Imperialismus (1880 - 1. Weltkrieg)
43 Questions
9 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welcher Zeitraum wird als Hochphase des Imperialismus bezeichnet?

  • 1600 bis 1750
  • 1914 bis 1918
  • 1740 bis 1800
  • 1880 bis zum Ersten Weltkrieg (correct)
  • Warum strebten die europäischen Großmächte nach der Kolonisierung?

  • Um neue Rohstoffquellen und Absatzmärkte zu erschließen (correct)
  • Um die kulturelle Diversität zu fördern
  • Um den internationalen Frieden zu sichern
  • Um religiöse Konflikte zu beenden
  • Wie wurden aus Handelsniederlassungen in Afrika schrittweise Kolonien?

  • Durch diplomatische Verhandlungen
  • Durch militärische Überlegenheit des Mutterlandes (correct)
  • Durch kulturellen Austausch
  • Durch freiwillige Verträge mit den Einheimischen
  • Welche Rolle spielte die technische Entwicklung beim Imperialismus?

    <p>Sie ermöglichte die schnelle Kolonialisierung weit entfernter Länder (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie sah das Selbstverständnis der Menschen im Mutterland gegenüber den Kolonien aus?

    <p>Sie fühlten sich kulturell und religiös überlegen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche politischen Spannungen entstanden durch den Imperialismus?

    <p>Erbitterter Kampf um noch freie Territorien (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Beispiel zeigt den wirtschaftlichen Einfluss der Kolonialmächte?

    <p>Käufe von Rohstoffen und der Verkauf von Industrieprodukten (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bezeichnete Cecil Rhodes als die 'erste Rasse der Welt'?

    <p>Die Briten (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches wichtige strategische Merkmal wollte Großbritannien während der Imperialismus-Periode kontrollieren?

    <p>Der Suezkanal (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches europäische Land war neben Großbritannien die zweitgrößte Kolonialmacht während des Imperialismus?

    <p>Frankreich (A)</p> Signup and view all the answers

    Was bezeichnete Bismarck in Bezug auf die deutschen Kolonien?

    <p>Schutzgebiete (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Länder hatte während der Hochphase des Imperialismus die wenigsten Kolonien?

    <p>Belgien (D)</p> Signup and view all the answers

    Wann begann die Hoch-Zeit des europäischen Imperialismus?

    <p>1870 (C)</p> Signup and view all the answers

    Wann begann die deutsche Kolonialpolitik mit der Gründung deutscher Schutzgebiete?

    <p>1884 (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Region war ein Teil der deutschen Kolonialgebiete nach 1884?

    <p>Das Bismarckarchipel (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie reagierte Otto von Bismarck auf private Initiativen in den Kolonien?

    <p>Er kündigte Unterstützung an, mahnte jedoch Zurückhaltung an. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was geschah mit Kiautschou während der deutschen Kolonialzeit?

    <p>Es wurde von deutschen Truppen besetzt. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Maßnahme beschreibt die Brutalität der Kolonialherrschaft?

    <p>Prügelstrafe und Verstümmelung wurden bei Nichterfüllung angedroht. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Konsequenzen hatte das Eindringen der Deutschen in Südwestafrika für die einheimische Bevölkerung?

    <p>Prügelstrafen wurden für Zuwiderhandlungen eingeführt. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wann fanden die Aufstände der Stämme Nama und Herero gegen die deutschen Kolonialherren statt?

    <p>Von 1904 bis 1907. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was geschah mit den Aufständischen nach den Kämpfen gegen die deutschen Kolonialisten?

    <p>Viele wurden nach den Kämpfen hingerichtet. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ereignis führte dazu, dass Deutschland seine Kolonien im Versailler Vertrag größtenteils verlor?

    <p>Der Ersten Weltkrieg. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wann wurde Namibia unabhängig?

    <ol start="1990"> <li>(C)</li> </ol> Signup and view all the answers

    Was war eine der Hauptstrategien Großbritanniens, um seinen Einfluss in Britisch-Indien zu sichern?

    <p>Eingreifen in die internen Konflikte der indischen Fürsten (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches wichtige Ereignis begann 1857 und wurde durch die Unzufriedenheit der einheimischen Soldaten ausgelöst?

    <p>Der Sepoy-Aufstand (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche wirtschaftlichen Folgen hatte der Export von britischen Fertigwaren für die einheimische Wirtschaft in Britisch-Indien?

    <p>Abnahme der lokalen Landwirtschaftsproduktion (A)</p> Signup and view all the answers

    Was war eine der Hauptmethoden, die Mahatma Gandhi zur Bekämpfung der britischen Kolonialherrschaft anwandte?

    <p>Gewaltlose Proteste und ziviler Ungehorsam (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Handlungen führte nicht zur weiteren Expansion der britischen Kolonialmacht?

    <p>Unterzeichnung von Handelsverträgen mit Indien (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Prozess der politischen und wirtschaftlichen Selbstbestimmung von Kolonien nach dem Imperialismus?

    <p>Entkolonialisierung (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Organisation unterstützte die Unabhängigkeitsbewegungen in Asien und Afrika?

    <p>UNO (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ereignis führte dazu, dass europäische Staaten ihre kolonialen Ansprüche nach dem Zweiten Weltkrieg kaum rechtfertigen konnten?

    <p>Die Gründung der UNO (A)</p> Signup and view all the answers

    Was geschah mit den Kolonien in Asien und Afrika nach dem Ende des Imperialismus?

    <p>Es entstanden Unabhängigkeitsbewegungen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Zeitspanne wird als entscheidend für die Entkolonialisierung der Länder in Asien und Afrika betrachtet?

    <p>Nach dem Zweiten Weltkrieg (D)</p> Signup and view all the answers

    Was war das Besondere am Jahr 1960 in der Entkolonialisierung Afrikas?

    <p>17 ehemalige Kolonien wurden in diesem Jahr unabhängig. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Faktor trug zur wirtschaftlichen Abhängigkeit vieler afrikanischer Länder nach der Unabhängigkeit bei?

    <p>Geringe Industrialisierung und fehlende Fachkräfte. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wer spielte oft eine führende Rolle in den Unabhängigkeitsbewegungen Afrikas?

    <p>Junge, intellektuelle Afrikaner, die im Ausland studiert hatten. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was war einer der Gründe für die Entstehung von Diktaturen in den unabhängig gewordenen Ländern Afrikas?

    <p>Korruption und Machtmissbrauch durch Despoten und Familienclans. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielte der Panafrikanismus im Entkolonialisierungsprozess?

    <p>Er gewann zunehmend an Bedeutung in den Unabhängigkeitsbewegungen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was war Mahatma Gandhis Ziel im Kampf für Indien?

    <p>Die Unabhängigkeit durch gewaltlosen Widerstand (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Taktik forderte Gandhi, um die britische Kolonialherrschaft zu bekämpfen?

    <p>Boykott britischer Waren (B)</p> Signup and view all the answers

    In welchem Zeitraum setzte Gandhi sich für die Unabhängigkeit Indiens ein?

    <p>1915-1948 (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie wollte Gandhi die Unabhängigkeit Indiens erlangen?

    <p>Durch gewaltlosen Widerstand (C)</p> Signup and view all the answers

    Was war eine der zentralen Forderungen Gandhis an die indische Bevölkerung?

    <p>Den Boykott von britischen Waren (B)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Imperialismus (1880-WWI)

    Die Zeit, in der europäische Großmächte (z.B. Großbritannien, Frankreich) sowie Japan und die USA neue Kolonien in Afrika und Asien gründeten.

    Ziele des Imperialismus

    Stärkung der Großmachtposition, Rohstoffe und Märkte erschließen.

    Kulturelle Überlegenheit

    Glaube an die eigene kulturelle Überlegenheit gegenüber Kolonien.

    Kolonien aus Handelsniederlassungen

    Die Entwicklung von Handelsstützpunkten zu Schutzgebieten und Kolonien.

    Signup and view all the flashcards

    Technologischer Fortschritt (Imperialismus)

    Dampfschiffe und Telegrafen beschleunigten die Kolonialisierung.

    Signup and view all the flashcards

    Rohstoffbeute

    Die Ausbeutung von Rohstoffen der Kolonien durch die Mutterländer.

    Signup and view all the flashcards

    Absatzmärkte (Kolonien)

    Kolonien als Absatzmärkte für Industrieprodukte der Mutterländer.

    Signup and view all the flashcards

    Nationalismus und Lebensraum

    Der gesteigerte Nationalismus und das Streben nach mehr „Lebensraum“ trieben den Kolonialismus an.

    Signup and view all the flashcards

    Europäischer Imperialismus

    Die Zeit von 1870 bis 1914, in der europäische Länder große Teile Afrikas und Asiens unter ihre Kontrolle brachten.

    Signup and view all the flashcards

    Suezkanal

    Ein künstlicher Wasserweg in Ägypten, der den Mittelmeerraum mit dem Roten Meer verbindet. Für Großbritannien strategisch wichtig zur Verbindung mit seinen Kolonien in Asien.

    Signup and view all the flashcards

    Kolonialisierung - Ägypten

    Großbritannien eroberte Ägypten, um den Suezkanal zu kontrollieren und den Zugang zu seinen Kolonien in Asien zu sichern.

    Signup and view all the flashcards

    Deutsche Kolonien

    Das Deutsche Kaiserreich besaß einige Kolonien, die Bismarck als ‚Schutzgebiete‘ bezeichnete.

    Signup and view all the flashcards

    Gründe für Kolonialisierung

    Die europäischen Staaten hatten verschiedene Gründe für ihre Kolonialisierung, darunter der Erwerb von Rohstoffen, neuen Absatzmärkten und die Stärkung ihrer Macht.

    Signup and view all the flashcards

    Kolonialismus

    Die Politik der Kolonialmächte, Gebiete zu erobern und zu beherrschen, um Ressourcen auszubeuten und wirtschaftliche und politische Macht zu gewinnen.

    Signup and view all the flashcards

    Kolonialherrschaft

    Die Ausübung von Macht über Kolonien durch die Kolonialmächte, gekennzeichnet durch Unterdrückung, Ausbeutung und die Durchsetzung der eigenen Gesetze und Politik.

    Signup and view all the flashcards

    Entkolonialisierung

    Der Prozess der Unabhängigkeit von Kolonien von den Kolonialmächten, der nach dem Zweiten Weltkrieg an Fahrt aufnahm.

    Signup and view all the flashcards

    Deutscher Kolonialverein

    Eine Organisation, die 1882 gegründet wurde, um die deutsche Kolonialpolitik zu fördern und die Gründung von Kolonien zu unterstützen.

    Signup and view all the flashcards

    Kiautschou

    Ein Gebiet in China, das Deutschland 1897/98 besetzte und in einem Pachtvertrag für 99 Jahre annektierte.

    Signup and view all the flashcards

    Deutsch-Südwestafrika

    Die deutsche Kolonie in Südwestafrika, heute Namibia, die durch deutsche Expansion entstand, wurde 1904 bis 1907 von Nama und Herero Aufständen erschüttert.

    Signup and view all the flashcards

    Lebensgrundlage

    Im Kontext des Textes beschreibt das Wort "Lebensgrundlage" die Ressourcen und Traditionen der einheimischen Bevölkerung in Deutsch-Südwestafrika, die durch die deutsche Kolonialisierung zerstört wurden.

    Signup and view all the flashcards

    Namas und Hereros

    Diese Stämme erhoben sich zwischen 1904 und 1907 gegen die deutsche Kolonialherrschaft in Deutsch-Südwestafrika.

    Signup and view all the flashcards

    Versailler Vertrag

    Nach dem Ersten Weltkrieg verlor Deutschland durch den Versailler Vertrag seine Kolonien, darunter Deutsch-Südwestafrika, das an England, Frankreich und die Südafrikanische Union ging.

    Signup and view all the flashcards

    Unabhängigkeit Namibias

    Namibia erlangte erst im März 1990 die Unabhängigkeit von Südafrika. Deutsch ist neben Englisch eine anerkannte Minderheitensprache.

    Signup and view all the flashcards

    Britisch-Indien

    Britisch-Indien war eine Kolonie Großbritanniens, in der die Briten ihren Einfluss über die Unterstützung der indischen Fürsten, den Maharadschas, sicherten. Der Export von britischen Waren ruinierte die indische Wirtschaft und führte 1857 zum Aufstand der Sepoys. In den 1920er Jahren wurde die Unabhängigkeitsbewegung unter der Führung von Mahatma Gandhi stärker, die mit gewaltlosem Widerstand die britische Herrschaft beenden wollte.

    Signup and view all the flashcards

    Kongokonferenz 1884

    Die Kongokonferenz 1884 war eine Konferenz in Berlin, an der Vertreter von 14 europäischen Ländern und den USA teilnahmen. Sie beschlossen Richtlinien zur Aneignung von Kolonien in Afrika und leiteten den Beginn des Wettlaufs um Afrika ein.

    Signup and view all the flashcards

    Boxeraufstand

    Der Boxeraufstand war ein Aufstand in China im Jahr 1900, der sich gegen den europäischen Einfluss richtete. Er wurde von europäischen Großmächten niedergeschlagen.

    Signup and view all the flashcards

    Burenkrieg

    Der Burenkrieg fand zwischen 1899 und 1902 statt. England schickte Truppen nach Südafrika, um dort ein geschlossenes Kolonialgebiet zu errichten. Die Burenrepubliken wurden 1902 britische Kolonien.

    Signup and view all the flashcards

    Unabhängigkeitsbewegungen

    Gruppen in Kolonien, die für die Unabhängigkeit von ihren Kolonialherren kämpften.

    Signup and view all the flashcards

    UNO und Selbstbestimmungsrecht

    Die Vereinten Nationen (UNO) unterstützten die Unabhängigkeitsbewegungen mit der Forderung nach dem Selbstbestimmungsrecht der Völker.

    Signup and view all the flashcards

    Warum wurde es für die Kolonialmächte schwierig, ihre Kolonien zu halten?

    Nach dem Zweiten Weltkrieg hatten die europäischen Staaten nicht die Ressourcen, um ihre Kolonien zu verteidigen. Außerdem unterstützten die Vereinten Nationen die Unabhängigkeitsbewegungen.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Faktoren führten zur Entkolonialisierung?

    Die Faktoren waren: Schwäche der Kolonialmächte nach dem Zweiten Weltkrieg, politische und moralische Verurteilung des Kolonialismus, die Unterstützung der UNO für das Selbstbestimmungsrecht und die wachsende Stärke der Unabhängigkeitsbewegungen.

    Signup and view all the flashcards

    Panafrikanismus

    Eine Bewegung, die sich für die Einheit und die Befreiung aller Afrikaner einsetzt und die Zusammenarbeit der afrikanischen Staaten und Völker fördert.

    Signup and view all the flashcards

    1960 in Afrika

    Im Jahr 1960 erlangten 17 afrikanische Staaten ihre Unabhängigkeit von europäischen Kolonialmächten. Dieses Datum ist in der Geschichte Afrikas als "Jahr der Unabhängigkeit" bekannt.

    Signup and view all the flashcards

    Afrikanische Unabhängigkeitsbewegungen

    Diese Bewegungen strebten die politische Befreiung Afrikas von der europäischen Kolonialherrschaft an.

    Signup and view all the flashcards

    Wirtschaftliche Abhängigkeit

    Viele afrikanische Staaten blieben auch nach der Unabhängigkeit wirtschaftlich von ihren ehemaligen Kolonialmächten abhängig. Sie konnten die benötigten Güter und Ressourcen nicht selbst produzieren und waren auf den Export von Rohstoffen angewiesen.

    Signup and view all the flashcards

    Gründe für Diktaturen in Afrika?

    Nach der Unabhängigkeit führten mehrere Faktoren in vielen afrikanischen Staaten zu Diktaturen: Mangel an Erfahrung in demokratischer Regierung, interne Konflikte, wirtschaftliche Schwierigkeiten und der Einfluss des Militärs.

    Signup and view all the flashcards

    Gandhi und der indische Unabhängigkeitskampf

    Mahatma Gandhi setzte sich für die Unabhängigkeit Indiens von Großbritannien ein. Er wollte die Freiheit durch gewaltlosen Widerstand erreichen und rief die Bevölkerung dazu auf, britische Waren zu boykottieren.

    Signup and view all the flashcards

    Gewaltloser Widerstand

    Gandhi setzte sich für die Befreiung Indiens von der britischen Kolonialherrschaft ein, ohne Gewalt anzuwenden. Er wollte die Unabhängigkeit durch friedliche Mittel erreichen.

    Signup and view all the flashcards

    Boykott britischer Waren

    Gandhi forderte die indische Bevölkerung auf, britische Waren zu boykottieren. Dies war ein wichtiger Teil seiner Strategie, um wirtschaftlichen Druck auf Großbritannien auszuüben.

    Signup and view all the flashcards

    Nationalismus in Indien

    Gandhi's Kampf für die Unabhängigkeit Indiens war auch ein Ausdruck des wachsenden Nationalismus in Indien. Die Inder wollten ihre eigene Identität und Selbstbestimmung.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Imperialismus (1880 - 1. Weltkrieg)

    • Europäische Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Russland, Deutsches Kaiserreich) sowie Japan und die USA gründeten neue Kolonialreiche in Afrika und Asien.
    • Ziel: Festigung und Ausbau der eigenen Großmacht- und Kolonialstellung, Erschließung neuer Rohstoffquellen und Absatzmärkte.
    • Begleitet von dem Glauben an kulturelle Überlegenheit gegenüber den Kolonien.

    Ziele und Merkmale des Imperialismus

    • Beherrschung fremder Länder durch militärische Überlegenheit des Mutterlandes.
    • Entwicklung von Handelsniederlassungen zu Protektoraten und Kolonien.
    • Fortschrittliche militärische und technische Entwicklung (Dampfschiffe, Telegrafen) ermöglichte die schnelle Kolonialisierung.

    Wirtschaftliche Ausbeutung

    • Ausbeutung der Rohstoffe der Kolonien durch die Mutterländer.
    • Versuch der Erschließung neuer Absatzmärkte für Industrieprodukte der Mutterländer in den Kolonien.
    • Beispiel: Großbritannien kaufte in Indien Baumwolle und Seide und verkaufte dort britische Textilien, was die indische Textilindustrie zerstörte.

    Kulturelle und Religiöse Aspekte

    • Überlegenheitsgefühl der Menschen in den Mutterländern gegenüber den Menschen in den Kolonien (kulturell und religiös).
    • Europäische Kultur und christliche Religion verdrängten zum Teil einheimische Kulturen und Religionen.
    • Beispiel: Cecil Rhodes betrachtete Briten als "erste Rasse der Welt".

    Nationalismus und Konkurrenz

    • Extrem gesteigerter Nationalismus der imperialistischen Kolonialmächte.
    • Kampf um "freie" Territorien und dadurch entstandene Konkurrenz unter den Kolonialmächten.
    • Vorangetriebenes Wettrüsten.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Description

    Dieser Quiz behandelt den Imperialismus zwischen 1880 und dem Ersten Weltkrieg. Er erforscht die Expansion der europäischen Großmächte und die wirtschaftlichen sowie kulturellen Motivationen hinter der Kolonialisierung. Testen Sie Ihr Wissen über die Merkmale und Ziele des Imperialismus.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser