Podcast
Questions and Answers
Welche Begrüßung benutzt man am späten Abend?
Welche Begrüßung benutzt man am späten Abend?
- Guten Morgen
- Guten Abend
- Gute Nacht (correct)
- Guten Tag
Wie fragt man nach dem Alter auf formelle Weise?
Wie fragt man nach dem Alter auf formelle Weise?
- Wie alt sind Sie? (correct)
- Wie alt sind sie?
- Wie alt sind wir?
- Wie alt bist du?
Was sagt man, wenn man sich von jemandem verabschiedet?
Was sagt man, wenn man sich von jemandem verabschiedet?
- Ich komme aus...
- Ich heiße...
- Wie geht's?
- Auf Wiedersehen (correct)
Wie lautet die Antwort auf 'Wie geht's dir?' wenn es einem gut geht?
Wie lautet die Antwort auf 'Wie geht's dir?' wenn es einem gut geht?
Welche dieser Aussagen über die Zahlen ist korrekt?
Welche dieser Aussagen über die Zahlen ist korrekt?
Was ist die korrekte Formulierung, um nach der Herkunft einer Person zu fragen?
Was ist die korrekte Formulierung, um nach der Herkunft einer Person zu fragen?
Was bedeutet die Zahl 15 auf Deutsch?
Was bedeutet die Zahl 15 auf Deutsch?
Wie antwortet man auf die Frage 'Wie heißt du?'?
Wie antwortet man auf die Frage 'Wie heißt du?'?
Flashcards
Guten Tag
Guten Tag
A greeting used between 10:00 and 18:00.
Wie geht's dir?
Wie geht's dir?
A question to ask how someone is doing.
Tschüss
Tschüss
Informal way of saying goodbye.
Wie heißt du?
Wie heißt du?
Signup and view all the flashcards
Ich spreche...
Ich spreche...
Signup and view all the flashcards
25
25
Signup and view all the flashcards
Telefonnummer
Telefonnummer
Signup and view all the flashcards
Wie alt bist du?
Wie alt bist du?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Netzwerk Kapitel 1 Teil 1
-
Grüße und Äußerungen zum Befinden:
- Wie geht's dir? / Wie geht's Ihnen? (Formal)
- Es geht mir gut / Nicht so gut / Schlecht
- Super, Prima, Toll, Gut, Danke, Ganz gut
- Guten Morgen (6:00-10:00), Guten Tag (10:00-18:00), Guten Abend (18:00-22:00), Gute Nacht
-
Begrüßungen und Verabschiedungen:
- Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend, Gute Nacht
- Auf Wiedersehen (Formal), Auf Wiederhören (Telefon), Tschüss
-
Kursbuch und Seitenzahlen:
- Öffne bitte das Kursbuch auf Seite 10!
-
Namen und Familiennamen:
- Vor- und Nachname
- Frau/Herr + Familienname
- Rana Ayman ist ein Beispiel
-
Fragen zu Herkunft und Wohnort:
- Wie heißt du? / Wie heißen Sie?
- Woher kommst du?/ Woher kommen Sie?
- Wo wohnst du? / Wo wohnen Sie?
- Mein Name ist... und du?
- Ich komme aus... und du?
- Ich wohne in... und du?
-
Pausen:
- Wir machen eine Pause für 15 Minuten.
-
Vorstellungen:
- Sich vorstellen: Name, Herkunft, Wohnort
- Andere vorstellen: Wer ist das? (z.B. "Das ist Rana. Sie kommt aus Ägypten und wohnt in Tanta.")
-
Sprachkenntnisse:
- Welche Sprachen sprichst du/sprechen Sie?
- Ich spreche Arabisch, Deutsch und Englisch.
Zahlen
- Zahlen von 0 bis 100 (inklusive "einundzwanzig", "sechsundsiebzig" usw.)
Alter
- Wie alt bist du? / Wie alt sind Sie?
- Ich bin ... Jahre alt (Beispiele: Ich bin 23 Jahre alt.)
Telefonnummern
- Wie ist deine Telefonnummer/Handynummer?
- (Beispiel: Meine Telefonnummer ist 01551881943.)
Hausaufgaben
- Kursbuch Seite 14/15, Arbeitsbuch Seite 8 Nr. E, Seite 9 Nr. a/b/c/d, Seite 12 Nr. 6b
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die Grundlagen der deutschen Begrüßungen und alltäglichen Gespräche. Es umfasst Fragen zu Namen, Herkunft und allgemeinen Höflichkeitsformen. Teste dein Wissen über Begrüßungen und Äußerungen zum Befinden im Deutschen.