Ideologie des Nationalsozialismus
16 Questions
2 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Maßnahme wurde 1935 von den Nationalsozialisten eingeführt?

  • Austritt aus dem Völkerbund
  • Einführung der Wehrpflicht (correct)
  • Besetzung des Rheinlandes
  • Annexion des Sudetenlandes
  • Was war eines der Hauptziele der NS-Außenpolitik?

  • Reduzierung der militärischen Kapazitäten
  • Wiederherstellung der Großmachtstellung Deutschlands (correct)
  • Beginn des Kalten Krieges
  • Förderung internationaler Zusammenarbeit
  • Welche Vereinbarung ermöglichte die Annexion des Sudetenlandes?

  • Dalter Vertrag
  • Helsinki-Abkommen
  • Münchener Abkommen (correct)
  • Versailler Vertrag
  • Was stellte eine der Konsequenzen der Munchen-Konferenz dar?

    <p>Schwächung der Westmächte (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Ideologie propagierte das NS-Regime bezüglich der Volksgemeinschaft?

    <p>Rassische Homogenität (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Gruppen waren besonders von der Vernichtungspolitik des NS-Regimes betroffen?

    <p>Juden und andere Minderheiten (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Gebiet wurde 1936 von deutschen Truppen besetzt?

    <p>Rheinland (C)</p> Signup and view all the answers

    Was war ein Hauptziel der radikalisierten Außenpolitik des NS-Regimes ab 1933?

    <p>Expansion nach Osten für Lebensraum (C)</p> Signup and view all the answers

    Was charakterisiert den Sozialdarwinismus in der Ideologie des Nationalsozialismus?

    <p>Betonung der Überlegenheit der 'arischen Rasse'. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielten Juden in der antijüdischen Propaganda des Nationalsozialismus?

    <p>Sie wurden als 'Sündenböcke' für soziale Probleme inszeniert. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beinhaltete das Ermächtigungsgesetz im Nationalsozialismus?

    <p>Ermöglichung der Gesetzgebung ohne parlamentarische Zustimmung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Maßnahmen wurden zur Gleichschaltung von Institutionen im Nationalsozialismus ergriffen?

    <p>Zentrale Kontrolle über sämtliche Medien und Gewerkschaften. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was war das Hauptziel der Lebensraumtheorie des Nationalsozialismus?

    <p>Expansion nach Osten und Germanisierung der Regionen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was war die Basis der 'Volksgemeinschaft' im Nationalsozialismus?

    <p>Eine rassisch homogene Gemeinschaft, die Minderheiten ausschloss. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Form der politischen Opposition erlebte größtmöglichen Terror während des Nationalsozialismus?

    <p>Kommunisten und Sozialdemokraten. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was waren die Ziele der NS-Außenpolitik in der Zwischenkriegszeit?

    <p>Expansion und Revision von politischen Grenzen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Sozialdarwinismus

    Die Übertragung der Theorie des „Überlebens des Stärkeren“ auf Menschen. Die NS-Ideologie sah einen ständigen „Kampf der Rassen“ um die Vorherrschaft. Die „arische Rasse“ galt als überlegen.

    Antisemitismus im Nationalsozialismus

    Juden wurden als „Sündenböcke“ für wirtschaftliche und soziale Probleme dargestellt. Der Mythos einer „jüdischen Weltverschwörung“ war zentral.

    Volk und Rasse im Nationalsozialismus

    Das deutsche Volk wurde biologisch definiert und als abgeschlossene Einheit verstanden. "Rasse" und "Volk" waren zentrale Begriffe der NS-Ideologie.

    Lebensraumtheorie

    Der „Lebensraum im Osten“ sollte durch Expansion gewonnen werden. Ziel war die Germanisierung und Vertreibung der ansässigen Bevölkerung.

    Signup and view all the flashcards

    Antidemokratismus im Nationalsozialismus

    Demokratie wurde als ineffizient und schwach abgelehnt. Stattdessen wurde das Führerprinzip mit Machtkonzentration bei Adolf Hitler eingeführt.

    Signup and view all the flashcards

    Kampf gegen den Kommunismus

    Kommunismus wurde als ideologischer Feind betrachtet und als Bedrohung für das deutsche Volk inszeniert.

    Signup and view all the flashcards

    Schutzhaft und Terror

    Politische Gegner wie Kommunisten und Sozialdemokraten wurden in „Schutzhaft“ genommen, oft in Konzentrationslager überführt.

    Signup and view all the flashcards

    Ermächtigungsgesetz

    Die Regierung konnte Gesetze ohne parlamentarische Zustimmung erlassen, Parteien absetzen und den Reichstag aufgelöst.

    Signup and view all the flashcards

    NS-Außenpolitik

    Die Außenpolitik des Nationalsozialismus zielte darauf ab, Deutschland wieder zu einer Großmacht zu machen und seine Grenzen nach Osten auszudehnen.

    Signup and view all the flashcards

    Radikalisierung der NS-Außenpolitik

    Im Jahr 1933 trat Deutschland aus dem Völkerbund aus und führte die Wehrpflicht wieder ein. Dies waren die ersten Schritte zur Radikalisierung der NS-Außenpolitik.

    Signup and view all the flashcards

    Rheinland-Besetzung (1936)

    Der Einmarsch deutscher Truppen in das Rheinland im Jahr 1936 zeigte die Schwäche der westlichen Mächte, die nicht entschieden reagierten.

    Signup and view all the flashcards

    Münchner Abkommen (1938)

    Das Münchner Abkommen von 1938 ermöglichte die Annexion des Sudetenlandes. Großbritannien und Frankreich zeigten sich schwach und ermutigten somit Hitler zu weiteren Eroberungen.

    Signup and view all the flashcards

    Lebensraum im Osten

    Hitlers Ziel war es, einen „Lebensraum“ im Osten zu erobern. Dies führte zur Ausbeutung und Vernichtung der dort lebenden Menschen.

    Signup and view all the flashcards

    NS-Politik in besetzten Gebieten

    In den besetzten Gebieten wurde eine Politik der Ausbeutung und Vernichtung durchgeführt. Menschen wurden zur Zwangsarbeit gezwungen und die Vernichtung von Juden und anderen Minderheiten war Teil dieser Politik.

    Signup and view all the flashcards

    Volksgemeinschaft

    Die NS-Ideologie propagierte die Vorstellung einer rassisch homogenen „Volksgemeinschaft“, in der nur „arische“ Deutsche als vollwertig galten.

    Signup and view all the flashcards

    Ausbruch des Zweiten Weltkriegs

    Die NS-Außenpolitik führte schließlich zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs mit dem Überfall auf Polen.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Ideologie des Nationalsozialismus

    • Sozialdarwinismus: The idea of "survival of the fittest" was applied to humans, with the Nazis believing in a constant "racial struggle" for dominance. The "Aryan race" was considered superior.
    • Antisemitismus: Jews were portrayed as scapegoats for economic and social problems, with the myth of a Jewish conspiracy central to Nazi ideology.
    • Volk und Rasse: The concept of Volk (nation) was defined biologically, emphasizing racial purity and the idea of a unified, distinct people. Race and nation were crucial to Nazi ideology.
    • Lebensraumtheorie: The Nazis aimed to expand German territory eastward ("Lebensraum") by conquering and colonizing Eastern Europe, displacing existing populations.
    • Antidemokratismus: Democracy was viewed as weak and inefficient. The Nazi regime promoted a totalitarian system based on the Führerprinzip and opposition to communism. They saw communism as a threat.
    • Kampf gegen den Kommunismus: Communism was viewed as an ideological enemy, and the regime aggressively opposed it.

    Herrschaftspraxis des Nationalsozialismus

    • Schutzhaft und Terror: Political opponents (like communists and social democrats) were imprisoned and often sent to concentration camps.
    • Ermächtigungsgesetz: This law abolished separation of powers, allowing the government to create laws without parliamentary approval, dissolving parliament and removing political opposition.
    • Gleichschaltung: The forced coordination of all institutions and organizations (media, unions, etc.) under Nazi control.
    • Propaganda und "Volkserziehung": Nazi ideology was spread through propaganda, particularly targeting children and youth using organizations like the Hitler Youth.
    • Gesetze zur Verfolgung von Minderheiten: Laws like the Nuremberg Laws discriminated against and dispossessed Jewish citizens and other minority groups.

    Das NS-Regime - Volksgemeinschaft

    • Volksgemeinschaft: The Nazi idea of a racially homogenous community, excluding minorities (Jews, Roma) and political opponents. Social programs like "Strength Through Joy" aimed to foster a sense of unity amongst "Aryans."

    NS-Außenpolitik

    • Ziele des Regimes: Revision of the Treaty of Versailles, expansionist policies in Eastern Europe (Lebensraum), and re-establishing German power.
    • Radikalisierung ab 1933: Germany withdrew from the League of Nations, reinstituted conscription, and annexed Austria and the Sudetenland.
    • 1938 - Schwäche der Westmächte: The weak response of Western powers to Nazi aggression encouraged further expansionist policies. The Munich Agreement is a significant example.
    • Vernichtungspolitik: Nazi policy involved the exploitation and annihilation of conquered populations, particularly Jews and other minorities. Systematic persecution and murder characterized the regime's actions.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Geschichte Klausur 1 PDF

    Description

    Dieses Quiz untersucht die grundlegenden Ideologien des Nationalsozialismus, einschließlich Sozialdarwinismus, Antisemitismus und der Lebensraumtheorie. Testen Sie Ihr Wissen über die zentralen Konzepte, die die nationalsozialistische Bewegung prägten und die weltgeschichtlichen Ereignisse beeinflussten.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser