Grundgedanke des Marketings
31 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist das Hauptziel des Marketings?

  • Erhöhung der Produktionskapazitäten unabhängig von der Nachfrage
  • Erfüllung der Bedürfnisse der Kunden (correct)
  • Reduzierung der Marktanteile durch kostengünstige Produkte
  • Steigerung des Unternehmensgewinns ohne Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse

Welche Funktion beschreibt das Marketing am besten?

  • Ein automatisierter Verkaufsprozess
  • Eine isolierte Abteilung, die nicht mit anderen Unternehmensbereichen interagiert
  • Ein systematischer Planungs- und Entscheidungsprozess (correct)
  • Eine rein kreative Tätigkeit ohne strategische Planung

Wie sollte eine erfolgreiche Marketingstrategie die Unternehmensaktivitäten ausrichten?

  • An den internen Abläufen und der Produktionslogik
  • An den Wettbewerbsstrategien der Hauptkonkurrenten
  • Am Kundennutzen und den Marktbedürfnissen (correct)
  • Am aktuellen Wirtschaftswachstum

Was ist ein wichtiges Merkmal des Marketingansatzes?

<p>Die Suche nach kreativen und innovativen Problemlösungen (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept wird im Marketing verfolgt, um strategische Wettbewerbsvorteile zu erzielen?

<p>Die Suche nach zusätzlichen Nutzenpotenzialen über den Grundnutzen hinaus (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel der Phase der Produktionsorientierung?

<p>Befriedigung eines enormen Nachfrageüberhangs (A)</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert die Phase der Verkaufsorientierung?

<p>Wandel von Verkäufer- zu Käufermarkt (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Marketingstrategie konzentriert sich auf spezifische Zielgruppen?

<p>Zielgruppenorientiertes Marketing (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept beschreibt die Wahrnehmung eines einzigartigen Verkaufsangebots?

<p>USP (B)</p> Signup and view all the answers

Was stellt in der Phase der Marktorientierung den Engpass dar?

<p>Die Bedürfnisse der Konsumenten (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Marketingansatz wird als 'One-to-one Marketing' bezeichnet?

<p>Kundenorientiertes Marketing (C)</p> Signup and view all the answers

Was wird in der Phase der Wettbewerbsorientierung priorisiert?

<p>Aufbau strategischer Wettbewerbsvorteile (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Element ist kein Bestandteil werdender Erfolgsfaktoren im Marketing?

<p>Langfristige Kundenbindung (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel von konkurrenzgerichteten Strategien?

<p>Die Schaffung von Wettbewerbsvorteilen gegenüber der Konkurrenz. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Strategie beinhaltet aggressives Verhalten gegenüber der Konkurrenz?

<p>Konfliktstrategie (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Strategie wird gewählt, wenn nicht genügend Ressourcen für eine Alleinstellung vorhanden sind?

<p>Kooperationsstrategie (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wird ein Unternehmen durch Ausweichstrategien beeinflusst?

<p>Durch die Implementierung innovativer Leistungen, die schwierig zu imitieren sind. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Ziel verfolgt die Strategie des Marktführers?

<p>Die dominierende Position im Markt zu behaupten und auszubauen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptmerkmal einer verkaufsorientierten Unternehmensausrichtung?

<p>Produkt steht im Vordergrund (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Strategie fokussiert sich auf die Minimierung von Kosten zur Erzielung niedriger Preise?

<p>Strategie der Kostenführerschaft (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Strategien ist insbesondere auf die Wahrnehmung von Qualitätsvorteilen ausgelegt?

<p>Strategie der Qualitätsführerschaft (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein zentraler Nachteil der Gefahr, 'stuck in the middle' zu sein?

<p>Unzureichende Kosten- oder Leistungsvorteile (D)</p> Signup and view all the answers

Welches ist eine primäre Aufgabe des Marketings in einem marketingorientierten Unternehmen?

<p>Vorausschauende Anpassung an Marktveränderungen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Strategien stellt einen langfristigen Verhaltensplan dar, um das Kundenverhalten zu stimulieren?

<p>Präferenzstrategie (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Strategie konzentriert sich auf einen bestimmten Teilmarkt oder Nische mit besonderen Leistungen?

<p>Strategie der selektiven Qualitätsführerschaft (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Strategie zielt darauf ab, die eigene Leistung besonders günstig anzubieten?

<p>Strategie der selektiven Kostenführerschaft (D)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter einem Komparativen Konkurrenzvorteil (KKV)?

<p>Die Überlegenheit eines Unternehmens in einem oder mehreren Leistungsmerkmalen im Vergleich zur Konkurrenz. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Strategie wird mit der Positionierung in der rechten oberen Ecke der Value Map assoziiert?

<p>Differenzierungsstrategie (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein wichtiger Aspekt, den ein Unternehmen bei der Definition seiner Value Proposition berücksichtigen sollte?

<p>Die Abhebung von der Konkurrenz als besonders für die Zielgruppe (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Eigenschaften ist NICHT Teil der Kriterien zur Überprüfung des Produktnutzens?

<p>Marketingstrategie (A)</p> Signup and view all the answers

Was könnte ein Beispiel für eine geleistete Dienstleistung sein, die Bedeutsamkeit und Wirtschaftlichkeit vereint?

<p>Ein 24-Stunden-Service (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

What is the core goal of marketing?

Marketing is about identifying and fulfilling customer needs to increase company success.

How is marketing defined?

Marketing involves analyzing, planning, executing, and controlling all internal and external company activities with a focus on customer needs.

What is the key principle of marketing?

Marketing is a customer-centric approach to management. It aims to align company activities with customer needs to achieve market-oriented goals.

What is the fundamental idea behind marketing?

Marketing focuses on the needs of the market and customers, prioritizing their requirements.

Signup and view all the flashcards

What is the key objective of marketing?

Marketing aims to increase customer value and achieve strategic competitive advantages by aligning business activities with customer needs.

Signup and view all the flashcards

What is the foundation of the marketing function?

Marketing relies on systematic planning processes to guide company decision-making, ensuring a structured and strategic approach.

Signup and view all the flashcards

What is the role of creativity in marketing?

Creative and innovative solutions are vital for market success as they provide a competitive edge.

Signup and view all the flashcards

What is the importance of integration in marketing?

Successful marketing requires coordinating internal and external activities across all functions, ensuring a unified effort.

Signup and view all the flashcards

What is mass marketing?

Mass marketing uses a single product for the entire market, treating everyone the same.

Signup and view all the flashcards

What is target-group marketing?

Target-group marketing (segmentation) focuses on specific customer groups with a tailored product.

Signup and view all the flashcards

What is customer-oriented marketing?

Customer-oriented marketing perfectly aligns customer needs with the company's value proposition.

Signup and view all the flashcards

What is differentiated marketing?

Differentiated marketing offers multiple product variations like basic, premium, affordable, etc.

Signup and view all the flashcards

What was marketing like in the 1950s?

The production-oriented phase focused on meeting immense demand after WWII, with no shortage of products to sell.

Signup and view all the flashcards

What was marketing like in the 1960s?

The sales-oriented phase shifted to prioritizing sales and distribution, as domestic competition increased.

Signup and view all the flashcards

What was marketing like in the 1970s?

The market-oriented phase emerged due to product oversupply and saturation, making customers the key factor.

Signup and view all the flashcards

What was marketing like in the 1980s?

The competition-oriented phase witnessed a rise in targeted marketing activities, demanding strategies to build and defend competitive advantages.

Signup and view all the flashcards

What is a sales-oriented company?

Sales-oriented companies focus on their product, potentially leading to short-sightedness. Example: Nokia.

Signup and view all the flashcards

What is a marketing-oriented company?

Marketing-oriented companies prioritize customer needs, guiding the company's market-oriented positioning.

Signup and view all the flashcards

What are market participant strategies?

Market participant strategies involve analyzing consumers, competitors, and distribution channels.

Signup and view all the flashcards

What are instrumental strategies?

Instrumental strategies utilize marketing tools and techniques to achieve goals.

Signup and view all the flashcards

What is the goal of Abnehmergerichtete strategies?

Abnehmergerichtete strategies aim to influence and stimulate the market.

Signup and view all the flashcards

What are the different types of Abnehmergerichtete strategies?

Preference strategy aims to create customer preference, while price-quantity strategy focuses on price and volume.

Signup and view all the flashcards

What is the definition of a marketing strategy?

A long-term plan that influences customer behavior through competitive advantages.

Signup and view all the flashcards

What is the strategy of quality leadership?

The strategy of quality leadership focuses on superior performance and quality.

Signup and view all the flashcards

What is the strategy of cost leadership?

The cost leadership strategy emphasizes low prices to attract price-sensitive customers.

Signup and view all the flashcards

What is the strategy of selective quality leadership?

The strategy of selective quality leadership targets a specific market niche with specialized offerings.

Signup and view all the flashcards

What is the strategy of selective cost leadership?

The strategy of selective cost leadership aims to provide services at highly competitive prices.

Signup and view all the flashcards

What is the goal of competitor-oriented strategies?

Competitor-oriented strategies focus on building and protecting competitive advantages with the customer.

Signup and view all the flashcards

How do competitor-oriented strategies relate to strategic marketing?

Competitor-oriented strategies are implemented alongside strategic marketing, aiming to safeguard competitive advantages.

Signup and view all the flashcards

What is the central focus of competitor-oriented strategies?

Competitor-oriented strategies focus on developing and achieving competitive advantages to gain unique market recognition.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Grundgedanke und Ziel des Marketings

  • Ausrichtung des Unternehmens an den Bedürfnissen des Marktes: Das Marketing zielt darauf ab, die Bedürfnisse der Kunden zu erkennen und zu erfüllen, um so den Unternehmenserfolg zu steigern.

Definition des Marketings

  • Unternehmerische Denkhaltung: Marketing beinhaltet die Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle sämtlicher interner und externer Unternehmensaktivitäten.
  • Kundenorientierung: Der Fokus liegt auf der Ausrichtung der Unternehmensleistungen am Kundennutzen, um absatzmarktorientierte Unternehmensziele zu erreichen.

Merkmale des Marketings

  • Leitidee einer markt- und kundenorientierten Unternehmensführung: Die Erfordernisse des Marktes und der Kunden stehen im Mittelpunkt.
  • Ausrichtung der Unternehmensaktivitäten am Kundennutzen: Ziel ist es, den Nutzen für den Kunden zu steigern und so strategische Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
  • Systematische Planungs- und Entscheidungsprozesse: Marketing als Managementfunktion basiert auf systematischen Planungsprozessen, die das Entscheidungsverhalten des Unternehmens lenken.
  • Suche nach kreativen und innovativen Problemlösungen: Kreative und innovative Lösungen sind entscheidend für den Markterfolg.
  • Interne und externe Integration sämtlicher Marketingaktivitäten: Die Koordination aller Funktionsbereiche im Unternehmen und am Markt ist essenziell für erfolgreiches Marketing.

Marketingansätze

  • Massenmarketing: Ein Produkt für den gesamten Markt.
  • Zielgruppenorientiertes Marketing (Segmentierung): Ein Produkt für eine bestimmte Zielgruppe oder einen bestimmten Markt.
  • Kundenorientiertes Marketing: Perfekte Abstimmung zwischen Kunden und dem Wertversprechen (Value Proposition).
  • Differenzierter Marketingansatz: Mehrere Produktvarianten werden angeboten (z.B. günstiger/teurer, basic/anspruchsvoll).

Entwicklungsphasen des Marketings

  • 1950: Phase der Produktionsorientierung: Fokus lag auf der Befriedigung der immensen Nachfrage nach dem 2. Weltkrieg. Es gab keine Engpässe am Absatzmarkt.
  • 1960: Phase der Verkaufsorientierung: Der Fokus verlagerte sich auf den Vertrieb der Produkte. Die Sicherstellung eines starken Vertriebs wurde wichtiger, da die Konkurrenz im Inland zunahm.
  • 1970: Phase der Marktorientierung: Durch ein Überangebot an Waren entstanden Sättigungserscheinungen. Kunden wurden zum Engpassfaktor.
  • 1980: Phase der Wettbewerbsorientierung: Die Zunahme von gezielten Marketingaktivitäten führte zur Notwendigkeit, strategische Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz aufzubauen und zu verteidigen.

Unternehmensorientierung

  • Verkaufsorientiert: Fokus auf das Produkt, kann zu Marketingkurzsichtigkeit führen (z.B. Nokia).
  • Marketingorientiert: Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden. Marketing steuert und koordiniert die marktorientierte Positionierung des Unternehmens.

Strategien der Marktbearbeitung

  • Marktteilnehmerstrategien: Analysieren Konsumenten, Konkurrenten und Absatzmittel.
  • Instrumentalstrategien: Setzen die Marketinginstrumente ein.

Abnehmergerichtete Strategien

  • Ziel: Das Unternehmen soll den Markt beeinflussen und stimulieren.
  • Strategien: Präferenzstrategie oder Preis-Mengen-Strategie.
  • Definition: Langfristiger Verhaltensplan, der durch die Realisierung von Wettbewerbsvorteilen das Verhalten der Kunden beeinflusst.

Die vier Strategierichtungen nach Porter

  • Strategie der Qualitätsführerschaft: Fokus auf Leistungs- und Qualitätsvorteile.
  • Strategie der Kostenführerschaft: Fokus auf niedrige Preise.
  • Strategie der selektiven Qualitätsführerschaft: Fokus auf einen bestimmten Teilmarkt (Nische) mit besonderen Leistungen.
  • Strategie der selektiven Kostenführerschaft: Das Unternehmen bietet seine Leistungen besonders günstig an.

Konkurrenzgerichtete Strategien

  • Ziel: Aufbau und Absicherung von Wettbewerbsvorteilen beim Kunden.
  • Parallel zum Strategischen Marketing: Verhindern, dass Wettbewerbsvorteile durch die Konkurrenz gefährdet werden.
  • Fokus: Schaffung von Wettbewerbsvorteilen gegenüber der Konkurrenz und Erreichung der Alleinstellung im Markt im Bewusstsein des Kunden.

Konkurrenzgerichtete Strategien (KAKA)

  • Ausgangspunkt: Umfassende Konkurrenzanalyse (Stärken und Schwächen der Konkurrenz).
  • Konfliktstrategie: Aggressives Verhalten gegenüber der Konkurrenz (z.B. Niedrigstpreise).
  • Kooperationsstrategie: Zusammenarbeit mit einem oder mehreren Konkurrenten.
  • Ausweichstrategie: Versuch, dem Wettbewerbsdruck auszuweichen (innovative, von Mitbewerbern nur langsam zu imitierende Leistungen).
  • Anpassungsstrategie: Eigenes Verhalten wird auf die Aktionen der Wettbewerber abgestimmt.

Positionen der Markstellung

  • Strategie des Marktführers: Der Marktführer versucht seine dominante Position im Markt zu behaupten und auszubauen (gilt sowohl für Qualitäts- als auch für Kostenführer).

Value Proposition -- Nutzenversprechen

  • Konkretes Nutzenkonzept: Mit dem das Unternehmen sich am Markt positioniert.
  • Wettbewerbsfähig: Der Nettonutzen muss für eine ausreichend grosse Gruppe an Menschen attraktiver sein als die Angebote der Konkurrenz.
  • Prozess: Definieren - Erbringen - Kommunizieren.

Value Map

  • Ziel: Jedes Unternehmen sollte eine eigene Value Proposition finden, die es für seine Zielgruppe als etwas Besonderes hervorhebt.
  • Positionierung: Rechts oben: Differenzierung; Links unten: Preisstrategie; Rechts unten: Failure Strategie; Links oben: Hybride Strategie; Mitte: Gefahr, da kein USP.

Komparative Konkurrenzvorteile -- KKV (Wettbewerbsvorteil)

  • Überlegenheit: Das Unternehmen muss gegenüber seinen Mitbewerbern in einem oder mehreren Leistungsmerkmalen überlegen sein.
  • Abhebung: Der KKV muss sich deutlich vom Wettbewerb abheben.
  • Prüfung: Die Produktnutzen werden auf verschiedene Merkmale geprüft (Produktfunktionalitäten, Produktbegleitende Dienstleistungen, Verfügbarkeit, Preis, Zeitaufwand).

Merkmale eines KKV

  • Bedeutsamkeit: Der KKV muss für den Konsumenten relevant sein.
  • Wahrnehmbarkeit: Der KKV muss erkennbar sein.
  • Dauerhaftigkeit: Der KKV muss für eine gewisse Zeitspanne einzigartig sein.
  • Wirtschaftlichkeit: Der KKV muss zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens beitragen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Marketing 1 PDF

Description

In diesem Quiz geht es um die grundlegenden Ideen und Ziele des Marketings. Es werden die Definitionen, die Kundenorientierung sowie die Merkmale des Marketings betrachtet. Teste dein Wissen über die Ausrichtung von Unternehmen an Marktbedürfnissen und den strategischen Wettbewerbsvorteilen.

More Like This

Market Orientation
30 questions

Market Orientation

DivineFeynman avatar
DivineFeynman
Marketing Orientation vs. Production
18 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser