Hormone
5 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welches Hormon wird im Hypothalamus produziert und im Hypophysenhinterlappen gespeichert und freigesetzt?

  • ADH (correct)
  • TSH
  • LH
  • PRL
  • Welche Hormone beeinflussen direkt die Reproduktion?

  • STH und MSH
  • ADH und Oxytocin
  • FSH und LH (correct)
  • TSH und ACTH
  • Wofür ist das Hormon Somatomedin verantwortlich?

  • Stimulation der Milchproduktion
  • Regulation des Stoffwechsels
  • Regulation des Elektrolythaushalts
  • Stimulation des Wachstums (correct)
  • Welches Hormon wird in der Nebennierenrinde produziert und ist an der Stressantwort beteiligt?

    <p>Cortisol (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Hormone des Hypothalamus ist korrekt?

    <p>Sie regulieren die Hormonproduktion in der Hypophyse. (D)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Hormonproduktion im Hypothalamus

    Der Hypothalamus produziert Freisetzungs- und Inhibitorhormone sowie direkte Hormone wie ADH und Oxytocin.

    ADH (Antidiuretisches Hormon)

    ADH fördert die Wasserreabsorption in den Nieren.

    Oxytocin

    Oxytocin ist verantwortlich für Wehen, Milchauswurf und emotionale Bindung.

    Hypophyse vordere Lappenfunktion

    Der vordere Lappen produziert Hormone wie FSH, LH, PRL, TSH, ACTH, STH und MSH.

    Signup and view all the flashcards

    Periphere Hormone

    Periphere Hormone wie Testosteron, T3, T4, Cortisol und Aldosteron regulieren Stoffwechsel und Körperfunktionen.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Hypothalamus und Hypophyse

    • Hypothalamus:

      • Releasing-Hormone (RH) fördern die Ausschüttung von Hormonen in der Hypophyse.
      • Inhibitor-Hormone (IH) hemmen die Ausschüttung von Hypophysenhormonen.
      • Direkte Hormone:
        • ADH (Adiuretin): wirkt auf die Niere und fördert die Wasserresorption.
        • Oxytocin: verantwortlich für Uteruskontraktionen, Milcheinschuss und emotionale Bindungen.
    • Hypophyse (Vorderlappen):

      • FSH, LH: wirken auf die Gonaden (Fortpflanzungsorgane).
      • PRL (Prolactin): stimuliert die Milchdrüsen.
      • TSH: wirkt auf die Schilddrüse.
      • ACTH: wirkt auf die Nebennierenrinde.
      • STH: fördert das Wachstum.
      • MSH: beeinflusst die Hautpigmentierung.
    • Hypophyse (Hinterlappen):

      • Speichert und schüttet ADH und Oxytocin aus (gebildet im Hypothalamus).

    Periphere Hormone

    • Von den Steuerhormonen gebildete peripheren Hormone:
      • Östrogene, Gestagene, Testosteron: in den Gonaden, beeinflussen Fortpflanzung und Knochenstoffwechsel.
      • Thyroxin (T4), Trijodthyronin (T3): in der Schilddrüse, aktivieren Wachstum und Stoffwechsel.
      • Somatomedine: in der Leber, fördern Wachstum.
      • Glukokortikoide (z. B. Cortisol): in der Nebennierenrinde, regulieren Stoffwechsel und Stressantwort.
      • Mineralokortikoide (z. B. Aldosteron): regulieren den Elektrolythaushalt.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Description

    Erforschen Sie die Funktionen und Hormone des Hypothalamus und der Hypophyse. Dieses Quiz befasst sich mit den Releasing- und Inhibitor-Hormonen sowie den direkten Hormonen und deren Wirkungen auf den Körper. Testen Sie Ihr Wissen über die Rolle der Hypophyse in der Hormonproduktion und -regulation.

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser