TEST Vokabeln

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Was bedeutet das deutsche Wort 'nein' auf Englisch?

  • maybe
  • alright
  • yes
  • no (correct)

Welches der folgenden Wörter bedeutet 'who' auf Deutsch?

  • wie
  • wenn
  • was
  • wer (correct)

Welches Wort bedeutet sowohl 'and' als auch 'also'?

  • auch (correct)
  • aber
  • wenn
  • oder

Was ist die korrekte Übersetzung für 'why' in Deutsch?

<p>warum (D)</p> Signup and view all the answers

Welches deutsche Wort wird verwendet, um eine Frage nach einem Ort zu stellen?

<p>wo (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die englische Übersetzung von 'ja'?

<p>yes (C)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet 'vielleicht' auf Englisch?

<p>maybe (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die englische Übersetzung von 'aber'?

<p>but (A)</p> Signup and view all the answers

Wie sagt man 'wo' auf Englisch?

<p>where</p> Signup and view all the answers

'Sicher' bedeutet auf Englisch 'sure'.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Das Wort __________ bedeutet 'who' auf Englisch.

<p>wer</p> Signup and view all the answers

Ordne die deutschen Wörter den richtigen englischen Übersetzungen zu:

<p>ja = yes nein = no wann = when warum = why</p> Signup and view all the answers

Das Wort __________ bedeutet 'and' auf Englisch.

<p>und</p> Signup and view all the answers

Flashcards are hidden until you start studying

Study Notes

Grundlegende deutsche Wörter

  • ja, nein, vielleicht: Diese Wörter drücken Zustimmung, Ablehnung und Unsicherheit aus.
  • alles klar, also, dann, auch, aber: Diese Wörter dienen als Füllwörter oder Verknüpfungen von Sätzen und Gedanken.
  • wo, wann, wer, warum: Diese Fragewörter helfen, Informationen zu einem Thema zu erfragen.
  • sicher: Dieses Wort zeigt Zustimmung oder Bestätigung an.
  • der, die (Sg.) / die (Pl.): Bestimmter Artikel.
  • ein, eine: Unbestimmter Artikel.
  • und, oder: Konjunktionen, die verschiedene Elemente miteinander verbinden.

Grundlegende deutsche Wörter

  • ja, nein, vielleicht: Diese Wörter werden verwendet, um Fragen zu beantworten.
  • alles klar, also, dann: Diese Wörter werden verwendet, um Zustimmung, Verständnis oder den Beginn einer neuen Idee auszudrücken.
  • auch, aber: Diese Wörter dienen als Bindewörter und verbinden Sätze oder Satzteile.
  • wo, wann, wer, warum: Diese Wörter sind Fragewörter, die nach Ort, Zeit, Person und Grund fragen.
  • sicher: Dieses Wort drückt Zustimmung oder Sicherheit aus.
  • der, die (Sg.) / die (Pl.): Das sind die bestimmten Artikel im Deutschen und zeigen den Bezug auf ein bekanntes Objekt oder Konzept.
  • ein, eine: Dies sind die unbestimmten Artikel, die auf ein Objekt oder Konzept hinweisen, das nicht näher bestimmt ist.
  • und, oder: Diese Konjunktionen verbinden Wörter, Phrasen oder Sätze und drücken Addition oder Alternativen aus.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

German-English Vocabulary List

More Like This

Netzwerk Kapitel 1 Teil 1
8 questions
Basic German Vocabulary Quiz
8 questions
German Vocabulary: Hello! How are you?
24 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser