bit, wodurch 256 Zeichen darstellbar sind.

Signup and view all the flashcards

ISO 8859-14

Ein Kodierungsschema, das die Grenzen der Zeichensätze von ASCII erweitert. ISO 8859-14 beinhaltet deutsche Umlaute und französische Akzente.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Rechnernetz?

Ein Rechnernetz ist eine Zusammenschaltung von mehreren Computern und Geräten, die über Kommunikationsmedien (z.B. Kabel oder WLAN) miteinander verbunden sind.

Signup and view all the flashcards

Wozu dient ein Rechnernetz?

Die Vernetzung von Computern ermöglicht es Benutzern und Anwendungen, Informationen effizient zu teilen und Kommunikationsdienste wie E-Mail, Dateiübertragungen und den Zugriff auf das Internet zu nutzen.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Client?

Clients sind Programme, die auf Dienste und Ressourcen zugreifen, die von Servern bereitgestellt werden. Sie senden Anfragen über das Netzwerk an den Server.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Server?

Server sind Programme, die Dienste, Ressourcen oder Dateien bereitstellen. Sie warten auf Abfragen von Clients und verarbeiten diese, um eine Antwort zurückzusenden.

Signup and view all the flashcards

Erkläre das Request-Response-Prinzip.

Beim Request-Response-Prinzip sendet ein Client eine Anfrage an den Server, um einen bestimmten Dienst zu nutzen oder Daten abzurufen. Der Server verarbeitet die Anfrage und sendet eine entsprechende Antwort zurück.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Local Area Network (LAN)?

Ein LAN verbindet Geräte innerhalb eines kleinen, begrenzten Bereichs, z.B. einem Haus, einem Bürogebäude oder einer Schule.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Personal Area Network (PAN)?

Ein PAN verbindet Geräte innerhalb einer Personenumgebung, z.B. mit Bluetooth oder NFC-Technologie.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Wide Area Network (WAN)?

Ein WAN verbindet mehrere kleine Netzwerke (z.B. LANs) über große geografische Entfernungen miteinander, wie zum Beispiel Städte, Länder oder Kontinente.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Informatik Einführung

  • Informatik umfasst die Verarbeitung, Darstellung, Speicherung und Umwandlung von Daten mithilfe von Computern.
  • Wirtschaftsinformatik ist die Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in wirtschaftlichen und organisatorischen Kontexten. Sie vereint Konzepte der Informatik und Betriebswirtschaftslehre, um Prozesse zu optimieren.
  • Teilgebiete der Informatik: Theoretische, Technische, Praktische und Angewandte Informatik.

Theoretische Informatik

  • Untersucht abstrakte Konzepte, Algorithmen und mathematische Modelle zur Lösung von Computerproblemen.
  • Bereiche wie Berechenbarkeit, Komplexitätstheorie, Automatentheorie und Beweistheorie fallen darunter.
  • Bildet die Grundlage für die Entwicklung von Algorithmen und die Analyse von Problemen.

Technische Informatik

  • Konzentriert sich auf die Hardware-Aspekte von Computern und digitalen Systemen.
  • Themen wie Konzeption, Entwicklung und Optimierung von Computerhardware (Prozessoren, Speicher, Mikrocontroller) gehören dazu.
  • Behandelt auch elektronische Schaltungen, Digitaltechnik, Rechnerarchitekturen und Low-Level-Programmierung.

Praktische Informatik

  • Anwendung von Informatikkenntnissen und -techniken zur Lösung allgemeiner realer Probleme.
  • Themen umfassen Softwareentwicklung, Programmierung und Anwendungsentwicklung.
  • Inklusive Datenbankdesign, Webentwicklung, Netzwerke und Informationssysteme.

Angewandte Informatik

  • Praktischer Einsatz von Informatik zur Lösung konkreter Probleme in Unternehmen und Organisationen (Industrien, Wirtschaft, Wissenschaft, Gesundheitswesen, Bildung).
  • Fokus auf der Umsetzung von informatikbasierten Lösungen in realen Anwendungsfällen.

Gesellschaftliche Bedeutung

  • Technologische Innovationen

  • Wirtschaftliche Auswirkungen

  • Gesundheitswesen

  • Bildung

  • Datenschutz & Privatsphäre

  • Cyberkriminalität

  • Arbeitsplatzverlust

  • Digitale Kluft

Aussagenlogik, Boolesche Operationen

  • Eine Aussage kann entweder wahr oder falsch sein
  • Man unterscheidet boolesche Operationen wie NOT, AND, OR, XOR.
  • Aussagen werden per Wahrheitstabellen dargestellt.

Aufbau eines (Digital)Rechners: Hardware

  • EVA-Prinzip: Eingabe, Verarbeitung & Ausgabe
  • Aufbau & Zusammenspiel elektronischer Komponenten

Prozessoren

  • RISC (Reduced Instruction Set Computing) – einfache Befehle, schnellere Ausführung
  • CISC (Complex Instruction Set Computing) – komplexere Befehle, oft längere Ausführung

Speicher

  • Speichereinheiten (Bit, Byte, KB, MB, GB, TB)
  • Unterschied zwischen den SI-Präfixen & Binär-Präfixen
  • Speicherhierarchie: Register, Cache, Hauptspeicher, Sekundärspeicher
  • Zugriffszeiten der verschiedenen Speicherstufen variieren stark

Speicherhierarchie

  • Reihenfolge in der Zugriffsgeschwindigkeit (von schnell bis langsam): Register, Prozessor-Cache (L1, L2, L3), Hauptspeicher (RAM), Sekundärspeicher (SSD, HDD), Bandlaufwerke

Prozessoren

  • Zahl der Kerne erhöht die Parallelverarbeitung (Multithreading, ...).
  • Spezialisierte Prozessoren wie GPU (Graphics Processing Unit) für komplexe Berechnungen.

Software

  • Systemnahe Software: unterstützt Anwendungen, z.B. Betriebssysteme, Treiber
  • Anwendungssoftware: wird vom Nutzer verwendet, z.B. Office-Software, Spiele
  • Entwicklungswerkzeuge: unterstützen die Softwareentwicklung, z.B. Programmier-Tools

Rechnerklassen

  • Supercomputer: Höchstleistung für komplexe Berechnungen
  • Großrechner: viel Leistung für viele Nutzer
  • Minicomputer: Mittelleistung, für mittlere Unternehmen geeignet
  • Workstation: Hohe Leistung, oft für spezielle Aufgaben

Personal Computer (PCs)

  • PCs sind weit verbreitete Geräte für vielfältige Aufgaben
  • PC-Bestückung und Ausstattung sehr variabel

Rechnernetze

  • Zusammenschluss von mehreren Computern und Geräten über Kommunikationsmedien
  • Aktive und passive Netzwerkkomponenten spielen unterschiedliche Rollen.

Client-Server-Prinzip

  • Architektur, bei der Server Ressourcen bereitstellen und Clients darauf zugreifen.
  • Server-Software und -Diensten werden auf einem speziellen Server bereitgestellt

Client

  • fragt Server nach Ressourcen an.
  • empfängt Antwort des Servers und verarbeitet die Daten.

Server

  • bearbeitet Anfragen der Clients.
  • stellt Daten und Dienste zur Verfügung.

Netzwerkprotokolle

  • Regeln für die Kommunikation in Netzwerken
  • Schichtmodelle wie OSI und TCP/IP strukturieren die Kommunikation
  • Protokolle ermöglichen, dass verschiedene Geräte und Systeme im Netzwerk miteinander kommunizieren können.

Datensicherheit

  • Verfügbarkeit & Zuverlässigkeit
  • Abhängigkeit v. Internetverbindung
  • potenzielle Ausfallzeiten des Cloud-Anbieters
  • Kostenmanagement
  • Kosten können mit zunehmender Datenspeicherung & -nutzung unerwartet steigen
  • Vendor Lock-in
  • Wechsel zu anderem Cloud-Anbieter kann schwierig sein

Web-Architektur

  • Struktur von Webanwendungen
  • Trennung in Präsentationsschicht, Anwendungsschicht und Datenschicht
  • Trennung von Logik und Darstellung

Cloud Computing

  • On-Demand Bereitstellung von Rechenressourcen
  • Mehrere Benutzer teilen die Ressourcen
  • Flexibilität & Skalierbarkeit

Darstellung von Fließkommazahlen (bzw. Gleitkommazahlen)

  • Standard IEEE 754 zum Darstellen von Fließkommazahlen

Kodierung von Zeichen/Character Encoding

  • Verfahren zur Darstellung von Zeichen/Text/Symbols in einem Formate, das von Computern verstanden werden kann.
  • Beispiele für Standards ASCII, Unicode, UTF-8..

Virtuelle Maschine

  • Technik, um mehrere virtuelle Computerauf einer physischen Hardware zu erstellen
  • Mehrere Betriebssysteme können gleichzeitig auf einem physischen Server laufen.

Hashing

  • Verfahren zum Umwandeln von Daten in eine Zeichenkette fester Länge
  • Determinismus und Effizienz sind wichtige Eigenschaften von Hash-Funktionen

Reguläre Ausdrücke

  • Werkzeuge zur Beschreibung von Mustern in Texten
  • Metazeichen und Sonderzeichen
  • Anwendung in Textverarbeitung und Programmierung

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Testen Sie Ihr Wissen über die Grundlagen der Informatik sowie ihre Anwendungen in der Wirtschaftsinformatik und Gesellschaft. Beantworten Sie Fragen zu grundlegenden Systemfunktionen, Logik und Betriebssystemen.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser