Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Funktion des Hypothalamus im hormonellen System?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Funktion des Hypothalamus im hormonellen System?
- Er speichert und setzt Hormone wie Oxytocin und Vasopressin frei.
- Er produziert direkt Effektorhormone, die auf Organe wirken.
- Er ist die zentrale Schaltstelle, die Tropine freisetzt, um untergeordnete Hormondrüsen zu steuern.
- Er empfängt Signale und gibt hormonelle Befehle in Form von Releasing- und Inhibiting-Hormonen weiter. (correct)
Wie wirkt sich eine erhöhte Konzentration von Thyroxin im Blutkreislauf typischerweise auf den Hypothalamus und die Hypophyse aus?
Wie wirkt sich eine erhöhte Konzentration von Thyroxin im Blutkreislauf typischerweise auf den Hypothalamus und die Hypophyse aus?
- Sie hemmt die Freisetzung von TRH und TSH, um die Thyroxinproduktion zu reduzieren. (correct)
- Sie hat keinen Einfluss auf die Freisetzung von TRH und TSH, sondern wirkt direkt auf die Nebennieren.
- Sie stimuliert die Freisetzung von TRH und TSH, um die Thyroxinproduktion weiter zu erhöhen.
- Sie stimuliert die Freisetzung von Oxytocin und Vasopressin.
Welche der folgenden Hormondrüsen wird direkt von der Hypophyse gesteuert?
Welche der folgenden Hormondrüsen wird direkt von der Hypophyse gesteuert?
- Thymusdrüse
- Zirbeldrüse
- Schilddrüse (correct)
- Bauchspeicheldrüse
Welche Funktion hat das von der Neurohypophyse freigesetzte Vasopressin?
Welche Funktion hat das von der Neurohypophyse freigesetzte Vasopressin?
Ein Patient weist einen zu hohen Cortisolspiegel auf. Welcher Teil des Hormonsystems ist wahrscheinlich nicht die Ursache für das Problem?
Ein Patient weist einen zu hohen Cortisolspiegel auf. Welcher Teil des Hormonsystems ist wahrscheinlich nicht die Ursache für das Problem?
Welche Auswirkung hat die Freisetzung von TRH durch den Hypothalamus?
Welche Auswirkung hat die Freisetzung von TRH durch den Hypothalamus?
Wie beeinflusst Östrogen, produziert in den Eierstöcken, den Hypothalamus und die Hypophyse?
Wie beeinflusst Östrogen, produziert in den Eierstöcken, den Hypothalamus und die Hypophyse?
Welches Hormon wird in den Nebennieren gebildet und ist hauptsächlich für die Stressreaktion verantwortlich?
Welches Hormon wird in den Nebennieren gebildet und ist hauptsächlich für die Stressreaktion verantwortlich?
Flashcards
Hypothalamus
Hypothalamus
Teil des Gehirns, empfängt Signale und gibt hormonelle Befehle (RH oder IH) weiter.
Releasing-Hormone (RH)
Releasing-Hormone (RH)
Fördern die Hormonproduktion der Hypophyse.
Inhibiting-Hormone (IH)
Inhibiting-Hormone (IH)
Hemmen die Hormonproduktion der Hypophyse.
Hypophyse (Hirnanhangdrüse)
Hypophyse (Hirnanhangdrüse)
Signup and view all the flashcards
Tropine
Tropine
Signup and view all the flashcards
Untergeordnete Hormondrüsen
Untergeordnete Hormondrüsen
Signup and view all the flashcards
Negative Rückkopplung
Negative Rückkopplung
Signup and view all the flashcards
Thyroxin
Thyroxin
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Hypothalamus – Die oberste Steuerzentrale
- Der Hypothalamus ist ein Teil des Gehirns, der Signale aus der Umwelt, Emotionen, Gedanken und dem vegetativen Nervensystem empfängt.
- Er sendet hormonelle Befehle in Form von Releasing-Hormonen (RH) oder Inhibiting-Hormonen (IH).
- Releasing-Hormone (RH) fördern die Hormonproduktion der Hypophyse.
- Inhibiting-Hormone (IH) hemmen die Hormonproduktion der Hypophyse.
- Zum Beispiel setzt der Hypothalamus TRH (Thyreotropin-Releasing-Hormon) frei, um die Hypophyse zu aktivieren, wenn der Körper mehr Schilddrüsenhormone benötigt.
Hypophyse – Die Befehlseinheit
- Die Hypophyse (Hirnanhangdrüse) ist die zentrale Schaltstelle des Hormonsystems.
- Sie empfängt Signale vom Hypothalamus.
- Sie setzt Tropine (Steuerhormone) frei, die auf untergeordnete Hormondrüsen wirken.
- Die Hypophyse besteht aus zwei Teilen: die Adenohypophyse (Vorderlappen) und die Neurohypophyse (Hinterlappen).
- Die Adenohypophyse produziert Steuerhormone wie TSH, ACTH, FSH und LH.
- TSH steuert die Schilddrüse.
- ACTH steuert die Stresshormonproduktion.
- FSH und LH steuern die Geschlechtshormone.
- Die Neurohypophyse gibt direkt wichtige Hormone wie Oxytocin und Vasopressin ab.
- Oxytocin ist wichtig für Wehen und Bindung.
- Vasopressin ist wichtig für den Wasserhaushalt.
- Zum Beispiel setzt die Hypophyse TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) frei, wenn TRH vom Hypothalamus kommt, um die Schilddrüse zur Hormonproduktion anzuregen.
Untergeordnete Hormondrüsen – Die ausführenden Organe
- Die von der Hypophyse gesteuerten Drüsen produzieren Effektorhormone.
- Effektorhormone wirken direkt auf Organe und beeinflussen Körperfunktionen.
- Wichtige Hormondrüsen sind die Schilddrüse, Nebennieren und Keimdrüsen (Eierstöcke, Hoden).
- Die Schilddrüse produziert Thyroxin, das den Stoffwechsel reguliert.
- Die Nebennieren bilden Adrenalin (Stressreaktion) und Cortisol (Energiehaushalt).
- Die Keimdrüsen produzieren Geschlechtshormone wie Östrogen und Testosteron.
- Zum Beispiel produziert die Schilddrüse auf Anweisung der Hypophyse Thyroxin, das den Energiestoffwechsel ankurbelt.
Regelkreis – Die Rückkopplungsschleife
- Eine negative Rückkopplung sorgt dafür, dass das Hormonsystem im Gleichgewicht bleibt.
- Hypothalamus und Hypophyse drosseln ihre Produktion, wenn genug Effektorhormone im Blut vorhanden sind.
- Zum Beispiel wird die Ausschüttung von TRH und TSH gestoppt, wenn genug Thyroxin im Blut ist, wodurch die Schilddrüse gedrosselt wird.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Der Hypothalamus empfängt Signale und sendet hormonelle Befehle. Die Hypophyse ist die zentrale Schaltstelle des Hormonsystems und setzt Steuerhormone frei, die auf untergeordnete Hormondrüsen wirken. Sie besteht aus der Adenohypophyse und der Neurohypophyse.