Geschichte Test - Epochen und Grundlagen
29 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was untersucht die Geschichtswissenschaft?

  • Die philosophischen Grundlagen der Demokratie
  • Die aktuellen wirtschaftlichen Trends
  • Die zukünftigen Entwicklungen von Gesellschaften
  • Die Gründe, Verläufe und Auswirkungen von Veränderungen in der Vergangenheit (correct)

Was ist eine typische Quelle für historische Forschung?

  • Moderne Internetartikel
  • Persönliche Meinungen
  • Dokumentarfilme
  • Mündliche, schriftliche und bildliche Dokumente (correct)

Welches Ereignis kennzeichnet die Urgeschichte?

  • Entwicklung der Demokratie
  • Nutzung von Feuer und Werkzeugen (correct)
  • Verbreitung des Christentums
  • Entstehung der ersten Hochkulturen

Welches Merkmal beschreibt die Antike?

<p>Die Blüte der griechischen und römischen Hochkulturen (D)</p> Signup and view all the answers

Was kennzeichnet die Zeitgeschichte?

<p>Geprägt durch Weltkriege und technische Fortschritte (C)</p> Signup and view all the answers

Wer durfte an der attischen Demokratie teilnehmen?

<p>Nur wohlhabende männliche Bürger (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die mykenische Kultur?

<p>Handel im gesamten Mittelmeerraum (B)</p> Signup and view all the answers

Was war eine Folge des Bevölkerungswachstums in der griechischen Kolonisation?

<p>Gründung von Kolonien im Mittelmeerraum (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Form der Demokratie wird in der modernen österreichischen Demokratie verwendet?

<p>Indirekte Demokratie (C)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflussten Rivalitäten zwischen den Poleis die griechische Gesellschaft?

<p>Sie verhinderten die Entstehung einer politischen Einheit (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahme wurde in der attischen Demokratie zur Verhinderung von Machtmissbrauch eingeführt?

<p>Scherbengericht (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Gewaltentrennung in der modernen österreichischen Demokratie umgesetzt?

<p>Klare Trennung von legislativer, exekutiver und judikativer Gewalt (B)</p> Signup and view all the answers

Wann wurde die zeitliche Stabilität der österreichischen Demokratie verfassungsrechtlich verankert?

<p>Im 20. Jahrhundert (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Lernziel hatten Jungen in Athen nach dem 7. Lebensjahr?

<p>Schreiben, Lesen und Rechnen lernen (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Feiertum war in Athen besonders wichtig und wurde verehrt?

<p>Athene (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Gruppe war in der attischen Demokratie von politischen Rechten ausgeschlossen?

<p>Frauen und Sklaven (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Hauptmerkmale kennzeichnen die Erziehung von Kindern in der beschriebenen Gesellschaft?

<p>Frühe Erziehung zu Gehorsam und Härte (C)</p> Signup and view all the answers

Was war eine der bedeutendsten Schlachten während der Perserkriege?

<p>Schlacht bei Marathon (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Folge hatte die Gründung des attischen Seebundes?

<p>Die Vorherrschaft Athens in der Ägäis (D)</p> Signup and view all the answers

Wie endete der Peloponnesische Krieg?

<p>Sparta besiegte Athen und übernahm die Herrschaft (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielte Persien in den Folgen der Perserkriege?

<p>Das persische Reich war der Gewinner des Krieges (A)</p> Signup and view all the answers

Was war ein wichtiges Merkmal der spartanischen Gesellschaft?

<p>Die Gesellschaft war stark militarisiert. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Reform führte Solon ein?

<p>Er führte die Gleichheit vor dem Gesetz für freie Männer ein. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Gruppen war in Athen von der politischen Mitbestimmung ausgeschlossen?

<p>Sklaven und Frauen (D)</p> Signup and view all the answers

Was war das Hauptziel des jährlichen Scherbengerichts?

<p>Die Verhinderung von Machtmissbrauch. (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Krieg hatte eine Schwächung der Wirtschaft und kulturellen Blüte Griechenlands zur Folge?

<p>Peloponnesischer Krieg. (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Reformator teilte die Bevölkerung in zehn Wahlkreise?

<p>Kleisthenes (A)</p> Signup and view all the answers

Was war das Resultat der Reformen von Perikles?

<p>Die Demokratie wurde für besitzlose Bürger zugänglicher. (B)</p> Signup and view all the answers

Was war die Hauptaufgabe der attischen Demokratie?

<p>Gemeinsame Festlegung von Regeln durch freie und gleiche Bürger. (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Sparta's societal structure

Sparta had a highly militarized society with three distinct social classes: Spartiates (citizens), Perioeci (free peasants), and Helots (slaves).

Athenian Democracy

Athenian democracy was a system where free male citizens participated in government, making decisions collectively.

Solon's reforms

Solon's reforms aimed to reduce debt bondage and promote equality before the law for free citizens in Athens.

Kleisthenes' innovations

Kleisthenes' reforms in Athens included creating the Council of 500 and dividing the population into Phyles (tribes) and introduced ostracism.

Signup and view all the flashcards

Pericles' influence

Pericles' leadership promoted social reforms and strengthened Athens's role as a political and cultural center. Public works and access to political office for some were key features.

Signup and view all the flashcards

Excluded Groups in Athens

Women, slaves, and foreigners (Metoeci) were excluded from participating in Athenian politics.

Signup and view all the flashcards

The Peloponnesian War

The Peloponnesian War was a conflict stemming from rivalry between Sparta and Athens and it had a devastating impact on Athens and Greece

Signup and view all the flashcards

Consequences of the Peloponnesian War

The war weakened the Greek economy and culture. It impacted the whole of Greece.

Signup and view all the flashcards

Geschichte

Die Geschichte untersucht die Ursachen, Entwicklungen und Folgen von Veränderungen in der Vergangenheit.

Signup and view all the flashcards

Epochen der Geschichte

Die Geschichte ist in verschiedene Zeitabschnitte (z.B. Urgeschichte, Antike) unterteilt, die durch bestimmte Merkmale und Ereignisse gekennzeichnet sind.

Signup and view all the flashcards

Urgeschichte

Die Zeit vor der Erfindung der Schrift, geprägt durch die Entwicklung des Menschen und frühe Technologien wie Feuer und Werkzeuge.

Signup and view all the flashcards

Frühgeschichte

Zeit, in der Hochkulturen wie Ägypten und Mesopotamien entstanden, gekennzeichnet durch städtische Entwicklungen und die Erfindung der Schrift.

Signup and view all the flashcards

Mykenische Kultur

Eine frühgriechische Kultur (ca. 2000 v. Chr.) mit Handel und späterer Zerstörung durch die Dorer.

Signup and view all the flashcards

Griechische Kolonisation

Die Gründung von Kolonien durch die Griechen im Mittelmeerraum aufgrund von Bevölkerungswachstum, Handel und Verbreitung der Kultur.

Signup and view all the flashcards

Poleis

Selbstständige griechische Stadtstaaten mit politischer Autonomie und gemeinsamer Kultur.

Signup and view all the flashcards

Antike

Der Zeitraum von etwa 500 v. Chr. bis 500 n. Chr., gekennzeichnet durch die griechische und römische Hochkultur.

Signup and view all the flashcards

Attische Demokratie

Direkte Demokratie im antiken Athen, bei der die Bürger selbst über politische Entscheidungen entschieden. Nur freie männliche Bürger besaßen das Wahlrecht.

Signup and view all the flashcards

Österreichische Demokratie

Moderne Demokratie, in der politische Entscheidungen durch gewählte Repräsentanten im Parlament getroffen werden. Alle Staatsbürger haben Wahlrecht.

Signup and view all the flashcards

Direkte Demokratie

Demokratieform, bei der die Bürger direkt über politische Entscheidungen entscheiden, ohne gewählte Repräsentanten.

Signup and view all the flashcards

Indirekte Demokratie

Demokratieform, bei der die Bürger gewählte Repräsentanten in politische Ämter schicken, um für sie Entscheidungen zu treffen.

Signup and view all the flashcards

Gewaltentrennung

Trennung der staatlichen Macht in legislative (Gesetzgebung), exekutive (Ausführung) und judikative (Rechtsprechung) Gewalt. Jede Gewalt hat begrenzte Macht.

Signup and view all the flashcards

Scherbengericht

Verfahren in Athen, um mächtige Personen, die als Gefahr für die Demokratie angesehen wurden, zu verbannen.

Signup and view all the flashcards

Wahlrecht (Attika)

In der attischen Demokratie nur freie männliche Bürger besaßen das Wahlrecht. Sklaven, Frauen und Metöken waren ausgeschlossen.

Signup and view all the flashcards

Wahlrecht (Österreich)

Alle Staatsbürger ab 16 Jahren haben das Wahlrecht, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Besitz.

Signup and view all the flashcards

Perserkriege

Eine Reihe von Konflikten zwischen den Griechen und dem Persischen Reich im 5. Jahrhundert v. Chr.

Signup and view all the flashcards

Attischer Seebund

Ein Bündnis griechischer Städte, angeführt von Athen, zur Verteidigung gegen weitere persische Angriffe.

Signup and view all the flashcards

Peloponnesischer Krieg

Ein Krieg zwischen Athen und Sparta, ausgelöst durch die Vormachtstellung Athens im attischen Seebund.

Signup and view all the flashcards

Schlacht bei Salamis

Seegefecht im Rahmen der Perserkriege, in dem die Athener die persische Flotte besiegten.

Signup and view all the flashcards

Schlacht bei Marathon

Landgefecht der Perserkriege, in dem die Athener über die Perser siegten.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Geschichte - Test - ZSMF

  • Was ist Geschichte?
    • Geschichte untersucht die Ursachen, Entwicklungen und Folgen von Veränderungen in der Vergangenheit.
    • Historische Forschung analysiert politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse.
    • Die Sichtweise auf die Geschichte ist eine Konstruktion, da sie von persönlichen Perspektiven und vorhandenen Wissen beeinflusst wird.
    • Quellen (z.B. schriftlich, bildlich, mündlich) liefern Informationen über die Vergangenheit.

Epochen der Geschichte

  • Urgeschichte: Entwicklung des modernen Menschen, Entwicklung von Werkzeugen und Nutzung des Feuers.
  • Frühgeschichte (3500-500 v. Chr.): Entstehung hochentwickelter Kulturen (z.B. Ägypten, Mesopotamien), Entstehung von Städten, Schrift und spezialisierten Berufen.
  • Antike (500 v. Chr. - 500 n. Chr.): Blütezeit der griechischen und römischen Kulturen, geprägt von Demokratie, Philosophie und Recht.
  • Mittelalter (500-1500 n. Chr.): Einfluss von Christentum und Islam, Entstehung von Klöstern, Universitäten und freien Städten.
  • Neuzeit (1500-1918): Revolutionäre Veränderungen durch Reformation, Entdeckungen und Industrialisierung.
  • Zeitgeschichte (seit 1918): Geprägt durch Weltkriege, technische Fortschritte und Globalisierung.

Mykenische Kultur und griechische Kolonisation

  • Mykenische Kultur (2000 v. Chr.): Handel im gesamten Mittelmeerraum, kulturelle und politische Macht, Untergang um 1200 v. Chr.
  • Griechische Kolonisation: Bevölkerungswachstum, Gründung von Kolonien im Mittelmeerraum, intensiver Handel, Verbreitung der griechischen Kultur (Hellenisierung).

Stadtstaaten (Poleis) und Gesellschaft

  • Poleis: Unabhängige Stadtstaaten mit politischer Autonomie, gemeinsamer griechischer Kultur.
  • Rivalitäten: Rivalitäten zwischen den Poleis verhindert die Bildung eines einheitlichen griechischen Staates.
  • Hauptakteure: Sparta (militärisch geprägt) und Athen (kulturell und wirtschaftlich dominierend).

Sparta und Athen

  • Sparta: Stark militarisierte Gesellschaft mit Vollbürgern, freien Bauern und Sklaven. Frauen hatten vergleichsweise mehr Freiheiten, jedoch keine politische Rechte.
  • Athen: Zentrum von Bildung, Kultur und Demokratie. Politische Macht lag bei freien Bürgern (ausschließlich), Frauen, Metöken (Fremde) und Sklaven waren von der Politik ausgeschlossen.

Kriege und politische Entwicklungen

  • Perserkriege: Kampf gegen das Persische Reich, Stärkung des Gemeinschaftsgefühls der Griechen.
  • Peloponnesischer Krieg (431-404 v. Chr.): Konflikt zwischen Sparta und Athen, Niederlage Athens, Schwächung Griechenlands.

Soziale Maßnahmen in Athen

  • Solon: Reduzierung von Schuldknechtschaft, Reduzierung sozialer Spannungen.
  • Themistokles und Perikles: Entwicklung öffentlicher Bauprojekte, Stärkung der Wirtschaft, Arbeitsplätze.
  • Ausgeschlossene Gruppen: Frauen, Sklaven und Metöken hatten keine politischen Rechte.

Attische Demokratie

  • Entstehung: Die attische Demokratie war die erste Regierungsform, in der freie und gleiche Bürger gemeinsam die Regeln für ihre Gesellschaft festlegten und politische Entscheidungen trafen.
  • Reformen: Solon, Kleisthenes und Perikles stellten Reformen vor.
  • Reformen: Einführung der Gleichheit vor dem Gesetz für freie männliche Bürger (z.B. Solon), Beendigung der Schuldknechtschaft, politisches Mitwirken auch für ärmeren Bürgern (z.B. Kleisthenes),Teilung der Bevölkerung in zehn Phylen und Schaffung des Rates der 500.

Österreichische (moderne) Demokratie VS Attische Demokratie

  • Attische Demokratie: Direkte Demokratie, politische Entscheidungen direkt von der Volksversammlung getroffen, Auswahl von Beamten durch Losverfahren.
  • Österreichische Demokratie: Indirekte Demokratie, Entscheidungen von gewählten Vertretern im Parlament getroffen, Trennung der Gewalten.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Geschichte Test ZSMF PDF

Description

In diesem Quiz werden die Grundlagen der Geschichte sowie die verschiedenen Epochen von der Urgeschichte bis zum Mittelalter behandelt. Überprüfen Sie Ihr Wissen über wichtige Entwicklungen und kulturelle Veränderungen in der Vergangenheit.

More Like This

Overview of History Quiz
10 questions
Key Eras in History
13 questions

Key Eras in History

EliteMiami2825 avatar
EliteMiami2825
Key Concepts in History
8 questions

Key Concepts in History

InnovativeHarpGuitar1673 avatar
InnovativeHarpGuitar1673
Use Quizgecko on...
Browser
Browser