Immunsystem
53 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Organe sind primäre lymphatische Organe?

  • Milz und Lymphknoten
  • Knochenmark und Thymus (correct)
  • Tonsillen und Peyer Plaques
  • Lymphfollikel und Lymphknoten

Welche Funktion haben die sekundären lymphatischen Organe?

  • Sie produzieren rote Blutkörperchen.
  • Sie bilden Antikörper zusammen mit dem Thymus.
  • Sie sind zentrale Stellen der Abwehrreaktion. (correct)
  • Sie sind Orte der Lymphozytenentwicklung.

Wie beeinflusst die normale Ernährung das Immunsystem?

  • Sie verursacht Nahrungsmittelallergien.
  • Sie hat keinen Einfluss auf den Körper.
  • Sie kann das Immunsystem stärken oder schwächen. (correct)
  • Sie steigert die Anzahl roter Blutkörperchen.

Welches dieser Elemente gehört nicht zum Immunsystem?

<p>Pankreas (D)</p> Signup and view all the answers

Was unterscheidet Nahrungsmittelallergien von Nahrungsmittelunverträglichkeiten?

<p>Allergien sind durch eine Immunreaktion gekennzeichnet. (D)</p> Signup and view all the answers

Was sagt die Form des Kerns eines Lymphozyten über sein Alter aus?

<p>Stabförmige Kerne sind jung. (B)</p> Signup and view all the answers

Wo reifen B-Lymphozyten heran?

<p>Im Knochenmark. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion haben T-Lymphozyten im Immunsystem?

<p>Wandern aus dem Thymus heraus. (A)</p> Signup and view all the answers

Was stellt die zelluläre Abwehr im Immunsystem dar?

<p>Fresszellen und Lymphozyten. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen zu Lymphozyten ist korrekt?

<p>Lymphozyten wandern nach der Reifung in lymphatische Organe. (A)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht mit B-Lymphozyten nach ihrer Reifung?

<p>Sie produzieren Antikörper. (A)</p> Signup and view all the answers

Was sind die Mittel der humoralen Abwehr?

<p>Antikörper und andere stoffliche Substanzen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Zellen machen etwa 1/3 der Blut-Leukozyten aus?

<p>Lymphozyten. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Merkmal beschreibt die unspezifische Abwehr?

<p>Sie greift sofort und breit an. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aufgabe haben B-Lymphozyten in der spezifischen Abwehr?

<p>Sie produzieren Antikörper. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Nachteil der spezifischen Abwehr?

<p>Sie braucht Zeit, um ein Gedächtnis aufzubauen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind Antikörper auch bekannt als?

<p>Immunglobuline (D)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Proteine ist Teil der unspezifischen humoralen Abwehr?

<p>Interferone (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Fähigkeit besitzen spezifische Immunzellen?

<p>Sie lernen lebenslang dazu. (C)</p> Signup and view all the answers

Was kennzeichnet das Komplement-System?

<p>Es wirkt eher unspezifisch. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft haben IgG-Antikörper?

<p>Sie bleiben lange erhalten und bieten langfristigen Schutz. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptunterschied zwischen einer Nahrungsmittelallergie und einer Nahrungsmittelunverträglichkeit?

<p>Allergien sind oft durch Eiweiße ausgelöst, Unverträglichkeiten meist durch Enzymmangel. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Zöliakie ist korrekt?

<p>Zöliakie ist ein immunologisches Problem, das durch Gluten verursacht wird. (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Mikronährstoff hat keinen negativen Einfluss auf die Funktion des Immunsystems bei Mangel?

<p>Kalzium (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Symptome sind typischerweise mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten verbunden?

<p>Unwohlsein und Verdauungsbeschwerden. (B)</p> Signup and view all the answers

Was kann eine Nahrungsmittelunverträglichkeit auslösen?

<p>Ein Mangel an bestimmten Enzymen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Vitamine hat praktisch keinen Einfluss auf die Dauer und Schwere eines Infektes?

<p>Vitamin C (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt eine Kreuzallergie?

<p>Eine Reaktion auf verwandte Pflanzenteile aufgrund von ähnlichen Eiweißen. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie wirkt Zink bei einer Dosierung von mehr als 75 mg/Tag?

<p>Verringert die Erkältungsdauer um 1-3 Tage (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Echinacea trifft zu?

<p>Es gibt potenzielle, jedoch fragliche Vorteile von Echinacea. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine häufige Ursache für Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei älteren Menschen?

<p>Zunahme von Enzymmangel oder Absorptionsproblemen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die richtige Aussage über echte Nahrungsmittelallergien?

<p>Sie benötigen einen immunologischen Nachweis zur Bestätigung. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Strategie ist bei einer ausgewogenen Ernährung nicht hilfreich?

<p>Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche dieser Aussagen über Mikronährstoffe ist korrekt?

<p>Folsäure unterstützt die Abwehrmechanismen des Körpers. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Substanzen ist häufig nicht verantwortlich für Nahrungsmittelunverträglichkeiten?

<p>Fette. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Hygieneverhalten ist wichtig für eine gute Gesundheit?

<p>Finger nicht in den Mund nehmen (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird als wenig hilfreich bei der Vermeidung von Erkältungen betrachtet?

<p>Hochdosierte Einnahme von Vitamin C (B)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Lebensmittel weist keinen nachgewiesenen Nutzen auf, wenn es um die Behandlung von Erkältungen geht?

<p>Echinacea (C)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Symptome ist ein häufiges Ergebnis von Stress?

<p>Körperfettzunahme (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptfunktion von IgM-Antikörpern?

<p>Verklumpen von Zellen bei Infektionen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Zellen sind Teil der unspezifischen Abwehr?

<p>Monozyten/Makrophagen (A)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht bei der spezifischen Immunreaktion?

<p>Das Immunsystem wird auf spezifische Antigene trainiert. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Element gehört nicht zum Abwehrsystem der B-Lymphozyten?

<p>Zytokine (D)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter Herdenimmunität?

<p>Eine Immunität, die sich auf die gesamte Population auswirkt. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zur Rolle von Impfungen ist korrekt?

<p>Impfungen können die Bildung von Gedächtniszellen fördern. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Zellen sind für die Bekämpfung von Parasiten verantwortlich?

<p>IgE-Antikörper (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Wirkung hat körperliche Aktivität auf das Immunsystem?

<p>Es verbessert die Immunantwort. (A)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht, wenn ein Erreger als fremd erkannt wird?

<p>Die unspezifische Immunabwehr wird aktiviert. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Funktion von Dendritischen Zellen?

<p>Präsentation von Antigenen an T-Zellen (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Immunzellen sind zuständig für die spezifische Erkennung von Antigenen?

<p>B-Lymphozyten (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Funktion von Mastzellen in der Immunabwehr?

<p>Sie spielen eine Rolle bei der Allergie-Reaktion. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Teil des spezifischen Abwehrmechanismus?

<p>B-Lymphozyten werden aktiv und produzieren Antikörper. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine mögliche Folge des Rauchens auf das Immunsystem?

<p>Erhöhung der Entzündungsreaktion (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Primäre lymphatische Organe

Knochenmark und Thymus sind die Orte, an denen Lymphozyten entstehen und heranreifen. Sie werden deshalb als primäre lymphatische Organe bezeichnet.

Sekundäre lymphatische Organe

Die Milz, Lymphknoten, Tonsillen und Lymphfollikel der Schleimhäute sind Orte, wo die Abwehrreaktion stattfindet. Sie werden als sekundäre lymphatische Organe bezeichnet.

Knochenmark

Im Knochenmark werden alle Blutzellen, einschliesslich der Lymphozyten, gebildet.

Thymus

Der Thymus ist ein Organ im Brustkorb, in dem T-Lymphozyten reifen und lernen, körpereigene Zellen von fremden Zellen zu unterscheiden.

Signup and view all the flashcards

Milz

Die Milz ist ein Organ im Bauchraum, das eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr spielt. Sie filtert das Blut und entfernt alte Blutkörperchen und Krankheitserreger.

Signup and view all the flashcards

Zelluläre Abwehr

Der Körper schützt sich mit Hilfe von Zellen gegen Krankheitserreger.

Signup and view all the flashcards

Humorale Abwehr

Der Körper schützt sich mit Hilfe von Stoffen in den Körperflüssigkeiten gegen Krankheitserreger.

Signup and view all the flashcards

Unspezifische Abwehr

Die Abwehr ist nicht auf einen bestimmten Erreger spezialisiert, sondern greift breit an.

Signup and view all the flashcards

Spezifische Abwehr

Die Abwehr richtet sich gezielt gegen einen bestimmten Erreger oder Antigen, zum Beispiel ein Virus oder Bakterium.

Signup and view all the flashcards

Humorale, spezifische Abwehr

Es handelt sich um eine spezifische Abwehr, die sich durch die Ausbildung von Antikörpern im Blut auszeichnet.

Signup and view all the flashcards

Humorale, unspezifische Abwehr

Eine Art der unspezifischen Abwehr, die durch spezielle (Glyko-)Proteine in den Körperflüssigkeiten erfolgt.

Signup and view all the flashcards

B-Lymphozyten

Diese Zellen sind Teil der spezifischen Abwehr und produzieren Antikörper, die freie Erreger im Körper zerstören.

Signup and view all the flashcards

T-Lymphozyten

Diese Zellen sind Teil der spezifischen Abwehr und greifen Zellen an, die von Viren oder Bakterien befallen sind.

Signup and view all the flashcards

Was sind Lymphozyten?

Lymphozyten sind eine Art von weissen Blutkörperchen, die im Immunsystem eine wichtige Rolle spielen.

Signup and view all the flashcards

Wo reifen T-Lymphozyten?

T-Lymphozyten reifen im Thymus heran, einem Organ im Brustkorb, und entwickeln dort ihre spezifische Immunität.

Signup and view all the flashcards

Wo reifen B-Lymphozyten?

B-Lymphozyten reifen im Knochenmark heran und können sich in Plasmazellen verwandeln, die Antikörper produzieren.

Signup and view all the flashcards

Welche Organe sind am Immunsystem beteiligt?

Das Immunsystem besteht aus verschiedenen Organen, die zusammenarbeiten, um den Körper vor Krankheitserregern zu schützen. Diese Organe bieten verschiedene Abwehrmechanismen.

Signup and view all the flashcards

Wie unterscheidet das Immunsystem zwischen Eigen und Fremd?

Das Immunsystem unterscheidet zwischen körpereigenen und körperfremden Zellen. Es bekämpft fremde Zellen, um den Körper vor Infektionen zu schützen.

Signup and view all the flashcards

Was ist die zelluläre Abwehr?

Zelluläre Abwehr bezieht sich auf die Fähigkeit des Immunsystems, Krankheitserreger direkt mittels Immunzellen (z.B. Lymphozyten) zu bekämpfen.

Signup and view all the flashcards

Was ist die humorale Abwehr?

Humoral (stoffliche) Abwehr bezieht sich auf die Produktion von Antikörpern und anderen Substanzen, die Krankheitserreger neutralisieren oder zerstören.

Signup and view all the flashcards

Welche Bedeutung haben äussere Schutzbarrieren für das Immunsystem?

Äussere Schutzbarrieren wie Haut, Schleimhäute und Sekrete bilden die erste Verteidigungslinie des Körpers.

Signup and view all the flashcards

Nahrungsmittelallergie

Eine Allergie ist eine immunologische Reaktion auf ein Allergen, das zu verschiedenen Symptomen führen kann. In Bezug auf Nahrungsmittel kann es sich beispielsweise um eine Reaktion auf Milcheiweiß handeln. Die Immunantwort ist dabei lebensbedrohlich.

Signup and view all the flashcards

Nahrungsmittelunverträglichkeit

Eine Unverträglichkeit ist eine Reaktion des Körpers auf bestimmte Nahrungsmittel, die nicht auf einer immunologischen Reaktion basiert. Das bedeutet, dass das Immunsystem nicht beteiligt ist. Die Reaktion ist weniger stark und eher verdauungsbedingt.

Signup and view all the flashcards

Laktoseintoleranz

Bei einer Laktoseintoleranz kann der Körper den Milchzucker (Laktose) nicht richtig verdauen. Dies liegt an einem Enzymmangel (Laktase). Symptome sind Verdauungsbeschwerden.

Signup and view all the flashcards

Zöliakie

Bei einer Zöliakie handelt es sich um eine Allergie auf Gluten, ein Eiweiß, das in Getreide wie Weizen, Roggen und Gerste enthalten ist. Die Reaktion ist autoimmun, was bedeutet, dass das Immunsystem das eigene Gewebe angreift.

Signup and view all the flashcards

Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität

Die Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität ist eine Reaktion auf Gluten, die keine klassische Allergie ist. Das Immunsystem ist nicht beteiligt, jedoch gibt es trotzdem Symptome im Verdauungstrakt.

Signup and view all the flashcards

Kreuzallergien

Kreuzallergien treten auf, wenn das Immunsystem auf einen bestimmten Stoff reagiert und ähnliche Reaktionen auf andere Stoffe zeigt. Dies kann bei Nahrungsmittelallergien vorkommen.

Signup and view all the flashcards

Stress und Immunsystem?

Körperliche und psychische Belastungen können das Immunsystem schwächen. Stresshormone wie Cortisol beeinflussen die Abwehrkräfte negativ.

Signup and view all the flashcards

Schlaf und Immunsystem?

Ausreichender Schlaf ist für ein starkes Immunsystem essenziell. Während des Schlafs regenerieren sich die Abwehrzellen.

Signup and view all the flashcards

Ernährung und Immunsystem?

Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralien ist wichtig für ein gesundes Immunsystem. Mikronährstoffmangel kann die Abwehrkräfte schwächen.

Signup and view all the flashcards

Mikronährstoffe für das Immunsystem.

Zink, Selen, Eisen, Kupfer, Folsäure und Vitamine A, B6, C, E sind wichtige Mikronährstoffe für ein funktionierendes Immunsystem. Ein Mangel dieser Nährstoffe kann die Abwehrkräfte schwächen.

Signup and view all the flashcards

Supplemente gegen Erkältungen?

Supplemente können bei ausgewogener Ernährung das Immunsystem nicht signifikant stärken. Vitamin C ist als Mittel gegen Erkältungen kaum wirksam.

Signup and view all the flashcards

Zink und Erkältungen?

Zink kann die Dauer einer Erkältung um 1-3 Tage verkürzen, wenn es bei den ersten Symptomen eingenommen wird. Diese Aussage ist jedoch umstritten.

Signup and view all the flashcards

Echinacea und Erkältungen?

Echinacea ist ein pflanzliches Mittel, das angeblich die Immunabwehr stärkt. Wissenschaftliche Studien haben aber keinen klaren Nutzen bewiesen.

Signup and view all the flashcards

Das Immunsystem?

Das Immunsystem schützt den Körper vor Krankheitserregern. Es besteht aus verschiedenen Organen und Zellen, die zusammenarbeiten.

Signup and view all the flashcards

Organe des Immunsystems?

Das Immunsystem besteht aus verschiedenen Organen wie Knochenmark, Thymus, Milz und Lymphknoten, die für die Produktion und Reifung von Immunzellen zuständig sind.

Signup and view all the flashcards

Zellen des Immunsystems?

Das Immunsystem besteht aus verschiedenen Zellen wie Lymphozyten (T-Zellen und B-Zellen) und Makrophagen, die Krankheitserreger bekämpfen und die Abwehr regulieren.

Signup and view all the flashcards

Was ist IgM?

Immunoglobulin M (IgM) ist der erste Antikörpertyp, der bei einer Infektion gebildet wird. Es hat die Fähigkeit, Zellen miteinander zu verklumpen, was zur Bekämpfung der Infektion beiträgt.

Signup and view all the flashcards

Was ist IgA?

Immunoglobulin A (IgA) ist ein Antikörper, der in Sekreten wie Speichel, Tränen, Muttermilch und Schleim gefunden wird. Es schützt die Schleimhäute vor Infektionen.

Signup and view all the flashcards

Was ist IgE?

Immunoglobulin E (IgE) ist ein Antikörper, der eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Parasiten spielt. Es ist auch an Allergien beteiligt, indem es die Freisetzung von Histamin aus Mastzellen auslöst.

Signup and view all the flashcards

Was ist das unspezifische Abwehrsystem?

Das unspezifische Abwehrsystem ist die erste Verteidigungslinie des Körpers gegen Krankheitserreger. Es ist nicht spezifisch für bestimmte Krankheitserreger und funktioniert sofort.

Signup and view all the flashcards

Was sind Fresszellen?

Fresszellen sind eine Art von weißen Blutkörperchen, die Krankheitserreger und Zelltrümmer aufnehmen und zerstören. Sie gehören zum unspezifischen Abwehrsystem.

Signup and view all the flashcards

Was ist das Komplementsystem?

Das Komplementsystem ist ein Teil des unspezifischen Abwehrsystems. Es besteht aus einer Reihe von Proteinen im Blut, die Krankheitserreger angreifen und zerstören können.

Signup and view all the flashcards

Was sind Zytokine?

Zytokine sind kleine Proteine, die von Immunzellen hergestellt werden. Sie fungieren als Botenstoffe und regulieren die Immunantwort.

Signup and view all the flashcards

Was ist das spezifische Abwehrsystem?

Das spezifische Abwehrsystem ist die zweite Verteidigungslinie des Körpers gegen Krankheitserreger. Es ist spezifisch für bestimmte Krankheitserreger und braucht Zeit, um zu aktivieren.

Signup and view all the flashcards

Was sind Antikörper?

Antikörper sind Proteine, die vom Immunsystem produziert werden, um Krankheitserreger zu bekämpfen. Sie binden an Krankheitserreger und machen sie für das Immunsystem leichter erkennbar und zerstörbar.

Signup and view all the flashcards

Was ist eine Entzündung?

Eine Entzündung ist eine Reaktion des Körpers auf eine Verletzung oder Infektion. Merkmale sind Rötung, Schwellung, Wärme und Schmerz.

Signup and view all the flashcards

Was ist eine Impfung?

Eine Impfung ist ein Verfahren, bei dem eine abgeschwächte oder inaktive Form eines Krankheitserregers in den Körper verabreicht wird, um das Immunsystem auf den Erreger zu trainieren.

Signup and view all the flashcards

Was ist Herdenimmunität?

Herdenimmunität tritt auf, wenn ein grosser Teil der Bevölkerung gegen eine Krankheit immun ist, wodurch das Risiko einer Ausbreitung der Krankheit für die gesamte Population deutlich reduziert wird.

Signup and view all the flashcards

Wie beeinflusst der Lebensstil das Immunsystem?

Ein gesunder Lebensstil kann das Immunsystem stärken und das Risiko für bestimmte Krankheiten reduzieren. Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung, regelmässige Bewegung, ausreichender Schlaf und Stressmanagement.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Immunsystem: Wer macht was? Lernziele

  • Die Studierenden identifizieren und beschreiben die Organe und Zelltypen, die am Immunsystem beteiligt sind, sowie ihre Rolle in der Entwicklung und Reifung des Immunsystems.
  • Die Studierenden verstehen die grundlegenden Mechanismen der körpereigenen Abwehr und die verfügbaren Mittel.
  • Die Studierenden kennen die Einflüsse normaler Ernährung, spezialisierter Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel auf das Immunsystem.
  • Die Studierenden erkennen die Unterschiede zwischen Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten.

Beteiligte Organe des Immunsystems

  • Primäre lymphatische Organe: Knochenmark und Thymus

    • Knochenmark: Ort der Entstehung von Stammzellen aller Blutzellen. B-Lymphozyten reifen hier und werden zu funktionellen Zellen geprägt.
    • Thymus: Aktives Organ im Kindesalter, Ort der Entwicklung und Reifung von T-Lymphozyten. Diese Zellen spezialisieren sich auf Anitgene.
  • Sekundäre lymphatische Organe: Milz, Lymphknoten, Tonsillen, Lymphfollikel der Schleimhäute (z.B. Peyer-Plaques)

    • Milz: Filtert das Blut und dient der Abwehr.
    • Lymphknoten: Filtern die Lymphflüssigkeit und befinden sich in Lymphbahnen verteilt.
    • Tonsillen/Lymphfollikel: Beteiligt an der lokalen Abwehr auf Schleimhäuten. Peyer-Plaques befinden sich im Dünndarm.

Blut: Bestandteile

  • Festanteil: ca. 42%
    • Erythrozyten (rote Blutkörperchen): Sauerstofftransport
    • Leukozyten (weisse Blutkörperchen): Abwehr
    • Thrombozyten (Blutplatten): Blutgerinnung
  • Flüssiganteil: ca. 58% (Plasma)
    • Wasser: Lösungsmittel für Proteine und Elektrolyte
    • Proteine: verschiedene Funktionen (z.B. Transport, Abwehr)
    • Ionen (Elektrolyte): wichtig für Stoffwechselprozesse

Immunzellen und ihre Funktionen

  • Monozyten/Makrophagen: Phagozytose (Fresszellen)
  • Granulozyten (Neutrophile, Eosinophile, Basophile): Abwehr von Bakterien, Viren, Parasiten und bei Allergie-Reaktionen
  • Antigenpräsentierende Zellen (APZ): Präsentieren Antigene an T-Zellen
  • B-Lymphozyten: Antikörperproduktion, Gedächtniszellen
  • T-Lymphozyten: Zellaktivierung, -vernichtung. (T-Helferzellen, Zytotoxische-T-Zellen)
  • Natürliche Killerzellen (NK-Zellen): Bekämpfung von infizierten oder entarteten Zellen

Weitere Zelltypen: Dendritische Zellen (DC)

  • Stellen eine Brücke zwischen angeborener und erworbener Abwehr dar, präsentieren Antigene an T-Zellen.

Granulozyten (unspezifisches System)

  • Einteilung: Differenzierung aufgrund der Anfärbung von Granula im Zytoplasma.

    • Neutrophile (95%): Hauptzelltyp der akuten Entzündung
    • Eosinophile (3%): Abwehr-Parasiten & Allergien
    • Basophile (2%): Enthält Histamin (Soforttyp-Allergie)
  • Die Form des Zellkerns dient der Altersbestimmung. Stabform (jung), Segmentierte Form (alt) -Anzahl und Verteilung: 90% in Knochenmark, 10% im Blut

Lymphozyten

  • T-Lymphozyten: Reifung im Thymus. Weiteres Wandern nach aussen.
  • B-Lymphozyten: Reifung im Knochenmark. B-Zellen können in Plasmazellen umgewandelt werden. Diese produzieren Antikörper.

Impfungen: Funktion

  • Impfung schützt durch abgeschwächte Erreger oder nur Teile des Erregers.
  • Das Immunsystem lernt/trainiert.
  • B-Lymphozyten, Bildung von Antikörpern.
  • Gedächtniszellen für langfristigen Schutz

Die Abwehr des Körpers

  • Unspezifische Abwehr: Erste Verteidigungslinie, breit gefächeert, schnell
  • Spezifische Abwehr: Zweite Verteidigungslinie, spezifische Reaktion auf Erreger, langsamer aber langwieriger Schutz

Immunoglobuline (Ig), Typen

  • IgG: Lang anhaltender Schutz, durch Plazenta
  • IgM: Erste Reaktion auf Infektion
  • IgA: Lokaler Schutz auf Schleimhäuten
  • IgE: Schutz vor Parasiten. Allergien

4 Teilsysteme der Abwehr

  • Zellulär: Bezieht sich auf die Fresszellen (Monozyten/Makrophagen) und diversen weiteren Zelltypen der Immunabwehr.
  • Humoral: Bezeichnet die Funktion der Antikörper, Komplement-System und deren Rolle bei der Immunabwehr

Abwehr Ablauf (Unspezifisch)

  • Lokale Ebene des Immunsystems
  • Ausschüttung von chemischen Signalstoffen (Chemokine, Zytokine)
  • Fresszellen wandern ein
  • Fressvorgang von Erreger und Trümmern. Entzündung (Schwellung, Rötung, Schmerz) mit Fieber
  • Einleitung der spezifischen Immunantwort

Spezfische Abwehr

  • Erworben im Laufe des Lebens
  • Spezielle Reaktion auf Erreger (Antigene)
  • Nach 1. Kontakt, entwickelt das Immunsystem Gedächtniszellen
  • Hohe Effektivität trotz langsamer Reaktionszeit
  • Langfristiger Erreger-Schutz

Nahrungsmittelallergien vs. -unverträglichkeiten

  • Allergie: Immunreaktion auf Lebensmittel. Heftige, potentiell lebensbedrohliche Reaktion.
  • Unverträglichkeit: Reagiert das Verdauungssystem auf bestimmte Nahrungsmittel. Verdauungsproblem, aber kein Immunsystem involviert.

Zöliakie

  • Immunologisches Problem, Reaktion auf Klebereiweiss (Gluten) mit Entzündung im oberen Dünndarm
  • Nicht-immunologisch: Enzymmangel bei der Absorption.

Häufigkeiten von Kreuzallergien

  • Reaktionen auf Pollen und bestimmte Lebensmittel

Immunsystem und Nährstoffmangel

  • Mikronährstoffmangel negativ beeinflusst die Funktion des Immunsystems.
  • Zink, Selen, Eisen, Kupfer, Folsäure, Vitamine A, B6, C, E.

Impfungen: Bedeutung

  • Impfungen reduzieren das Gesundheitsrisiko im Vergleich zum Erreger selber.

Impfplan Schweiz 2016

  • Diverse Impfstoffe werden in bestimmten Altersgruppen verabreicht. Dies sind Impfungen mit bekannten und spezifischen Antigenen (siehe pdf).

Immunsystem und Lebensstil

  • Alter, Geschlecht, Gene, Körperliche Aktivität beeinflussen das Immunsystem.
  • Rauchen, Alkohol, Drogen, Medikamente, Körperfett, Stress und Schlaf können das Immunsystem reduzieren.
  • Hygiene (Hände waschen)

Nährstoff-Supplementierung

  • Supplementierung bringt bei ausgewogener Ernährung unter bestimmten Bedingungen nur geringe Verbesserung.
  • Zink kann die Verkürzung der Erkältungsdauer um ca. 1-3 Tag(e) haben bei Erkältungssymptomen.

Weitere Informationen

  • Informationen zu verschiedenen Marken und Produkten, die verschiedene Funktionen im Immunsystem ausüben.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Testen Sie Ihr Wissen über das Immunsystem und die lymphatischen Organe mit diesem Quiz. Beantworten Sie Fragen zu B-Lymphozyten, T-Lymphozyten und der Rolle der Ernährung für die Immunabwehr. Ideal für Studierende der Biologie oder Medizin.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser