Immobilienmakler IHK Modul 02

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Was versteht man unter einem Rechtsgeschäft?

  • Eine mündliche Absprache ohne rechtliche Wirkung.
  • Eine Handlung, die nur für eine der beteiligten Parteien vorteilhaft ist.
  • Ein einseitiger Akt, der keine Zustimmung benötigt.
  • Eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, die rechtliche Bindung erzeugt. (correct)

Welche drei Bücher des Bürgerlichen Gesetzbuchs sind für Immobilienmakler am wichtigsten?

  • Allgemeiner Teil, Schuldrecht, Sachenrecht. (correct)
  • Sachenrecht, Erbrecht, Handelsrecht.
  • Allgemeiner Teil, Erbrecht, Familienrecht.
  • Schuldrecht, Familienrecht, Handelsrecht.

Wie kommt ein Vertrag zustande?

  • Durch eine schriftliche Bestätigung.
  • Durch mündliche Absprachen zwischen Freunden.
  • Durch einen verbindlichen Austausch von Willenserklärungen. (correct)
  • Durch Bekanntgabe eines Preises.

Was bedeutet konkludentes Verhalten im Kontext von Willenserklärungen?

<p>Underlying Willen zur Erzeugung einer rechtsverbindlichen Wirkung durch schlüssiges Handeln. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Voraussetzung muss für die Entstehung der Rechtsfähigkeit vorliegen?

<p>Lebensfähiger Mensch sein. (C)</p> Signup and view all the answers

Was zählt zum 'wesentlichen Kern' im Allgemeinen Teil des BGB?

<p>Die Rechte und Pflichten von Vertragsparteien. (C)</p> Signup and view all the answers

Wann ist eine nicht-empfangsbedürftige Willenserklärung wirksam?

<p>Sobald sie abgegeben wurde, unabhängig vom Empfänger. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Arten von Rechtsgeschäften können unterschieden werden?

<p>Einseitige und zweiseitige Rechtsgeschäfte. (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)?

<p>Vorformulierte Vertragsbedingungen, die für eine Vielzahl von Verträgen gelten. (A)</p> Signup and view all the answers

Wann kommt ein Schuldner in Verzug nach §286 Abs. 1 BGB?

<p>Wenn er die Leistung nicht rechtzeitig erbracht hat. (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Paragraph regelt die Rechte und Pflichten aus einem Schuldverhältnis?

<p>§ 241 BGB (D)</p> Signup and view all the answers

Wodurch können Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) unwirksam werden?

<p>Wenn sie überraschende oder benachteiligende Regelungen enthalten. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche besonderen Vertriebsformen garantieren dem Verbraucher ein Widerrufsrecht nach §355 BGB?

<p>Online-Verkäufe (D)</p> Signup and view all the answers

Welche zwei Bedingungen müssen nach §362 BGB für die Beendigung eines Schuldverhältnisses erfüllt sein?

<p>Leistung muss erbracht werden und vertragliche Pflichten müssen erfüllt sein. (B)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter dem 'inneren Willen' beim subjektiven Tatbestand einer Willenserklärung?

<p>Die tatsächliche Absicht des Erklärenden. (A)</p> Signup and view all the answers

Was gilt als Maßstab für Vertragsstrafen?

<p>Die Schadenshöhe, die dem Gläubiger entstanden ist. (C)</p> Signup and view all the answers

Was muss bei Verträgen über Grundstücke nach §311b BGB beachtet werden?

<p>Der Vertrag muss schriftlich abgeschlossen werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt Erklärungsfahrlässigkeit am besten?

<p>Der Erklärende hat sich über die Folgen seiner Erklärung keine Gedanken gemacht. (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind die Mindestvoraussetzungen für eine Willenserklärung nach §130 BGB?

<p>Der Wille, ein rechtliches Geschäft zu tätigen, muss klar erkennbar sein. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Konsequenz hat ein sittenwidriges Rechtsgeschäft gemäß §138 BGB?

<p>Es ist nichtig und hat keine rechtlichen Folgen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Anforderungen müssen erfüllt sein, um einen Maklervertrag rechtsgültig abzuschließen?

<p>Beide Parteien müssen geschäftsfähig sein. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Kriterium gehört neben der Mindestsicherung einer Willenserklärung nach §130 BGB dazu?

<p>Die Erklärung muss dem anderen Teil eindeutig zugehen. (B)</p> Signup and view all the answers

In welcher Situation wird eine Willenserklärung als anfechtbar angesehen?

<p>Wenn ein Irrtum über den Inhalt der Erklärung vorliegt. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage bezüglich der Formvorschriften nach §125 BGB ist korrekt?

<p>Ein Vertrag kann mündlich oder schriftlich abgeschlossen werden, es sei denn, das Gesetz verlangt eine bestimmte Form. (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Aufhebung von Schuldverhältnissen nach §397 BGB?

<p>Es handelt sich um eine zweiseitige Angelegenheit. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche drei Bereiche werden im Vertragsrecht unterschieden, das dem Privatrecht zugeordnet ist?

<p>Schuldrecht, Sachenrecht und Vertragsrecht (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet eine aufschiebende Bedingung nach §158 Abs. 1 BGB für die Wirksamkeit eines Vertrages?

<p>Die Wirksamkeit ist an eine zukünftige Bedingung geknüpft. (D)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter einer Vormerkung als akzessorische Sicherheit zur Übertragung einer Forderung?

<p>Eine gesonderte Sicherheit zur Förderung der Übertragung. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wird ein Kaufvertrag nach §433 BGB im Sinne der Formfreiheit definiert?

<p>Er ist frei von Formvorschriften. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist bei einem Dienstleistungsvertrag nach §611 BGB geschuldet?

<p>Die Erbringung einer Dienstleistung. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche zwei Fachtermini werden bei der Einigung und Übergabe nach §929 BGB unterschieden?

<p>Einigung und Übereignung (D)</p> Signup and view all the answers

Wann werden AGBs ausschließlich wirksam?

<p>Wenn sie individuell in den Vertrag aufgenommen werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Paragraph im BGB regelt den Lohnanspruch eines Immobilienmaklers?

<p>§ 652 BGB (A)</p> Signup and view all the answers

Der Allgemeine Teil des BGB definiert kein wesentlichen Kern. (Wahr/Falsch)

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Beispiel für ein Rechtsgeschäft.

<p>Kaufvertrag</p> Signup and view all the answers

Ein ______ ist eine Willenserklärung, die nicht empfangsbedürftig ist.

<p>Testament</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Definitionen zu:

<p>Willenserklärung = Äußerung eines Willens, die auf einen rechtlichen Erfolg abzielt Rechtsfähigkeitsalter = Alter, ab dem eine Person Verträge abschließen kann Mündigkeit = Alter, ab dem eine Person als volljährig gilt Vertragsfreiheit = Recht, Verträge nach eigenen Vorstellungen abzuschließen</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Bedingungen müssen für die Rechtsfähigkeit erfüllt sein?

<p>Das Erreichen eines bestimmten Alters (B)</p> Signup and view all the answers

Eine Willenserklärung kann auch ohne Handlungswillen gültig sein. (Wahr/Falsch)

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Vertragsfreiheit?

<p>Das Recht, Verträge nach eigenen Vorstellungen abzuschließen.</p> Signup and view all the answers

Welcher Paragraph regelt die Unwirksamkeit von AGBs bei einem Maklervertrag?

<p>§307 BGB (A)</p> Signup and view all the answers

Ein Schuldner kommt automatisch in Verzug, wenn er seine Schuld nicht bezahlt, ohne dass eine Mahnung erforderlich ist.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie eine klassische Leistungserbringung im Immobilienbereich.

<p>Vermietung von Wohnräumen</p> Signup and view all the answers

Ein Vertrag zugunsten Dritter wird durch §___ BGB geregelt.

<p>328</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Paragraphen ihren relevanten Themen zu:

<p>§286 BGB = Verzug §362 BGB = Beendigung des Schuldverhältnisses §355 BGB = Widerrufsrecht §311b BGB = Verträge über Grundstücke</p> Signup and view all the answers

Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit AGBs unwirksam sind?

<p>Die AGBs sind nicht transparent. (D)</p> Signup and view all the answers

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gelten unabhängig von der Zustimmung des Verbrauchers.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Paragraph des BGB bildet die Geschäftsgrundlage für Makler?

<p>§ 652 (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktionen hat eine Vertragsstrafe?

<p>Sicherung der Vertragserfüllung, Abschreckung vor Pflichtverletzungen.</p> Signup and view all the answers

Die Aufhebung eines Schuldverhältnisses nach §397 BGB ist immer eine einseitige Angelegenheit.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie zwei Beispiele für vertragliche Schuldverhältnisse.

<p>Kaufvertrag, Mietvertrag</p> Signup and view all the answers

Ein __________ ist in der Praxis besonders häufig als akzessorische Sicherheit zur Übertragung einer Forderung.

<p>Vormerkung</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zur Willenserklärung ist korrekt?

<p>Eine Willenserklärung kann auch mündlich erfolgen. (B)</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Paragraphen den entsprechenden Begriffen zu:

<p>§ 433 = Kaufvertrag § 535 = Mietvertrag § 611 = Dienstleistungsvertrag § 652 = Maklervertrag</p> Signup and view all the answers

Ein abgeschlossener Makler(kauf-)vertrag ist ungültig, wenn der Makler keine Maklererlaubnis hat.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was besagt eine aufschiebende Bedingung nach §158 Abs. 1 BGB?

<p>Der Vertrag wird erst mit Eintritt der Bedingung wirksam. (C)</p> Signup and view all the answers

Nenne eine Voraussetzung, gegen die ein Vertrag nicht verstoßen darf, um nicht nichtig zu sein.

<p>Gesetzliche Vorschriften oder die guten Sitten</p> Signup and view all the answers

Ein Kaufvertrag kann nach §433 BGB nur schriftlich abgeschlossen werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Mindestvoraussetzung einer Willenserklärung nach §130 BGB ist die __________.

<p>Empfangsbedürftigkeit</p> Signup and view all the answers

Was versteht man vereinfacht unter Konsens in Bezug auf ein Angebot?

<p>Einigung der Parteien über den Vertrag.</p> Signup and view all the answers

Ordne die Begriffe den passenden Definitionen zu:

<p>Erklärungsfahrlässigkeit = Fehlendes Erklärungsbewusstsein Sittenwidrigkeit = Verstoss gegen die guten Sitten Willenmangel = Mangelnder innerer Wille Nichtigkeit = Unwirksamkeit eines Rechtsgeschäfts</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt den inneren Willen?

<p>Der innere Wille ist das, was tatsächlich gewollt wird. (A)</p> Signup and view all the answers

Erklärungsbewusstsein bezieht sich auf das Verständnis des Erklärenden über den Inhalt seiner Erklärung.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter einem bewussten Willensmangel?

<p>Ein Willensmangel, bei dem der Erklärende sich der Unwirksamkeit seiner Erklärung bewusst ist.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

BGB

German Civil Code; a set of laws governing private law in Germany.

Rechtsfähigkeit

Legal capacity; the ability to hold rights and duties under the law.

Maklererlaubnis

Real estate agent license; required for valid real estate contracts.

Rechtsgeschäft

A legal transaction; an agreement creating rights and obligations.

Signup and view all the flashcards

Vertragsabschluss

Making a contract; achieved through offer and acceptance.

Signup and view all the flashcards

Angebot and Annahme

Offer and acceptance; crucial for a valid agreement.

Signup and view all the flashcards

Willenserklärung

Declaration of intent; showing one's agreement.

Signup and view all the flashcards

Konkludentes Verhalten

Implied agreement; actions demonstrating consent.

Signup and view all the flashcards

Anfechtbarkeit

Contestability; the possibility of a contract being challenged.

Signup and view all the flashcards

Willensmängel

Defects in intent; mistake or lack of understanding.

Signup and view all the flashcards

Formvorschriften

Formal requirements; specific rules for contracts.

Signup and view all the flashcards

Geschäftsfähigkeit

Legal ability; the capability to enter into contracts.

Signup and view all the flashcards

Schuldrecht

Law of obligations; rules governing rights and duties.

Signup and view all the flashcards

AGB

General Terms and Conditions; standard terms in a contract.

Signup and view all the flashcards

Verzug

Delay in fulfilling a contractual obligation.

Signup and view all the flashcards

Widerrufsrecht

Right to cancel a contract; usually for consumers.

Signup and view all the flashcards

Eigentumsübertragung

Transfer of ownership of property.

Signup and view all the flashcards

Mietvertrag

Lease agreement, governing the terms of tenancy.

Signup and view all the flashcards

Dienstleistungsvertrag

Contract for services; what one person promises to another.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Abschlussprüfung Vorbereitung

  • Arbeitshandbuch mit Fragen zu jedem Modul zur Examensvorbereitung.
  • Präsentations- und Schulungsfolien enthalten Nummern, die spezifische Fragen repräsentieren.
  • Zwei Wege, um Antworten zu erhalten: durch PDF-Dokumente oder Videos.

Wichtigste Bücher im BGB

  • Drei zentrale Bücher des BGB sind entscheidend für Immobilienmakler.

Allgemeiner Teil des BGB

  • Definiert Bedingungen und wesentlichen Kern, der für Rechtsfähigkeit notwendig ist.
  • Wichtige Voraussetzung: Rechtsfähigkeit als Grundbedingung für einen Maklerauftrag.

Rechtsgeschäfte

  • Begriff "Rechtsgeschäft" umfasst verschiedene Arten, wie z.B. einseitige und gegenseitige Geschäfte.

Vertragsabschluss

  • Verträge entstehen durch Angebot und Annahme; Unterscheidung zwischen objektiven und subjektiven Tatbeständen.
  • Willenserklärung wird durch Handlungswillen geprägt; konkludentes Verhalten kann rechtliche Wirkungen haben.

Anfechtbarkeit und Willensmängel

  • Willenserklärung kann anfechtbar sein, z.B. bei bewussten oder unbewussten Willensmängeln.

Formvorschriften

  • §125 BGB legt Grundsatz für Formvorschriften fest; verschiedene Vertragsarten benötigen spezielle Formulierungen.

Geschäftsfähigkeit und Verträge

  • Vor Vertragsabschlüssen muss die Geschäftsfähigkeit geprüft werden; rechtliche Rahmenbedingungen sind entscheidend.
  • Maklerverträge sind ungültig ohne Maklererlaubnis gemäß §34c GewO.

Schuldrecht

  • Regelt die Rechte und Pflichten aus Schuldverhältnissen; z.B. §286 BGB zum Verzug.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

  • AGB können unwirksam sein; spezifische Kriterien zur Wirksamkeit müssen erfüllt werden.

Besondere Vertragsformen

  • Verbraucher haben unter bestimmten Bedingungen ein Widerrufsrecht, z.B. gemäß §355 BGB.

Eigentumsübertragung

  • Eigentumsübertragung erfordert spezifische Schritte; Regelungen finden sich in §§929, 433 BGB.

Miet- und Dienstleistungsvertrag

  • Mietvertrag nach §535 BGB definiert; Dienstleistungsvertrag nach §611 BGB beschreibt geschuldete Leistungen.

Abschlussprüfung Vorbereitung

  • Arbeitshandbuch mit Fragen zu jedem Modul zur Examensvorbereitung.
  • Präsentations- und Schulungsfolien enthalten Nummern, die spezifische Fragen repräsentieren.
  • Zwei Wege, um Antworten zu erhalten: durch PDF-Dokumente oder Videos.

Wichtigste Bücher im BGB

  • Drei zentrale Bücher des BGB sind entscheidend für Immobilienmakler.

Allgemeiner Teil des BGB

  • Definiert Bedingungen und wesentlichen Kern, der für Rechtsfähigkeit notwendig ist.
  • Wichtige Voraussetzung: Rechtsfähigkeit als Grundbedingung für einen Maklerauftrag.

Rechtsgeschäfte

  • Begriff "Rechtsgeschäft" umfasst verschiedene Arten, wie z.B. einseitige und gegenseitige Geschäfte.

Vertragsabschluss

  • Verträge entstehen durch Angebot und Annahme; Unterscheidung zwischen objektiven und subjektiven Tatbeständen.
  • Willenserklärung wird durch Handlungswillen geprägt; konkludentes Verhalten kann rechtliche Wirkungen haben.

Anfechtbarkeit und Willensmängel

  • Willenserklärung kann anfechtbar sein, z.B. bei bewussten oder unbewussten Willensmängeln.

Formvorschriften

  • §125 BGB legt Grundsatz für Formvorschriften fest; verschiedene Vertragsarten benötigen spezielle Formulierungen.

Geschäftsfähigkeit und Verträge

  • Vor Vertragsabschlüssen muss die Geschäftsfähigkeit geprüft werden; rechtliche Rahmenbedingungen sind entscheidend.
  • Maklerverträge sind ungültig ohne Maklererlaubnis gemäß §34c GewO.

Schuldrecht

  • Regelt die Rechte und Pflichten aus Schuldverhältnissen; z.B. §286 BGB zum Verzug.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

  • AGB können unwirksam sein; spezifische Kriterien zur Wirksamkeit müssen erfüllt werden.

Besondere Vertragsformen

  • Verbraucher haben unter bestimmten Bedingungen ein Widerrufsrecht, z.B. gemäß §355 BGB.

Eigentumsübertragung

  • Eigentumsübertragung erfordert spezifische Schritte; Regelungen finden sich in §§929, 433 BGB.

Miet- und Dienstleistungsvertrag

  • Mietvertrag nach §535 BGB definiert; Dienstleistungsvertrag nach §611 BGB beschreibt geschuldete Leistungen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team
Use Quizgecko on...
Browser
Browser