Podcast
Questions and Answers
Wie viel Gramm Gemüse essen die Deutschen durchschnittlich pro Tag?
Wie viel Gramm Gemüse essen die Deutschen durchschnittlich pro Tag?
400 Gramm
Gemüse ist kalorienreich.
Gemüse ist kalorienreich.
False (B)
Welche Vitamine sind in Gemüse enthalten?
Welche Vitamine sind in Gemüse enthalten?
- Alle oben genannten
- B1, B6 und B12
- A, B2 und C (correct)
- D, E und K
Welche der folgenden Lebensmittel gehören zu den Hülsenfrüchten?
Welche der folgenden Lebensmittel gehören zu den Hülsenfrüchten?
Über die Wirkung von Farb- und Aromastoffen weiß man nichts.
Über die Wirkung von Farb- und Aromastoffen weiß man nichts.
Hülsenfrüchte können die Leistungsfähigkeit steigern.
Hülsenfrüchte können die Leistungsfähigkeit steigern.
Was sind die wichtigsten Gründe dafür, dass man viel Gemüse essen sollte?
Was sind die wichtigsten Gründe dafür, dass man viel Gemüse essen sollte?
Nennen Sie drei Beispiele für Lebensmittel, die sehr viel Fett enthalten
Nennen Sie drei Beispiele für Lebensmittel, die sehr viel Fett enthalten
Pommes frites haben viel Fett, trotzdem esse ich sie gerne.
Pommes frites haben viel Fett, trotzdem esse ich sie gerne.
Jenny macht viele Diäten, ______ nimmt sie nicht ab.
Jenny macht viele Diäten, ______ nimmt sie nicht ab.
Paul kann nicht kochen, ______ geht er oft ins Restaurant.
Paul kann nicht kochen, ______ geht er oft ins Restaurant.
Marie mag kein Gemüse, ______ gibt es jede Woche Leipziger Allerlei.
Marie mag kein Gemüse, ______ gibt es jede Woche Leipziger Allerlei.
Alexandra ist Griechin, ______ würzt sie ihre Gerichte mit viel Knoblauch.
Alexandra ist Griechin, ______ würzt sie ihre Gerichte mit viel Knoblauch.
Katja ist sehr schön, ______ hat sie noch keinen Freund.
Katja ist sehr schön, ______ hat sie noch keinen Freund.
Herr Krause ist krank, ______ geht er zur Arbeit.
Herr Krause ist krank, ______ geht er zur Arbeit.
Sie mag keine Tiere, ______ hat sie einen Hund.
Sie mag keine Tiere, ______ hat sie einen Hund.
Ich will heute Abend nicht alleine fernsehen, ______ gehe ich zur Party von Otto.
Ich will heute Abend nicht alleine fernsehen, ______ gehe ich zur Party von Otto.
Ich will nicht jeden Morgen mit dem Auto im Stau stehen, ______ fahre ich mit der Straßenbahn.
Ich will nicht jeden Morgen mit dem Auto im Stau stehen, ______ fahre ich mit der Straßenbahn.
Marcus mag die Großstadt, ______ will er ein Haus auf dem Land kaufen.
Marcus mag die Großstadt, ______ will er ein Haus auf dem Land kaufen.
Flashcards
Eisen
Eisen
Eisen ist ein wichtiges Mineral, das im Körper viele wichtige Funktionen erfüllt. Es ist zum Beispiel wichtig für die Blutbildung.
Gemüse - Kalorien
Gemüse - Kalorien
Gemüse enthält kaum Kalorien, dafür aber viele Vitamine und andere wichtige Nährstoffe.
Gemüse - Vitamine
Gemüse - Vitamine
Gemüse ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A, B2 und C.
Gemüse - Farbstoffe und Aromastoffe
Gemüse - Farbstoffe und Aromastoffe
Signup and view all the flashcards
Hülsenfrüchte - Eiweiß
Hülsenfrüchte - Eiweiß
Signup and view all the flashcards
Hülsenfrüchte - Gesundheit
Hülsenfrüchte - Gesundheit
Signup and view all the flashcards
Bioaktive Pflanzenstoffe
Bioaktive Pflanzenstoffe
Signup and view all the flashcards
Bioaktive Pflanzenstoffe - Wirkung
Bioaktive Pflanzenstoffe - Wirkung
Signup and view all the flashcards
Gemüse-Konsum in Deutschland
Gemüse-Konsum in Deutschland
Signup and view all the flashcards
Gemüse - Kalorien und Vitamine
Gemüse - Kalorien und Vitamine
Signup and view all the flashcards
Farbstoffe und Aromastoffe - Wirkung
Farbstoffe und Aromastoffe - Wirkung
Signup and view all the flashcards
Hülsenfrüchte - Leistungsfähigkeit
Hülsenfrüchte - Leistungsfähigkeit
Signup and view all the flashcards
Stellung des finiten Verbs
Stellung des finiten Verbs
Signup and view all the flashcards
Stellung von Adverbien
Stellung von Adverbien
Signup and view all the flashcards
Funktion von trotzdem und deshalb
Funktion von trotzdem und deshalb
Signup and view all the flashcards
Warum sollte man viel Gemüse essen?
Warum sollte man viel Gemüse essen?
Signup and view all the flashcards
Gemüse-Konsum in Deutschland
Gemüse-Konsum in Deutschland
Signup and view all the flashcards
Gemüse - Kalorien & Fett
Gemüse - Kalorien & Fett
Signup and view all the flashcards
Vitamine in Gemüse
Vitamine in Gemüse
Signup and view all the flashcards
Farbstoffe und Aromastoffe im Gemüse
Farbstoffe und Aromastoffe im Gemüse
Signup and view all the flashcards
Hülsenfrüchte - Eiweiß & Leistungsfähigkeit
Hülsenfrüchte - Eiweiß & Leistungsfähigkeit
Signup and view all the flashcards
Hülsenfrüchte - Gesundheitliche Vorteile
Hülsenfrüchte - Gesundheitliche Vorteile
Signup and view all the flashcards
Stellung des finiten Verbs im Satz
Stellung des finiten Verbs im Satz
Signup and view all the flashcards
Stellung von Adverbien im Satz
Stellung von Adverbien im Satz
Signup and view all the flashcards
Funktion von trotzdem und deshalb
Funktion von trotzdem und deshalb
Signup and view all the flashcards
Beispiel trotzdem
Beispiel trotzdem
Signup and view all the flashcards
Beispiel deshalb
Beispiel deshalb
Signup and view all the flashcards
Stellung von finiten Verben und Adverbien
Stellung von finiten Verben und Adverbien
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Gesunde Ernährung
- Die Deutschen essen täglich durchschnittlich 400 Gramm Gemüse.
- Gemüse ist kalorien- und fettarm, enthält aber Vitamine (A, B2, C), Eisen und Magnesium.
- Farb- und Aromastoffe im Gemüse haben positive Auswirkungen auf die Gesundheit (z.B. Krebsvorbeugung, Immunstärkung).
- Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen, Sojabohnen) enthalten viel Eiweiß und steigern die Leistungsfähigkeit.
- Gemüse versorgt den Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen.
Deutsche essen viel Gemüse
- Durchschnittliche Gemüsemenge pro Tag in Deutschland: 400 Gramm.
- Gemüse ist gesund, weil es viele Vitamine und Mineralstoffe enthält.
- Bioaktive Stoffe im Gemüse können Krebs vorbeugen und das Immunsystem stärken.
- Hülsenfrüchte sind reich an Eiweiß und verbessern die Leistungsfähigkeit.
Richtig oder Falsch?
- In Deutschland isst man mehr Gemüse als Fleisch oder andere Lebensmittel. (Richtig)
- Gemüse ist gesund, enthält aber auch viel Fett. (Falsch)
- Über die Wirkung von Farb- und Aromastoffen im Gemüse weiß man nichts. (Falsch)
- Wer viele Hülsenfrüchte isst, kann seine Leistungsfähigkeit verbessern. (Richtig)
Fragen und Antworten
- Wie viel Gemüse isst man in Deutschland? Durchschnittlich 400 Gramm pro Tag.
- Welche Vitamine besitzt Gemüse? A, B2 und C.
- Ist Gemüse kalorienreich? / vitaminreich? / kalorienarm? / vitaminarm? Kalorienarm und vitaminreich.
- Mit welchen Stoffen versorgt Gemüse unseren Körper? Mit Vitaminen, Mineralstoffen, Eisen, Magnesium, Farb- und Aromastoffen.
- Welche Stoffe enthält Gemüse? Vitamine, Mineralstoffe, Eisen, Magnesium, Farb- und Aromastoffe.
- Welche Stoffe sind für unseren Körper wichtig? Vitamine, Mineralstoffe, Eisen, Magnesium.
- Kann Gemüse Krebserkrankungen vorbeugen und das Immunsystem stärken? Ja.
- Welche Hülsenfrüchte enthalten viel Eiweiß? Bohnen, Erbsen, Linsen, Sojabohnen.
- Welche Lebensmittel steigern die Leistungsfähigkeit und versorgen den Organismus mit allen lebenswichtigen Wirkstoffen? Hülsenfrüchte.
Gründe und Folgen
- Finite Verben stehen immer auf Position II im Satz.
- Trotzdem und deshalb sind Adverbien und können vor oder nach dem finiten Verb stehen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz testet Ihr Wissen über die gesunde Ernährung in Deutschland, insbesondere über den Gemüseverbrauch und seine gesundheitlichen Vorteile. Erfahren Sie mehr über die Nährstoffe, die Gemüse liefert, und die Rolle von Hülsenfrüchten für die Leistungsfähigkeit. Finden Sie heraus, wie gut Sie sich in diesem wichtigen Thema auskennen!