Hautanhangsorgane und Haare

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche Art von Sekretion findet in Talgdrüsen statt?

  • Holokrine Sekretion (correct)
  • Ekrine Sekretion
  • Merokrine Sekretion
  • Apokrine Sekretion

Talgdrüsen sind sackchenartig um das Haar angeordnet.

True (A)

Talgdrüsen sondern ein ______ Sekret ab.

fettiges

Wo kommt die Haarbalgdrüse vor?

<p>Nur im äußeren Gehörgang (C)</p> Signup and view all the answers

Alle Säugetiere haben wenige Talgdrüsen, weil sie wasserabweisend sind.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was trifft auf die apokrine Sekretion der Schweißdrüsen zu?

<p>Sekret wird am apikalen Pol angesammelt und durch Apocyntose abgegeben. (A)</p> Signup and view all the answers

Schweißdrüsen können schlauchartig ______ sein.

<p>gewunden</p> Signup and view all the answers

Schweiß dient nicht dem Wärmeausgleich.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Funktion spezifischer Hautdrüsen?

<p>Markierung (C)</p> Signup and view all the answers

Die Abgabe von Duftstoffen (Pheromonen) kann über Schweiß- und ______ erfolgen.

<p>Talgdrüsen</p> Signup and view all the answers

Milchdrüsen sind modifizierte Talgdrüsen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Wie ist die Haut mit Milchdrüsen meistens?

<p>Fein behaart und gut mit Nerven versorgt (A)</p> Signup and view all the answers

Haare gehen nicht aus der Haut hervor.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was bildet das Haarleid?

<p>Haare + Luftraum (C)</p> Signup and view all the answers

Das Wachstum der Haare erfolgt von der ______.

<p>Haarzwibel</p> Signup and view all the answers

Der Haarbalg ist eine bindegewebige Wurzel.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Wodurch ist der Haarwachstum und -wechsel beeinflusst?

<p>Von Umgebungstemperatur (A)</p> Signup and view all the answers

Die Hauptsubstanz von Haaren ist ______.

<p>Keratin</p> Signup and view all the answers

Die Haarfarbe wird durch die Einlagerung von Pigmenten (Albumin) hervorgerufen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Haartyp ist charakteristisch für das Fell der Tiere?

<p>Deckhaare (D)</p> Signup and view all the answers

______ sind steife Deckhaare mit gespaltener Spitze.

<p>Borstenhaare</p> Signup and view all the answers

Flaum- oder Wollhaare sind fest und dick.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Haare und Drüsen sind...

<p>drüsenlos (außer Haare) (A)</p> Signup and view all the answers

Der Haarbalgmuskel hat mit der Haarfarbe zu tun.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Haarwachstum wird gesteuert durch einen ______ (DNA).

<p>Wachstumsfehler</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Langhaare ist korrekt?

<p>Sie sind Mähnen- und Schweifhaare des Pferdes. (D)</p> Signup and view all the answers

Die Anzahl der Flaumhaare ist unabhängig von der Jahreszeit.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was bewirkt das fettige Sekret der Talgdrüsen hauptsächlich?

<p>Hautoberfläche geschmeidig und wasserabweisend machen (B)</p> Signup and view all the answers

Die Haarwurzel liegt außerhalb der Wurzel.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist kein Beispiel für spezifische Hautdrüsen?

<p>Talgdrüsen (B)</p> Signup and view all the answers

Talgdrüsen befinden sich nicht im Gehörgang..

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Hauptfunktion welcher Drüsen ist die Thermoregulation des Körpers?

<p>Schweißdrüsen (C)</p> Signup and view all the answers

Milchdrüsen haben keine Nerven.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Sekretion von Pheromonen dient vor allem welchem Zweck?

<p>Chemische Kommunikation (C)</p> Signup and view all the answers

Nur Säugetiere haben Ohrenschmalz.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Farbe der Haare wird durch ______ bestimmt.

<p>Melanin</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Haararten ist am häufigsten gekräuselt?

<p>Flaumhaar (A)</p> Signup and view all the answers

Das Lebensalter hat keinen Einfluss auf die Haarfarbe.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher der folgenden Faktoren beeinflusst nicht den Haarwechsel?

<p>Alter (A)</p> Signup and view all the answers

Die Sekretion der Schweißdrüsen dient unter anderem der Ausscheidung von ______.

<p>Stoffwechselprodukten</p> Signup and view all the answers

Die Haarfarbe ist völlig unabhängig von den Hautpigmenten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Holokrine Sekretion

Zellen füllt sich mit Sekret und zerfällt schließlich, die Zelle wird selbst zum Sekretionsprodukt.

Fettiges Sekret

Dient zur Einfettung von Hautoberfläche und Haar, macht geschmeidig und wasserabstoßend.

Haarbalgdrüse

Auch im äußeren Gehörgang; Ohrenschmalz (Cerumen) - besonderes Talg, der nur im Ohr vorkommt.

Apokrine Sekretion

Sekret wird am apikalen Pol angesammelt und durch Apozytose abgegeben. Die Drüsenzelle behält Zellkern und Organellen und beginnt wieder mit Sekretproduktion

Signup and view all the flashcards

Wässriges Sekret

Schweiß als Wärmeausgleich und zur Ausscheidung von Stoffwechselprodukten.

Signup and view all the flashcards

Markierung

Erkennung anderer Tiere durch chemische Kommunikation (Duftstoffe/Pheromone).

Signup and view all the flashcards

Milchdrüsen

Modifizierte Schweißdrüse, Haut meist fein behaart und gut mit Nerven versorgt.

Signup and view all the flashcards

Haare

Bilden Haarkleid, Isolationsschicht (Haare + Luftraum).

Signup and view all the flashcards

Haarwurzel

Wachstum erfolgt von Haarzwibel aus (nur in Lederhaut).

Signup and view all the flashcards

Haarbalg

Da setzt Haarbalgmuskel an (Aufrichten der Haare.

Signup and view all the flashcards

Hauptsubstanz Haar

Zysteinreiches Keratin (Eiweiß).

Signup and view all the flashcards

Haarwachstum und -wechsel

Beeinflusst durch Umgebungstemperatur; unterliegen jahreszeitlichen Einflüssen, Haarwechsel wellenförmig von kranial nach kaudal.

Signup and view all the flashcards

Einzelhaar

Phase des Wachstums, Ruhephase, Phase der Abstoßung und Regeneration.

Signup and view all the flashcards

Haarwachstum

Gesteuert durch einen Wachstumsfakror (DNA) und Hormone (z.B. Östrogene).

Signup and view all the flashcards

Haarfärbung

Durch Einlagerung von Pigmenten (Melanin) in Zellen der Epidermis u.d. Haare, Farbe kann sich jahreszeitlich ändern, abhängig v. Lebensalter, Pigment von Melanozyten der Haut gebildet, Haar- u. Hautpigment müssen nicht gleich sein.

Signup and view all the flashcards

Deckhaare

Charakteristisch für Fell der Tiere, 2 Typen: Grannenhaare (kräftige Haare, die nahe d. Spitze oft noch Verdickungen haben), Leithaare (große, lange Haare, die von mehreren kleinen Haaren umgeben sind).

Signup and view all the flashcards

Borstenhaare

Steife Deckhaare mit gespaltener Spitze, Haarkleid Schwein, Haussäugetiere: als Schutzhaare an Öffnungen des Kopfes.

Signup and view all the flashcards

Langhaare

Fest/dick, nur an einigen Körperregionen, Mähnen- und Schweifhaare des Pferdes.

Signup and view all the flashcards

Flaum- oder Wollhaare

Dünn, fein, mehr od. weniger gekräuselt, stehen dicht beieinander, große Anzahl -> Unterwolle, je nach Jahreszeit in unterschiedlicher Menge vorhanden bei Hund, Katze, Pferd.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Hautanhangsorgane

  • Hautanhangsorgane gehen aus der Haut hervor oder werden in der Haut gebildet.
  • Zu den Hautanhangsorganen gehören Haare (außer Haare), die weder Drüsen noch Nerven enthalten.

Haare

  • Haare bilden eine Haarkleid, das eine Isolationsschicht aus Haaren und Luftraum darstellt.
  • Die Haarwurzel befindet sich in der Wurzelscheide.
  • Der Haarschaft ragt über die Haarzwiedel aus, welche ein Kapillarnetzwerk enthält (nur in Lederhaut).
  • Das Haarwachstum erfolgt an der Haarwurzel.
  • Der Haarbalg ist eine bindegewebige Wurzelscheide mit einem Haarbalgmuskel, der die Haare aufrichtet, Körperkonturen ändert und Imponiergehabe (Drohen) ermöglicht.
  • Die Hauptsubstanz der Haare besteht aus zysteinreichem Kreatin (Eiweiß).
  • Das Haarwachstum und der Haarwechsel unterliegen jährlichen Einflüssen und werden von der Umgebungstemperatur beeinflusst.
  • Diese Prozesse verlaufen wellenförmig von kranial nach kaudal.
  • Es gibt drei Phasen des Einzelhaares: Wachstumsphase, Ruhephase, Phase der Abstoßung und Regeneration.
  • Das Haarwachstum wird durch einen Wachstumsfaktor (DNA) und Hormone (z.B. Östrogene) gesteuert.
  • Die Haarfärbung erfolgt durch die Einlagerung von Pigmenten (Melanin) in Zellen der Epidermis der Haare.
  • Die Farbe kann sich jahreszeitlich ändern und ist abhängig vom Lebensalter.
  • Das Pigment wird von Melanozyten der Haut gebildet.
  • Haar- und Hautpigment müssen nicht gleich sein.

Haartypen

  • Zu den Haartypen gehören:
    • Dechhaare: Charakteristisch für das Fell der Tiere. Es gibt grannenförmige (kräftige) und leithaare (große lange Haare).
    • Borstenhaare: Steife Dechhaare mit gespaltener Spitze; bilden das Haarkleid des Schweins und dienen als Schutzhaare an Öffnungen des Kopfes bei Haussäugetieren (Wimpern, Ziegenbart, Naseneingang, Außenohr).
    • Langhaare: Fest, dick, treten nur an bestimmten Köperregionen in Erscheinung zb Mähne und Schweifhaare von Pferden
    • Flaum- oder Wollhaare: Dünn, fein, mehr oder weniger gekräuselt, stehen dicht beieinander und bilden in großer Anzahl die Unterwolle. Je nach Jahreszeit sind sie in unterschiedlicher Menge bei Hund, Katze und Pferd vorhanden.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser