Podcast
Questions and Answers
Die Verhaltenstherapie dürfte maßgeblich am Erfolg durch ihre enge Anbindung an die ______ und ihre Nachbardisziplinen beteiligt sein.
Die Verhaltenstherapie dürfte maßgeblich am Erfolg durch ihre enge Anbindung an die ______ und ihre Nachbardisziplinen beteiligt sein.
wissenschaftliche Psychologie
Es war ein »______ student« der Psychologie, der den Begriff »behaviour therapy« prägte.
Es war ein »______ student« der Psychologie, der den Begriff »behaviour therapy« prägte.
graduate
Agras et al. (1979) umfasst Verhaltenstherapie bereits in den ______ Jahren behaviorale und kognitive Ansätze.
Agras et al. (1979) umfasst Verhaltenstherapie bereits in den ______ Jahren behaviorale und kognitive Ansätze.
1970er
Hollandsworth (1986) sieht in der Verhaltenstherapie ganz allgemein die Anwendung ______ Methoden auf klinische Probleme.
Hollandsworth (1986) sieht in der Verhaltenstherapie ganz allgemein die Anwendung ______ Methoden auf klinische Probleme.
Yates (1970) definiert die Verhaltenstherapie als den Versuch, den gesamten empirischen und theoretischen ______bestand zu nutzen.
Yates (1970) definiert die Verhaltenstherapie als den Versuch, den gesamten empirischen und theoretischen ______bestand zu nutzen.
Je größer und breiter die Verhaltenstherapie in Forschung und Praxis wird, desto stärker wächst aber auch die Gefahr der ______ des Profils.
Je größer und breiter die Verhaltenstherapie in Forschung und Praxis wird, desto stärker wächst aber auch die Gefahr der ______ des Profils.
Eysenck (1959) verstand unter Verhaltenstherapie den Versuch, menschliche Verhaltensweisen und Emotionen unter Verwendung der ______ der modernen Lerntheorie zu verändern.
Eysenck (1959) verstand unter Verhaltenstherapie den Versuch, menschliche Verhaltensweisen und Emotionen unter Verwendung der ______ der modernen Lerntheorie zu verändern.
Die Verwendung experimenteller ______Methoden ist ein wichtiger Aspekt der Verhaltenstherapie.
Die Verwendung experimenteller ______Methoden ist ein wichtiger Aspekt der Verhaltenstherapie.
Die Publikationen von Eysenck trugen vor allem ___________ zur Entwicklung der Verhaltenstherapie bei.
Die Publikationen von Eysenck trugen vor allem ___________ zur Entwicklung der Verhaltenstherapie bei.
Die amerikanischen Forscher wie ___________ untersuchten den Prozess der Desensibilisierung.
Die amerikanischen Forscher wie ___________ untersuchten den Prozess der Desensibilisierung.
Eysenck gründete 1963 die Zeitschrift ___________ und Therapy.
Eysenck gründete 1963 die Zeitschrift ___________ und Therapy.
Die Herausgeberschaft der Zeitschrift ging später an ___________ über.
Die Herausgeberschaft der Zeitschrift ging später an ___________ über.
Wolpe, Lazarus und Cyril Franks nahmen ___________ in den USA an.
Wolpe, Lazarus und Cyril Franks nahmen ___________ in den USA an.
Das von Eysenck 1960 herausgegebene Buch hieß ___________ and the Neuroses.
Das von Eysenck 1960 herausgegebene Buch hieß ___________ and the Neuroses.
Das Konfrontations- bzw. ___________-Verfahren wurde für Phobien entwickelt.
Das Konfrontations- bzw. ___________-Verfahren wurde für Phobien entwickelt.
Die neue Bewegung wurde spätestens zu diesem Zeitpunkt auch unter dem Begriff ___________ bekannt.
Die neue Bewegung wurde spätestens zu diesem Zeitpunkt auch unter dem Begriff ___________ bekannt.
Irmela Florin begann eine stationäre Verhaltenstherapie in der »_____________ for the Advancement of Behavior Therapy«.
Irmela Florin begann eine stationäre Verhaltenstherapie in der »_____________ for the Advancement of Behavior Therapy«.
Die ersten Mitglieder der AABT stammten vorwiegend aus zwei Kreisen: einer akademisch verankerten Gruppe von Psychologen und einer vorwiegend _____________ tätigen Gruppe.
Die ersten Mitglieder der AABT stammten vorwiegend aus zwei Kreisen: einer akademisch verankerten Gruppe von Psychologen und einer vorwiegend _____________ tätigen Gruppe.
Ein weiteres frühes Zentrum der Entwicklung der Verhaltenstherapie war _____________, wo unter der Leitung von Lilly Kemmler eine sehr aktive klinisch-psychologische Abteilung entstand.
Ein weiteres frühes Zentrum der Entwicklung der Verhaltenstherapie war _____________, wo unter der Leitung von Lilly Kemmler eine sehr aktive klinisch-psychologische Abteilung entstand.
Der Rat der Gesellschaft bestand zu gleichen Teilen aus Wissenschaftlern und _____________.
Der Rat der Gesellschaft bestand zu gleichen Teilen aus Wissenschaftlern und _____________.
Als erster Präsident der Gesellschaft wurde _____________ gewählt, Vizepräsident war Wolpe.
Als erster Präsident der Gesellschaft wurde _____________ gewählt, Vizepräsident war Wolpe.
1971 wurde die europäische Schwestergesellschaft _____________ (»European Association of Behaviour Therapy«) gegründet.
1971 wurde die europäische Schwestergesellschaft _____________ (»European Association of Behaviour Therapy«) gegründet.
Frederick Kanfer verbrachte 1968 ein Sabbatical bei _____________ in Bochum.
Frederick Kanfer verbrachte 1968 ein Sabbatical bei _____________ in Bochum.
Lilian Blöschl (damals _____________) hatte eine wichtige Funktion bei der Entwicklung der Verhaltenstherapie.
Lilian Blöschl (damals _____________) hatte eine wichtige Funktion bei der Entwicklung der Verhaltenstherapie.
Die Verhaltenstherapie beschreibt eine Ausrichtung auf die ______ besser als der Begriff der Exposition.
Die Verhaltenstherapie beschreibt eine Ausrichtung auf die ______ besser als der Begriff der Exposition.
Wolpe präsentierte die ______ durch erläuternde Zusätze.
Wolpe präsentierte die ______ durch erläuternde Zusätze.
Die Gruppe verwendete eine eigene, technizistische Fachsprache und beschränkte sich streng auf den engen Ansatz ______.
Die Gruppe verwendete eine eigene, technizistische Fachsprache und beschränkte sich streng auf den engen Ansatz ______.
Sie bezeichneten ihre Anwendung als angewandte ______.
Sie bezeichneten ihre Anwendung als angewandte ______.
Die Verhaltenstherapie wird auch als ______ bezeichnet.
Die Verhaltenstherapie wird auch als ______ bezeichnet.
Wolpe präsentierte die Psychotherapie durch ______.
Wolpe präsentierte die Psychotherapie durch ______.
Die Gruppe lehnte den Begriff der Verhaltenstherapie ebenso wie den des ______ ab.
Die Gruppe lehnte den Begriff der Verhaltenstherapie ebenso wie den des ______ ab.
Die Entstehung als Bewegung auf der Basis der empirischen Psychologie unterscheidet die Verhaltenstherapie von allen anderen Formen der ______ durch.
Die Entstehung als Bewegung auf der Basis der empirischen Psychologie unterscheidet die Verhaltenstherapie von allen anderen Formen der ______ durch.
Die Verhaltenstherapie beschreibt eine Ausrichtung auf die ______ besser als der möglicherweise bevorzugt von den Vertretern des operanten Ansatzes.
Die Verhaltenstherapie beschreibt eine Ausrichtung auf die ______ besser als der möglicherweise bevorzugt von den Vertretern des operanten Ansatzes.
Die Integration der operanten Verfahren in die verhaltenstherapeutische Bewegung verlief nicht ohne ______.
Die Integration der operanten Verfahren in die verhaltenstherapeutische Bewegung verlief nicht ohne ______.
Bis heute hat sich eine kleine Gruppe von strikt operanten Forschern außerhalb der klinisch orientierten Verhaltenstherapie eine eigenständige Tradition der ______ bewahrt.
Bis heute hat sich eine kleine Gruppe von strikt operanten Forschern außerhalb der klinisch orientierten Verhaltenstherapie eine eigenständige Tradition der ______ bewahrt.
Die Verbreitung des Etiketts »Verhaltenstherapie« geht vor allem auf Hans J.Eysenck und Arnold ______ zurück.
Die Verbreitung des Etiketts »Verhaltenstherapie« geht vor allem auf Hans J.Eysenck und Arnold ______ zurück.
Die amerikanischen Forscher wie Rachman, Wolpe und ihre Kollegen untersuchten den Prozess der ______.
Die amerikanischen Forscher wie Rachman, Wolpe und ihre Kollegen untersuchten den Prozess der ______.
Das Konfrontations- bzw. ______-Verfahren wurde für Phobien entwickelt.
Das Konfrontations- bzw. ______-Verfahren wurde für Phobien entwickelt.
Die neue Bewegung wurde spätestens zu diesem Zeitpunkt auch unter dem Begriff ______ bekannt.
Die neue Bewegung wurde spätestens zu diesem Zeitpunkt auch unter dem Begriff ______ bekannt.
Die Integration der operanten Verfahren in die verhaltenstherapeutische Bewegung erfolgte auch durch die ______ Schule.
Die Integration der operanten Verfahren in die verhaltenstherapeutische Bewegung erfolgte auch durch die ______ Schule.
Ein wichtiger Einfluss des operanten Ansatzes besteht in der Betonung der ______ Analyse, die auf Skinners Ansatz zurückgeht.
Ein wichtiger Einfluss des operanten Ansatzes besteht in der Betonung der ______ Analyse, die auf Skinners Ansatz zurückgeht.
Die ersten klinischen Anwendungen sind mit den Namen Charles Ferster, Ivar Lovaas, Donald Baer, Sidney Bijou, Leonard Krasner, Leonard Ullman, Nathan ______ und T. Ayllon verbunden.
Die ersten klinischen Anwendungen sind mit den Namen Charles Ferster, Ivar Lovaas, Donald Baer, Sidney Bijou, Leonard Krasner, Leonard Ullman, Nathan ______ und T. Ayllon verbunden.
Die »operante« »Skinnerians go clinical«: ______ Economy bei langzeithospitalisierten Patienten
Die »operante« »Skinnerians go clinical«: ______ Economy bei langzeithospitalisierten Patienten
Ayllon wollte psychotisches Verhalten bei chronisch kranken hospitalisierten Patienten verändern, die bis dahin als ungeeignet für ______ Maßnahmen galten.
Ayllon wollte psychotisches Verhalten bei chronisch kranken hospitalisierten Patienten verändern, die bis dahin als ungeeignet für ______ Maßnahmen galten.
Die Gesellschaft zur Förderung der ______ wurde 1968 gegründet.
Die Gesellschaft zur Förderung der ______ wurde 1968 gegründet.
Die Bedeutung von Lebensbedingungen, Umwelt und sozialen Beziehungen wurde bis dahin von den meisten psychotherapeutischen Schulen unterschätzt oder gar übersehen, wurde erst durch den ______ Ansatz betont.
Die Bedeutung von Lebensbedingungen, Umwelt und sozialen Beziehungen wurde bis dahin von den meisten psychotherapeutischen Schulen unterschätzt oder gar übersehen, wurde erst durch den ______ Ansatz betont.
Die Mitgliedschaft der verschiedenen europäischen Verhaltenstherapiegesellschaften in der EABT rekrutierte sich anfänglich aus ähnlichen Quellen wie die ______.
Die Mitgliedschaft der verschiedenen europäischen Verhaltenstherapiegesellschaften in der EABT rekrutierte sich anfänglich aus ähnlichen Quellen wie die ______.
Die amerikanischen Forscher wie Ferster, Lovaas, Baer, Bijou, Krasner, Ullman, Azrin und T. Ayllon waren wichtige Vertreter der ______ Methoden.
Die amerikanischen Forscher wie Ferster, Lovaas, Baer, Bijou, Krasner, Ullman, Azrin und T. Ayllon waren wichtige Vertreter der ______ Methoden.
Der radikale Behaviorismus ist eine Spielart des ____________ Materialismus.
Der radikale Behaviorismus ist eine Spielart des ____________ Materialismus.
Der methodologische Behaviorismus ist heute die Mehrheitsströmung der ____________ Psychologie.
Der methodologische Behaviorismus ist heute die Mehrheitsströmung der ____________ Psychologie.
Die Verwendung ____________ Methoden ist ein wichtiger Aspekt der Verhaltenstherapie.
Die Verwendung ____________ Methoden ist ein wichtiger Aspekt der Verhaltenstherapie.
Die grundsätzlich beste Methode zur Überprüfung von Annahmen bietet das ____________ Prüfung.
Die grundsätzlich beste Methode zur Überprüfung von Annahmen bietet das ____________ Prüfung.
Der Behaviorismus wird von Gegnern oft als ____________ des psychologischen Wissenschaft ist angesehen.
Der Behaviorismus wird von Gegnern oft als ____________ des psychologischen Wissenschaft ist angesehen.
Geistige Phänomene werden als bloße sprachliche ____________ angesehen.
Geistige Phänomene werden als bloße sprachliche ____________ angesehen.
Die Publikationen von Eysenck trugen vor allem durch ____________ zur Entwicklung der Verhaltenstherapie bei.
Die Publikationen von Eysenck trugen vor allem durch ____________ zur Entwicklung der Verhaltenstherapie bei.
Der Begriff Psychologie wurde später eher von ____________ des Behaviorismus verwendet.
Der Begriff Psychologie wurde später eher von ____________ des Behaviorismus verwendet.
Die Maßnahmen verfolgen konkrete und operationale Ziele auf den verschiedenen Ebenen des Verhaltens und Erlebens, leiten sich aus einer Störungsdiagnostik und individuellen ______ ab.
Die Maßnahmen verfolgen konkrete und operationale Ziele auf den verschiedenen Ebenen des Verhaltens und Erlebens, leiten sich aus einer Störungsdiagnostik und individuellen ______ ab.
Die in ständiger Entwicklung befindliche Verhaltenstherapie hat den Anspruch, ihre Effektivität empirisch abzusichern und sich auf eine ______ Ätiologie zu stützen.
Die in ständiger Entwicklung befindliche Verhaltenstherapie hat den Anspruch, ihre Effektivität empirisch abzusichern und sich auf eine ______ Ätiologie zu stützen.
Am häufigsten werden nach Lang (1971) eine behaviorale, eine subjektive und eine ______ Ebene unterschieden.
Am häufigsten werden nach Lang (1971) eine behaviorale, eine subjektive und eine ______ Ebene unterschieden.
Emotionen werden dabei als aus diesen drei Ebenen zusammengesetzt ______ werden.
Emotionen werden dabei als aus diesen drei Ebenen zusammengesetzt ______ werden.
Die Verhaltenstherapie hat den Anspruch, ihre Effektivität empirisch abzusichern und sich auf eine ______ Methodologie zu stützen.
Die Verhaltenstherapie hat den Anspruch, ihre Effektivität empirisch abzusichern und sich auf eine ______ Methodologie zu stützen.
Die multimodale Herangehensweise hat sich in der Verhaltenstherapie weitgehend ______ durchgesetzt.
Die multimodale Herangehensweise hat sich in der Verhaltenstherapie weitgehend ______ durchgesetzt.
Die Verhaltenstherapie muss vielmehr über die reine Definition hinaus vor allem die ______ des verhaltenstherapeutischen Vorgehens und das zugrunde liegende Verständnis von Methodologie und Ätiologie erläutern.
Die Verhaltenstherapie muss vielmehr über die reine Definition hinaus vor allem die ______ des verhaltenstherapeutischen Vorgehens und das zugrunde liegende Verständnis von Methodologie und Ätiologie erläutern.
Um sich nicht im Abstrakten zu erschöpfen, sollten außerdem typische ______ und Indikationsbereiche genannt werden.
Um sich nicht im Abstrakten zu erschöpfen, sollten außerdem typische ______ und Indikationsbereiche genannt werden.
Welche Therapie ist nachgewiesenermaßen wirksam zur Behandlung von Depressionen?
Welche Therapie ist nachgewiesenermaßen wirksam zur Behandlung von Depressionen?
KVT hat in der Regel eine höhere Effektivität als Placebo-Bedingungen.
KVT hat in der Regel eine höhere Effektivität als Placebo-Bedingungen.
Wie hoch sind die Rückfallraten bei Patienten, die von einer KVT profitiert haben?
Wie hoch sind die Rückfallraten bei Patienten, die von einer KVT profitiert haben?
Welche Therapiemethoden sollten bei einer akuten schweren Depression kombiniert werden?
Welche Therapiemethoden sollten bei einer akuten schweren Depression kombiniert werden?
Eine alleinige Pharmakotherapie sollte bei leichter bis mittelschwerer Depression nicht angeboten werden.
Eine alleinige Pharmakotherapie sollte bei leichter bis mittelschwerer Depression nicht angeboten werden.
Wer hat ein Interventionsprogramm für ältere depressive Patienten entwickelt?
Wer hat ein Interventionsprogramm für ältere depressive Patienten entwickelt?
Die Rückfallrate von Patienten, die medikamentös behandelt wurden, liegt bei _____.
Die Rückfallrate von Patienten, die medikamentös behandelt wurden, liegt bei _____.
Welche Diagnosen zählen zu den affektiven Störungen nach ICD-10? (Wählen Sie alle zutreffenden Antworten aus)
Welche Diagnosen zählen zu den affektiven Störungen nach ICD-10? (Wählen Sie alle zutreffenden Antworten aus)
Depressionen verlaufen in der Regel chronisch ohne Episoden.
Depressionen verlaufen in der Regel chronisch ohne Episoden.
Was sind die Kernsymptome einer depressiven Episode nach ICD-10?
Was sind die Kernsymptome einer depressiven Episode nach ICD-10?
In den meisten Fällen verläuft die Depression __________.
In den meisten Fällen verläuft die Depression __________.
Ordnen Sie die Therapiezielsetzungen der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) den richtigen Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die Therapiezielsetzungen der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) den richtigen Beschreibungen zu:
Was ist das Ziel der Verhaltensaktivierung in der Behandlung depressiver Erkrankungen?
Was ist das Ziel der Verhaltensaktivierung in der Behandlung depressiver Erkrankungen?
Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist die älteste Form der Psychotherapie.
Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist die älteste Form der Psychotherapie.
Nennen Sie eine häufige Komorbidität bei Depressionen.
Nennen Sie eine häufige Komorbidität bei Depressionen.
Flashcards
Behavioral Therapy
Behavioral Therapy
A type of psychotherapy based on learning principles to change maladaptive behaviors and thoughts.
Learning Theory
Learning Theory
Psychological framework explaining how we acquire knowledge and behaviors through experience.
Cognitive Approach
Cognitive Approach
Technique in behavioral therapy focusing on thoughts influencing mood/behavior.
Operant Conditioning
Operant Conditioning
Signup and view all the flashcards
Functional Analysis
Functional Analysis
Signup and view all the flashcards
Depression
Depression
Signup and view all the flashcards
Cognitive Behavioral Therapy (CBT)
Cognitive Behavioral Therapy (CBT)
Signup and view all the flashcards
Comorbidity
Comorbidity
Signup and view all the flashcards
Exposure Therapy
Exposure Therapy
Signup and view all the flashcards
Behavioral Activation
Behavioral Activation
Signup and view all the flashcards
Cognitive Restructuring
Cognitive Restructuring
Signup and view all the flashcards
Psychoeducation
Psychoeducation
Signup and view all the flashcards
Symptom Reduction
Symptom Reduction
Signup and view all the flashcards
3-Spalten-Protokoll
3-Spalten-Protokoll
Signup and view all the flashcards
Socratic Dialogue
Socratic Dialogue
Signup and view all the flashcards
Social Skills Training
Social Skills Training
Signup and view all the flashcards
Family Involvement
Family Involvement
Signup and view all the flashcards
Relapse Prevention
Relapse Prevention
Signup and view all the flashcards
Pharmacotherapy
Pharmacotherapy
Signup and view all the flashcards
Electroconvulsive Therapy (ECT)
Electroconvulsive Therapy (ECT)
Signup and view all the flashcards
Suicidal Ideation
Suicidal Ideation
Signup and view all the flashcards
Therapist's Role
Therapist's Role
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Merkmale der Verhaltenstherapie
- Enge Anbindung an die wissenschaftliche Psychologie und ihre Nachbardisziplinen
- Anwendung der Gesetze der modernen Lerntheorie auf klinische Probleme
- Behavioral und kognitive Ansätze
Geschichte der Verhaltenstherapie
- 1959: Eysenck versteht unter Verhaltenstherapie den Versuch, menschliche Verhaltensweisen und Emotionen unter Verwendung der Gesetze der modernen Lerntheorie in heilsamer Weise zu verändern
- 1960: Eysenck publiziert "Behaviour Therapy and the Neuroses"
- 1963: Eysenck gründet die Zeitschrift "Behaviour Research and Therapy"
- 1968: Davison untersucht den Prozess der Desensibilisierung und anderer Techniken zur Angstreduktion im Detail
- 1969: Die Verhaltenstherapie wird auf der TEAP in Bern vorgestellt
- 1970er Jahre: Die Verhaltenstherapie umfasst behavioral und kognitive Ansätze (Agras et al.)
- 1971: Gründung der europäischen Schwestergesellschaft EABT
Gründerpersönlichkeiten und Einfluss
- Eysenck: entwickelte Konfrontations- bzw. Expositionsverfahren für Phobien
- Wolpe: entwickelte Konfrontations- bzw. Expositionsverfahren für Phobien
- Lazarus: entwickelte Konfrontations- bzw. Expositionsverfahren für Phobien
- Franks: entwickelte Konfrontations- bzw. Expositionsverfahren für Phobien
- Salter: entwickelte Konfrontations- bzw. Expositionsverfahren für Phobien
- Reyna: entwickelte Konfrontations- bzw. Expositionsverfahren für Phobien
- Yates: definierte Verhaltenstherapie als den Versuch, den gesamten empirischen und theoretischen Wissensbestand, wie er durch den Einsatz experimenteller Methoden gewonnen wurde, in heilsamer Weise anzuwenden
Der Behaviorismus
- Der Behaviorismus ist keine einheitliche Strömung, sondern umfasst vielfältige Positionen, die miteinander konkurrieren.
- Der radikale Behaviorismus (auch analytischer Behaviorismus) ist eine Spielart des radikalen Materialismus, nach dem die Welt nur aus einem Stoff, nämlich der Materie, besteht.
Die Entwicklung der Verhaltenstherapie
- Die Verhaltenstherapie entstand als Bewegung an mehreren Orten in Südafrika, England und den USA zugleich.
- Es gibt keine einzelne Gründerperson, sondern eine Vielzahl von Personen, die zum Entstehen der Verhaltenstherapie beitrugen.
- Die Verhaltenstherapie unterscheidet sich von anderen Formen der Psychotherapie durch ihre basis auf der empirischen Psychologie.
Die operante Verfahren
- Die operanten Verfahren sind eine wichtige Grundlage der Verhaltenstherapie.
- Die Funktionale Analyse, die auf Skinners Ansatz zurückgeht, ist ein wichtiger Bestandteil der operanten Verfahren.
- Die Bedeutung von Lebensbedingungen, Umwelt und sozialen Beziehungen wird in der Verhaltenstherapie betont.
Die Geschichte der Verhaltenstherapie
- Die Verhaltenstherapie entwickelte sich in den 1960er Jahren und wurde zunächst bei Kindern und geistig behinderten Erwachsenen angewendet.
- Die ersten klinischen Anwendungen der operanten Verfahren sind mit den Namen Charles Ferster, Ivar Lovaas, Donald Baer, Sidney Bijou, Leonard Krasner, Leonard Ullman, Nathan Azrin und T.Ayllon verbunden.
Die Einführung der Verhaltenstherapie in Europa
- Die European Association for Behaviour Therapy (EABT) wurde 1969 gegründet und umfasste rund 450 Mitglieder.
- Die Mitgliedschaft der verschiedenen europäischen Verhaltenstherapiegesellschaften in der EABT rekrutierte sich anfänglich aus ähnlichen Quellen wie die Gesellschaft zur Förderung der Verhaltenstherapie (GVT).
Die Grundprinzipien der Verhaltenstherapie
- Die Verhaltenstherapie verfolgt konkrete und operationalisierte Ziele auf den verschiedenen Ebenen des Verhaltens und Erlebens.
- Die Ziele leiten sich aus einer Störungsdiagnostik und individualisierten Problemanalyse ab und setzen an prädisponierenden, auslösenden und/oder aufrechterhaltenden Problembedingungen an.
- Die Verhaltenstherapie hat den Anspruch, ihre Effektivität empirisch abzusichern.
Die Ebene der Emotionen
- Emotionen werden in der Verhaltenstherapie als aus drei Ebenen zusammengesetzt angesehen: einer behavioralen, einer subjektiven und einer physiologischen Ebene.
- Das »Drei-Ebenen-Modell« wird kritisiert, aber eine multimodale Herangehensweise hat sich weitgehend durchgesetzt.
Diagnostik, Komorbidität und Differenzialdiagnostik der Depression
- Depression gehört zu den affektiven Störungen, zusammen mit bipolaren Störungen.
- ICD-10 klassifiziert depressive Störungen als depressive Episode (F32), rezidivierende depressive Störung (F33), und mehr.
- Depression verläuft meist episodisch, aber bis zu 30% der Fälle können chronisch sein (länger als 2 Jahre).
- Diagnose erfordert mindestens zwei Kernsymptome (z. B. gedrückte Stimmung, Interessenverlust) und zwei Zusatzsymptome über mindestens zwei Wochen.
- Komorbidität: Häufig bestehen bei depressiven Störungen andere Diagnosen, wie Angststörungen, Zwänge, und Süchte.
Epidemiologie
- Frauen sind doppelt so häufig betroffen von affektiven Störungen wie Männer.
- Das Ersterkrankungsalter liegt typischerweise zwischen 25 und 35 Jahren.
- Erkrankungsraten steigen in jüngeren Altersgruppen.
Verhaltenstherapeutische Ziele und Strategien
- Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist die am häufigsten evaluierte Behandlungsform.
- Ziel der KVT: Entwicklung eines individuellen Entstehungsmodells der Depression, Verbesserung der sozialen Kompetenzen und Bewältigung suizidaler Krisen.
- Strategien umfassen Psychoedukation, Verhaltenstherapie zur Aktivierung, kognitive Techniken und Rollenspiele.
- KVT basiert auf dem Dreiecksmodell, das die Interaktion von Verhalten, Gedanken und Emotionen untersucht.
Praktische Durchführung der KVT
- Strukturierte und zielorientierte Therapiemethoden sind wichtig.
- Therapeut sollte empathisch, aktiv und unterstützend sein, wobei auch Konfrontation möglich ist.
- Patienten sind aktive Problemlöser, mit einem kooperativen und symmetrischen Arbeitsbündnis mit dem Therapeuten.
- Selbstbeobachtung erfolgt durch das Führen eines Wochenplans, um Verbindung zwischen Verhalten und Stimmung zu erkennen.
Module der KVT
- Modul 1: Grundverhalten im Umgang mit depressiven Patienten und Vermittlung des therapeutischen Rationals.
- Modul 2: Verhaltensaktivierung und Tagesstrukturierung.
- Modul 3: Kognitive Umstrukturierung und Wertearbeit.
- Modul 4: Achtsamkeit und Verbesserung sozialer Fähigkeiten.
- Modul 5: Erkennung depressiver Rückfälle und Notfallplanung.
Fallbeispiel: Herr T.
- Herr T. leidet an wiederkehrenden Phasen niedergeschlagener Stimmung und hat Lebensfreude verloren.
- Wichtigste Therapieinterventionen: Aufbau positiver Aktivitäten und Abbau von Belastungen durch Verhaltensaktivierung.
- Der Wochenplan wird genutzt, um Aktivitäten und deren Einfluss auf die Stimmung zu dokumentieren.
- Ziel ist es, ein angemessenes Verhältnis zwischen typischen Aktivitäten (typ A: unangenehm, typ B: angenehm) zu erreichen.
Kognitive Techniken
- Fokus auf Erkennen und Modifizieren dysfunktionaler Gedankenmuster.
- Verwendung des 3-Spalten-Protokolls zur Identifikation automatischer Gedanken und deren Gefühlsauslöser.
- Der sokratische Dialog hilft Patienten, alternative Sichtweisen zu entwickeln und automatisch negative Gedanken zu hinterfragen.
- Ziel ist die Entwicklung rationalerer Gedanken und die Stabilität der Veränderungen durch langfristige Übungen als Hausaufgaben.### Kognitive Verhaltenstherapie und Interventionen bei Depressionen
- Rollentausch, Stuhldialoge und Rollenspiele sind wirksame Techniken in der Therapie.
- Frühzeitige Interventionen können parallel zur Verhaltensaktivierung initiiert werden, um soziale und interaktive Kompetenzen bei depressiven Patienten zu fördern.
- Patienten haben oft Defizite in sozialen Fertigkeiten, die eine Verhaltensaktivierung erschweren.
Praktische Übungen zur sozialen Kompetenz
- Therapeuten nutzen Rollenspiele mit Videofeedback, um soziale Verhaltensweisen zu üben, z.B. Bedürfnisse ausdrücken und Grenzen setzen.
- Beispiele für Übungen sind, freundlich zu widersprechen und frühere soziale Kontakte wiederherzustellen.
- Kleinschrittiges Vorgehen wird betont, um Überforderung der Patienten zu vermeiden.
Einbeziehung von Angehörigen
- Partner können in die Therapie einbezogen werden, insbesondere bei chronischen Beziehungskonflikten.
- Fertigkeiten zur Konfliktlösung und dyadisches Coping können gemeinsam erlernt werden.
- Angehörige sollten über die Erkrankung informiert werden, um die Kommunikation zu verbessern.
Rückfallprophylaxe
- Ein individueller Notfallplan für emotionale Krisen wird erstellt.
- Patienten sollten lernen, potenzielle Auslöser zu identifizieren und Strategien zur Bewältigung zu entwickeln.
Weitere Therapieansätze
- Psychodynamische Therapien, systemische Therapien und Interpersonelle Psychotherapie (IPT) sind alternative Ansätze zur Behandlung von Depressionen.
- Die Kombination von Psychotherapie und medikamentöser Behandlung zeigt gute Erfolge in der Symptomreduktion.
Pharmakologische Strategien
- Antidepressiva wie SSRIs (z.B. Fluoxetin, Citalopram) und TZA (z.B. Amitriptylin) zeigen Wirksamkeit.
- Elektrokonvulsionstherapie ist eine Option für schwere, therapieresistente Depressionen, weist jedoch Risiken auf.
Risiken und Fehler in der Therapie
- Suizidalität sollte zu Beginn der Therapie und im Verlauf regelmäßig überprüft werden.
- Kognitive Umstrukturierung erfordert einen sokratischen Dialog; Druck und „Kreuzverhöre“ vermeiden.
- Der Therapeut sollte dem Patienten die Möglichkeit geben, eigenständig zu Lösungen zu finden, um die Beziehung zu stärken.
Wirksamkeit von Therapien
- Kognitive Verhaltenstherapie hat sich als mindestens gleichwertig zur Pharmakotherapie erwiesen.
- Langfristige Effekte der Psychotherapie können Rückfallraten signifikant senken.
- Anpassungen für ältere Patienten sind notwendig und können in spezifischen Programmen umgesetzt werden.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Die Geschichte der Verhaltenstherapie, ihre ersten Mitglieder und die Gründung auf der Tagung der experimentell arbeitenden Psychologen in Bern. Erfahren Sie mehr über die Anfänge dieser Therapieform.