Podcast
Questions and Answers
Die ____________ einführen, war ein Vorschlag der CDU/CSU 2004.
Die ____________ einführen, war ein Vorschlag der CDU/CSU 2004.
Gesundheitspauschale
Die ____________ unterhält ein Sondervermögen, den Gesundheitsfonds.
Die ____________ unterhält ein Sondervermögen, den Gesundheitsfonds.
Bundesversicherungsamt
Die ____________ legt den bundeseinheitlichen Beitragssatz fest.
Die ____________ legt den bundeseinheitlichen Beitragssatz fest.
Bundesregierung
Die Beiträge gehen technisch immer noch an die ____________.
Die Beiträge gehen technisch immer noch an die ____________.
Die ____________ mit einbeziehen, war ein Vorschlag der SPD.
Die ____________ mit einbeziehen, war ein Vorschlag der SPD.
Der ____________ beschließt den bundeseinheitlichen Beitragssatz.
Der ____________ beschließt den bundeseinheitlichen Beitragssatz.
Arbeitgeber, Rentenversicherung, etc. sind ____________ der GKV.
Arbeitgeber, Rentenversicherung, etc. sind ____________ der GKV.
Der ____________ beträgt 7,3 Prozent.
Der ____________ beträgt 7,3 Prozent.
Es gibt einen ____________ Zusatzbeitrag bei Unterdeckung.
Es gibt einen ____________ Zusatzbeitrag bei Unterdeckung.
Die Beiträge werden direkt von ____________ abgezogen.
Die Beiträge werden direkt von ____________ abgezogen.
Es gibt einen prozentualen ____________ bei Unterdeckung.
Es gibt einen prozentualen ____________ bei Unterdeckung.
Die Überweisung erfolgt direkt bei ____________ von Lohn, Rente, etc.
Die Überweisung erfolgt direkt bei ____________ von Lohn, Rente, etc.
Der ____________ liegt bei 7,3%
Der ____________ liegt bei 7,3%
Die Überweisung erfolgt direkt bei der ____________
Die Überweisung erfolgt direkt bei der ____________
Der ____________ wird prozentual berechnet
Der ____________ wird prozentual berechnet
Der ____________ kann bei Unterdeckung erhoben werden
Der ____________ kann bei Unterdeckung erhoben werden
Die Zahlung erfolgt direkt von der ____________
Die Zahlung erfolgt direkt von der ____________
Der Abzug erfolgt direkt von der ____________
Der Abzug erfolgt direkt von der ____________
Ab 2015 gibt es keine ______ einkommensunabhängigen Zusatzbeiträge mehr.
Ab 2015 gibt es keine ______ einkommensunabhängigen Zusatzbeiträge mehr.
Der ______ bleibt auf 7,3 % gesetzlich festgeschrieben.
Der ______ bleibt auf 7,3 % gesetzlich festgeschrieben.
Das Ziel ist, die Arbeitskosten von der Entwicklung der ______ zu entkoppeln.
Das Ziel ist, die Arbeitskosten von der Entwicklung der ______ zu entkoppeln.
Es wird erwartet, dass jede Kasse einen ______ Zusatzbeitrag 'größer null' erheben wird.
Es wird erwartet, dass jede Kasse einen ______ Zusatzbeitrag 'größer null' erheben wird.
Die Einführung eines vollständigen ______ ist geplant.
Die Einführung eines vollständigen ______ ist geplant.
Durch den prozentualen ______ ist ein Einkommensausgleich erforderlich.
Durch den prozentualen ______ ist ein Einkommensausgleich erforderlich.
Die Finanzreserven betrugen 2022 ______ Millionen Euro.
Die Finanzreserven betrugen 2022 ______ Millionen Euro.
Für 2023 wird ein ______ von ca. 17 Mrd.€ prognostiziert.
Für 2023 wird ein ______ von ca. 17 Mrd.€ prognostiziert.
Die Kassen brauchen demnach 2023 im Schnitt einen Zusatzbeitrag von ____________%.)
Die Kassen brauchen demnach 2023 im Schnitt einen Zusatzbeitrag von ____________%.)
Die Finanzierungsreserven der Kassen (1.1.22: ____________Euro Kassen, ca. 9,7 Mrd.Euro im Fonds) fließen in diese Berechnungen nicht mit ein!
Die Finanzierungsreserven der Kassen (1.1.22: ____________Euro Kassen, ca. 9,7 Mrd.Euro im Fonds) fließen in diese Berechnungen nicht mit ein!
Kassen kalkulieren Zusatzbeiträge nicht basierend auf dem durchschnittlichen Einkommen ihrer Mitglieder, sondern auf dem ____________-Durchschnittsgrundlohn.
Kassen kalkulieren Zusatzbeiträge nicht basierend auf dem durchschnittlichen Einkommen ihrer Mitglieder, sondern auf dem ____________-Durchschnittsgrundlohn.
Der ____________ wird vom Bundesversicherungsamt durchgeführt.
Der ____________ wird vom Bundesversicherungsamt durchgeführt.
Die Höhe des Beitrages ist zukünftig eine ____________ beeinflussbare Größe:
Die Höhe des Beitrages ist zukünftig eine ____________ beeinflussbare Größe:
Der ____________ muss - wenn überhaupt - in Summe auskömmlich sein, nicht für jede einzelne Kasse!
Der ____________ muss - wenn überhaupt - in Summe auskömmlich sein, nicht für jede einzelne Kasse!
Der bundeseinheitliche Beitragssatz wird von der ____________ festgelegt.
Der bundeseinheitliche Beitragssatz wird von der ____________ festgelegt.
Die Zusatzbeiträge werden zusammen mit den paritätisch finanzierten Beiträgen im ____________ abgeführt.
Die Zusatzbeiträge werden zusammen mit den paritätisch finanzierten Beiträgen im ____________ abgeführt.
Study Notes
Grundlage des GKV-WSG
- Die CDU/CSU schlug Ende 2004 die Einführung einer Kopfpauschale und die Festsetzung des Arbeitgeberbeitrags vor.
- Die SPD plädierte für die Einführung einer Bürgerversicherung, die auch die PKV einschließt, und die Beteiligung der Arbeitgeber zu 50%.
Gesundheitsfonds
- Der Gesundheitsfonds wurde 2007 durch eine Große Koalition beschlossen.
- Das Bundesversicherungsamt (BVA) unterhält ein Sondervermögen, den Gesundheitsfonds.
- Die Beiträge gehen technisch noch an die Krankenkassen, die das Geld dann täglich an den Fonds weiterleiten.
- Die Bundesregierung legt auf Basis des Schätzerkreises des BVA den bundeseinheitlichen Beitragssatz fest.
Finanzierung der GKV vor 2015
- Die Finanzierung der GKV erfolgte vor 2015 durch Arbeitgeber, Rentenversicherung und andere.
Finanzierung der GKV ab 2015
- Seit 2015 erfolgt die Finanzierung der GKV durch eine einheitliche Beitragssatz von 7,3%.
- Die Zusatzbeiträge werden einkommensabhängig berechnet und von den Krankenkassen erhoben.
- Die Arbeitgeber beteiligen sich weiterhin mit 7,3% an der Finanzierung.
Änderungen ab 2015
- Die einkommensunabhängigen Zusatzbeiträge wurden abgeschafft.
- Die Arbeitgeberbeiträge bleiben auf 7,3% gesetzlich festgeschrieben.
- Einführung einkommensabhängiger Zusatzbeiträge, um die Finanzautonomie und den Wettbewerb zwischen den Krankenkassen zu stärken.
Stärkung der Finanzierungsgrundlagen und des Wettbewerbs
- Einführung eines vollständigen Einkommensausgleichs, um Wettbewerbsverzerrungen zu verhindern.
- Die Krankenkassen müssen ihre Zusatzbeiträge anzeigen, wenn sie über dem Durchschnitt liegen.
- Einige Kassen brauchen mehr, andere weniger Zusatzbeitrag, um ihre Finanzierung zu sichern.
Finanzreserven
- Die Finanzreserven der Kassen und des Fonds betrugen 2022 insgesamt 22,4 Mrd. €.
- Für 2023 wird ein Fehlbetrag von ca. 17 Mrd. € prognostiziert.
Gesundheitsfonds Funktionsweise
- Die Zusatzbeiträge werden auf Basis des GKV-Durchschnittsgrundlohns berechnet.
- Die Zusatzbeiträge werden zusammen mit den paritätisch finanzierten Beiträgen im Quellenabzugsverfahren abgeführt.
- Der Einkommensausgleich wird vom Bundesversicherungsamt durchgeführt.
Einheitlicher Beitragssatz
- Die Höhe des Beitrags ist zukünftig eine politisch beeinflussbare Größe.
- Der Fonds muss in Summe auskömmlich sein, nicht für jede einzelne Kasse.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Erfahren Sie mehr über die Grundlagen des Gesundheits-Wesen-Struktur-Gesetzes (GKV-WSG), inklusive der Pläne von CDU/CSU und SPD.