Ideologiekonzeptionen I (Marx und Gramsci)
20 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Warum sind sozialwissenschaftliche Begriffe oft umkämpft?

  • Weil ihre Definitionen von individuellen Vorlieben abhängen.
  • Weil sie oft in verschiedenen Sprachen unterschiedlich interpretiert werden.
  • Weil sie mit den entgegengesetzten Interessen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen verbunden sind. (correct)
  • Weil sie auf veralteten historischen Annahmen basieren.
  • In welchem Zusammenhang steht die Bedeutung eines Begriffs laut dem Text?

  • Sie ist immer an die spezifische Theorie oder Problematik gebunden, in der er verwendet wird. (correct)
  • Sie ist rein objektiv und unabhängig vom Kontext.
  • Sie hängt von der individuellen Interpretation des Forschers ab.
  • Sie ist universell gültig und unveränderlich.
  • Was ist laut Text in Bezug auf den Ideologiebegriff besonders wichtig?

  • Dass er unabhängig von politischen Konnotationen betrachtet wird.
  • Dass er möglichst präzise und unmissverständlich definiert wird.
  • Dass man den spezifischen Ideologiebegriff, den man verwendet, begründet. (correct)
  • Dass man die historische Entwicklung des Begriffs berücksichtigt.
  • Wie wird Ideologie im erkenntnistheoretischen Sinne bestimmt?

    <p>Als Aussage, die wahr oder falsch sein kann. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion haben Ideologien im soziologischen bzw. herrschaftstheoretischen Sinne meist?

    <p>Sie rechtfertigen und stabilisieren Herrschaftsverhältnisse. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Unterschied zwischen der erkenntnistheoretischen und soziologischen Betrachtung von Ideologien?

    <p>Die erkenntnistheoretische Perspektive fokussiert auf die Gültigkeit von Aussagen, die soziologische auf soziale Phänomene. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine wichtige Eigenschaft herrschender Ideologien laut Text?

    <p>Sie sind niemals vollkommen eindimensional oder allumfassend. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Ideen existieren laut Text oft parallel zu herrschenden Ideologien?

    <p>Eigensinnige Vorstellungen von Unterdrückten über gerechtere Verhältnisse. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein zentraler Bestandteil von Ideologie Theorien laut Text?

    <p>Die Thesen zur Ideologie werden nicht von allen Konzepten geteilt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was wird im Text über die Wichtigkeit von Ideologietheorien gesagt?

    <p>Es wird die Wichtigkeit von Ideologietheorien erwähnt, aber nicht näher erläutert. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt das gesellschaftstheoretische Ideologiekonzept nach Karl Marx?

    <p>Eine historisch spezifische, herrschaftsförmige Organisation einer gesamten Gesellschaft, die in Klassen gespalten ist. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt die Aufklärung im Kontext der Ideologiekritik?

    <p>Die Aufklärung war die Epoche die das erste mal die Gesellschaft kritisch betrachtete und hinterfragte (B)</p> Signup and view all the answers

    Was kritisiert Marx an der Philosophie von Feuerbach und der Aufklärung?

    <p>Dass sie die Bedeutung der materiellen Basis der Gesellschaft vernachlässigen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterscheidet sich die Ideologieauffassung von Marx/Engels in ihren politikwissenschaftlichen Schriften von jener im 'Kapital'?

    <p>Im 'Kapital' wird der Warenfetischismus als marxistisch dargestellt, während er in anderen Schriften als beeinflusst von Feuerbach gesehen wird. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was kritisiert Stuart Hall an der marxistischen Ideologieauffassung?

    <p>Dass sie die Rolle der Kultur und Identität bei der Formung von Bewusstsein vernachlässigt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Begriff 'Sachzwang' im Kontext der Ideologie?

    <p>Eine gesellschaftliche Ideologie, die die Unvermeidbarkeit bestimmter politischer und wirtschaftlicher Entwicklungen suggeriert. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein zentrales Ziel von Marx’ gesellschaftspolitischer Kritik?

    <p>Die Aufdeckung und Überwindung von Herrschaftsverhältnissen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Laut Althusser, inwiefern ist Marx' Konzeption des Warenfetischismus zu Beginn des 'Kapitals' nicht marxistisch?

    <p>Weil sie zu stark von der Feuerbach'schen Ideologie beeinflusst ist. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist laut Text kein Merkmal der Ideologieauffassung als 'falsches Bewusstsein'?

    <p>Sie ist ein Resultat der Klassenverhältnisse der Gesellschaft. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was gehört nicht zu den Zielen von Marx' gesellschaftspolitischer Kritik?

    <p>Die Stabilisierung der bestehenden Ordnung mithilfe von Traditionen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Study Notes

    Ideologiekonzeptionen I (Marx und Gramsci)

    • Sozialwissenschaftliche Begriffe sind umkämpft, da sie mit den antagonistischen Interessen einer Gesellschaft zusammenhängen. Bedeutung hängt von der jeweiligen Theorie/Problematik ab.
    • Der Ideologiebegriff muss begründet werden.
    • Ideologie I: Ideologien können erkenntnistheoretisch als wahre oder falsche Aussagen/Systeme verstanden werden, die gesellschaftliche Strukturen verzerrt darstellen; dies ist falsch. Sie vertreten oft herrschaftliche Interessen oder rechtfertigen sie (muss aber nicht intendiert sein).
    • Ideologie II: Herrschende Ideologien sind in soziologischer/herrschaftstheoretischer Hinsicht Rechtfertigungen von Herrschaftsverhältnissen. Sie haben eine funktionale Bedeutung (im Gegensatz zu erkenntnistheoretischen und soziologischen Aspekten).
    • Ideologie III: Ideologien sind materiell (in Praktiken, Ritualen, Gewohnheiten, Lebensweisen usw eingebettet und verkörpert). Sie sind mit Emotionen verbunden und keine bloßen Gedankengebilde.

    Wichtigkeit von Ideologietheorien

    • Ideologietheorien sind wichtig für die Kritik und Analyse verkürzter, neutralisierender Aussagen von Herrschaftsverhältnissen als natürlich und unabänderbar.
    • Wahrheit genügt nicht, wenn nicht die Ursachen der Unwahrheit erkannt werden.

    "Sachzwang" als Ideologie

    • Medien und Politik versuchen oft Ideologie und daraus resultierende Handlungen als rein sachlich darzustellen, statt die ideologischen Motive zu erkennen.
    • Beispiel: Thatcher’s TINA-Ideologie.

    Beginn der Ideologiekritik in der Aufklärung

    • Beginn der Ideologiekritik ist eng mit der europäischen Bürgeremanzipation verbunden.
    • Fokus auf die Aufklärungsphilosophie, um Ursachen von Irrtümern zu verstehen.

    Karl Marx & Gesellschaftstheoretisches Ideologiekonzept

    • Marx war der Erste, der ein gesellschaftstheoretisches Ideologiekonzept entwickelte.
    • Er sah Ideologien als Ausdruck von herrschaftsförmigen/ungleichartigen Gesellschaftsstrukturen.

    Marx/Engels-Ansichten zu Ideologie

    • Marx/Engels Ansichten sind widersprüchlich und uneinheitlich.
    • Warenfetischismus: Soziale Beziehungen erscheinen als Warenbeziehungen, der Wert der menschlichen Arbeit wird verschleiert.
    • Ideologie als Vermittlungstätigkeit: Durch aktive Ideologen.

    Althussers Kritik am Warenfetischismus

    • Althusser kritisierte Marx' frühe Ansichten zum Warenfetischismus, da diese noch von der Ideologie Feuerbachs beeinflusst waren.

    Marx' Gesellchaftspolitische Ziele

    • Marx strebte nach einer Gesellschaft ohne Ausbeutung, wo die freie Entfaltung eines jeden die Bedingung für die freie Entfaltung aller ist.

    Kritik an Marx/Engels

    • Hall kritisierte die Vorstellung von "Gedanken der herrschenden Klasse" als nicht umfassend. Kritik an der "homogenen" Darstellung der herrschenden Klasse
    • Es gibt interne Fraktionierungen innerhalb der herrschenden Klassen.
    • Hall untersuchte die ideologischen Auseinandersetzungen innerhalb der konservativen Partei in Grossbritannien.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Dieser Quiz behandelt die verschiedenen Ideologiekonzeptionen nach Marx und Gramsci. Es wird untersucht, wie Ideologien gesellschaftliche Strukturen verzerren und welche Rolle sie als Rechtfertigungen von Herrschaftsverhältnissen spielen. Der Ideologiebegriff wird aus erkenntnistheoretischer, soziologischer und praktischer Sicht beleuchtet.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser