Holz und Holzwerkstoffe
24 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was bezeichnet man als Weichhölzer?

  • Laubhölzer
  • Balsaholz
  • Nadelhölzer (correct)
  • Harthölzer

In welcher Richtung ist das Schwinden und Quellen des Holzes am stärksten ausgeprägt?

  • Radialrichtung
  • Tangentialrichtung (correct)
  • Längsrichtung
  • Diagonale Richtung

Welches Holz hat aufgrund seiner komplexeren Struktur im Allgemeinen eine höhere Härte?

  • Fichtenholz
  • Balsaholz
  • Laubhölzer (correct)
  • Nadelhölzer

Welche Aussage über die hygroskopischen Eigenschaften von Holz ist korrekt?

<p>Holz kann Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Richtung verläuft parallel zur Stammachse?

<p>Längsrichtung (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind mögliche Folgen des Schwindens und Quellen von Holz?

<p>Krümmungen oder Risse (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage ist bezüglich der belastbaren Richtungen von Holz korrekt?

<p>Die Längsrichtung weist eine hohe Steifigkeit auf. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Holz ist eine Ausnahme zur allgemeinen Härte der Laubhölzer?

<p>Balsaholz (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft ist typisch für Holz, unabhängig von seiner Art und den Standortbedingungen?

<p>Hohe Druckfestigkeit (D)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Begriff "Massivholz"?

<p>Holz, dessen Querschnitt direkt aus einem Baumstamm stammt (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Eigenschaften trifft nicht auf Holz zu?

<p>Kein Verschnitt beim Rüsten (A)</p> Signup and view all the answers

Was wird als Holzwerkstoff bezeichnet?

<p>Platten und Teile aus Holzlagen, Holzspänen oder Holzfasern mit Bindemitteln (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Holzart behält ihre Nadeln das ganze Jahr über?

<p>Nadelholz (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Produkte wird nicht direkt aus Holz hergestellt?

<p>Beton (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Material aus Holz ist bekannt für seine hohe Elastizität?

<p>Massivholz (C)</p> Signup and view all the answers

Was wird beim Rüsten von Holz typischerweise entfernt?

<p>Die Harzgallen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft haben Holzwerkstoffe im Vergleich zu Massivholz nicht?

<p>Größere Anisotropie (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist einer der Vorteile von Holzwerkstoffen bei der Bestellung?

<p>Einfache Bestellung in m1 oder m2 (D)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst die Anordnung der Holzbestandteile die Eigenschaften von Holzwerkstoffen?

<p>Beeinflusst die Belastbarkeit in eine bestimmte Richtung (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Holzfehler sind bei Holzwerkstoffen unwichtig?

<p>Risse (B), Drehwuchs (C), Äste (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wirken sich Holzwerkstoffe auf die Quellung und das Schwinden im Vergleich zu Massivholz aus?

<p>Quellen und schwinden deutlich weniger (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Merkmal haben Holzwerkstoffe üblicherweise nicht?

<p>Hohe Kosten wegen Individualanfertigung (B)</p> Signup and view all the answers

Wie stehen Holzwerkstoffe im Bezug auf die Verarbeitung im Vergleich zu Massivholz da?

<p>Weniger zeitaufwendig (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Rohstoffnutzung bei der Herstellung von Holzwerkstoffen?

<p>Nutzung von Holzresten und unbelasteten Gebrauchthölzern (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Nadelhölzer vs. Laubhölzer

Nadelhölzer sind im Vergleich zu Laubhölzern älter und weisen eine einfachere Struktur auf. Sie haben eine homogenere Optik und sind tendenziell preisgünstiger.

Härte von Hölzern

Laubhölzer haben, mit wenigen Ausnahmen wie Balsaholz, eine komplexere Struktur und sind härter als Nadelhölzer.

Hygroskopie von Holz

Die Eigenschaft von Holz, Feuchtigkeit aufzunehmen und abzugeben.

Schwinden und Quellen von Holz

Änderung des Volumens von Holz aufgrund von Feuchtigkeitsschwankungen.

Signup and view all the flashcards

Längsrichtung von Holz

Die Richtung entlang der Stammachse.

Signup and view all the flashcards

Radialrichtung von Holz

Die Richtung quer zur Faser und vom Stammzentrum nach außen.

Signup and view all the flashcards

Tangentialrichtung von Holz

Die Richtung quer zur Faser und parallel zu den Jahrringen.

Signup and view all the flashcards

Werfen, Verdrehen, Schüsseln von Holz

Formveränderungen von Holz aufgrund von Schwind- und Quellvorgängen in verschiedenen Richtungen, z.B. Risse, Krümmungen oder Verbiegen.

Signup and view all the flashcards

Holz

Ein Naturprodukt, das je nach Herkunft und Wuchsbedingungen erhebliche Unterschiede in seinen Eigenschaften aufweist.

Signup and view all the flashcards

Holzwerkstoffe

Holzwerkstoffe sind aus Holzlagen, Holzspänen oder Holzfasern mit Bindemitteln verleimte und verpresste Platten und Formteile.

Signup and view all the flashcards

Massivholz

Massivholz ist ein Holzerzeugnis, dessen Querschnitt direkt aus einem Baumstamm herausgearbeitet wurde.

Signup and view all the flashcards

Vorteile von Holz

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der lokal verfügbar ist und sich leicht bearbeiten lässt. Es bietet gute Wärmedämmung und Festigkeit bei geringem Gewicht.

Signup and view all the flashcards

Nadelholz

Nadelholz stammt von Bäumen mit Zapfen, z.B. Kiefer, Fichte und Tanne. Diese Bäume behalten ihre Nadeln das ganze Jahr über, ausser der Lärche.

Signup and view all the flashcards

Energieaufwand bei Holz

Holz ist ein Material, das bei der Gewinnung und Verarbeitung wenig Energie verbraucht.

Signup and view all the flashcards

Holz altert

Holz ist ein Werkstoff, der durch seinen natürlichen Alterungsprozess seinen Charakter erhält.

Signup and view all the flashcards

Emotion und Holz

Holz hat eine emotionale Komponente, die auf unterschiedliche Weise wahrgenommen werden kann.

Signup and view all the flashcards

Was sind Holzwerkstoffe?

Holzwerkstoffe entstehen aus verschiedenen Holzteilen, die miteinander verklebt werden. Sie reduzieren die Inhomogenität und Anisotropie von Naturholz und verbessern gleichzeitig die Eigenschaften.

Signup and view all the flashcards

Wie werden Holzwerkstoffe hergestellt?

Holzwerkstoffe werden aus verschiedenen Holzteilen wie Brettern, Stäben, Furnieren oder Spänen hergestellt. Durch spezielle Verfahren werden diese Teile zu Platten, Stangen oder anderen Formen zusammengefügt.

Signup and view all the flashcards

Eigenschaften von Holzwerkstoffen.

Holzwerkstoffe zeichnen sich durch standardisierte Eigenschaften aus. Sie lassen sich in verschiedenen Dimensionen und Formen herstellen. Die Festigkeit hängt von der Art der verwendeten Holzteile ab.

Signup and view all the flashcards

Verzugsverhalten von Holzwerkstoffen.

Holzwerkstoffe sind im Vergleich zu Massivholz weniger anfällig für Verformungen. Dies liegt am gleichmässigen Aufbau und der Verwendung von Klebstoffen.

Signup and view all the flashcards

Vorteile von Holzwerkstoffen.

Holzwerkstoffe können in verschiedenen Formen und Dicken bestellt werden. Sie sind in der Regel einfacher zu verarbeiten als Massivholz.

Signup and view all the flashcards

Qualität von Holzwerkstoffen.

Holzwerkstoffe sind im Vergleich zu Massivholz weniger anfällig für Risse, Äste oder andere Fehler.

Signup and view all the flashcards

Oberfläche von Holzwerkstoffen.

Holzwerkstoffe können roh, vorbereitet oder bereits mit einer Oberfläche versehen werden. Die Oberfläche kann poliert, lackiert oder behandelt sein.

Signup and view all the flashcards

Preis von Holzwerkstoffen.

Holzwerkstoffe sind in der Regel preiswerter als Massivholz, da sie in grossen Mengen industriell produziert werden.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Holz

  • Holz ist ein Naturprodukt mit möglichen Inhomogenitäten aufgrund von Faktoren wie Faserverlauf, Ästen, Harzgallen und Drehwuchs.
  • Kern- und Splintholz können in ihren Eigenschaften variieren, besonders hinsichtlich Feuchtigkeitsresistenz.
  • Holz wird sowohl massiv als auch in Form von Holzwerkstoffen verwendet.
  • Massivholz entsteht aus rohem Baumstammholz ohne Verarbeitungsschritte.
  • Holzwerkstoffe bestehen aus verleimten und verpressten Holzlagen, Holzspänen oder -fasern.
  • Holz ist als Rohstoff für diverse Produkte und Halbfabrikate wie Papier, Karton, Pellets, oder Viscose nutzbar.
  • Holz ist ein einfacher zu bearbeitender Werkstoff, welcher nur geringen Kraftaufwand für Bearbeitung benötigt.
  • Holz findet umfassende Anwendung in der Produktion diverser Güter, vom Spielzeug bis zur Architektur.
  • Die Holzarten beeinflussen dessen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten.

Holzwerkstoffe

  • Holzwerkstoffe zielen darauf ab, die Inhomogenitäten und Anisotropie von Holz zu reduzieren und die Eigenschaften zu verbessern.
  • Holzwerkstoffe werden durch Verpressen von verschiedenen Holzbestandteilen (Brettern, Stäben, Furnieren, Spänen, Fasern etc.) hergestellt.
  • Klebstoffe, mineralische Bindemittel oder auch ohne Bindemittel können eingesetzt werden.
  • Holzreste und unbelastete Gebrauchthölzer werden ebenfalls genutzt.
  • Holzfehler (Äste, Risse, Drehwuchs) haben weniger Bedeutung bei Holzwerkstoffen.
  • Die Holzwerkstoffe sind in Platten- oder Stabform herstellbar in großflächigen oder großen Längs- und Querschnitten.

Eigenschaften Holzwerkstoffe

  • Holzwerkstoffe sind in unterschiedlichen Dimensionen und Formen verfügbar.
  • Holzwerkstoffe können höhere Festigkeiten als Massivholz aufweisen, abhängig von der Herstellung aus Furnier oder Brettern.
  • Die Anordnung der Holzteile beeinflusst die Belastbarkeit in spezifischen Richtungen.
  • Holzwerkstoffe schwinden und quellen weniger stark als Massivholz.
  • Holzwerkstoffe zeichnen sich durch geringeres Gewicht und höhere Formbeständigkeit aus.

Schwinden und Quellen von Holz

  • Holz ist hygroskopisch, d.h. es kann Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben und passt sich dem Umgebungsklima an.
  • Unter 30% Wassergehalt nimmt das Holzvolumen ab.
  • Schwinden und Quellen findet nicht gleichmäßig in allen Richtungen statt.
  • Längsrichtung (parallel zur Stammachse) weist eine hohe Steifigkeit auf und minimale Schwankungen.
  • Radialrichtung (quer zur Faser, von Stammzentrum nach außen) weist nur geringe Belastbarkeit und stärkere Schwankungen auf.
  • Tangentialrichtung (quer zur Faser, parallel zu den Jahrringen) weist nur geringe Belastbarkeit und höchste Schwankungen auf.
  • Unterschiede in der Richtungsstabilität bei unterschiedlichem Holz können zu Problemen bei Verarbeitungs- und Trocknungsprozessen führen. (Risse, Verformungen)

Holz-Eigenschaften

  • Nachwachsender Rohstoff
  • Hohe lokale Verfügbarkeit
  • 10% - 15% Verschnitt (Rüst- und Materialverluste)
  • Energiearm bei der Gewinnung und Bearbeitung
  • Gute Wärmedämmleistung
  • Gutes Verhältnis Festigkeit/Gewicht
  • Hohe Druckfestigkeit bei gleichzeitiger Elastizität
  • Alterung ist akzeptabel
  • Emotionale Aspekte spielen eine Rolle.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieser Quiz behandelt die Eigenschaften und Anwendungen von Holz sowie Holzwerkstoffen. Sie erfahren mehr über die Unterschiede zwischen Kern- und Splintholz und deren Verarbeitung. Außerdem werden die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und Materialarten von Holz thematisiert.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser