GKV in Deutschland: Healthcare System
15 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Wer ist verpflichtet, sich gesetzlich krankenversichern zu lassen?

  • Studenten, die älter als 30 Jahre sind
  • Selbstständige mit einem Jahreseinkommen unter 69.300 €
  • Arbeitnehmer mit einem Jahreseinkommen unter der Versicherungspflichtgrenze von 69.300 € (correct)
  • Rentner, die private Krankenversicherungen abgeschlossen haben

Wie wird der Gesamtbeitrag zur gesetzlichen Krankenversichung berechnet?

  • Prozentualer Satz des Bruttoeinkommens (correct)
  • Prozentualer Satz des Nettogehalts
  • Einmalige Beitragzahlung
  • Ein fixes Monatsentgelt

Wer teilt sich die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung?

  • Der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer (correct)
  • Nur der Arbeitgeber
  • Nur der Arbeitnehmer
  • Der Staat und die Krankenkasse

Welche Personengruppe darf zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung wählen?

<p>Arbeitnehmer mit einem Jahreseinkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze (B)</p> Signup and view all the answers

Wer zahlt den kassenindividuellen Zusatzbeitrag?

<p>Beide Parteien zur Hälfte (D)</p> Signup and view all the answers

Wer kann kostenlos in der gesetzlichen Krankenversicherung eines Elternteils mitversichert werden?

<p>Ehepartner, Lebenspartner und Kinder unter bestimmten Bedingungen (D)</p> Signup and view all the answers

Was bietet die gesetzliche Krankenversicherung im Gegensatz zur gesetzlichen Unfallversicherung?

<p>Gesundheitsleistungen im privaten Lebensbereich (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Personengruppe muss nicht zwangsläufig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sein?

<p>Arbeitnehmer mit einem Jahreseinkommen über der Versicherungspflichtgrenze (B)</p> Signup and view all the answers

Wie ändert sich der Gesamtbeitrag, wenn sich das Bruttoeinkommen eines Versicherten ändert?

<p>Der Gesamtbeitrag ändert sich proportional (C)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Prozent des Bruttoeinkommens beträgt der Gesamtbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung?

<p>14,6 % (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aspekt wird bei der Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung und der gesetzlichen Unfallversicherung unterschiedlich gehandhabt?

<p>Beitragshöhe (C)</p> Signup and view all the answers

Wofür bietet die gesetzliche Krankenversicherung keine Absicherung?

<p>Arbeitsunfähigkeit (D)</p> Signup and view all the answers

Wer zahlt in der Regel die Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung?

<p>Der Arbeitgeber allein (A)</p> Signup and view all the answers

Wo gilt der Versicherungsschutz der gesetzlichen Krankenversicherung?

<p>Rund um die Uhr, weltweit (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Ziel der gesetzlichen Unfallversicherung?

<p>Absicherung gegen Unfallfolgen (D)</p> Signup and view all the answers

More Like This

Healthcare System Models Overview
18 questions
Grundlagen des GKV-WSG
34 questions

Grundlagen des GKV-WSG

LaudableSilicon avatar
LaudableSilicon
Healthcare Delivery System Chapter 4
15 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser