Gesprächsrahmen: 5 Phasen

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Was ist ein wichtiges Element der Kontaktphase?

  • Nutzen aufzeigen
  • Aktives Zuhören (correct)
  • Blitzargumentation
  • Ziele formulieren

Welche Aktivität gehört nicht zur Informationsphase?

  • Nein sagen
  • Fakten aufzeigen
  • Gesprächsrahmen aufzeigen
  • Ziele festlegen (correct)

Welches Ziel wird in der Argumentationsphase verfolgt?

  • Körpersprache analysieren
  • Ziele formulieren
  • Von einer Idee überzeugen (correct)
  • Guten Gesprächsabschluss formulieren

Welche Aktivität ist in der Beschlussphase nicht enthalten?

<p>Körpersprache (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahme wird in der Abschlussphase empfohlen?

<p>Guten Gesprächsabschluss formulieren (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards are hidden until you start studying

Study Notes

Der Gesprächsrahmen

5 Phasen eines Gesprächs

  • Kontaktphase: Ziel ist es, eine Verbindung mit dem Gesprächspartner herzustellen
    • Aktives Zuhören ist wichtig, um den anderen zu verstehen
    • Blickkontakt und Körpersprache spielen eine wichtige Rolle
    • Erkennen von Kommunikationstypen, um die Kommunikation anzupassen

Informationsphase

  • Ziel ist es, Fakten aufzeigen und den Gesprächsrahmen aufzeigen
  • Aktives Zuhören ist wichtig, um die Bedürfnisse des Gesprächspartners zu verstehen
  • Nein sagen kann notwendig sein, um eigene Bedürfnisse zu vertreten
  • Der Gesprächsrahmen wird aufgezeigt, um den Gesprächsverlauf zu strukturieren

Argumentationsphase

  • Ziel ist es, von einer Idee zu überzeugen
  • Blitzargumentation kann verwendet werden, um Argumente schnell zu präsentieren
  • Vor- und Nachteile sollten aufgezeigt werden, um eine umfassende Meinung zu bilden
  • Der Nutzen der Idee sollte aufgezeigt werden, um die Überzeugung zu stärken

Beschlussphase

  • Ziel ist es, Ziele festzulegen und zu formulieren
  • Aktives Zuhören ist wichtig, um die Bedürfnisse des Gesprächspartners zu verstehen
  • Die Ergebnisse sollten zusammengefasst werden, um die Beschlüsse zu verdeutlichen
  • Weitere Maßnahmen sollten beschlossen werden, um die Ziele umzusetzen

Abschlussphase

  • Ziel ist es, ein gutes Gesprächsabschluss zu formulieren
  • Körpersprache spielt eine wichtige Rolle, um die Absichtserklärung zu unterstreichen
  • Es sollte sichergestellt werden, dass beide Seiten wissen, was sie mitnehmen sollten

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team
Use Quizgecko on...
Browser
Browser