Podcast
Questions and Answers
Was ist ein sozialer Konflikt?
Was ist ein sozialer Konflikt?
- EinMismatch zwischen_two_People´s_Perceptions (correct)
- Eine Differenz zwischen zwei Menschen.
- Ein Konflikt zwischen einer Person und einer Institution.
- Eine Art von Kommunikationsstörung.
Welche Aussage trifft zu?
Welche Aussage trifft zu?
- Ein sozialer Konflikt liegt immer einer Differenz zugrunde. (correct)
- Eine Differenz ist immer ein sozialer Konflikt.
- Alle Differenzen sind soziale Konflikte.
- Ein sozialer Konflikt hat nichts mit Differenzen zu tun.
Wo können Konflikte in der Schule auftreten?
Wo können Konflikte in der Schule auftreten?
- Nur zwischen der Schulleitung und der Schulbegleitung.
- Nur zwischen Schülern.
- Zwischen verschiedenen Personen oder Rollen. (correct)
- Nur zwischen Lehrern und Schülern.
Was ist ein Beispiel für eine Ursache von Konflikten zwischen Schüler und Schulbegleitung?
Was ist ein Beispiel für eine Ursache von Konflikten zwischen Schüler und Schulbegleitung?
Was kann zu eskalierenden Situationen führen?
Was kann zu eskalierenden Situationen führen?
Was ist ein Merkmal von Konflikten in der Schule?
Was ist ein Merkmal von Konflikten in der Schule?
Was ist der Hauptgrund für Konflikte zwischen Schülern und der Schulbegleitung?
Was ist der Hauptgrund für Konflikte zwischen Schülern und der Schulbegleitung?
Was kann in Konfliktsituationen wichtig sein?
Was kann in Konfliktsituationen wichtig sein?
Was ist das Hauptziel der Bedarfsbezogenen Unterstützung in der Schulbegleitung?
Was ist das Hauptziel der Bedarfsbezogenen Unterstützung in der Schulbegleitung?
Welche Art von Unterstützung bietet die Schulbegleitung an?
Welche Art von Unterstützung bietet die Schulbegleitung an?
Wann sollte die Schulbegleitung unterstützend eingreifen?
Wann sollte die Schulbegleitung unterstützend eingreifen?
Was ist ein wichtiger Aspekt der Bedarfsbezogenen Unterstützung?
Was ist ein wichtiger Aspekt der Bedarfsbezogenen Unterstützung?
Warum ist die Schulbegleitung notwendig?
Warum ist die Schulbegleitung notwendig?
Was ist ein Lernziel der Bedarfsbezogenen Unterstützung?
Was ist ein Lernziel der Bedarfsbezogenen Unterstützung?
Was sollten Kinder mit Beeinträchtigungen in der Schulbegleitung erleben?
Was sollten Kinder mit Beeinträchtigungen in der Schulbegleitung erleben?
Was ist ein Vorteil der Schulbegleitung?
Was ist ein Vorteil der Schulbegleitung?
Was ist ein wichtiger Faktor für das Lernen von Bedeutung?
Was ist ein wichtiger Faktor für das Lernen von Bedeutung?
Welche Maßnahme fördert die Selbständigkeit bei Kindern?
Welche Maßnahme fördert die Selbständigkeit bei Kindern?
Wann kann Erfahrung detailliert stattfinden?
Wann kann Erfahrung detailliert stattfinden?
Wie kann Körpersprache bei der Deeskalation von Eskalationssituationen helfen?
Wie kann Körpersprache bei der Deeskalation von Eskalationssituationen helfen?
Was ist die Aufgabe des Schulbegleiters in einer Eskalationssituation?
Was ist die Aufgabe des Schulbegleiters in einer Eskalationssituation?
Was ist ein Ziel des Lernens nach Carl Rogers?
Was ist ein Ziel des Lernens nach Carl Rogers?
Was fördert die Selbstbewusstsein bei Kindern?
Was fördert die Selbstbewusstsein bei Kindern?
Was ist das Ziel der Prävention von Eskalationssituationen?
Was ist das Ziel der Prävention von Eskalationssituationen?
Was ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit des Schulbegleiters?
Was ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit des Schulbegleiters?
Was ist ein Hindernis für das Lernen?
Was ist ein Hindernis für das Lernen?
Was soll der Schulbegleiter tun, wenn ein Kind in eine Eskalationssituation gerät?
Was soll der Schulbegleiter tun, wenn ein Kind in eine Eskalationssituation gerät?
Was kann ein Grund für Eskalationssituationen im Schulalltag sein?
Was kann ein Grund für Eskalationssituationen im Schulalltag sein?
Was ist ein wichtiger Schritt bei der Deeskalation von Eskalationssituationen?
Was ist ein wichtiger Schritt bei der Deeskalation von Eskalationssituationen?
Was soll der Schulbegleiter beachten, wenn ein Kind in eine Eskalationssituation gerät?
Was soll der Schulbegleiter beachten, wenn ein Kind in eine Eskalationssituation gerät?
Was ist ein Affekt?
Was ist ein Affekt?
Was bedeutet Affektlabilität?
Was bedeutet Affektlabilität?
Was ist ein Beispiel für ein äußeres Ereignis, das einen Affekt auslösen kann?
Was ist ein Beispiel für ein äußeres Ereignis, das einen Affekt auslösen kann?
Wie kann man den Umgang mit affektlabilen Schülern beschreiben?
Wie kann man den Umgang mit affektlabilen Schülern beschreiben?
Was ist ein Lernziel des Umgangs mit affektlabilen Schülern?
Was ist ein Lernziel des Umgangs mit affektlabilen Schülern?
Was ist ein Beispiel für eine Situation, die einen Affekt auslösen kann?
Was ist ein Beispiel für eine Situation, die einen Affekt auslösen kann?
Was ist ein Aspekt des Umgangs mit affektlabilen Schülern?
Was ist ein Aspekt des Umgangs mit affektlabilen Schülern?
Was bedeutet die Fähigkeit, den Begriff der Affektlabilität erläutern zu können?
Was bedeutet die Fähigkeit, den Begriff der Affektlabilität erläutern zu können?
Study Notes
Bedarfsbezogene Unterstützung
- Förderung der Selbständigkeit und Autonomie bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen
- gleichberechtigte Teilhabe im Schulsystem durch konstante Unterstützung (pädagogische, lebenspraktische oder pflegerische/medizinische Unterstützung)
- Ziel: Förderung der Selbständigkeit und Selbstvertrauen, sowie Förderung sozialer Kontakte
10 Prinzipien des Lernens nach Carl Rogers
-
- Menschen haben ein natürliches Lernpotential
-
- Lernen von Bedeutung findet statt, wenn der Schüler glaubt, dass der Lernstoff wichtig für ihn und seine Interessen ist
-
- Lernen, das eine Veränderung der eigenen Anordnung der Selbstwahrnehmung beinhaltet, ist bedrohlich und ruft meistens Widerstand hervor
-
- Die Lernprozesse, die für das Selbst bedrohlich sind, werden leichter wahrgenommen und aufgenommen, wenn äußere Bedrohungen minimal sind
-
- Wenn die Bedrohung des Selbst gering ist, kann Erfahrung detailliert stattfinden und der Lernvorgang kann weitergehen
Konflikte in der Schule
- Faktoren, die zu kritischen/Eskalationssituationen führen können
- Differenzen zwischen Personen/Rollen, die Konflikte hervorrufen können
- Beispiele für Ursachen von Konflikten zwischen verschiedenen Rollen (Schüler und Schulbegleitung)
Eskalation/Deeskalation
- Fallbeispiele zum Thema Eskalation/Deeskalation
- Möglichkeiten, um eskalierende Situationen von vornherein zu verhindern (Prävention)
- Frage: Ist die Neutralität des Schulbegleiters in eskalierenden Situationen gewahrt?
Umgang mit affektlabilen Schülern
- Handlungskompetenzen im Umgang mit affektlabilen Schülern
- Definition: Affekt ist eine kurze und intensive Gefühlsregung (z.B. plötzliche Wut oder große Freude)
- Definition: Affektlabilität bedeutet die Neigung, leicht affektive Reaktionen zu zeigen
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Lernen Sie, wann und wie Sie ein Kind in der Schulbegleitung unterstützen sollten, um seine Selbständigkeit und Autonomie zu fördern.