Podcast
Questions and Answers
Wie lange beträgt die Halbwertszeit von T4 ungefähr?
Wie lange beträgt die Halbwertszeit von T4 ungefähr?
- 7 Tage (correct)
- 1 Tag
- 2 Tage
- 30 Minuten
Was geschieht mit lipophilen Hormonen im Plasma?
Was geschieht mit lipophilen Hormonen im Plasma?
- Sie werden nicht inaktiviert.
- Sie werden sofort abgebaut.
- Sie wirken ausschließlich lokal.
- Sie sind an Plasmaeiweiße gebunden. (correct)
Wie werden Katecholamine inaktiviert?
Wie werden Katecholamine inaktiviert?
- Durch Acetylierung
- Durch Hydrolyse
- Durch Oxidation
- Durch Desaminierung und Methylierung (correct)
Was ist die Hauptfunktion von intrazellulären Rezeptoren?
Was ist die Hauptfunktion von intrazellulären Rezeptoren?
Welche Hormone haben eine Halbwertszeit von Minuten bis Stunden?
Welche Hormone haben eine Halbwertszeit von Minuten bis Stunden?
Was beschreibt die neurokrine Sekretion?
Was beschreibt die neurokrine Sekretion?
Welche hormonelle Gruppe hat Einfluss auf längerfristige Prozesse?
Welche hormonelle Gruppe hat Einfluss auf längerfristige Prozesse?
Wie gelangen lipophile Hormone zur Zielzelle?
Wie gelangen lipophile Hormone zur Zielzelle?
Welche Art von Rezeptoren bilden lipophile Hormone mit intrazellulären Rezeptoren?
Welche Art von Rezeptoren bilden lipophile Hormone mit intrazellulären Rezeptoren?
Welche Hormongruppe macht den größten Anteil der Hormone aus?
Welche Hormongruppe macht den größten Anteil der Hormone aus?
Wie werden lipophile Hormone in den Zellen der hormonproduzierenden Gewebe gehandhabt?
Wie werden lipophile Hormone in den Zellen der hormonproduzierenden Gewebe gehandhabt?
Welche Funktion haben die nukleären Hormonrezeptoren?
Welche Funktion haben die nukleären Hormonrezeptoren?
Was passiert mit hydrophilen Hormonen in Bezug auf ihre Speicherung?
Was passiert mit hydrophilen Hormonen in Bezug auf ihre Speicherung?
Welche Funktion hat Somatostatin im menschlichen Körper?
Welche Funktion hat Somatostatin im menschlichen Körper?
Was ist die Abkürzung für Somatotropin?
Was ist die Abkürzung für Somatotropin?
In welchen Zellen wird Somatostatin produziert?
In welchen Zellen wird Somatostatin produziert?
Welche Wirkung hat das Prolactin-Inhibiting-Hormon (PIH)?
Welche Wirkung hat das Prolactin-Inhibiting-Hormon (PIH)?
Welches Hormon wird durch GHIH gehemmt?
Welches Hormon wird durch GHIH gehemmt?
Wie wirkt Somatostatin auf die Verdauung?
Wie wirkt Somatostatin auf die Verdauung?
Welches dieser Hormone wird NICHT durch GHIH gehemmt?
Welches dieser Hormone wird NICHT durch GHIH gehemmt?
Welche Rolle spielt der Hypothalamus im Hormonsystem?
Welche Rolle spielt der Hypothalamus im Hormonsystem?
Was bewirkt Thyreotropin-Releasing-Hormon (TRH)?
Was bewirkt Thyreotropin-Releasing-Hormon (TRH)?
Welche Wirkung hat Corticotropin-Releasing-Hormon (CRH)?
Welche Wirkung hat Corticotropin-Releasing-Hormon (CRH)?
Was wird durch Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH) gefördert?
Was wird durch Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH) gefördert?
Was aktiviert Diacylglycerin in der Zellkommunikation?
Was aktiviert Diacylglycerin in der Zellkommunikation?
Welches Hormon wird durch Growth-Hormone-Releasing-Hormon (GHRH) gefördert?
Welches Hormon wird durch Growth-Hormone-Releasing-Hormon (GHRH) gefördert?
Wodurch wird die zytosolische Guanylatzyklase aktiviert?
Wodurch wird die zytosolische Guanylatzyklase aktiviert?
Was bewirken Inositol-1,4,5-trisphosphat (IP3) in der Zelle?
Was bewirken Inositol-1,4,5-trisphosphat (IP3) in der Zelle?
Was passiert durch die Hemmung der cGMP-spezifischen Phosphodiesterase?
Was passiert durch die Hemmung der cGMP-spezifischen Phosphodiesterase?
Was produzieren die neurosekretorischen Zellen im medialen Hypothalamus?
Was produzieren die neurosekretorischen Zellen im medialen Hypothalamus?
In welchem Bereich der Hypophyse werden die Hormone in die Portalgefäße aufgenommen?
In welchem Bereich der Hypophyse werden die Hormone in die Portalgefäße aufgenommen?
Welches Hormon hat eine hemmende Wirkung auf die Ausschüttung glandotroper Hormone?
Welches Hormon hat eine hemmende Wirkung auf die Ausschüttung glandotroper Hormone?
Welches der folgenden Hormone wird von der Adenohypophyse gebildet?
Welches der folgenden Hormone wird von der Adenohypophyse gebildet?
Was bewirken die Releasing-Hormone (Liberine) in der Adenohypophyse?
Was bewirken die Releasing-Hormone (Liberine) in der Adenohypophyse?
Wie gelangen ADH und Oxytocin zur Neurohypophyse?
Wie gelangen ADH und Oxytocin zur Neurohypophyse?
Welche Funktion haben die Effektorhormone ADH und Oxytocin in der Neurohypophyse?
Welche Funktion haben die Effektorhormone ADH und Oxytocin in der Neurohypophyse?
Welche Struktur wird im Vergleich zur Adenohypophyse nicht durch die Portalgefäße erreicht?
Welche Struktur wird im Vergleich zur Adenohypophyse nicht durch die Portalgefäße erreicht?
Study Notes
Hormone und ihre Einteilung
- Hormone gehören zu unterschiedlichen chemischen Substanzklassen.
- Ihre Eigenschaften, wie Wasserlöslichkeit, beeinflussen ihren Transport, ihre zellulären Wirkmechanismen, Speicherung und Halbwertszeit.
- Hydrophile Hormone (z.B. Aminosäurederivate, Peptidhormone) sind wasserlöslich, lipophile Hormone (z.B. Steroidhormone, Schilddrüsenhormone) sind fettlöslich.
Lipophile Hormone
- Lipophile Hormone diffundieren durch Zellmembranen, im Komplex mit Transportproteinen oder mithilfe von Carriern.
- Sie binden an intrazelluläre Rezeptoren (Kernrezeptoren).
- Die Rezeptoren sind ligandenabhängige Transkriptionsfaktoren.
- Lipophilie Hormone lagern sich mit ihren Rezeptoren an DNA-Abschnitte im Zellkern und beeinflussen die Transkription.
- Sie regulieren langfristige Prozesse.
- Lipophile Hormone können neben ihrer genomischen Wirkung auch Transportmechanismen und Proteinkinasen beeinflussen.
- Lipophile Hormone werden nicht in Vesikeln gespeichert, sondern bei Bedarf neu synthetisiert und ausgeschüttet.
Hydrophile Hormone
- Hydrophile Hormone bilden den größten Teil der Hormone.
- Sie werden über die Galle oder den Urin ausgeschieden, nachdem sie mit Glucuronsäure oder Sulfat verestert wurden.
- Sie wirken über membranständige Rezeptoren.
- Die Plasmahalbwertszeit von hydrophilen Hormonen ist kürzer als die von lipophilen Hormonen.
Intrazelluläre Rezeptoren
- Intrazelluläre Rezeptoren sind ligandenaktivierte Transkriptionsfaktoren.
- Sie dienen der Signalübertragung von lipophilen, systemisch oder lokal wirkenden Hormonen.
Hypothalamus und Hypophyse
- Der Hypothalamus kontrolliert das Hormonsystem und das Nervensystem.
- Neurosekretorische Zellen im Hypothalamus produzieren Releasing- und Inhibiting-Hormone.
- Diese Hormone werden über das Pfortadersystem zur Hypophyse transportiert.
- Die Adenohypophyse produziert unter dem Einfluss der hypothalamischen Hormone glandotrope Hormone (Tropine), die die Funktion endokriner Drüsen regulieren.
- Die Neurohypophyse speichert und setzt die Hormone ADH und Oxytocin frei.
Hormone des Hypothalamus
-
Releasing-Hormone (Liberine):
- TRH (Thyreotropin-Releasing-Hormon): fördert die Freisetzung von TSH (Thyreotropin) und Prolactin.
- CRH (Corticotropin-Releasing-Hormon): fördert die Freisetzung von ACTH (Corticotropin) und stimuliert die Synthese von POMC (pro-opiomelanocortin).
- GnRH (Gonadotropin-Releasing-Hormon): fördert die Freisetzung von LH (Lutropin) und FSH (Follitropin).
- GHRH (Growth-Hormone-Releasing-Hormon): fördert die Freisetzung von Somatotropin (STH).
-
Inhibiting-Hormone (Statine):
- GHIH (Somatostatin): hemmt die Freisetzung von STH und TSH.
- PIH (Dopamin): hemmt die Freisetzung von Prolactin.
Hormone der Hypophyse
- Adenohypophyse: produziert glandotrope Hormone, die die Funktion endokriner Drüsen regulieren.
- Neurohypophyse: speichert und setzt ADH und Oxytocin - beides sind Effektorhormone - frei.
Zusammenfassung der Halbwertszeiten
- Lipophile Hormone haben eine längere Halbwertszeit als hydrophile Hormone (Stunden bis Tage im Vergleich zu Minuten bis Stunden).
- Die Halbwertszeit von Insulin ist aufgrund hochaktiver Enzyme sehr kurz (5–15 min).
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz geht es um die verschiedenen Klassen von Hormonen und deren Eigenschaften, einschließlich Wasserlöslichkeit und Transportmechanismen. Erfahren Sie mehr über lipophile und hydrophile Hormone sowie deren Einfluss auf zelluläre Prozesse. Testen Sie Ihr Wissen über die biologischen Funktionen von Hormonen!