Podcast
Questions and Answers
Nennen Sie die zwei Grundelemente einer Willenserklärung.
Nennen Sie die zwei Grundelemente einer Willenserklärung.
Wille und Erklärung.
Was versteht man unter Handlungsbewusstsein?
Was versteht man unter Handlungsbewusstsein?
Handlungsbewusstsein ist das Bewusstsein, eine bestimmte Handlung vorzunehmen.
Definieren Sie das Erklärungsbewusstsein.
Definieren Sie das Erklärungsbewusstsein.
Erklärungsbewusstsein ist das Bewusstsein, dass eine Handlung rechtserhebliche Folgen hat.
In welchen Fällen fehlt das Erklärungsbewusstsein?
In welchen Fällen fehlt das Erklärungsbewusstsein?
Was sind Realakte und wie unterscheiden sie sich von Willenserklärungen?
Was sind Realakte und wie unterscheiden sie sich von Willenserklärungen?
Was sind geschäftsähnliche Handlungen?
Was sind geschäftsähnliche Handlungen?
Nennen Sie einen Beispiel für das Fehlen des Erklärungsbewusstseins.
Nennen Sie einen Beispiel für das Fehlen des Erklärungsbewusstseins.
Warum ist das Handlungsbewusstsein für die Wirksamkeit einer Willenserklärung wichtig?
Warum ist das Handlungsbewusstsein für die Wirksamkeit einer Willenserklärung wichtig?
Was sind Rechtssubjekte und welche Rolle spielen sie im WPR?
Was sind Rechtssubjekte und welche Rolle spielen sie im WPR?
Beschreiben Sie den Unterschied zwischen natürlichen und juristischen Personen.
Beschreiben Sie den Unterschied zwischen natürlichen und juristischen Personen.
Welche Arten von juristischen Personen gibt es?
Welche Arten von juristischen Personen gibt es?
Was sind nichtrechtsfähige Personenverbände und nenne ein Beispiel.
Was sind nichtrechtsfähige Personenverbände und nenne ein Beispiel.
Was ist die Rechtsfähigkeit bei natürlichen Personen?
Was ist die Rechtsfähigkeit bei natürlichen Personen?
Erklären Sie den Begriff Handlungsfähigkeit.
Erklären Sie den Begriff Handlungsfähigkeit.
Was versteht man unter Geschäftsfähigkeit?
Was versteht man unter Geschäftsfähigkeit?
Kann eine natürliche Person in Deutschland Tiere testamentarisch begünstigen?
Kann eine natürliche Person in Deutschland Tiere testamentarisch begünstigen?
Wann wird man in Deutschland volljährig?
Wann wird man in Deutschland volljährig?
Was ist eine beschränkte Geschäftsfähigkeit?
Was ist eine beschränkte Geschäftsfähigkeit?
Wie verhält sich ein dauerhaft Geisteskranker im Rahmen von Kaufverträgen?
Wie verhält sich ein dauerhaft Geisteskranker im Rahmen von Kaufverträgen?
Könnte der volltrunkene Student A Geld an Passanten verteilen, und warum?
Könnte der volltrunkene Student A Geld an Passanten verteilen, und warum?
Was besagt § 105a BGB über volljährige Geschäftsunfähige?
Was besagt § 105a BGB über volljährige Geschäftsunfähige?
Wie unterscheidet sich die Geschäftsfähigkeit eines Erwachsenen von der eines Minderjährigen?
Wie unterscheidet sich die Geschäftsfähigkeit eines Erwachsenen von der eines Minderjährigen?
Was versteht man unter dem Begriff 'lucida intervalla'?
Was versteht man unter dem Begriff 'lucida intervalla'?
Unter welchen Bedingungen ist ein Kaufvertrag von einer geschäftsunfähigen Person wirksam?
Unter welchen Bedingungen ist ein Kaufvertrag von einer geschäftsunfähigen Person wirksam?
Was ist die Bedeutung einer Mahnung des Gläubigers im deutschen Recht?
Was ist die Bedeutung einer Mahnung des Gläubigers im deutschen Recht?
Wie unterscheidet sich der Geschäftswillen vom Erklärungsbewusstsein?
Wie unterscheidet sich der Geschäftswillen vom Erklärungsbewusstsein?
Was passiert, wenn das Handlungsbewusstsein fehlt?
Was passiert, wenn das Handlungsbewusstsein fehlt?
Was geschieht, wenn der Erklärte vom Gewollten abweicht?
Was geschieht, wenn der Erklärte vom Gewollten abweicht?
Wie wird der Empfängerhorizont bei fehlendem Geschäfts willen berücksichtigt?
Wie wird der Empfängerhorizont bei fehlendem Geschäfts willen berücksichtigt?
Welche Rolle spielt das Erklärungsbewusstsein im Geschäftsverkehr?
Welche Rolle spielt das Erklärungsbewusstsein im Geschäftsverkehr?
Nennen Sie ein Beispiel für eine Situation, in der das Erklärungsbewusstsein fehlt.
Nennen Sie ein Beispiel für eine Situation, in der das Erklärungsbewusstsein fehlt.
Welche Bedeutung hat das Beispiel des Unternehmers U, der 'annehmen' statt 'ablehnen' erklärt?
Welche Bedeutung hat das Beispiel des Unternehmers U, der 'annehmen' statt 'ablehnen' erklärt?
Was ist der Unterschied zwischen einem Erklärungsirrtum und einem Motivirrtum?
Was ist der Unterschied zwischen einem Erklärungsirrtum und einem Motivirrtum?
Was versteht man unter „verkehrswesentlichen Eigenschaften“?
Was versteht man unter „verkehrswesentlichen Eigenschaften“?
Wann liegt ein Anfechtungsgrund nach § 119 Abs. 2 BGB vor?
Wann liegt ein Anfechtungsgrund nach § 119 Abs. 2 BGB vor?
Warum ist der Kalkulationsirrtum rechtlich unbeachtlich?
Warum ist der Kalkulationsirrtum rechtlich unbeachtlich?
Welches Beispiel illustriert den unbeachtlichen Motivirrtum im Kontext des Arbeitsrechts?
Welches Beispiel illustriert den unbeachtlichen Motivirrtum im Kontext des Arbeitsrechts?
Wie wird der Begriff „Eigenschaften“ im rechtlichen Kontext definiert?
Wie wird der Begriff „Eigenschaften“ im rechtlichen Kontext definiert?
Welche Rolle spielt der Preis in Bezug auf die Verkehrswesentlichkeit einer Eigenschaft?
Welche Rolle spielt der Preis in Bezug auf die Verkehrswesentlichkeit einer Eigenschaft?
Kann eine nachträgliche Einzahlung eines noch nicht beglichenen Betrags zu einem Anfechtungsgrund führen?
Kann eine nachträgliche Einzahlung eines noch nicht beglichenen Betrags zu einem Anfechtungsgrund führen?
Was versteht man unter einer Willensäußerung und wie unterscheidet sie sich von der tatsächlichen Erklärung?
Was versteht man unter einer Willensäußerung und wie unterscheidet sie sich von der tatsächlichen Erklärung?
Welche drei Anfechtungsgründe sind im Zusammenhang mit der Anfechtung von Willenserklärungen relevant?
Welche drei Anfechtungsgründe sind im Zusammenhang mit der Anfechtung von Willenserklärungen relevant?
Erkläre den Begriff des Inhaltsirrtums laut § 119 Abs. 1 BGB.
Erkläre den Begriff des Inhaltsirrtums laut § 119 Abs. 1 BGB.
Gebt ein Beispiel für einen Inhaltsirrtum gemäß § 119 Abs. 1 BGB.
Gebt ein Beispiel für einen Inhaltsirrtum gemäß § 119 Abs. 1 BGB.
Was ist der Unterschied zwischen einer Anfechtung und einer einfachen Vertragsänderung?
Was ist der Unterschied zwischen einer Anfechtung und einer einfachen Vertragsänderung?
Was besagt § 142 Abs. 1 BGB im Hinblick auf die Folgen einer Anfechtung?
Was besagt § 142 Abs. 1 BGB im Hinblick auf die Folgen einer Anfechtung?
Wer kann eine Willenserklärung anfechten und warum?
Wer kann eine Willenserklärung anfechten und warum?
Was bedeutet 'Entschließungsfreiheit' in Bezug auf die Anfechtungsmöglichkeiten?
Was bedeutet 'Entschließungsfreiheit' in Bezug auf die Anfechtungsmöglichkeiten?
Flashcards
Was sind Rechtssubjekte?
Was sind Rechtssubjekte?
Rechtssubjekte sind Akteure im Wirtschaftsprivatrecht, die Rechte und Pflichten tragen können.
Was sind natürliche Personen?
Was sind natürliche Personen?
Natürliche Personen sind Menschen, die Rechte und Pflichten haben können.
Was sind juristische Personen?
Was sind juristische Personen?
Juristische Personen sind vom Gesetz erkannte Gebilde, die Rechte und Pflichten haben können, obwohl sie keine realen Personen sind.
Was sind juristische Personen des Privatrechts?
Was sind juristische Personen des Privatrechts?
Signup and view all the flashcards
Was sind juristische Personen des öffentlichen Rechts?
Was sind juristische Personen des öffentlichen Rechts?
Signup and view all the flashcards
Was sind nichtrechtsfähige Personenverbände?
Was sind nichtrechtsfähige Personenverbände?
Signup and view all the flashcards
Was ist Rechtsfähigkeit?
Was ist Rechtsfähigkeit?
Signup and view all the flashcards
Was ist Handlungsfähigkeit?
Was ist Handlungsfähigkeit?
Signup and view all the flashcards
Volljährigkeit
Volljährigkeit
Signup and view all the flashcards
Minderjährigkeit
Minderjährigkeit
Signup and view all the flashcards
Dauerhafte Geisteskrankheit
Dauerhafte Geisteskrankheit
Signup and view all the flashcards
Vorübergehende Störung der Geistestätigkeit
Vorübergehende Störung der Geistestätigkeit
Signup and view all the flashcards
Volljährige Geschäftsunfähige
Volljährige Geschäftsunfähige
Signup and view all the flashcards
Geschäftsfähigkeit
Geschäftsfähigkeit
Signup and view all the flashcards
Lucida Intervalla
Lucida Intervalla
Signup and view all the flashcards
Geschäftsfähige Person
Geschäftsfähige Person
Signup and view all the flashcards
Inhaltsirrtum
Inhaltsirrtum
Signup and view all the flashcards
Erklärungsirrtum
Erklärungsirrtum
Signup and view all the flashcards
Tatsachenirrtum
Tatsachenirrtum
Signup and view all the flashcards
Personensirrtum
Personensirrtum
Signup and view all the flashcards
Eigenschaftsirrtum
Eigenschaftsirrtum
Signup and view all the flashcards
Anfechtung wegen unzulässiger Beeinflussung der Entschließungsfreiheit
Anfechtung wegen unzulässiger Beeinflussung der Entschließungsfreiheit
Signup and view all the flashcards
Anfechtung
Anfechtung
Signup and view all the flashcards
Rechtsfolgen der Anfechtung
Rechtsfolgen der Anfechtung
Signup and view all the flashcards
Mahnung
Mahnung
Signup and view all the flashcards
Abmahnung
Abmahnung
Signup and view all the flashcards
Geschäftswille
Geschäftswille
Signup and view all the flashcards
Willenserklärung
Willenserklärung
Signup and view all the flashcards
Fehlen von Elementen der Willenserklärung
Fehlen von Elementen der Willenserklärung
Signup and view all the flashcards
Empfängerhorizont
Empfängerhorizont
Signup and view all the flashcards
Fehlendes Handlungsbewusstsein
Fehlendes Handlungsbewusstsein
Signup and view all the flashcards
Fehlender Geschäftswille
Fehlender Geschäftswille
Signup and view all the flashcards
Was ist eine Willenserklärung?
Was ist eine Willenserklärung?
Signup and view all the flashcards
Was ist der Wille in einer Willenserklärung?
Was ist der Wille in einer Willenserklärung?
Signup and view all the flashcards
Was ist das Handlungsbewusstsein?
Was ist das Handlungsbewusstsein?
Signup and view all the flashcards
Was ist das Erklärungsbewusstsein?
Was ist das Erklärungsbewusstsein?
Signup and view all the flashcards
Was ist der Geschäftswille?
Was ist der Geschäftswille?
Signup and view all the flashcards
Was ist ein Realakt?
Was ist ein Realakt?
Signup and view all the flashcards
Was sind geschäftsähnliche Handlungen?
Was sind geschäftsähnliche Handlungen?
Signup and view all the flashcards
Wie entsteht ein Vertrag und welche Rolle spielt das Erklärungsbewusstsein?
Wie entsteht ein Vertrag und welche Rolle spielt das Erklärungsbewusstsein?
Signup and view all the flashcards
Irrtum über verkehrswesentliche Eigenschaften
Irrtum über verkehrswesentliche Eigenschaften
Signup and view all the flashcards
Motivirrtüm
Motivirrtüm
Signup and view all the flashcards
Verkehrswesentliche Eigenschaften
Verkehrswesentliche Eigenschaften
Signup and view all the flashcards
Kalkulationsirrtum
Kalkulationsirrtum
Signup and view all the flashcards
Irrtum über verkehrswesentliche Eigenschaften einer Person
Irrtum über verkehrswesentliche Eigenschaften einer Person
Signup and view all the flashcards
Irrtum im Allgemeinen
Irrtum im Allgemeinen
Signup and view all the flashcards
Anfechtung eines Vertrages wegen Irrtums
Anfechtung eines Vertrages wegen Irrtums
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Hinweise zur Bearbeitung der Skripte
- Bilder und Texte der Folien dienen nur dem Selbststudium.
- Jede weiterführende Nutzung ist untersagt, einschließlich Verbreitung an andere Studierende oder in sozialen Netzwerken.
- Studentischer Mitschnitt von Webkonferenzen ist nicht erlaubt.
- Verstöße gegen diese Regeln können mit Sanktionen, im Ernstfall mit der Exmatrikulation, geahndet werden.
Gendererklärung
- Zur besseren Lesbarkeit wird die männliche Form als generisches Maskulinum verwendet, umfasst aber auch weibliche und diverse Geschlechter.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz werden die grundlegenden Elemente einer Willenserklärung sowie das Handlungs- und Erklärungsbewusstsein behandelt. Zudem werden die Unterschiede zwischen natürlichen und juristischen Personen sowie wichtige Begriffe des Personenrechts erklärt. Teste dein Wissen über die rechtlichen Grundlagen in Deutschland.